Am 27. August 2025 verkündete das Landgericht Hannover das Urteil im Korruptionsprozess gegen zwei Polizeibeamte der Polizeidirektion Hannover. Die Beamten waren u.a. wegen Diebstahls mit Waffen, Erpressung und Bestechlichkeit angeklagt. Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten erklärte, man werde das Urteil nach Klärung der Rechtskraft sorgfältig auswerten und in die disziplinarrechtlichen Ermittlungen und weiteren Maßnahmen einbeziehen. Die Erkenntnisse aus dem Prozess seien bereits während des Verfahrens in die interne Organisationsuntersuchung im Polizeikommissariat Hannover-Mitte eingeflossen, was zu kurzfristigen Anpassungen interner Strukturen und organisatorischer Abläufe sowie mehreren Personalmaßnahmen führte. Zusätzliche Sensibilisierungs- und Fortbildungsmaßnahmen, insbesondere zur Korruptionsprävention und zum Umgang mit Fehlverhalten, wurden durchgeführt. Eine eigens eingerichtete Arbeitsgruppe prüft derzeit weitere präventive Maßnahmen, z.B. die Verweildauer von Mitarbeitenden in besonders belasteten Dienststellen. Der Abschlussbericht wird zeitnah erwartet.
Am 27. August 2025 verkündete das Landgericht Hannover das Urteil im Korruptionsprozess gegen zwei Polizeibeamte der Polizeidirektion Hannover. Die Beamten waren u.a. wegen Diebstahls mit Waffen, Erpressung und Bestechlichkeit angeklagt. Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten erklärte, man werde das Urteil nach Klärung der Rechtskraft sorgfältig auswerten und in die disziplinarrechtlichen Ermittlungen und weiteren Maßnahmen einbeziehen. Die Erkenntnisse aus dem Prozess seien bereits während des Verfahrens in die interne Organisationsuntersuchung im Polizeikommissariat Hannover-Mitte eingeflossen, was zu kurzfristigen Anpassungen interner Strukturen und organisatorischer Abläufe sowie mehreren Personalmaßnahmen führte. Zusätzliche Sensibilisierungs- und Fortbildungsmaßnahmen, insbesondere zur Korruptionsprävention und zum Umgang mit Fehlverhalten, wurden durchgeführt. Eine eigens eingerichtete Arbeitsgruppe prüft derzeit weitere präventive Maßnahmen, z.B. die Verweildauer von Mitarbeitenden in besonders belasteten Dienststellen. Der Abschlussbericht wird zeitnah erwartet.