• Am 29. August 2025 gegen 14:30 Uhr wurde in Meßstetten ein 62-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Ein 86-Jähriger missachtete mit seinem Skoda an der Kreuzung Hangergasse/Skistraße die Vorfahrt des Motorradfahrers. Der Schaden beläuft sich auf ca. 5.500 Euro. #Verkehrsunfall
    Am 29. August 2025 gegen 14:30 Uhr wurde in Meßstetten ein 62-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Ein 86-Jähriger missachtete mit seinem Skoda an der Kreuzung Hangergasse/Skistraße die Vorfahrt des Motorradfahrers. Der Schaden beläuft sich auf ca. 5.500 Euro. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 gegen 15:20 Uhr kam es auf einem Parkplatz an der K 7164 zwischen Hechingen und Weilheim zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Autofahrern nach einer Vorfahrtsverletzung. Es kam zu einer handfesten Auseinandersetzung. Einer der Beteiligten soll anschließend eine Axt aus seinem Kofferraum geholt und seinen Kontrahenten bedroht haben. Die Ermittlungen dauern an.
    Am 29. August 2025 gegen 15:20 Uhr kam es auf einem Parkplatz an der K 7164 zwischen Hechingen und Weilheim zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Autofahrern nach einer Vorfahrtsverletzung. Es kam zu einer handfesten Auseinandersetzung. Einer der Beteiligten soll anschließend eine Axt aus seinem Kofferraum geholt und seinen Kontrahenten bedroht haben. Die Ermittlungen dauern an.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 gegen 19:15 Uhr ereignete sich auf der L 442 zwischen Weilstetten und Dotternhausen ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Rennradfahrer. Eine 59-Jährige übersah den Radfahrer, der ohne Licht unterwegs war. Der Radfahrer zog sich schwere Verletzungen zu. Der Sachschaden beträgt ca. 18.000 Euro. #Einbruch #Betrug #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 29. August 2025 gegen 19:15 Uhr ereignete sich auf der L 442 zwischen Weilstetten und Dotternhausen ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Rennradfahrer. Eine 59-Jährige übersah den Radfahrer, der ohne Licht unterwegs war. Der Radfahrer zog sich schwere Verletzungen zu. Der Sachschaden beträgt ca. 18.000 Euro. #Einbruch #Betrug #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Bei einem Raub in Wilhelmstadt sind gestern Abend 29. August 2025 eine Frau und ein Mann verletzt worden. Den ersten Erkenntnissen zufolge liefen die beiden gegen 20 Uhr auf dem Gehweg an der Wilhelmstraße in Richtung Rathaus Spandau, als ein unbekannter Mann an ihnen vorbeigerannt sei und der 32-jährigen Frau dabei zwei Reisetaschen entrissen habe. Die Frau soll noch versucht haben, die Taschen festzuhalten, während der Tatverdächtige ihren 37-jährigen Begleiter mutmaßlich mit einem Messer verletzt habe. Ein Polizist des Abschnitts 23 leistete bis zum Eintreffen der hinzualarmierten Rettungskräfte der Berliner Feuerwehr Erste Hilfe. Der 37-Jährige kam mit Verletzungen an einem Arm und im Bereich des Oberkörpers zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die unter dem Eindruck der Geschehnisse stehende Frau konnte nach ambulanter Behandlung aus selbigem entlassen werden. Eine umgehend eingeleitete Absuche des Nahbereichs nach dem Tatverdächtigen verlief ohne Erfolg. Die weiteren Ermittlungen führt ein Raubkommissariat der Polizeidirektion 2 (West). #Raubüberfall
    Bei einem Raub in Wilhelmstadt sind gestern Abend 29. August 2025 eine Frau und ein Mann verletzt worden. Den ersten Erkenntnissen zufolge liefen die beiden gegen 20 Uhr auf dem Gehweg an der Wilhelmstraße in Richtung Rathaus Spandau, als ein unbekannter Mann an ihnen vorbeigerannt sei und der 32-jährigen Frau dabei zwei Reisetaschen entrissen habe. Die Frau soll noch versucht haben, die Taschen festzuhalten, während der Tatverdächtige ihren 37-jährigen Begleiter mutmaßlich mit einem Messer verletzt habe. Ein Polizist des Abschnitts 23 leistete bis zum Eintreffen der hinzualarmierten Rettungskräfte der Berliner Feuerwehr Erste Hilfe. Der 37-Jährige kam mit Verletzungen an einem Arm und im Bereich des Oberkörpers zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die unter dem Eindruck der Geschehnisse stehende Frau konnte nach ambulanter Behandlung aus selbigem entlassen werden. Eine umgehend eingeleitete Absuche des Nahbereichs nach dem Tatverdächtigen verlief ohne Erfolg. Die weiteren Ermittlungen führt ein Raubkommissariat der Polizeidirektion 2 (West). #Raubüberfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Boppard kam es am 30. August 2025 gegen 10:05 Uhr auf der B9 zwischen Boppard und Bad Salzig zu einem gefährlichen Überholmanöver. Ein älterer, beige-goldener Mercedes fuhr aus Richtung Bad Salzig kommend in Richtung Boppard auf die Gegenfahrspur. Ein entgegenkommender Linienbus musste eine Gefahrenbremsung durchführen, wodurch ein Fahrgast Kopfverletzungen erlitt. Der Mercedesfahrer flüchtete in Richtung Boppard. Zeugen, die Angaben zum Mercedes und dessen Fahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Boppard unter 06742 809-0 zu melden.
    In Boppard kam es am 30. August 2025 gegen 10:05 Uhr auf der B9 zwischen Boppard und Bad Salzig zu einem gefährlichen Überholmanöver. Ein älterer, beige-goldener Mercedes fuhr aus Richtung Bad Salzig kommend in Richtung Boppard auf die Gegenfahrspur. Ein entgegenkommender Linienbus musste eine Gefahrenbremsung durchführen, wodurch ein Fahrgast Kopfverletzungen erlitt. Der Mercedesfahrer flüchtete in Richtung Boppard. Zeugen, die Angaben zum Mercedes und dessen Fahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Boppard unter 06742 809-0 zu melden.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In der Homburger Innenstadt kam es am 30. August 2025 gegen 02:30 Uhr in der Kirchenstraße zu einer Schlägerei. Ein unbekannter Mann schlug mehrere Personen und flüchtete anschließend in Richtung Saarbrücker Straße. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 20 Jahre alt, 180-185 cm groß, normale Figur, europäischer Phänotyp. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen.
    In der Homburger Innenstadt kam es am 30. August 2025 gegen 02:30 Uhr in der Kirchenstraße zu einer Schlägerei. Ein unbekannter Mann schlug mehrere Personen und flüchtete anschließend in Richtung Saarbrücker Straße. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, etwa 20 Jahre alt, 180-185 cm groß, normale Figur, europäischer Phänotyp. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr, wurde in ein Seniorenheim in der Straße „In den Lohgärten“ in 66440 Blieskastel eingebrochen. Ein unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt und durchsuchte mehrere Räume nach Wertgegenständen. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen.
    Am 29. August 2025, zwischen 19:00 Uhr und 22:00 Uhr, wurde in ein Seniorenheim in der Straße „In den Lohgärten“ in 66440 Blieskastel eingebrochen. Ein unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt und durchsuchte mehrere Räume nach Wertgegenständen. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Homburg kam es am 28. August 2025, gegen 16:30 Uhr, in der Dürerstraße in Höhe des Anwesens 148 zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugführer eines weißen PKW, besetzt mit einem Mann und einer Frau, übersah beim Einbiegen einen 14-jährigen Jungen auf einem E-Scooter. Der Junge wurde am Fuß vom Fahrzeug gestreift. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter 06841-1060 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    In Homburg kam es am 28. August 2025, gegen 16:30 Uhr, in der Dürerstraße in Höhe des Anwesens 148 zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugführer eines weißen PKW, besetzt mit einem Mann und einer Frau, übersah beim Einbiegen einen 14-jährigen Jungen auf einem E-Scooter. Der Junge wurde am Fuß vom Fahrzeug gestreift. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter 06841-1060 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. Mai 2025, 14:30 Uhr, bis zum 29. August 2025, 06:00 Uhr, wurden auf dem Parkplatz zum "Alten Schwimmbad" in der Straße "Am Forum" in Homburg zwei Kennzeichenschilder mit Homburger Kreiskennung von einem silbernen Citroen C4 entwendet. Der Täter flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter 06841-1060 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    Am 28. Mai 2025, 14:30 Uhr, bis zum 29. August 2025, 06:00 Uhr, wurden auf dem Parkplatz zum "Alten Schwimmbad" in der Straße "Am Forum" in Homburg zwei Kennzeichenschilder mit Homburger Kreiskennung von einem silbernen Citroen C4 entwendet. Der Täter flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter 06841-1060 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 29. August 2025, gegen 20:45 Uhr wurde ein 52-jähriger Dortmunder schwer verletzt auf einem Gehweg vor der Sporthalle Nord aufgefunden. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Ersten Ermittlungen zufolge geriet er zuvor mit mehreren Personen in Streit und wurde anschließend von fünf dunkel gekleideten Männern im Alter von 20 bis 30 Jahren mit einem spitzen Gegenstand angegriffen. Einer der Täter trug ein rotes Trikot und eine Cap. Eine Fahndung verlief ohne Erfolg. Die Polizei Dortmund hat eine Mordkommission eingerichtet und bittet Zeugen, die am Freitagabend eine Auseinandersetzung auf der Münsterstraße beobachtet haben oder Angaben zur Tat oder den Tätern machen können, sich unter 0231/132-7441 zu melden. #Tötungsdelikt #VersuchtesTötungsdelikt
    Am Freitag, 29. August 2025, gegen 20:45 Uhr wurde ein 52-jähriger Dortmunder schwer verletzt auf einem Gehweg vor der Sporthalle Nord aufgefunden. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Ersten Ermittlungen zufolge geriet er zuvor mit mehreren Personen in Streit und wurde anschließend von fünf dunkel gekleideten Männern im Alter von 20 bis 30 Jahren mit einem spitzen Gegenstand angegriffen. Einer der Täter trug ein rotes Trikot und eine Cap. Eine Fahndung verlief ohne Erfolg. Die Polizei Dortmund hat eine Mordkommission eingerichtet und bittet Zeugen, die am Freitagabend eine Auseinandersetzung auf der Münsterstraße beobachtet haben oder Angaben zur Tat oder den Tätern machen können, sich unter 0231/132-7441 zu melden. #Tötungsdelikt #VersuchtesTötungsdelikt
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com