• In der Nacht zum Montag, den 25. August 2025, nahmen Einsatzkräfte einen 24-Jährigen im U-Bahnhof Warschauer Straße in Friedrichshain fest. Bei einer Kontrolle gegen 22:50 Uhr flüchtete der Mann und wurde nach einem kurzen Fußverfolgungs- und Handgemenge, bei dem er sich mehrfach losriss und schließlich eine Böschung hinunterstürzte, festgenommen. Er wurde mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Im Rucksack des Mannes fanden die Beamten Betäubungsmittel und Bargeld. Zwei Polizisten erlitten leichte Handverletzungen. Gegen den 24-Jährigen bestand ein offener Haftbefehl wegen eines Betäubungsmitteldelikts. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Betäubungsmittelhandel.
    In der Nacht zum Montag, den 25. August 2025, nahmen Einsatzkräfte einen 24-Jährigen im U-Bahnhof Warschauer Straße in Friedrichshain fest. Bei einer Kontrolle gegen 22:50 Uhr flüchtete der Mann und wurde nach einem kurzen Fußverfolgungs- und Handgemenge, bei dem er sich mehrfach losriss und schließlich eine Böschung hinunterstürzte, festgenommen. Er wurde mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Im Rucksack des Mannes fanden die Beamten Betäubungsmittel und Bargeld. Zwei Polizisten erlitten leichte Handverletzungen. Gegen den 24-Jährigen bestand ein offener Haftbefehl wegen eines Betäubungsmitteldelikts. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Betäubungsmittelhandel.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitagabend (15.08.) kam es auf der A 43 bei Sprockhövel zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Der Unfallverursacher flüchtete, die Polizei bittet daher um Zeugenhinweise.

    Gegen 17:50 Uhr fuhr ein 52-Jähriger (aus Overath) mit seinem VW Touran auf dem linken Fahrstreifen der A 43 in Richtung Münster. Mit ihm im Auto saßen drei weitere Personen. Etwa zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Sprockhövel scherte nach ersten Erkenntnissen plötzlich ein silberner Kleinbus, der zuvor auf dem rechten Fahrstreifen fuhr, knapp vor ihm ein.

    Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, leitete der 52-Jährige eine Notbremsung ein. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Auto und stieß mit der Mittelschutzplanke zusammen. Der VW kam schließlich quer auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Der Fahrer oder die Fahrerin des Kleinbusses setzte die Fahrt unterdessen fort.

    Eine 50-Jährige (aus Overath) und ein 36-Jähriger (aus Engelskirchen) erlitten durch den Unfall leichte Verletzungen. Der 52-jährige Fahrer und eine Zehnjährige (aus Overath) blieben unverletzt. Die Beamten fertigten Strafanzeigen wegen fahrlässiger Körperverletzung und dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort.

    Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben zum flüchtigen silbernen Kleinbus machen? Nach ersten Erkenntnissen könnte es sich um ein Fahrzeug der Marke Mercedes oder VW handeln. Hinweise nimmt die Autobahnpolizeiwache Bochum unter 0231/132-4821 entgegen. #Körperverletzung #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am Freitagabend (15.08.) kam es auf der A 43 bei Sprockhövel zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Der Unfallverursacher flüchtete, die Polizei bittet daher um Zeugenhinweise.
    Gegen 17:50 Uhr fuhr ein 52-Jähriger (aus Overath) mit seinem VW Touran auf dem linken Fahrstreifen der A 43 in Richtung Münster. Mit ihm im Auto saßen drei weitere Personen. Etwa zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Sprockhövel scherte nach ersten Erkenntnissen plötzlich ein silberner Kleinbus, der zuvor auf dem rechten Fahrstreifen fuhr, knapp vor ihm ein.
    Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, leitete der 52-Jährige eine Notbremsung ein. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Auto und stieß mit der Mittelschutzplanke zusammen. Der VW kam schließlich quer auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Der Fahrer oder die Fahrerin des Kleinbusses setzte die Fahrt unterdessen fort.
    Eine 50-Jährige (aus Overath) und ein 36-Jähriger (aus Engelskirchen) erlitten durch den Unfall leichte Verletzungen. Der 52-jährige Fahrer und eine Zehnjährige (aus Overath) blieben unverletzt. Die Beamten fertigten Strafanzeigen wegen fahrlässiger Körperverletzung und dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort.
    Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben zum flüchtigen silbernen Kleinbus machen? Nach ersten Erkenntnissen könnte es sich um ein Fahrzeug der Marke Mercedes oder VW handeln. Hinweise nimmt die Autobahnpolizeiwache Bochum unter 0231/132-4821 entgegen. #Körperverletzung #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Bisher Unbekannte verschafften sich am Wochenende unberechtigt Zutritt zu einem Wohnhaus in Strümpfelbrunn. Zwischen Freitag, 21:20 Uhr, und Samstag, 7 Uhr, öffneten der oder die Täter gewaltsam die Terrassentür des Gebäudes in der Straße "Laitenhof" und gelangten so ins Innere des Einfamilienhauses. Anschließend wurden alle Räumlichkeiten durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde kann derzeit noch nicht gesagt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 beim Polizeirevier Mosbach zu melden. #Diebstahl
    Bisher Unbekannte verschafften sich am Wochenende unberechtigt Zutritt zu einem Wohnhaus in Strümpfelbrunn. Zwischen Freitag, 21:20 Uhr, und Samstag, 7 Uhr, öffneten der oder die Täter gewaltsam die Terrassentür des Gebäudes in der Straße "Laitenhof" und gelangten so ins Innere des Einfamilienhauses. Anschließend wurden alle Räumlichkeiten durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde kann derzeit noch nicht gesagt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 beim Polizeirevier Mosbach zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • In Olfen haben Unbekannte drei Autos aufgebrochen. Zwei standen an der Straße Blomesaat, eines an der Straße Zur Geest. In zwei Fällen schlugen die Täter Fenster ein, in einem ist nicht bekannt, wie sie ins Innere gelangten. Die Täter entwendeten unter anderem Bargeld. Die Tatzeit liegt zwischen 18 Uhr am Freitag (15.08.25) und 9 Uhr am Samstag (16.08.25) an der Straße Blomesaat und zwischen 21 Uhr am Samstag (16.08.25) und 6.20 Uhr am Sonntag (17.08.25) an der Straße Zur Geest. Die Polizei in Lüdinghausen prüft einen Zusammenhang, bittet unter 02591-7930 um Hinweise und rät, keine Wertsachen in Fahrzeugen zu lassen. #Diebstahl
    In Olfen haben Unbekannte drei Autos aufgebrochen. Zwei standen an der Straße Blomesaat, eines an der Straße Zur Geest. In zwei Fällen schlugen die Täter Fenster ein, in einem ist nicht bekannt, wie sie ins Innere gelangten. Die Täter entwendeten unter anderem Bargeld. Die Tatzeit liegt zwischen 18 Uhr am Freitag (15.08.25) und 9 Uhr am Samstag (16.08.25) an der Straße Blomesaat und zwischen 21 Uhr am Samstag (16.08.25) und 6.20 Uhr am Sonntag (17.08.25) an der Straße Zur Geest. Die Polizei in Lüdinghausen prüft einen Zusammenhang, bittet unter 02591-7930 um Hinweise und rät, keine Wertsachen in Fahrzeugen zu lassen. #Diebstahl
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • In Ludwigsburg in der Erbestraße wurden am Samstag (16.08.2025) zwischen 05:30 Uhr und 16:15 Uhr drei Pkw durch einen unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt. Die hintereinander am Straßenrand in Fahrtrichtung Osterholzallee geparkten Fahrzeuge wurden, vermutlich beim Vorbeifahren, gestreift. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt anschließend fort. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Beschädigt wurden ein Mercedes, ein Renault und ein Suzuki.

    Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg telefonisch unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen. #Gesucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Ludwigsburg in der Erbestraße wurden am Samstag (16.08.2025) zwischen 05:30 Uhr und 16:15 Uhr drei Pkw durch einen unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt. Die hintereinander am Straßenrand in Fahrtrichtung Osterholzallee geparkten Fahrzeuge wurden, vermutlich beim Vorbeifahren, gestreift. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, setzte der Unbekannte seine Fahrt anschließend fort. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Beschädigt wurden ein Mercedes, ein Renault und ein Suzuki.
    Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Ludwigsburg telefonisch unter Tel. 07141 18-5353 oder per E-Mail ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen. #Gesucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zu Sonntag, 17.8.2025, haben Diebe im Michael-Ende-Weg ein Motorrad gestohlen. Die Maschine der Marke Harley-Davidson stand auf einem privaten Parkplatz. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 11:00 Uhr. Den Tätern gelang es, das Motorrad im Wert von rund 10.000 EUR trotz Wegfahrsperre unbemerkt zu entwenden.

    Hinweise bitte an die Polizei Winsen, Tel. 04171 7960. #Sachbeschädigung
    In der Nacht zu Sonntag, 17.8.2025, haben Diebe im Michael-Ende-Weg ein Motorrad gestohlen. Die Maschine der Marke Harley-Davidson stand auf einem privaten Parkplatz. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 11:00 Uhr. Den Tätern gelang es, das Motorrad im Wert von rund 10.000 EUR trotz Wegfahrsperre unbemerkt zu entwenden.
    Hinweise bitte an die Polizei Winsen, Tel. 04171 7960. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 27 Ansichten
    Teilen
  • Vermutlich beim Rangieren beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen geparkten Hyundai am Samstag (16.08.2025) zwischen 03.00 Uhr und 09.00 Uhr auf einem Parkplatz im Buch Zentrum in Bietigheim-Bissingen. Der Hyundai wurde auf der gesamten Beifahrerseite beschädigt. Ohne sich um den Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon.

    Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen telefonisch unter 07142 405-0 oder per E-Mail: bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen. #Gesucht #Sachbeschädigung
    Vermutlich beim Rangieren beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker einen geparkten Hyundai am Samstag (16.08.2025) zwischen 03.00 Uhr und 09.00 Uhr auf einem Parkplatz im Buch Zentrum in Bietigheim-Bissingen. Der Hyundai wurde auf der gesamten Beifahrerseite beschädigt. Ohne sich um den Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon.
    Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Bietigheim-Bissingen telefonisch unter 07142 405-0 oder per E-Mail: bietigheim-bissingen.prev@polizei.bwl.de in Verbindung zu setzen. #Gesucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 27 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag (15. August 2025) kam es gegen 01:25 Uhr an der Örtlichkeit "Am Eyller See" in Kerken zu einem Einbruch. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte die Tür eines Kiosks und durchsuchte anschließend im Verkaufsraum mehrere Schränke. Mit einer niedrigen dreistelligen Bargeldsumme entfernte sich der Täter, welcher bei der Tat durch eine Videoüberwachung aufgezeichnet wurde, in unbekannte Richtung. Aufgrund der Bilder der Überwachungskamera kann der Täter wie folgt beschrieben werden:



    - männlich

    - zwischen 175 und 180 cm groß

    - kräftige Statur

    - das Gesicht war mit einer Maske verdeckt

    - weißes Oberteil, sowie eine weiße Hose und Schuhe

    - trug eine Brille

    - trug eines BaseCap.



    Die Kripo Geldern sucht Zeugen zum beschriebenen Sachverhalt und nimmt Hinweise unter 02831 1250 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Am Freitag (15. August 2025) kam es gegen 01:25 Uhr an der Örtlichkeit "Am Eyller See" in Kerken zu einem Einbruch. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte die Tür eines Kiosks und durchsuchte anschließend im Verkaufsraum mehrere Schränke. Mit einer niedrigen dreistelligen Bargeldsumme entfernte sich der Täter, welcher bei der Tat durch eine Videoüberwachung aufgezeichnet wurde, in unbekannte Richtung. Aufgrund der Bilder der Überwachungskamera kann der Täter wie folgt beschrieben werden:

    - männlich
    - zwischen 175 und 180 cm groß
    - kräftige Statur
    - das Gesicht war mit einer Maske verdeckt
    - weißes Oberteil, sowie eine weiße Hose und Schuhe
    - trug eine Brille
    - trug eines BaseCap.

    Die Kripo Geldern sucht Zeugen zum beschriebenen Sachverhalt und nimmt Hinweise unter 02831 1250 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Eine bisher unbekannte Person verschaffte sich am frühen Freitagmorgen unberechtigt Zutritt zu einem Hotel in Obrigheim. Gegen 2:20 Uhr öffnete der Täter gewaltsam die Eingangstüre des Gebäudes in der Schloßstraße und gelangte so in den Vorraum. Anschließend versuchte der Mann die Tür zum Gastraum aufzuhebeln. Hierbei wurde er von einer Überwachungskamera gefilmt. Als dem Einbrecher die Kamera auffiel, versuchte er diese zu verdrehen. Dem Täter gelang weder das Verdrehen der Kamera, noch das Aufhebeln der Tür im Inneren. Entwendet wurde nichts. Der Sachschaden wird auf circa 100 Euro geschätzt. Wer hat zur Tatzeit rund um die Schloßstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 06262 9177080 an den Polizeiposten Aglasterhausen. #Diebstahl #Gesucht #Sachbeschädigung
    Eine bisher unbekannte Person verschaffte sich am frühen Freitagmorgen unberechtigt Zutritt zu einem Hotel in Obrigheim. Gegen 2:20 Uhr öffnete der Täter gewaltsam die Eingangstüre des Gebäudes in der Schloßstraße und gelangte so in den Vorraum. Anschließend versuchte der Mann die Tür zum Gastraum aufzuhebeln. Hierbei wurde er von einer Überwachungskamera gefilmt. Als dem Einbrecher die Kamera auffiel, versuchte er diese zu verdrehen. Dem Täter gelang weder das Verdrehen der Kamera, noch das Aufhebeln der Tür im Inneren. Entwendet wurde nichts. Der Sachschaden wird auf circa 100 Euro geschätzt. Wer hat zur Tatzeit rund um die Schloßstraße verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 06262 9177080 an den Polizeiposten Aglasterhausen. #Diebstahl #Gesucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag (15. August 2025) kam es zwischen 08:15 Uhr und 20:30 Uhr an der Kassmöllstraße in Rees zu einer Verkehrsunfallflucht. Durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmenden wurden dabei mehrere Elemente eines Holzzauns, am Grundstück eines Einfamilienhauses, beschädigt. Die oder der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen.

    Hinweise nimmt die Polizei Emmerich unter 02822 7830 entgegen.
    Am Freitag (15. August 2025) kam es zwischen 08:15 Uhr und 20:30 Uhr an der Kassmöllstraße in Rees zu einer Verkehrsunfallflucht. Durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmenden wurden dabei mehrere Elemente eines Holzzauns, am Grundstück eines Einfamilienhauses, beschädigt. Die oder der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen.
    Hinweise nimmt die Polizei Emmerich unter 02822 7830 entgegen.
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com