• In Wallmenroth wurde am 26. August 2025 bei einer Verkehrsunfallaufnahme gegen Mittag bei dem Unfallverursacher ein Alkoholwert von 1,7 Promille festgestellt. Es wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige erstattet. #Verkehrsunfall
    In Wallmenroth wurde am 26. August 2025 bei einer Verkehrsunfallaufnahme gegen Mittag bei dem Unfallverursacher ein Alkoholwert von 1,7 Promille festgestellt. Es wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige erstattet. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, gegen 23:30 Uhr, kollidierte ein 35-Jähriger mit seinem Daimler auf der B312 zwischen Biberach und Ringschnait mit einem Biber, der die Fahrbahn kreuzte. Am Auto entstand ein Sachschaden von etwa 700 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Unfall wurde vom Polizeirevier Biberach aufgenommen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 26. August 2025, gegen 23:30 Uhr, kollidierte ein 35-Jähriger mit seinem Daimler auf der B312 zwischen Biberach und Ringschnait mit einem Biber, der die Fahrbahn kreuzte. Am Auto entstand ein Sachschaden von etwa 700 Euro. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der Unfall wurde vom Polizeirevier Biberach aufgenommen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Papenburg kam es am 27. August 2025 gegen 09:10 Uhr auf der Straße "Hauptkanal links" zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Straße aus Richtung Gasthauskanal in Richtung B70 und touchierte einen geparkten grauen Hyundai. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Unfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04961/9260 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Papenburg kam es am 27. August 2025 gegen 09:10 Uhr auf der Straße "Hauptkanal links" zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Straße aus Richtung Gasthauskanal in Richtung B70 und touchierte einen geparkten grauen Hyundai. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Unfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04961/9260 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025 gegen 17:30 Uhr beschleunigte ein Audi-Fahrer in Ulm im Bereich Großeislinger Straße/Hohenstaufenstraße so stark, dass er ins Rutschen geriet und sein Fahrzeug nur knapp vor dem Gehweg zum Stehen brachte. Zwei 47-jährige Fußgängerinnen blieben unverletzt. Der 18-jährige Fahrer wurde ermittelt und gab zu schnell gefahren zu sein. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung; führerscheinrechtliche Maßnahmen werden geprüft.
    Am 26. August 2025 gegen 17:30 Uhr beschleunigte ein Audi-Fahrer in Ulm im Bereich Großeislinger Straße/Hohenstaufenstraße so stark, dass er ins Rutschen geriet und sein Fahrzeug nur knapp vor dem Gehweg zum Stehen brachte. Zwei 47-jährige Fußgängerinnen blieben unverletzt. Der 18-jährige Fahrer wurde ermittelt und gab zu schnell gefahren zu sein. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung; führerscheinrechtliche Maßnahmen werden geprüft.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Düsseldorf-Wersten ereignete sich am 26. August 2025, um 08:16 Uhr, ein Verkehrsunfall auf der Harffstraße in Richtung Kölner Landstraße. Ein 25-jähriger Düsseldorfer befuhr mit seinem Pkw die Straße, als eine 61-jährige Düsseldorferin mit ihrem Hund unvermittelt hinter einem parkenden Fahrzeug auf die Fahrbahn trat. Trotz Brems- und Ausweichversuchs konnte ein Zusammenstoß mit dem Skoda nicht verhindert werden. Die Fußgängerin erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Hund wurde in ein Tierheim gebracht. #Verkehrsunfall
    In Düsseldorf-Wersten ereignete sich am 26. August 2025, um 08:16 Uhr, ein Verkehrsunfall auf der Harffstraße in Richtung Kölner Landstraße. Ein 25-jähriger Düsseldorfer befuhr mit seinem Pkw die Straße, als eine 61-jährige Düsseldorferin mit ihrem Hund unvermittelt hinter einem parkenden Fahrzeug auf die Fahrbahn trat. Trotz Brems- und Ausweichversuchs konnte ein Zusammenstoß mit dem Skoda nicht verhindert werden. Die Fußgängerin erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Hund wurde in ein Tierheim gebracht. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Kamen wurden zwischen Montag, 25. August 2025 und Mittwoch, 27. August 2025, zwei Einbrüche verübt. An der Lünener Straße hebelten Unbekannte zwischen 15:30 Uhr und 06:00 Uhr einen Baucontainer auf und stahlen Werkzeuge (u.a. zwei Akkuschrauber, eine Akku-Bohrmaschine und eine Werkzeugkiste). In der Nacht von Dienstag, 26. August 2025, 23:20 Uhr auf Mittwoch, 27. August 2025, 04:00 Uhr, drangen Unbekannte in ein Firmengebäude an der Straße "Hemsack" ein. Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar. Hinweise nimmt die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220 oder 02303 921 0 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    In Kamen wurden zwischen Montag, 25. August 2025 und Mittwoch, 27. August 2025, zwei Einbrüche verübt. An der Lünener Straße hebelten Unbekannte zwischen 15:30 Uhr und 06:00 Uhr einen Baucontainer auf und stahlen Werkzeuge (u.a. zwei Akkuschrauber, eine Akku-Bohrmaschine und eine Werkzeugkiste). In der Nacht von Dienstag, 26. August 2025, 23:20 Uhr auf Mittwoch, 27. August 2025, 04:00 Uhr, drangen Unbekannte in ein Firmengebäude an der Straße "Hemsack" ein. Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar. Hinweise nimmt die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220 oder 02303 921 0 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Papenburg kam es zwischen 10:30 Uhr am 21. August 2025 und 16:00 Uhr am 26. August 2025 in der Hermann-Brandi-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Vorbeifahren einen Gartenzaun in der Russellstraße und flüchtete. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Papenburg unter 04961/9260 entgegen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Papenburg kam es zwischen 10:30 Uhr am 21. August 2025 und 16:00 Uhr am 26. August 2025 in der Hermann-Brandi-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Vorbeifahren einen Gartenzaun in der Russellstraße und flüchtete. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Papenburg unter 04961/9260 entgegen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Nordwalde wurde in der Zeit zwischen 20:00 Uhr am 25. August 2025 und 08:00 Uhr am 26. August 2025 ein grauer Jeep Grand Cherokee (BF-RH8888) an der Straße Greßkamp, Höhe Hausnummer 5, gestohlen. Der Wagen stand am rechten Fahrbahnrand in Richtung Grevener Straße. Hinweise nimmt die Polizei in Emsdetten unter 02572/9306-4415 entgegen. #Gesucht
    In Nordwalde wurde in der Zeit zwischen 20:00 Uhr am 25. August 2025 und 08:00 Uhr am 26. August 2025 ein grauer Jeep Grand Cherokee (BF-RH8888) an der Straße Greßkamp, Höhe Hausnummer 5, gestohlen. Der Wagen stand am rechten Fahrbahnrand in Richtung Grevener Straße. Hinweise nimmt die Polizei in Emsdetten unter 02572/9306-4415 entgegen. #Gesucht
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025 verkündete das Landgericht Hannover das Urteil im Korruptionsprozess gegen zwei Polizeibeamte der Polizeidirektion Hannover. Die Beamten waren u.a. wegen Diebstahls mit Waffen, Erpressung und Bestechlichkeit angeklagt. Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten erklärte, man werde das Urteil nach Klärung der Rechtskraft sorgfältig auswerten und in die disziplinarrechtlichen Ermittlungen und weiteren Maßnahmen einbeziehen. Die Erkenntnisse aus dem Prozess seien bereits während des Verfahrens in die interne Organisationsuntersuchung im Polizeikommissariat Hannover-Mitte eingeflossen, was zu kurzfristigen Anpassungen interner Strukturen und organisatorischer Abläufe sowie mehreren Personalmaßnahmen führte. Zusätzliche Sensibilisierungs- und Fortbildungsmaßnahmen, insbesondere zur Korruptionsprävention und zum Umgang mit Fehlverhalten, wurden durchgeführt. Eine eigens eingerichtete Arbeitsgruppe prüft derzeit weitere präventive Maßnahmen, z.B. die Verweildauer von Mitarbeitenden in besonders belasteten Dienststellen. Der Abschlussbericht wird zeitnah erwartet.
    Am 27. August 2025 verkündete das Landgericht Hannover das Urteil im Korruptionsprozess gegen zwei Polizeibeamte der Polizeidirektion Hannover. Die Beamten waren u.a. wegen Diebstahls mit Waffen, Erpressung und Bestechlichkeit angeklagt. Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten erklärte, man werde das Urteil nach Klärung der Rechtskraft sorgfältig auswerten und in die disziplinarrechtlichen Ermittlungen und weiteren Maßnahmen einbeziehen. Die Erkenntnisse aus dem Prozess seien bereits während des Verfahrens in die interne Organisationsuntersuchung im Polizeikommissariat Hannover-Mitte eingeflossen, was zu kurzfristigen Anpassungen interner Strukturen und organisatorischer Abläufe sowie mehreren Personalmaßnahmen führte. Zusätzliche Sensibilisierungs- und Fortbildungsmaßnahmen, insbesondere zur Korruptionsprävention und zum Umgang mit Fehlverhalten, wurden durchgeführt. Eine eigens eingerichtete Arbeitsgruppe prüft derzeit weitere präventive Maßnahmen, z.B. die Verweildauer von Mitarbeitenden in besonders belasteten Dienststellen. Der Abschlussbericht wird zeitnah erwartet.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Kaiserslautern wurde am Wochenende, also zwischen dem 23. und 25. August 2025, in der Daennerstraße ein Mountainbike der Marke "Giant" (ca. 2.400 Euro) gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Schloss an einem Wohnmobil angekettet. Die Täter brachen das Schloss auf und entwendeten das Fahrrad. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 bei der Polizei zu melden. #Diebstahl
    In Kaiserslautern wurde am Wochenende, also zwischen dem 23. und 25. August 2025, in der Daennerstraße ein Mountainbike der Marke "Giant" (ca. 2.400 Euro) gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Schloss an einem Wohnmobil angekettet. Die Täter brachen das Schloss auf und entwendeten das Fahrrad. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-14199 bei der Polizei zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com