• In der Nacht auf Montag, 18. August 2025, wurden erneut Mülltonnen in Monheim am Rhein durch Feuer schwer beschädigt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise Das war nach aktuellen Erkenntnissen passiert:

    Gegen 0:45 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr wegen eines Brands an der Grunewaldstraße gerufen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, sahen sie wie eine Mülltonne vor einem Mehrfamilienhaus in Höhe der Hausnummer 10 brannte. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer zügig gelöscht werden. Trotzdem wurde die Kunststofftonne schwer beschädigt. Der Sachschaden wird auf 400 Euro geschätzt.

    Gegen 4 Uhr kam es an der Lichtenberger Straße in Höhe der Hausnummer 48 erneut zu einem Mülltonnenbrand vor einem Mehrfamilienhaus. Auch hier brannte eine Mülltonne, die von der Feuerwehr gelöscht wurde. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Ein Zeuge hat zur Tatzeit zwei verdächtige Personen auf einem E-Scooter beobachtet.

    Die Polizei geht aktuell davon aus, dass die Feuer absichtlich gelegt wurden und leitete entsprechende Verfahren ein. Ob ein Zusammenhang zu weiteren Mülltonnenbränden in der Gegend besteht, wird von der Kriminalpolizei ermittelt.

    Die Polizei fragt:

    Wer hat zu den Tatzeiten etwas Verdächtiges an der Grunewaldstraße und Lichtenberger Straße beobachtet oder kann sonstige Angaben zu dem Brand machen? Hinweise nimmt die Polizei in Monheim am Rhein unter 02173 9594-6350 jederzeit entgegen. #Sachbeschädigung
    In der Nacht auf Montag, 18. August 2025, wurden erneut Mülltonnen in Monheim am Rhein durch Feuer schwer beschädigt. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise Das war nach aktuellen Erkenntnissen passiert:
    Gegen 0:45 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr wegen eines Brands an der Grunewaldstraße gerufen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, sahen sie wie eine Mülltonne vor einem Mehrfamilienhaus in Höhe der Hausnummer 10 brannte. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer zügig gelöscht werden. Trotzdem wurde die Kunststofftonne schwer beschädigt. Der Sachschaden wird auf 400 Euro geschätzt.
    Gegen 4 Uhr kam es an der Lichtenberger Straße in Höhe der Hausnummer 48 erneut zu einem Mülltonnenbrand vor einem Mehrfamilienhaus. Auch hier brannte eine Mülltonne, die von der Feuerwehr gelöscht wurde. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Ein Zeuge hat zur Tatzeit zwei verdächtige Personen auf einem E-Scooter beobachtet.
    Die Polizei geht aktuell davon aus, dass die Feuer absichtlich gelegt wurden und leitete entsprechende Verfahren ein. Ob ein Zusammenhang zu weiteren Mülltonnenbränden in der Gegend besteht, wird von der Kriminalpolizei ermittelt.
    Die Polizei fragt:
    Wer hat zu den Tatzeiten etwas Verdächtiges an der Grunewaldstraße und Lichtenberger Straße beobachtet oder kann sonstige Angaben zu dem Brand machen? Hinweise nimmt die Polizei in Monheim am Rhein unter 02173 9594-6350 jederzeit entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 27 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen Mitternacht und 1:10 Uhr beschädigten Jugendliche mehrere Fahrzeuge. An einem geparkten Mercedes wurde eine Scheibe eingeschlagen und der Stern abgebrochen. In der Jakobi-Nötten-Wallstraße und Höggenstraße beschädigten sie Außenspiegel zweier Pkw. In der Hansastraße stießen sie ein Leichtkraftrad um. Zwei am Bahnhof abgestellte Fahrräder und ein Fahrrad am Cafe Extrablatt wurden entwendet, nachdem die Schlösser aufgebrochen wurden. Die Räder wurden anschließend in der Fußgängerzone zurückgelassen. Zwei 14- und 15-jährige Jugendliche wurden angetroffen und räumten die Taten ein.



    Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können, sich unter der Telefonnummer 02921 - 9100 5320 oder per E-Mail an poea.soest@polizei.nrw.de zu melden. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Zwischen Mitternacht und 1:10 Uhr beschädigten Jugendliche mehrere Fahrzeuge. An einem geparkten Mercedes wurde eine Scheibe eingeschlagen und der Stern abgebrochen. In der Jakobi-Nötten-Wallstraße und Höggenstraße beschädigten sie Außenspiegel zweier Pkw. In der Hansastraße stießen sie ein Leichtkraftrad um. Zwei am Bahnhof abgestellte Fahrräder und ein Fahrrad am Cafe Extrablatt wurden entwendet, nachdem die Schlösser aufgebrochen wurden. Die Räder wurden anschließend in der Fußgängerzone zurückgelassen. Zwei 14- und 15-jährige Jugendliche wurden angetroffen und räumten die Taten ein.

    Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können, sich unter der Telefonnummer 02921 - 9100 5320 oder per E-Mail an poea.soest@polizei.nrw.de zu melden. #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Im Zeitraum von Dienstag, 12. August, 3 Uhr, bis Montag, 18. August, 1 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Wohnung in der Langhegstraße ein und entwendeten Bargeld. Der Sachschaden beträgt etwa 1000 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier unter der Rufnummer 0791 4000 entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Im Zeitraum von Dienstag, 12. August, 3 Uhr, bis Montag, 18. August, 1 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Wohnung in der Langhegstraße ein und entwendeten Bargeld. Der Sachschaden beträgt etwa 1000 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier unter der Rufnummer 0791 4000 entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag um 19:28 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer zwei deutlich zu schnell fahrende Motorräder auf der Stuttgarter Straße in Richtung Fellbach. Ein Motorrad überholte links über die Sperrfläche, das andere rechts über den Radschutzstreifen; eines der Motorräder fuhr zeitweise nur auf dem Hinterrad. Anschließend fuhren sie nebeneinander mit starker Beschleunigung nach Fellbach und verschwanden über einen Parkplatz. Die Polizei in Fellbach sucht unter 0711 57720 Zeugen, die Angaben zur Fahrweise oder den Fahrern machen können.
    Am Samstag um 19:28 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer zwei deutlich zu schnell fahrende Motorräder auf der Stuttgarter Straße in Richtung Fellbach. Ein Motorrad überholte links über die Sperrfläche, das andere rechts über den Radschutzstreifen; eines der Motorräder fuhr zeitweise nur auf dem Hinterrad. Anschließend fuhren sie nebeneinander mit starker Beschleunigung nach Fellbach und verschwanden über einen Parkplatz. Die Polizei in Fellbach sucht unter 0711 57720 Zeugen, die Angaben zur Fahrweise oder den Fahrern machen können.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Ein 40-Jähriger meldete am Sonntagmorgen einen Einbruch in seinen Pkw. Das Fahrzeug war Samstagnachmittag am Busbahnhof ordnungsgemäß geparkt worden. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Wagen, durchsuchten ihn, warfen Gegenstände auf die Straße und entwendeten Angelausrüstung, Fahrzeugpapiere, Angel- und Gewässerberechtigungen sowie diverse Schlüssel. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 03644/541-0. #Einbruch #Diebstahl
    Ein 40-Jähriger meldete am Sonntagmorgen einen Einbruch in seinen Pkw. Das Fahrzeug war Samstagnachmittag am Busbahnhof ordnungsgemäß geparkt worden. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zum Wagen, durchsuchten ihn, warfen Gegenstände auf die Straße und entwendeten Angelausrüstung, Fahrzeugpapiere, Angel- und Gewässerberechtigungen sowie diverse Schlüssel. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 03644/541-0. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Im Zeitraum vom 28. Juli bis 17. August wurde in Keller-Werkstatträume eingebrochen. Unbekannte Täter verschafften sich über ein Fenster Zutritt. Da die Räumlichkeiten tiefer lagen als das Fenster, kletterte der Täter nach dem Einstieg auf Hängeschränke. Diese brachen unter seinem Gewicht zusammen. Zum Verlassen der Räume benutzte der Täter eine Leiter. Ein Unkrautbrenner mit Gasflasche wurde entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 100 Euro.



    Hinweise nimmt die Polizei unter Tel.: 03644/541-0 entgegen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Im Zeitraum vom 28. Juli bis 17. August wurde in Keller-Werkstatträume eingebrochen. Unbekannte Täter verschafften sich über ein Fenster Zutritt. Da die Räumlichkeiten tiefer lagen als das Fenster, kletterte der Täter nach dem Einstieg auf Hängeschränke. Diese brachen unter seinem Gewicht zusammen. Zum Verlassen der Räume benutzte der Täter eine Leiter. Ein Unkrautbrenner mit Gasflasche wurde entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 100 Euro.

    Hinweise nimmt die Polizei unter Tel.: 03644/541-0 entgegen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am frühen Freitagmorgen hörte eine Anwohnerin laute Geräusche und sah eine Gruppe von mindestens drei Personen rennen. Die Polizei stellte kurz darauf einen stark beschädigten Zigarettenautomaten fest; die Geldkassette und nahezu alle Zigarettenschachteln fehlten.



    Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Kripo unter 02823 1080 zu wenden. #Gesucht
    Am frühen Freitagmorgen hörte eine Anwohnerin laute Geräusche und sah eine Gruppe von mindestens drei Personen rennen. Die Polizei stellte kurz darauf einen stark beschädigten Zigarettenautomaten fest; die Geldkassette und nahezu alle Zigarettenschachteln fehlten.

    Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Kripo unter 02823 1080 zu wenden. #Gesucht
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen Freitag, 20 Uhr, und Samstag, 7:15 Uhr, wurde in ein Supermarktgebäude eingebrochen. Die Täter hebelten eine Fensterscheibe aus dem Rahmen. Aus einem im Gebäude befindlichen Lottogeschäft wurden Tabakwaren in unbekannter Höhe entwendet; der Wert der Beute beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Einbruch machen können. Hinweise nimmt die Polizeiwache in Lippstadt unter der Telefonnummer 02941/91000 sowie jede weitere Polizeidienststelle entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Zwischen Freitag, 20 Uhr, und Samstag, 7:15 Uhr, wurde in ein Supermarktgebäude eingebrochen. Die Täter hebelten eine Fensterscheibe aus dem Rahmen. Aus einem im Gebäude befindlichen Lottogeschäft wurden Tabakwaren in unbekannter Höhe entwendet; der Wert der Beute beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mehrere tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Einbruch machen können. Hinweise nimmt die Polizeiwache in Lippstadt unter der Telefonnummer 02941/91000 sowie jede weitere Polizeidienststelle entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag schlugen Unbekannte mit einer Eisenstange die Glasscheibe eines Dönerladens ein. Die Tat ereignete sich zwischen 4 und 9:30 Uhr. Die Ladenkasse wurde aufgebrochen, und mehrere tausend Euro entwendet.



    Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 2941/91000 bei der Polizei zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    Am Sonntag schlugen Unbekannte mit einer Eisenstange die Glasscheibe eines Dönerladens ein. Die Tat ereignete sich zwischen 4 und 9:30 Uhr. Die Ladenkasse wurde aufgebrochen, und mehrere tausend Euro entwendet.

    Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 2941/91000 bei der Polizei zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Eine 16-Jährige wurde am Freitagabend (21:35 Uhr) bei einem Verkehrsunfall verletzt. Ein 21-Jähriger befuhr mit seinem Auto die Gemmericher Straße in Richtung Ortsausgang und überquerte die Kreuzung Gemmericher Straße/Am Röteringshof. Dabei stieß er mit einer E-Scooter-Fahrerin zusammen. Die Jugendliche erlitt Verletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 2000 Euro.



    Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Warendorf zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Eine 16-Jährige wurde am Freitagabend (21:35 Uhr) bei einem Verkehrsunfall verletzt. Ein 21-Jähriger befuhr mit seinem Auto die Gemmericher Straße in Richtung Ortsausgang und überquerte die Kreuzung Gemmericher Straße/Am Röteringshof. Dabei stieß er mit einer E-Scooter-Fahrerin zusammen. Die Jugendliche erlitt Verletzungen und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 2000 Euro.

    Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Warendorf zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com