• Am Samstag, dem 23. August 2025, wurde an der Einmündung Rosenstraße/Obere Hauptstraße in Kammlach ein Metallgartenzaun an einem Privatgrundstück durch einen unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Der Zaun wurde stark verbogen, der entstandene Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher konnte unerkannt flüchten und hat sich bislang nicht bei der Polizei gemeldet. Die Polizeiinspektion Mindelheim bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 08261/7865-0 zu melden.
    Am Samstag, dem 23. August 2025, wurde an der Einmündung Rosenstraße/Obere Hauptstraße in Kammlach ein Metallgartenzaun an einem Privatgrundstück durch einen unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Der Zaun wurde stark verbogen, der entstandene Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher konnte unerkannt flüchten und hat sich bislang nicht bei der Polizei gemeldet. Die Polizeiinspektion Mindelheim bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 08261/7865-0 zu melden.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 14:00 Uhr wurde eine Fußgängerin in Mindelheim leicht verletzt. Sie war von der Steinstraße in die Kornstraße gegangen und überquerte dabei die Maximilianstraße. Ein von hinten herannahender Fahrradfahrer streifte sie, und fuhr anschließend, nachdem er sich kurz umgesehen hatte, weiter. Personen, die den Unfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben zum Radfahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/76850 zu melden. #Verkehrsunfall
    Am Freitag, dem 22. August 2025, gegen 14:00 Uhr wurde eine Fußgängerin in Mindelheim leicht verletzt. Sie war von der Steinstraße in die Kornstraße gegangen und überquerte dabei die Maximilianstraße. Ein von hinten herannahender Fahrradfahrer streifte sie, und fuhr anschließend, nachdem er sich kurz umgesehen hatte, weiter. Personen, die den Unfall beobachtet haben und sachdienliche Angaben zum Radfahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/76850 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 23. August 2025, kam es gegen Abend im Bereich des Hartmähderwegs in Kaufbeuren zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 55-jährige Autofahrerin wurde von einem bislang unbekannten Radfahrer angefahren, der daraufhin stürzte. Anschließend flüchtete der Radfahrer von der Unfallstelle, ohne seine Personalien zur Schadensregulierung zu hinterlassen. Der Radfahrer wird als etwa 16 bis 20 Jahre alt, circa 175 cm groß und mit einer auffälligen grünen Jacke beschrieben. Sein Fahrrad soll ein schwarzes Mountainbike mit sehr dicken Reifen gewesen sein. Hinweise zur Identität des Radfahrers erbittet die Polizei unter 08341/933-0. #Verkehrsunfall
    Am Samstag, 23. August 2025, kam es gegen Abend im Bereich des Hartmähderwegs in Kaufbeuren zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 55-jährige Autofahrerin wurde von einem bislang unbekannten Radfahrer angefahren, der daraufhin stürzte. Anschließend flüchtete der Radfahrer von der Unfallstelle, ohne seine Personalien zur Schadensregulierung zu hinterlassen. Der Radfahrer wird als etwa 16 bis 20 Jahre alt, circa 175 cm groß und mit einer auffälligen grünen Jacke beschrieben. Sein Fahrrad soll ein schwarzes Mountainbike mit sehr dicken Reifen gewesen sein. Hinweise zur Identität des Radfahrers erbittet die Polizei unter 08341/933-0. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 23. August 2025, gegen 17:55 Uhr, legte eine Frau in der DM-Filiale im Forum Allgäu ihr Samsung-Mobiltelefon auf einem Wickeltisch ab. Als sie kurze Zeit später zurückkehrte, war das Telefon verschwunden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831-9909 0 entgegen.
    Am Samstag, 23. August 2025, gegen 17:55 Uhr, legte eine Frau in der DM-Filiale im Forum Allgäu ihr Samsung-Mobiltelefon auf einem Wickeltisch ab. Als sie kurze Zeit später zurückkehrte, war das Telefon verschwunden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831-9909 0 entgegen.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, in den frühen Morgenstunden bis Samstagnachmittag, 23. August 2025, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in der Kemptener Straße in Immenstadt. Er entwendete Schmuck und andere Wertgegenstände im Gesamtwert von circa 2500 Euro. Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizei Memmingen sicherte Spuren am Tatort. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Bereich beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Immenstadt unter der Telefonnummer 08323/96100 zu melden. #Diebstahl
    Am Donnerstag, 21. August 2025, in den frühen Morgenstunden bis Samstagnachmittag, 23. August 2025, verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einer Wohnung in der Kemptener Straße in Immenstadt. Er entwendete Schmuck und andere Wertgegenstände im Gesamtwert von circa 2500 Euro. Der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizei Memmingen sicherte Spuren am Tatort. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in diesem Bereich beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Immenstadt unter der Telefonnummer 08323/96100 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, dem 23. August 2025, kam es gegen 13 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Annweilerstraße in Landau zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Auslöser war die Bitte eines Mannes um Spenden, woraufhin er vom Geschädigten angesprochen wurde. Es entwickelte sich ein Streit, der in Handgreiflichkeiten mündete. Der unbekannte Täter flüchtete, bevor die Polizei eintraf. Verletzt wurde bei der Auseinandersetzung niemand. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per E-Mail pilandau@polizei.rlp.de zu melden. #Gesucht
    Am Samstag, dem 23. August 2025, kam es gegen 13 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Annweilerstraße in Landau zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Auslöser war die Bitte eines Mannes um Spenden, woraufhin er vom Geschädigten angesprochen wurde. Es entwickelte sich ein Streit, der in Handgreiflichkeiten mündete. Der unbekannte Täter flüchtete, bevor die Polizei eintraf. Verletzt wurde bei der Auseinandersetzung niemand. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341-287-0 oder per E-Mail pilandau@polizei.rlp.de zu melden. #Gesucht
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 20. August 2025, zwischen 19:00 Uhr und 12:00 Uhr des Folgetages, wurde am Illerdamm in Kempten ein geparkter VW-Bus im Bereich des rechten Fahrzeughecks angefahren und beschädigt. Der Bus stand vorwärts in einer Parklücke. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 1000 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer (0831) 9909-2050 entgegen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 20. August 2025, zwischen 19:00 Uhr und 12:00 Uhr des Folgetages, wurde am Illerdamm in Kempten ein geparkter VW-Bus im Bereich des rechten Fahrzeughecks angefahren und beschädigt. Der Bus stand vorwärts in einer Parklücke. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 1000 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer (0831) 9909-2050 entgegen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, den 23. August 2025, zwischen 18:00 Uhr und Sonntag, dem 24. August 2025, 14:00 Uhr, wurde ein schwarz-grünes E-Bike der Marke Sprick von einem Gartengrundstück an der Hauptstraße in Miltenberg entwendet. Das Fahrrad stand im Garten hinter dem Grundstück, gegenüber den Bahngleisen. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Es liegen bisher keine Hinweise auf den Täter vor. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Miltenberg unter Tel. 09371/945-0 entgegen. #Diebstahl
    Am Samstag, den 23. August 2025, zwischen 18:00 Uhr und Sonntag, dem 24. August 2025, 14:00 Uhr, wurde ein schwarz-grünes E-Bike der Marke Sprick von einem Gartengrundstück an der Hauptstraße in Miltenberg entwendet. Das Fahrrad stand im Garten hinter dem Grundstück, gegenüber den Bahngleisen. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Es liegen bisher keine Hinweise auf den Täter vor. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Miltenberg unter Tel. 09371/945-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, den 23. August 2025, ereignete sich gegen 18:05 Uhr auf einem Parkplatz in der Goldbacher Straße eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte beim Ausparken aus einer Parklücke die Fahrertür eines Mercedes. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-2230 entgegen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Samstag, den 23. August 2025, ereignete sich gegen 18:05 Uhr auf einem Parkplatz in der Goldbacher Straße eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte beim Ausparken aus einer Parklücke die Fahrertür eines Mercedes. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der entstandene Sachschaden wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter Tel. 06021/857-2230 entgegen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 20:00 Uhr und Freitag, 22. August 2025, 20:30 Uhr, wurden in der Poststraße zwei geparkte Pkws mutwillig zerkratzt. Bei einem weißen VW Tyron und einem grauen BMW 330i stellten die Beamten tiefe Kratzer an der rechten Fahrzeugseite fest. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen hohen vierstelligen Betrag. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich bei der Polizeiinspektion Miltenberg unter der Telefonnummer 09371/945-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    Am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 20:00 Uhr und Freitag, 22. August 2025, 20:30 Uhr, wurden in der Poststraße zwei geparkte Pkws mutwillig zerkratzt. Bei einem weißen VW Tyron und einem grauen BMW 330i stellten die Beamten tiefe Kratzer an der rechten Fahrzeugseite fest. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen hohen vierstelligen Betrag. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich bei der Polizeiinspektion Miltenberg unter der Telefonnummer 09371/945-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com