• Am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 14:00 Uhr und 19:50 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße Zum Tüschenbrook in Bad Bentheim ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam über die Terrassentür Zutritt zum Wohnhaus und entwendeten Bargeld und Schmuck. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05922/776600 mit der Polizei in Bad Bentheim in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Diebstahl
    Am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 14:00 Uhr und 19:50 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße Zum Tüschenbrook in Bad Bentheim ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam über die Terrassentür Zutritt zum Wohnhaus und entwendeten Bargeld und Schmuck. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05922/776600 mit der Polizei in Bad Bentheim in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwoch, 20. August 2025, gegen 02:15 Uhr wurde in Dohren, Weidenweg, ein Einbruch in ein Einfamilienhaus verübt. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich zunächst Zugang zu einem landwirtschaftlichen Grundstück, auf dem mehrere Hallen durchsucht wurden. Anschließend brachen die Täter in das angrenzende Wohnhaus ein und durchsuchten mehrere Räume. Eine anwesende Bewohnerin wurde durch Geräusche aufmerksam, sprach die Täter an, woraufhin diese in unbekannte Richtung flüchteten. Nach ersten Erkenntnissen wurden Bargeld und elektronische Geräte entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 10.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Meppen unter der Rufnummer 05931/949-0 in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Diebstahl
    Am Mittwoch, 20. August 2025, gegen 02:15 Uhr wurde in Dohren, Weidenweg, ein Einbruch in ein Einfamilienhaus verübt. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich zunächst Zugang zu einem landwirtschaftlichen Grundstück, auf dem mehrere Hallen durchsucht wurden. Anschließend brachen die Täter in das angrenzende Wohnhaus ein und durchsuchten mehrere Räume. Eine anwesende Bewohnerin wurde durch Geräusche aufmerksam, sprach die Täter an, woraufhin diese in unbekannte Richtung flüchteten. Nach ersten Erkenntnissen wurden Bargeld und elektronische Geräte entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 10.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Meppen unter der Rufnummer 05931/949-0 in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, brachen zwischen 4:00 Uhr und 6:00 Uhr unbekannte Täter in einen Hofladen an der Dalumer Allee in Wietmarschen ein und entwendeten das Bargeld aus einem Kaffeeautomaten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Wietmarschen unter der Rufnummer 05925/998960 zu melden. #Diebstahl
    Am Donnerstag, 21. August 2025, brachen zwischen 4:00 Uhr und 6:00 Uhr unbekannte Täter in einen Hofladen an der Dalumer Allee in Wietmarschen ein und entwendeten das Bargeld aus einem Kaffeeautomaten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Wietmarschen unter der Rufnummer 05925/998960 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht von Mittwoch, 20. August 2025, auf Donnerstag, 21. August 2025, ereignete sich gegen 03:27 Uhr an der Oeveringer Straße in Emlichheim ein Diebstahl an einer Milchtankstelle. Zwei unbekannte Täter verschafften sich Zugang zur Hütte, verdrehten die Überwachungskamera und hebelten die Klappe des Automaten auf. Sie entwendeten das Kassensystem samt Wechselgeld. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 550 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Emlichheim unter der Rufnummer 05943/92000 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    In der Nacht von Mittwoch, 20. August 2025, auf Donnerstag, 21. August 2025, ereignete sich gegen 03:27 Uhr an der Oeveringer Straße in Emlichheim ein Diebstahl an einer Milchtankstelle. Zwei unbekannte Täter verschafften sich Zugang zur Hütte, verdrehten die Überwachungskamera und hebelten die Klappe des Automaten auf. Sie entwendeten das Kassensystem samt Wechselgeld. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 550 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Emlichheim unter der Rufnummer 05943/92000 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, dem 21. August 2025, berichtete die Polizei bereits über Fahrzeugaufbrüche im Appelhülsener Ortsteil. Unbekannte Täter brachen gestern, am 21. August 2025, an Fahrzeugen am Akazienweg und der Alten Landstraße auf. Wie die Taten genau ausgeführt wurden, ist noch unklar. Die Polizei prüft derzeit einen möglichen Zusammenhang mit den Vorfällen vom Donnerstag. In den Fällen vom Mittwoch, dem 20. August 2025, und Donnerstag, dem 21. August 2025, wurden zwischen 15:00 Uhr und 17:30 Uhr Bargeld gestohlen. Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise und rät dringend davon ab, Wertsachen in Fahrzeugen zurückzulassen.
    Am Donnerstag, dem 21. August 2025, berichtete die Polizei bereits über Fahrzeugaufbrüche im Appelhülsener Ortsteil. Unbekannte Täter brachen gestern, am 21. August 2025, an Fahrzeugen am Akazienweg und der Alten Landstraße auf. Wie die Taten genau ausgeführt wurden, ist noch unklar. Die Polizei prüft derzeit einen möglichen Zusammenhang mit den Vorfällen vom Donnerstag. In den Fällen vom Mittwoch, dem 20. August 2025, und Donnerstag, dem 21. August 2025, wurden zwischen 15:00 Uhr und 17:30 Uhr Bargeld gestohlen. Die Polizei in Dülmen bittet unter 02594-7930 um Hinweise und rät dringend davon ab, Wertsachen in Fahrzeugen zurückzulassen.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwoch, 20. August 2025, zwischen 18:00 Uhr und Donnerstag, 21. August 2025, 11:00 Uhr, drangen Unbekannte am Heidenbrink in einen Rohbau ein. Die Täter gelangten auf bislang unbekannte Weise ins Innere des Gebäudes und entwendeten unter anderem ein Starkstromkabel. Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter der Telefonnummer 02591-7930 um Hinweise. #Einbruch #Diebstahl
    Am Mittwoch, 20. August 2025, zwischen 18:00 Uhr und Donnerstag, 21. August 2025, 11:00 Uhr, drangen Unbekannte am Heidenbrink in einen Rohbau ein. Die Täter gelangten auf bislang unbekannte Weise ins Innere des Gebäudes und entwendeten unter anderem ein Starkstromkabel. Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter der Telefonnummer 02591-7930 um Hinweise. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 21:20 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Linz darüber informiert, dass sich zwei bislang unbekannte Personen auf einem Firmengelände an der Landesstraße 251 aufgehalten hatten. Ein Zeuge bemerkte die Personen auf dem Gelände, woraufhin diese nach einem Zuruf flüchteten. Auf dem Firmengelände werden Baumaterialien und Baufahrzeuge gelagert. Eine nähere Personenbeschreibung liegt derzeit nicht vor. Die Polizei Linz bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge am Donnerstag, 21. August 2025, im Bereich der L 251 beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 02644 / 9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de zu melden.
    Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 21:20 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Linz darüber informiert, dass sich zwei bislang unbekannte Personen auf einem Firmengelände an der Landesstraße 251 aufgehalten hatten. Ein Zeuge bemerkte die Personen auf dem Gelände, woraufhin diese nach einem Zuruf flüchteten. Auf dem Firmengelände werden Baumaterialien und Baufahrzeuge gelagert. Eine nähere Personenbeschreibung liegt derzeit nicht vor. Die Polizei Linz bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge am Donnerstag, 21. August 2025, im Bereich der L 251 beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 02644 / 9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de zu melden.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, den 19. August 2025, wurde ein 76-jähriger Rollerfahrer gegen 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Bonner Oxfordstraße verletzt. Die Unfallfluchtermittler des Verkehrskommissariats 1 der Bonner Polizei suchen Zeugen und den Unfallbeteiligten. Der Mann befuhr mit seinem Motorroller die rechte Spur der Oxfordstraße von der Kennedybrücke in Richtung Stadthaus und wollte nach rechts in die Kasernenstraße abbiegen. Kurz vor der Einmündung soll ein weißer Transporter von links vor den Rollerfahrer gefahren sein und stark gebremst haben. Der 76-Jährige fuhr daraufhin auf den Transporter auf, stürzte und war kurzzeitig bewusstlos. Als er wieder ansprechbar war, umstanden ihn mehrere Zeugen. Jedoch verständigte niemand die Polizei oder den Rettungsdienst. Der unbekannte Fahrer des Transporters, der einen Blaumann trug, erkundigte sich nach dem Zustand des 76-Jährigen, der unter Schock angab, dass alles in Ordnung sei. Der Fahrer entfernte sich anschließend, ohne seine Personalien anzugeben und seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 0228 15-0 oder per E-Mail an VK1.Bonn@polizei.nrw.de zu melden. #Verkehrsunfall
    Am Dienstag, den 19. August 2025, wurde ein 76-jähriger Rollerfahrer gegen 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Bonner Oxfordstraße verletzt. Die Unfallfluchtermittler des Verkehrskommissariats 1 der Bonner Polizei suchen Zeugen und den Unfallbeteiligten. Der Mann befuhr mit seinem Motorroller die rechte Spur der Oxfordstraße von der Kennedybrücke in Richtung Stadthaus und wollte nach rechts in die Kasernenstraße abbiegen. Kurz vor der Einmündung soll ein weißer Transporter von links vor den Rollerfahrer gefahren sein und stark gebremst haben. Der 76-Jährige fuhr daraufhin auf den Transporter auf, stürzte und war kurzzeitig bewusstlos. Als er wieder ansprechbar war, umstanden ihn mehrere Zeugen. Jedoch verständigte niemand die Polizei oder den Rettungsdienst. Der unbekannte Fahrer des Transporters, der einen Blaumann trug, erkundigte sich nach dem Zustand des 76-Jährigen, der unter Schock angab, dass alles in Ordnung sei. Der Fahrer entfernte sich anschließend, ohne seine Personalien anzugeben und seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 0228 15-0 oder per E-Mail an VK1.Bonn@polizei.nrw.de zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 33 Ansichten
    Teilen
  • Am 22. August 2025, gegen 3:30 Uhr, wurden mehrere Menschen am nördlichen Stadtrand von Buchholz durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Die Polizei erhielt daraufhin mehrere Notrufe. Beamte fuhren zum Nordring und stellten vor dem Famila-Markt ein großes Trümmerfeld fest. Ein Imbisswagen, der etwa 15 Meter vor dem Haupteingang des Marktes stand, war nahezu vollständig zerstört. Trümmer verteilten sich in einem Radius von 50 Metern um den Platz. Auch die gläserne Eingangsfassade des Marktes wurde erheblich beschädigt. Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt. Mehrere Streifenwagenbesatzungen begannen parallel mit Fahndungsmaßnahmen. Sprengstoffspezialisten der Polizei überprüften den Tatort auf mögliche Reste von noch explosionsfähigem Sprengstoff. Derzeit findet eine Spurensuche am Tatort statt. Die Polizei sucht Zeugen, denen in der Nacht zum Freitag, dem 22. August 2025, verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Famila-Marktes am Nordring aufgefallen sind. Hinweise bitte an den Zentralen Kriminaldienst, Telefon 04181 2850.
    Am 22. August 2025, gegen 3:30 Uhr, wurden mehrere Menschen am nördlichen Stadtrand von Buchholz durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Die Polizei erhielt daraufhin mehrere Notrufe. Beamte fuhren zum Nordring und stellten vor dem Famila-Markt ein großes Trümmerfeld fest. Ein Imbisswagen, der etwa 15 Meter vor dem Haupteingang des Marktes stand, war nahezu vollständig zerstört. Trümmer verteilten sich in einem Radius von 50 Metern um den Platz. Auch die gläserne Eingangsfassade des Marktes wurde erheblich beschädigt. Der Bereich wurde weiträumig abgesperrt. Mehrere Streifenwagenbesatzungen begannen parallel mit Fahndungsmaßnahmen. Sprengstoffspezialisten der Polizei überprüften den Tatort auf mögliche Reste von noch explosionsfähigem Sprengstoff. Derzeit findet eine Spurensuche am Tatort statt. Die Polizei sucht Zeugen, denen in der Nacht zum Freitag, dem 22. August 2025, verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Famila-Marktes am Nordring aufgefallen sind. Hinweise bitte an den Zentralen Kriminaldienst, Telefon 04181 2850.
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 13:00 Uhr ereignete sich auf der L1073 zwischen Schäufele und Pommerstweiler in Abtsgmünd ein Unfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter LKW-Fahrer streifte den Außenspiegel eines entgegenkommenden Traktors eines 20-Jährigen und entfernte sich anschließend. Der Schaden beläuft sich auf circa 3000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter 07361/5240 entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 13:00 Uhr ereignete sich auf der L1073 zwischen Schäufele und Pommerstweiler in Abtsgmünd ein Unfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter LKW-Fahrer streifte den Außenspiegel eines entgegenkommenden Traktors eines 20-Jährigen und entfernte sich anschließend. Der Schaden beläuft sich auf circa 3000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter 07361/5240 entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 26 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com