• Am Montag zwischen 15 und 17.45 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Radfahrer die Straße Am Neuen Friedhof. Dabei kam er mutmaßlich nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen das Heck eines dort abgestellten weißen Opel Corsa. Anschließend fuhr der Verursacher davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Lingen unter der Telefonnummer 0591/870 in Verbindung zu setzen.
    Am Montag zwischen 15 und 17.45 Uhr fuhr ein bislang unbekannter Radfahrer die Straße Am Neuen Friedhof. Dabei kam er mutmaßlich nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen das Heck eines dort abgestellten weißen Opel Corsa. Anschließend fuhr der Verursacher davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Lingen unter der Telefonnummer 0591/870 in Verbindung zu setzen.
    0 Shares 6 Views
    Teilen
  • Gestern Nachmittag (18.08.), zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr, ist es im Höhscheider Weg in Witzhelden zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen.

    Die Eigentümer des Hauses wurden bei ihrer Rückkehr auf den Einbruch aufmerksam, da annähernd alle Räume im Haus offensichtlich durchsucht worden sind.

    Nach Alarmierung der Polizei konnte durch die Polizeibeamten festgestellt werden, dass die bislang unbekannten Täter offenbar eine gläserne Wintergartentür aufgehebelt hatten, um in das Objekt zu gelangen.

    Nach ersten Erkenntnissen wurden Armbanduhren und Goldschmuck entwendet, wobei der Gesamtwert noch nicht beziffert werden kann.

    Zum Tatort wurde der Erkennungsdienst bestellt, um eine Spurensicherung vorzunehmen.

    Mit sachdienlichen Hinweisen zu diesem Einbruch wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 02202 205-0 an das zuständige Kriminalkommissariat 2 der Polizei Rhein-Berg. #Einbruch #Diebstahl
    Gestern Nachmittag (18.08.), zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr, ist es im Höhscheider Weg in Witzhelden zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen.
    Die Eigentümer des Hauses wurden bei ihrer Rückkehr auf den Einbruch aufmerksam, da annähernd alle Räume im Haus offensichtlich durchsucht worden sind.
    Nach Alarmierung der Polizei konnte durch die Polizeibeamten festgestellt werden, dass die bislang unbekannten Täter offenbar eine gläserne Wintergartentür aufgehebelt hatten, um in das Objekt zu gelangen.
    Nach ersten Erkenntnissen wurden Armbanduhren und Goldschmuck entwendet, wobei der Gesamtwert noch nicht beziffert werden kann.
    Zum Tatort wurde der Erkennungsdienst bestellt, um eine Spurensicherung vorzunehmen.
    Mit sachdienlichen Hinweisen zu diesem Einbruch wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 02202 205-0 an das zuständige Kriminalkommissariat 2 der Polizei Rhein-Berg. #Einbruch #Diebstahl
    0 Shares 27 Views
    Teilen
  • Ein in der Schiedunger Dorfstraße parkender Volkswagen Transporter wurde in der Zeit vom 9. August bis Montag 19.30 Uhr durch einen Unbekannten beschädigt. In der Fahrertür wurde durch den Besitzer ein kreisrundes Loch entdeckt. Bei der Prüfung durch Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen konnte festgestellt werden, dass es sich hierbei vermutlich um einen Einschuss mit einem Armbrustbolzen handeln könnte. Zu einer ähnlichen Tat kam es am Sonntag in Nordhausen. Zur Sachbeschädigung an dem Fahrzeug in Schiedungen werden Zeugen gesucht, die Angaben zur Tat oder dem Täter machen können. Sie werden gebeten sich bei der Polizei in Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 zu melden. #Sachbeschädigung
    Ein in der Schiedunger Dorfstraße parkender Volkswagen Transporter wurde in der Zeit vom 9. August bis Montag 19.30 Uhr durch einen Unbekannten beschädigt. In der Fahrertür wurde durch den Besitzer ein kreisrundes Loch entdeckt. Bei der Prüfung durch Beamte des Inspektionsdienstes Nordhausen konnte festgestellt werden, dass es sich hierbei vermutlich um einen Einschuss mit einem Armbrustbolzen handeln könnte. Zu einer ähnlichen Tat kam es am Sonntag in Nordhausen. Zur Sachbeschädigung an dem Fahrzeug in Schiedungen werden Zeugen gesucht, die Angaben zur Tat oder dem Täter machen können. Sie werden gebeten sich bei der Polizei in Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Shares 27 Views
    Teilen
  • In der Zeit von Sonntagabend, 22:00 Uhr, bis Montagmorgen, 07:00 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter einen in der Alten Hauptstraße in Hinternah geparkten schwarzen BMW. Die Unbekannten zerstörten alle Seitenscheiben und zerkratzten den kompletten Lack des Fahrzeuges mit einem unbekannten Gegenstand. Des Weiteren wurde der Geldbeutel des Geschädigten mit 400 Euro Bargeld aus dem Auto entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 12.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen im Tatzeitraum gesehen haben oder Hinweise zu der Tat geben können, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0213986/2025 bei der Polizeiinspektion Hildburghausen zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    In der Zeit von Sonntagabend, 22:00 Uhr, bis Montagmorgen, 07:00 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter einen in der Alten Hauptstraße in Hinternah geparkten schwarzen BMW. Die Unbekannten zerstörten alle Seitenscheiben und zerkratzten den kompletten Lack des Fahrzeuges mit einem unbekannten Gegenstand. Des Weiteren wurde der Geldbeutel des Geschädigten mit 400 Euro Bargeld aus dem Auto entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 12.000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen im Tatzeitraum gesehen haben oder Hinweise zu der Tat geben können, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 und der Angabe des Aktenzeichens 0213986/2025 bei der Polizeiinspektion Hildburghausen zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Shares 20 Views
    Teilen
  • Ein bislang unbekannter Täter hat von einer Grabstätte des Evangelischen Friedhofs in Bad Bentheim an der Suddendorfer Straße eine Grablaterne sowie eine Grabvase aus Granit entwendet. Der Tatzeitraum erstreckt sich über die vergangenen acht Wochen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 140 Euro. Die Polizei Bad Bentheim bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 05922 / 776600 zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Ein bislang unbekannter Täter hat von einer Grabstätte des Evangelischen Friedhofs in Bad Bentheim an der Suddendorfer Straße eine Grablaterne sowie eine Grabvase aus Granit entwendet. Der Tatzeitraum erstreckt sich über die vergangenen acht Wochen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 140 Euro. Die Polizei Bad Bentheim bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 05922 / 776600 zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Shares 27 Views
    Teilen
  • Am Freitagvormittag beschädigte ein Unbekannter auf einem Supermarktparkplatz in Heide einen geparkten VW und meldete den Schaden nicht. Die Polizei sucht Zeugen.

    Die 30-jährige Fahrerin stellte ihren grauen VW Touran gegen 10:30 Uhr auf dem Parkplatz in der Hamburger Straße ab. Rund eine halbe Stunde später, gegen 11:00 Uhr, kehrte sie zurück und bemerkte einen erheblichen Schaden an der linken Fahrzeugseite im Bereich der hinteren Tür. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen.

    Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um Hinweise an das Polizeirevier Heide unter 0481 940 oder per E-Mail an Heide.PR@polizei.landsh.de.
    Am Freitagvormittag beschädigte ein Unbekannter auf einem Supermarktparkplatz in Heide einen geparkten VW und meldete den Schaden nicht. Die Polizei sucht Zeugen.
    Die 30-jährige Fahrerin stellte ihren grauen VW Touran gegen 10:30 Uhr auf dem Parkplatz in der Hamburger Straße ab. Rund eine halbe Stunde später, gegen 11:00 Uhr, kehrte sie zurück und bemerkte einen erheblichen Schaden an der linken Fahrzeugseite im Bereich der hinteren Tür. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen.
    Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um Hinweise an das Polizeirevier Heide unter 0481 940 oder per E-Mail an Heide.PR@polizei.landsh.de.
    0 Shares 20 Views
    Teilen
  • Am 8. August gegen 02:10 Uhr, kam es in Haselünne an der Plessestraße, in der dortigen Fußgängerunterführung vom Parkplatz zum Haselünner See, zu einer gefährlichen Körperverletzung. Das Opfer und seine Begleiterin wurden von zwei bislang unbekannten Männern angepöbelt und aufgefordert, Alkohol und Zigaretten herauszugeben. Als das Opfer dieser Aufforderung nicht nachkam, schlugen die Täter auf ihn ein. Das Opfer wurde dabei so verletzt, dass es mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Nach Angaben des Opfers und der Zeugin soll es sich um zwei Männer gehandelt haben, die dunkel gekleidet waren, ca. 170 bis 180 cm groß, und von osteuropäischem Erscheinungsbild sein sollen. Die Polizei Haselünne bittet um Hinweise von Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu den Tätern machen können. Hinweise bitte an die Polizei Haselünne, Telefon: 05961 / 958700. #Körperverletzung #Gesucht
    Am 8. August gegen 02:10 Uhr, kam es in Haselünne an der Plessestraße, in der dortigen Fußgängerunterführung vom Parkplatz zum Haselünner See, zu einer gefährlichen Körperverletzung. Das Opfer und seine Begleiterin wurden von zwei bislang unbekannten Männern angepöbelt und aufgefordert, Alkohol und Zigaretten herauszugeben. Als das Opfer dieser Aufforderung nicht nachkam, schlugen die Täter auf ihn ein. Das Opfer wurde dabei so verletzt, dass es mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Nach Angaben des Opfers und der Zeugin soll es sich um zwei Männer gehandelt haben, die dunkel gekleidet waren, ca. 170 bis 180 cm groß, und von osteuropäischem Erscheinungsbild sein sollen. Die Polizei Haselünne bittet um Hinweise von Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu den Tätern machen können. Hinweise bitte an die Polizei Haselünne, Telefon: 05961 / 958700. #Körperverletzung #Gesucht
    0 Shares 26 Views
    Teilen
  • Am Freitagmittag beschädigte eine unbekannte Person auf dem Parkplatz des Schwimmbads in Hennstedt ein Auto und flüchtete, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um Hinweise.

    Gegen 12:00 Uhr stellte ein 58-jähriger Mann seinen hellblauen Opel Karl auf dem Parkplatz des Schwimmbads in der Straße Kummerfeld ab. Als er gegen 14:30 Uhr zurückkehrte, entdeckte er frische Schäden vorne rechts an seinem Fahrzeug. Offenbar war ein anderes Auto gegen den Wagen gefahren.

    Da sich niemand bei dem Geschädigten meldete, leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren ein. Zum Zeitpunkt des Unfalls herrschte reger Betrieb am Schwimmbad. Die Polizeistation Hennstedt bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 04836 2559920 oder per Mail an Hennstedt.PSt@polizei.landsh.de zu melden. #Unfallflucht
    Am Freitagmittag beschädigte eine unbekannte Person auf dem Parkplatz des Schwimmbads in Hennstedt ein Auto und flüchtete, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um Hinweise.
    Gegen 12:00 Uhr stellte ein 58-jähriger Mann seinen hellblauen Opel Karl auf dem Parkplatz des Schwimmbads in der Straße Kummerfeld ab. Als er gegen 14:30 Uhr zurückkehrte, entdeckte er frische Schäden vorne rechts an seinem Fahrzeug. Offenbar war ein anderes Auto gegen den Wagen gefahren.
    Da sich niemand bei dem Geschädigten meldete, leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren ein. Zum Zeitpunkt des Unfalls herrschte reger Betrieb am Schwimmbad. Die Polizeistation Hennstedt bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 04836 2559920 oder per Mail an Hennstedt.PSt@polizei.landsh.de zu melden. #Unfallflucht
    0 Shares 20 Views
    Teilen
  • Ein Zeuge bemerkte am Sonntagabend, 17.8.2025, gegen 19:15 Uhr, dass mehrere Jugendliche am Gymnasium an der Straße Schaftrift standen. Einer der Jugendlichen schlug in diesem Moment mit einem Baseballschläger eine Scheibe der Außenverglasung ein. Als der Zeuge die Gruppe ansprach, flüchteten die Jugendlichen in unbekannte Richtung. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 EUR.

    Hinweise bitte an die Polizei Buchholz, Tel. 04181 2850.
    Ein Zeuge bemerkte am Sonntagabend, 17.8.2025, gegen 19:15 Uhr, dass mehrere Jugendliche am Gymnasium an der Straße Schaftrift standen. Einer der Jugendlichen schlug in diesem Moment mit einem Baseballschläger eine Scheibe der Außenverglasung ein. Als der Zeuge die Gruppe ansprach, flüchteten die Jugendlichen in unbekannte Richtung. Der Schaden beläuft sich auf rund 500 EUR.
    Hinweise bitte an die Polizei Buchholz, Tel. 04181 2850.
    0 Shares 35 Views
    Teilen
  • Zum Diebstahl von mehreren bereiften Felgensätzen an Neuwagen ist es am Wochenende am Hahler Plaggenweg gekommen. Die Polizei sucht nach Zeugen.

    Dazu verschafften sich die Täter zwischen Samstag, 13 Uhr und Montag, 8 Uhr Zutritt zu der umzäunten Stellfläche des betroffenen Autohauses und bockten Fahrzeuge der Marken Renault und Nissan mit Pflastersteinen auf. Anschließend demontierten sie an sieben Autos jeweils den kompletten Radsatz. An zwei weiteren Pkw fehlten vereinzelt die Räder.

    Nach ihrer Tat flüchteten die Unbekannten vermutlich mit einem Transportfahrzeug samt der Beute vom Tatort und nutzten dazu einen Weg am benachbarten Sportplatz. Durch die Taten entstand beträchtlicher Sachschaden. So hielten die instabilen Steine teils nicht stand, die Autos kippten auf den Boden und nahmen Schaden.

    Hinweise zu den Tätern nehmen die Ermittler unter Telefon (0571) 88660 entgegen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Zum Diebstahl von mehreren bereiften Felgensätzen an Neuwagen ist es am Wochenende am Hahler Plaggenweg gekommen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
    Dazu verschafften sich die Täter zwischen Samstag, 13 Uhr und Montag, 8 Uhr Zutritt zu der umzäunten Stellfläche des betroffenen Autohauses und bockten Fahrzeuge der Marken Renault und Nissan mit Pflastersteinen auf. Anschließend demontierten sie an sieben Autos jeweils den kompletten Radsatz. An zwei weiteren Pkw fehlten vereinzelt die Räder.
    Nach ihrer Tat flüchteten die Unbekannten vermutlich mit einem Transportfahrzeug samt der Beute vom Tatort und nutzten dazu einen Weg am benachbarten Sportplatz. Durch die Taten entstand beträchtlicher Sachschaden. So hielten die instabilen Steine teils nicht stand, die Autos kippten auf den Boden und nahmen Schaden.
    Hinweise zu den Tätern nehmen die Ermittler unter Telefon (0571) 88660 entgegen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Shares 31 Views
    Teilen
Sponsored

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com