• Poszukiwany to Tomasz Podemski, urodzony w dniu 03.12.1987 z powodu Art. 157 § 1 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia, innego niż określony w art. 156 § 1. #Gesucht
    Poszukiwany to Tomasz Podemski, urodzony w dniu 03.12.1987 z powodu Art. 157 § 1 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia, innego niż określony w art. 156 § 1. #Gesucht
    0 Geteilt 58 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Serhii Kupinets, urodzony w dniu 12.01.1987 z powodu Art. 288 § 1 Niszczenie, uszkadzanie lub czynienie niezdatną do użytku cudzej rzeczy - typ podstawowy. #Gesucht
    Poszukiwany to Serhii Kupinets, urodzony w dniu 12.01.1987 z powodu Art. 288 § 1 Niszczenie, uszkadzanie lub czynienie niezdatną do użytku cudzej rzeczy - typ podstawowy. #Gesucht
    0 Geteilt 60 Ansichten
    Teilen
  • Bei einem Wendemanöver an der Einmündung Stettiner Straße/Marienburger Straße beschädigte ein Unbekannter am Montagmorgen gegen 05:50 Uhr mehrere Zäune, Hecken, Gehwege und das am Straßenrand geparkte Auto eines 45-Jährigen. Im Anschluss entfernte sich der unbekannte Verursacher, der vermutlich einen Sattelzug fuhr, vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Unfallverursacher geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Bad Fallingbostel unter 05162-9720 zu melden.
    Bei einem Wendemanöver an der Einmündung Stettiner Straße/Marienburger Straße beschädigte ein Unbekannter am Montagmorgen gegen 05:50 Uhr mehrere Zäune, Hecken, Gehwege und das am Straßenrand geparkte Auto eines 45-Jährigen. Im Anschluss entfernte sich der unbekannte Verursacher, der vermutlich einen Sattelzug fuhr, vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Unfallverursacher geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Bad Fallingbostel unter 05162-9720 zu melden.
    0 Geteilt 27 Ansichten
    Teilen
  • Auf einem Parkplatz beim Ärztehaus in der Straße "Am Bahnhof" in Eschwege ist am Montag zwischen 09.00 Uhr und 11.00 Uhr ein schwarzer Skoda Octavia von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt worden. Der Schaden an dem Skoda befindet sich an der vorderen, rechten Fahrzeugseite und wird auf 7500 Euro beziffert. Hinweise zum Verursacher unter 05651/925-0 an die Polizei in Eschwege, die nun wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt.
    Auf einem Parkplatz beim Ärztehaus in der Straße "Am Bahnhof" in Eschwege ist am Montag zwischen 09.00 Uhr und 11.00 Uhr ein schwarzer Skoda Octavia von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt worden. Der Schaden an dem Skoda befindet sich an der vorderen, rechten Fahrzeugseite und wird auf 7500 Euro beziffert. Hinweise zum Verursacher unter 05651/925-0 an die Polizei in Eschwege, die nun wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt.
    0 Geteilt 34 Ansichten
    Teilen
  • Zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungskräften und Polizei kam es am Dienstagnachmittag in der Mündener Straße in Witzenhausen. Gegen 15.27 Uhr wurde der Brand einer größeren Mülltonnenbox an der Hausfassade eines Fitness-Studios gemeldet. Das Studio wurde daraufhin vorsorglich geräumt. Durch den Brand wurde neben der Mülltonnenbox selbst auch zum Teil die Hausfassade beschädigt. Nach ersten vorsichtigen Schätzungen liegt der Schaden im niedrigen 5-stelligten Bereich. Eine Person wurde von dem vor Ort befindlichen Rettungsdienst mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht. Gegen 16.30 Uhr waren die Löscharbeiten beendet und das Gebäude konnte wieder betreten werden. Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Hinweise unter 05542/9304-0 an die Polizei in Witzenhausen oder unter 05651/925-0 an die Kripo Eschwege.
    Zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungskräften und Polizei kam es am Dienstagnachmittag in der Mündener Straße in Witzenhausen. Gegen 15.27 Uhr wurde der Brand einer größeren Mülltonnenbox an der Hausfassade eines Fitness-Studios gemeldet. Das Studio wurde daraufhin vorsorglich geräumt. Durch den Brand wurde neben der Mülltonnenbox selbst auch zum Teil die Hausfassade beschädigt. Nach ersten vorsichtigen Schätzungen liegt der Schaden im niedrigen 5-stelligten Bereich. Eine Person wurde von dem vor Ort befindlichen Rettungsdienst mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht. Gegen 16.30 Uhr waren die Löscharbeiten beendet und das Gebäude konnte wieder betreten werden. Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Hinweise unter 05542/9304-0 an die Polizei in Witzenhausen oder unter 05651/925-0 an die Kripo Eschwege.
    0 Geteilt 41 Ansichten
    Teilen
  • Nach dem 27 Jahre alten Lui Noah Radtke aus Tübingen fahndet derzeit die Polizei. Herr Radtke hatte am Samstag, dem 09.08.2025, vermutlich mit seinem Fahrrad, gegen 16.30 Uhr, seine Wohnung in einem Tübinger Stadtteil verlassen. Nachdem der als sehr zuverlässig beschriebene Vermisste auch am Montagmorgen nicht zur Arbeit gekommen war, erstatteten Angehörige am Mittwoch, dem 13.08.2025 Vermisstenanzeige bei der Polizei. Im Zuge der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte festgestellt werden, dass er sich am Tag seines Verschwindens, gegen 18.30 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in der Raiffeisenstraße in Filderstadt-Bonlanden aufgehalten haben könnte. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Herr Radtke ist auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen, die er zuletzt nur unregelmäßig eingenommen hat. Zwischenzeitlich kann eine hilflose Lage des Vermissten nicht mehr ausgeschlossen werden, weshalb nun auch öffentlich nach ihm gefahndet wird.
    Der Gesuchte ist etwa 184 Zentimeter groß und schlank. Er hat kurze, dunkelbraune Haare. Möglicherweise könnte er mit einem silberfarbenen oder dunklen Herrenrad der Marke Winora unterwegs sein und einen grauen Rucksack mit sich führen. Zu seiner Bekleidung ist nichts bekannt.
    Wer den Vermissten gesehen hat oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 07071/972-1400 bei der Kriminalpolizei Tübingen zu melden. Hinweise nimmt auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Nach dem 27 Jahre alten Lui Noah Radtke aus Tübingen fahndet derzeit die Polizei. Herr Radtke hatte am Samstag, dem 09.08.2025, vermutlich mit seinem Fahrrad, gegen 16.30 Uhr, seine Wohnung in einem Tübinger Stadtteil verlassen. Nachdem der als sehr zuverlässig beschriebene Vermisste auch am Montagmorgen nicht zur Arbeit gekommen war, erstatteten Angehörige am Mittwoch, dem 13.08.2025 Vermisstenanzeige bei der Polizei. Im Zuge der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte festgestellt werden, dass er sich am Tag seines Verschwindens, gegen 18.30 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in der Raiffeisenstraße in Filderstadt-Bonlanden aufgehalten haben könnte. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Herr Radtke ist auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen, die er zuletzt nur unregelmäßig eingenommen hat. Zwischenzeitlich kann eine hilflose Lage des Vermissten nicht mehr ausgeschlossen werden, weshalb nun auch öffentlich nach ihm gefahndet wird. Der Gesuchte ist etwa 184 Zentimeter groß und schlank. Er hat kurze, dunkelbraune Haare. Möglicherweise könnte er mit einem silberfarbenen oder dunklen Herrenrad der Marke Winora unterwegs sein und einen grauen Rucksack mit sich führen. Zu seiner Bekleidung ist nichts bekannt. Wer den Vermissten gesehen hat oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 07071/972-1400 bei der Kriminalpolizei Tübingen zu melden. Hinweise nimmt auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Geteilt 41 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Mateusz WarchoŁ, urodzony w dniu 14.09.1985 z powodu Art. 207 § 1 Kto znęca się fizycznie lub psychicznie nad osobą najbliższą lub nad inną osobą pozostającą w stałym lub przemijającym stosunku zależności od sprawcy. #Gesucht
    Poszukiwany to Mateusz WarchoŁ, urodzony w dniu 14.09.1985 z powodu Art. 207 § 1 Kto znęca się fizycznie lub psychicznie nad osobą najbliższą lub nad inną osobą pozostającą w stałym lub przemijającym stosunku zależności od sprawcy. #Gesucht
    0 Geteilt 53 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Daniel Dzbuk, urodzony w dniu 11.07.2000 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy. #Gesucht
    Poszukiwany to Daniel Dzbuk, urodzony w dniu 11.07.2000 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy. #Gesucht
    0 Geteilt 55 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Yevhenii Vasylyshyn, urodzony w dniu 13.10.1990 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy. #Gesucht
    Poszukiwany to Yevhenii Vasylyshyn, urodzony w dniu 13.10.1990 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy. #Gesucht
    0 Geteilt 37 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwochnachmittag, den 20.08.2025 gegen 16:45 Uhr melden mehrere Notrufteilnehmer eine Person, welche sich besonders aggressiv verhalte und an der Endhaltestelle Lassbergstraße der Freiburger Verkehrs AG einen Busfahrer bedroht und angegriffen habe.

    Kurze Zeit später wird gemeldet, dass ein weiterer Busfahrer, welcher zur Hilfe geeilt sei, ebenfalls angegriffen wurde und zudem noch die Frontscheibe eines Linienbusses durch den Aggressor eingeschlagen worden sei.

    Die Örtlichkeit wurde umgehend mit mehreren Polizeistreifen angefahren. Vor Ort zeigte sich, dass der aggressive Störer von den Mitarbeitern der Freiburger Verkehrs AG festgehalten werden konnte. Die Einsatzkräfte übernahmen ihn und erklärten ihm die vorläufige Festnahme.

    Wie sich herausstellte, hatte der 23-jährige Mann den 43-jährigen Busfahrer zur Rede stellen wollen. Hintergrund sei eine vermeintlich verfrühte Abfahrt an einer der vorherigen Haltestellen gewesen. Zudem hätte er sein Mobiltelefon in dem Linienbus vergessen.

    Das Gespräch eskalierte rasch zu einem Streit.

    Ein weiterer, 57-jähriger Mitarbeiter der Freiburger Verkehrs AG, welcher vor Ort war kam dem Busfahrer zur Hilfe. Dieser Helfer wurde durch die aggressive Person aus dem Bus in Richtung Bussteigüberdachung gestoßen. Der Aggressor schlug danach noch gegen die Windschutzscheibe des Busses, so dass diese zersplitterte und dem Busfahrer mit einem Metallgegenstand gegen die Wange.

    Trotz der Verletzungen gelang es beiden Mitarbeitern die Person festzuhalten und so zu fixieren, dass weiterer Schaden für Anwesende ausgeschlossen werden konnte. Allerdings wurden beide Mitarbeiter hierbei so verletzt, dass sie für eine Untersuchung in ein nahegelegenes Klinikum transportiert werden mussten. Ob eine stationäre Aufnahme erforderlich ist, wird derzeit noch abgeklärt.

    Der Linienbus war in Folge der Attacke nicht mehr einsatzbereit und musste zum Betriebshof verbracht werden. Es kam zu Behinderungen im Nahverkehr.

    Das Polizeirevier Freiburg-Süd (Tel.:0761 882-4421) hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, welche Beginn und Hergang des Streites mitbekommen haben, sich zu melden und ihre Beobachtungen mitzuteilen. #Sachbeschädigung
    Am Mittwochnachmittag, den 20.08.2025 gegen 16:45 Uhr melden mehrere Notrufteilnehmer eine Person, welche sich besonders aggressiv verhalte und an der Endhaltestelle Lassbergstraße der Freiburger Verkehrs AG einen Busfahrer bedroht und angegriffen habe.
    Kurze Zeit später wird gemeldet, dass ein weiterer Busfahrer, welcher zur Hilfe geeilt sei, ebenfalls angegriffen wurde und zudem noch die Frontscheibe eines Linienbusses durch den Aggressor eingeschlagen worden sei.
    Die Örtlichkeit wurde umgehend mit mehreren Polizeistreifen angefahren. Vor Ort zeigte sich, dass der aggressive Störer von den Mitarbeitern der Freiburger Verkehrs AG festgehalten werden konnte. Die Einsatzkräfte übernahmen ihn und erklärten ihm die vorläufige Festnahme.
    Wie sich herausstellte, hatte der 23-jährige Mann den 43-jährigen Busfahrer zur Rede stellen wollen. Hintergrund sei eine vermeintlich verfrühte Abfahrt an einer der vorherigen Haltestellen gewesen. Zudem hätte er sein Mobiltelefon in dem Linienbus vergessen.
    Das Gespräch eskalierte rasch zu einem Streit.
    Ein weiterer, 57-jähriger Mitarbeiter der Freiburger Verkehrs AG, welcher vor Ort war kam dem Busfahrer zur Hilfe. Dieser Helfer wurde durch die aggressive Person aus dem Bus in Richtung Bussteigüberdachung gestoßen. Der Aggressor schlug danach noch gegen die Windschutzscheibe des Busses, so dass diese zersplitterte und dem Busfahrer mit einem Metallgegenstand gegen die Wange.
    Trotz der Verletzungen gelang es beiden Mitarbeitern die Person festzuhalten und so zu fixieren, dass weiterer Schaden für Anwesende ausgeschlossen werden konnte. Allerdings wurden beide Mitarbeiter hierbei so verletzt, dass sie für eine Untersuchung in ein nahegelegenes Klinikum transportiert werden mussten. Ob eine stationäre Aufnahme erforderlich ist, wird derzeit noch abgeklärt.
    Der Linienbus war in Folge der Attacke nicht mehr einsatzbereit und musste zum Betriebshof verbracht werden. Es kam zu Behinderungen im Nahverkehr.
    Das Polizeirevier Freiburg-Süd (Tel.:0761 882-4421) hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, welche Beginn und Hergang des Streites mitbekommen haben, sich zu melden und ihre Beobachtungen mitzuteilen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 35 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com