• Am Freitagmittag beschädigte eine unbekannte Person auf dem Parkplatz des Schwimmbads in Hennstedt ein Auto und flüchtete, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um Hinweise.

    Gegen 12:00 Uhr stellte ein 58-jähriger Mann seinen hellblauen Opel Karl auf dem Parkplatz des Schwimmbads in der Straße Kummerfeld ab. Als er gegen 14:30 Uhr zurückkehrte, entdeckte er frische Schäden vorne rechts an seinem Fahrzeug. Offenbar war ein anderes Auto gegen den Wagen gefahren.

    Da sich niemand bei dem Geschädigten meldete, leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren ein. Zum Zeitpunkt des Unfalls herrschte reger Betrieb am Schwimmbad. Die Polizeistation Hennstedt bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 04836 2559920 oder per Mail an Hennstedt.PSt@polizei.landsh.de zu melden. #Unfallflucht
    Am Freitagmittag beschädigte eine unbekannte Person auf dem Parkplatz des Schwimmbads in Hennstedt ein Auto und flüchtete, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um Hinweise.
    Gegen 12:00 Uhr stellte ein 58-jähriger Mann seinen hellblauen Opel Karl auf dem Parkplatz des Schwimmbads in der Straße Kummerfeld ab. Als er gegen 14:30 Uhr zurückkehrte, entdeckte er frische Schäden vorne rechts an seinem Fahrzeug. Offenbar war ein anderes Auto gegen den Wagen gefahren.
    Da sich niemand bei dem Geschädigten meldete, leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren ein. Zum Zeitpunkt des Unfalls herrschte reger Betrieb am Schwimmbad. Die Polizeistation Hennstedt bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 04836 2559920 oder per Mail an Hennstedt.PSt@polizei.landsh.de zu melden. #Unfallflucht
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • Ein Zeuge bemerkte am Sonntagabend, 17.8.2025, gegen 19:15 Uhr, dass mehrere Jugendliche am Gymnasium an der Straße Schaftrift standen. Einer der Jugendlichen schlug in diesem Moment mit einem Baseballschläger eine Scheibe der Außenverglasung ein. Als der Zeuge die Gruppe ansprach, flüchteten die Jugendlichen in unbekannte Richtung. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 EUR.

    Hinweise bitte an die Polizei Buchholz, Tel. 04181 2850.
    Ein Zeuge bemerkte am Sonntagabend, 17.8.2025, gegen 19:15 Uhr, dass mehrere Jugendliche am Gymnasium an der Straße Schaftrift standen. Einer der Jugendlichen schlug in diesem Moment mit einem Baseballschläger eine Scheibe der Außenverglasung ein. Als der Zeuge die Gruppe ansprach, flüchteten die Jugendlichen in unbekannte Richtung. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 EUR.
    Hinweise bitte an die Polizei Buchholz, Tel. 04181 2850.
    0 Geteilt 36 Ansichten
    Teilen
  • Zum Diebstahl von mehreren bereiften Felgensätzen an Neuwagen ist es am Wochenende am Hahler Plaggenweg gekommen. Die Polizei sucht nach Zeugen.

    Dazu verschafften sich die Täter zwischen Samstag, 13 Uhr und Montag, 8 Uhr Zutritt zu der umzäunten Stellfläche des betroffenen Autohauses und bockten Fahrzeuge der Marken Renault und Nissan mit Pflastersteinen auf. Anschließend demontierten sie an sieben Autos jeweils den kompletten Radsatz. An zwei weiteren Pkw fehlten vereinzelt die Räder.

    Nach ihrer Tat flüchteten die Unbekannten vermutlich mit einem Transportfahrzeug samt der Beute vom Tatort und nutzten dazu einen Weg am benachbarten Sportplatz. Durch die Taten entstand beträchtlicher Sachschaden. So hielten die instabilen Steine teils nicht stand, die Autos kippten auf den Boden und nahmen Schaden.

    Hinweise zu den Tätern nehmen die Ermittler unter Telefon (0571) 88660 entgegen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Zum Diebstahl von mehreren bereiften Felgensätzen an Neuwagen ist es am Wochenende am Hahler Plaggenweg gekommen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
    Dazu verschafften sich die Täter zwischen Samstag, 13 Uhr und Montag, 8 Uhr Zutritt zu der umzäunten Stellfläche des betroffenen Autohauses und bockten Fahrzeuge der Marken Renault und Nissan mit Pflastersteinen auf. Anschließend demontierten sie an sieben Autos jeweils den kompletten Radsatz. An zwei weiteren Pkw fehlten vereinzelt die Räder.
    Nach ihrer Tat flüchteten die Unbekannten vermutlich mit einem Transportfahrzeug samt der Beute vom Tatort und nutzten dazu einen Weg am benachbarten Sportplatz. Durch die Taten entstand beträchtlicher Sachschaden. So hielten die instabilen Steine teils nicht stand, die Autos kippten auf den Boden und nahmen Schaden.
    Hinweise zu den Tätern nehmen die Ermittler unter Telefon (0571) 88660 entgegen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 32 Ansichten
    Teilen
  • Unbekannte beschmierten zwischen Montagabend und Dienstagmorgen ein Schulgebäude in Horn-Lehe mit Farbe. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen.

    Die Schriftzüge wie "ACAB" und "**** YOU!" sowie eine Hakenkreuzflagge wurden an eine Glasfassade der Schule an der Werner-Von-Siemens-Straße mit verschiedenen Farben aufgesprüht.

    Die Schmierereien wurden am Dienstagmorgen entdeckt, die Polizei alarmiert.

    Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421-362-3888 jederzeit entgegen. #Sachbeschädigung
    Unbekannte beschmierten zwischen Montagabend und Dienstagmorgen ein Schulgebäude in Horn-Lehe mit Farbe. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen.
    Die Schriftzüge wie "ACAB" und "FUCK YOU!" sowie eine Hakenkreuzflagge wurden an eine Glasfassade der Schule an der Werner-Von-Siemens-Straße mit verschiedenen Farben aufgesprüht.
    Die Schmierereien wurden am Dienstagmorgen entdeckt, die Polizei alarmiert.
    Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421-362-3888 jederzeit entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Durch einen Zusammenstoß mit einem Radfahrer ist am Montag, 18.August 2025, 16:50 Uhr, eine Fußgängerin in Delmenhorst verletzt worden. Der Radfahrer setzte seine Fahrt fort und entfernte sich vom Unfallort.

    Die 37-jährige Frau aus Bremen war zu Fuß im Durchgang zwischen Lange Straße und "Am Stadtwall" unterwegs. Als sie aus dem Durchgang auf den Gehweg der Straße "Am Stadtwall" trat, kollidierte sie mit einem Radfahrer, der den Gehweg in Richtung Marktstraße befuhr. Die 37-Jährige wurde durch den Zusammenstoß gegen Fahrradständer gestoßen und erlitt leichte Verletzungen. Sie musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren werden.

    Der Radfahrer setzte seine Fahrt fort und kümmerte sich nicht um die verletzte Frau. Nach Angaben der Frau war er mit einem schwarzen Mountainbike unterwegs, trug ein rosafarbenes T-Shirt und hatte langes, schwarzes Haar. Wer weitere Angaben zum Radfahrer machen kann, wird gebeten, sich unter 04221/1559-0 mit der Polizei Delmenhorst in Verbindung zu setzen. #Gesucht
    Durch einen Zusammenstoß mit einem Radfahrer ist am Montag, 18.August 2025, 16:50 Uhr, eine Fußgängerin in Delmenhorst verletzt worden. Der Radfahrer setzte seine Fahrt fort und entfernte sich vom Unfallort.
    Die 37-jährige Frau aus Bremen war zu Fuß im Durchgang zwischen Lange Straße und "Am Stadtwall" unterwegs. Als sie aus dem Durchgang auf den Gehweg der Straße "Am Stadtwall" trat, kollidierte sie mit einem Radfahrer, der den Gehweg in Richtung Marktstraße befuhr. Die 37-Jährige wurde durch den Zusammenstoß gegen Fahrradständer gestoßen und erlitt leichte Verletzungen. Sie musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren werden.
    Der Radfahrer setzte seine Fahrt fort und kümmerte sich nicht um die verletzte Frau. Nach Angaben der Frau war er mit einem schwarzen Mountainbike unterwegs, trug ein rosafarbenes T-Shirt und hatte langes, schwarzes Haar. Wer weitere Angaben zum Radfahrer machen kann, wird gebeten, sich unter 04221/1559-0 mit der Polizei Delmenhorst in Verbindung zu setzen. #Gesucht
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern kam es am Montagabend (18.08.2025) in einer S-Bahn der Linie S5.

    Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen nutzte ein 28-jähriger somalischer Staatsangehöriger gegen 19:10 Uhr eine S-Bahn der Linie S5 in Fahrtrichtung Ludwigsburg. Zwischen den Bahnhöfen Zuffenhausen und Ludwigsburg geriet der Mann offenbar zunächst in eine verbale Auseinandersetzung mit einem 29 Jahre alten tunesischen Staatsangehörigen. Hierbei soll der Tunesier seinen Kontrahenten beleidigt haben, woraufhin dieser dem 29-Jährigen mutmaßlich einen Kopfstoß gab.

    Nach dem Halt der S-Bahn am Bahnhof Ludwigsburg verlagerte sich die Auseinandersetzung offenbar auf den Bahnsteig. Hier soll der tunesische Staatsangehörige mit der Faust auf den Somalier eingeschlagen haben. Couragierte Reisende trennten die beiden Männer bis zum Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte.

    Die Bundespolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Körperverletzung gegen die Tatverdächtigen.

    Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der zuständigen Bundespolizeiinspektion Stuttgart in Verbindung zu setzen (Tel.: 0711 / 55049-1020). #Körperverletzung #Sachbeschädigung
    Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern kam es am Montagabend (18.08.2025) in einer S-Bahn der Linie S5.
    Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen nutzte ein 28-jähriger somalischer Staatsangehöriger gegen 19:10 Uhr eine S-Bahn der Linie S5 in Fahrtrichtung Ludwigsburg. Zwischen den Bahnhöfen Zuffenhausen und Ludwigsburg geriet der Mann offenbar zunächst in eine verbale Auseinandersetzung mit einem 29 Jahre alten tunesischen Staatsangehörigen. Hierbei soll der Tunesier seinen Kontrahenten beleidigt haben, woraufhin dieser dem 29-Jährigen mutmaßlich einen Kopfstoß gab.
    Nach dem Halt der S-Bahn am Bahnhof Ludwigsburg verlagerte sich die Auseinandersetzung offenbar auf den Bahnsteig. Hier soll der tunesische Staatsangehörige mit der Faust auf den Somalier eingeschlagen haben. Couragierte Reisende trennten die beiden Männer bis zum Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte.
    Die Bundespolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Körperverletzung gegen die Tatverdächtigen.
    Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der zuständigen Bundespolizeiinspektion Stuttgart in Verbindung zu setzen (Tel.: 0711 / 55049-1020). #Körperverletzung #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 34 Ansichten
    Teilen
  • Zum wiederholten Mal ist in Cuxhaven ein Transporter auf die gleiche Art und Weise aufgebrochen worden. In der Zeit von Samstag, 16.08.25, 16 Uhr, bis Sonntag, 17.08.25, 11 Uhr wurde die Tür des Laderaums eines Kleintransporters von unbekannten Tätern zerstört. Aus dem Fahrzeug wurden einige Kisten mit Werkzeug entwendet. Der Gesamtschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. #Diebstahl
    Zum wiederholten Mal ist in Cuxhaven ein Transporter auf die gleiche Art und Weise aufgebrochen worden. In der Zeit von Samstag, 16.08.25, 16 Uhr, bis Sonntag, 17.08.25, 11 Uhr wurde die Tür des Laderaums eines Kleintransporters von unbekannten Tätern zerstört. Aus dem Fahrzeug wurden einige Kisten mit Werkzeug entwendet. Der Gesamtschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. #Diebstahl
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
  • In der Briloner Gernandstraße brachen bislang unbekannte Täter mehrere Bürocontainer auf. Im Zeitraum vom 15.08.2025 um 18:00 Uhr bis zum 18.08.2025 um 06:55 Uhr verschafften sich der oder die Täter Zutritt zu Bürocontainern, die in der Gernandstraße auf einem Firmengelände standen. Dabei entwendeten sie Autoschlüssel, mit denen sie einen blauen Skoda Fabia gestohlen haben, der ebenfalls auf dem Gelände stand.

    An dem Skoda war das amtliche Kennzeichen FFB-TH325 angebracht.

    Das zuständige Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen übernommen.

    Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Brilon unter der Telefonnummer 02961-90200 in Verbindung zu setzen.

    Kontaktdaten anzeigen Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

    Kreispolizeibehörde HochsauerlandkreisBenedikt TeutenbergTelefon: 0291-9020-1140E-Mail: Benedikt.Teutenberg@polizei.nrw.de #Autodiebstahl #Diebstahl
    In der Briloner Gernandstraße brachen bislang unbekannte Täter mehrere Bürocontainer auf. Im Zeitraum vom 15.08.2025 um 18:00 Uhr bis zum 18.08.2025 um 06:55 Uhr verschafften sich der oder die Täter Zutritt zu Bürocontainern, die in der Gernandstraße auf einem Firmengelände standen. Dabei entwendeten sie Autoschlüssel, mit denen sie einen blauen Skoda Fabia gestohlen haben, der ebenfalls auf dem Gelände stand.
    An dem Skoda war das amtliche Kennzeichen FFB-TH325 angebracht.
    Das zuständige Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen übernommen.
    Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache in Brilon unter der Telefonnummer 02961-90200 in Verbindung zu setzen.
    Kontaktdaten anzeigen Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
    Kreispolizeibehörde HochsauerlandkreisBenedikt TeutenbergTelefon: 0291-9020-1140E-Mail: Benedikt.Teutenberg@polizei.nrw.de #Autodiebstahl #Diebstahl
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 1. September 2025 - In Weilbach, OT Weckbach, wurden zwischen dem 25. Juli 2025, 12:00 Uhr und dem 18. August 2025, 07:15 Uhr, mehrere Fahrzeugteile von drei verschiedenen Baggern auf einer Baustelle in der Ohrnbachtalstraße abmontiert und entwendet.

    Der genaue Schaden ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

    Die Polizeiinspektion Miltenberg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09371/945-0. #Diebstahl
    Am 1. September 2025 - In Weilbach, OT Weckbach, wurden zwischen dem 25. Juli 2025, 12:00 Uhr und dem 18. August 2025, 07:15 Uhr, mehrere Fahrzeugteile von drei verschiedenen Baggern auf einer Baustelle in der Ohrnbachtalstraße abmontiert und entwendet.
    Der genaue Schaden ist noch Gegenstand der Ermittlungen.
    Die Polizeiinspektion Miltenberg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09371/945-0. #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 1. September 2025 - In Aschaffenburg kam es in der Nacht vom 1. auf den 2. September 2025, gegen 01:00 Uhr, in der Schulstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.

    Ein unbekannter junger Mann ging dabei mit körperlicher Gewalt gegen einen 49-jährigen Mann vor und entfernte sich anschließend.

    Der 49-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

    Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: circa 17 Jahre alt, etwa 180 cm groß, schlanke Statur, dunkle kurze wellige Haare, roter Kapuzenpullover.

    Die Polizeiinspektion Aschaffenburg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06021/857-2230. #Körperverletzung
    Am 1. September 2025 - In Aschaffenburg kam es in der Nacht vom 1. auf den 2. September 2025, gegen 01:00 Uhr, in der Schulstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.
    Ein unbekannter junger Mann ging dabei mit körperlicher Gewalt gegen einen 49-jährigen Mann vor und entfernte sich anschließend.
    Der 49-Jährige erlitt leichte Verletzungen.
    Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: circa 17 Jahre alt, etwa 180 cm groß, schlanke Statur, dunkle kurze wellige Haare, roter Kapuzenpullover.
    Die Polizeiinspektion Aschaffenburg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06021/857-2230. #Körperverletzung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com