Polizeiinspektion Homburg
  • PBID: 0080000100000071
  • 859 folgen die Seite
  • 6 Fahndungen
  • 5 Fotos
  • 0 Videos
  • Behörde
  • Polizeiinspektion Homburg
  • 06841 106-0
  • Eisenbahnstraße 40, 66424 Homburg, Deutschland
Suche
Neu
  • Seit dem 06.07.2025, 19:00 Uhr, wird die 59-jährige Frau Christine SCHANK vermisst. Frau SCHANK ist Patientin des UKS Homburg und nach einem Ausgang nicht zur Station zurückgekehrt. Frau SCHANK stammt aus St. Ingbert, ist schlank, Brillenträgerin und hat kurze braune Haare. Zur ihrer Bekleidung ist nichts bekannt. In der Regel ist sie schlicht und dunkel gekleidet. Es kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass sich Frau Schank in einer hilflosen Lage befindet oder ihr ein Leid zugestoßen ist. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Aufenthaltsort der Frau Schank geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen.
    Seit dem 06.07.2025, 19:00 Uhr, wird die 59-jährige Frau Christine SCHANK vermisst. Frau SCHANK ist Patientin des UKS Homburg und nach einem Ausgang nicht zur Station zurückgekehrt. Frau SCHANK stammt aus St. Ingbert, ist schlank, Brillenträgerin und hat kurze braune Haare. Zur ihrer Bekleidung ist nichts bekannt. In der Regel ist sie schlicht und dunkel gekleidet. Es kann derzeit nicht ausgeschlossen werden, dass sich Frau Schank in einer hilflosen Lage befindet oder ihr ein Leid zugestoßen ist. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Aufenthaltsort der Frau Schank geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Der 16-jährige Jason Alexander Schmidt aus Blieskastel wurde bei der Polizei Homburg als vermisst gemeldet. Er wurde letztmalig von seiner Mutter in Neunkirchen gesehen. Der Vermisste hat eine Fahrkarte für Bus und Bahn. Trotz seiner Abenteuerlust kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Junge in einer hilflosen Lage befindet oder ihm ein Leid zugestoßen ist. Zur Personenbeschreibung: Scheinbares Alter: 16 Jahre, ca. 165 cm groß, kräftige Statur, europäischer Phänotyp, mittellange lange braune Haare. Zur aktuellen Bekleidung ist nichts bekannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem aktuellen Aufenthaltsort von Jason Schmidt geben können, wenden sich bitte an die Polizeiinspektion Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060.
    Der 16-jährige Jason Alexander Schmidt aus Blieskastel wurde bei der Polizei Homburg als vermisst gemeldet. Er wurde letztmalig von seiner Mutter in Neunkirchen gesehen. Der Vermisste hat eine Fahrkarte für Bus und Bahn. Trotz seiner Abenteuerlust kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich der Junge in einer hilflosen Lage befindet oder ihm ein Leid zugestoßen ist. Zur Personenbeschreibung: Scheinbares Alter: 16 Jahre, ca. 165 cm groß, kräftige Statur, europäischer Phänotyp, mittellange lange braune Haare. Zur aktuellen Bekleidung ist nichts bekannt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem aktuellen Aufenthaltsort von Jason Schmidt geben können, wenden sich bitte an die Polizeiinspektion Homburg unter der Telefonnummer 06841-1060.
    0 Kommentare 0 Geteilt 227 Ansichten
  • Bereits am 05.07.2024, gegen 17:15 Uhr, kam es zu einem räuberischen Diebstahl in einem Elektronikfachgeschäft in der Talstraße in Homburg. Ein bislang unbekannter Täter nahm einen Playstation-Controller in der Verpackung an sich und passierte zielstrebig den Kassenbereich, ohne die Ware zu bezahlen. Der Täter wurde durch zwei Mitarbeiter des Geschäfts verfolgt, woraufhin dieser die Mitarbeiter mit einer, wie sich später herausstellte, Spielzeugpistole/Softair-Pistole bedrohte. Der Täter flüchtete anschließend über die Gerberstraße und das Gelände eines dortigen Gymnasiums in die Hildebrandstraße. Das Diebesgut entsorgte der Täter noch auf der Flucht in einer Mülltonne. Der unbekannte Täter wurde beim Betreten des Geschäfts videografiert. Personenbeschreibung: Männlich, ca. 18-25 Jahre alt, 170-180cm groß, schlanke Statur, heller Hauttyp, kurze rötliche Haare, trug eine schwarze Basecap, ein schwarzes Oberteil mit Kapuze, eine dunkle Hose sowie eine braune Umhängetasche. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Geschehen bzw. zu dem bislang unbekannten Täter geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Homburg unter der Rufnummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen.
    Bereits am 05.07.2024, gegen 17:15 Uhr, kam es zu einem räuberischen Diebstahl in einem Elektronikfachgeschäft in der Talstraße in Homburg. Ein bislang unbekannter Täter nahm einen Playstation-Controller in der Verpackung an sich und passierte zielstrebig den Kassenbereich, ohne die Ware zu bezahlen. Der Täter wurde durch zwei Mitarbeiter des Geschäfts verfolgt, woraufhin dieser die Mitarbeiter mit einer, wie sich später herausstellte, Spielzeugpistole/Softair-Pistole bedrohte. Der Täter flüchtete anschließend über die Gerberstraße und das Gelände eines dortigen Gymnasiums in die Hildebrandstraße. Das Diebesgut entsorgte der Täter noch auf der Flucht in einer Mülltonne. Der unbekannte Täter wurde beim Betreten des Geschäfts videografiert. Personenbeschreibung: Männlich, ca. 18-25 Jahre alt, 170-180cm groß, schlanke Statur, heller Hauttyp, kurze rötliche Haare, trug eine schwarze Basecap, ein schwarzes Oberteil mit Kapuze, eine dunkle Hose sowie eine braune Umhängetasche. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Geschehen bzw. zu dem bislang unbekannten Täter geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Homburg unter der Rufnummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 151 Ansichten
  • Bereits am 19.06.2024, gegen 15:40 Uhr, kam es zu einem Ladendiebstahl in einem Augenoptikfachgeschäft in der Kleinottweilerstraße in Bexbach. Zwei bislang unbekannte Täter betraten zum Tatzeitpunkt das Ladenlokal und begaben sich zielstrebig zum Verkaufsregal mehrerer Brillengestelle im hinteren Bereich. Dort entnahmen beide Täter jeweils ein Brillengestell und verstauten diese in der Hosen- bzw. Jackentasche. Anschließend verließen die Täter das Ladenlokal durch den Haupteingang in Richtung Bahnhof. Der Eigentümer des Geschäfts wurde auf den Diebstahl aufmerksam, eilte den Tätern hinterher und stellte diese schließlich zur Rede. Diese beteuerten, nichts entwendet zu haben und entfernten sich weiter fußläufig in Richtung Bahnhof. Die Täter wurden während der Tatausführung videografiert. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf 954 Euro. Personenbeschreibung Täter 1: männlich, 25-35 Jahre, arabischer oder südosteuropäischer Phänotyp, ca. 180cm, normale Statur, weißes Oberteil, dunkle Hose. Personenbeschreibung Täter 2: männlich, 25-35 Jahre, arabischer oder südosteuropäischer Phänotyp, ca. 190cm, schwarze Jacke, dunkle Hose. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Geschehen bzw. zu den bislang unbekannten Tätern geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Homburg unter der Rufnummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen.
    Bereits am 19.06.2024, gegen 15:40 Uhr, kam es zu einem Ladendiebstahl in einem Augenoptikfachgeschäft in der Kleinottweilerstraße in Bexbach. Zwei bislang unbekannte Täter betraten zum Tatzeitpunkt das Ladenlokal und begaben sich zielstrebig zum Verkaufsregal mehrerer Brillengestelle im hinteren Bereich. Dort entnahmen beide Täter jeweils ein Brillengestell und verstauten diese in der Hosen- bzw. Jackentasche. Anschließend verließen die Täter das Ladenlokal durch den Haupteingang in Richtung Bahnhof. Der Eigentümer des Geschäfts wurde auf den Diebstahl aufmerksam, eilte den Tätern hinterher und stellte diese schließlich zur Rede. Diese beteuerten, nichts entwendet zu haben und entfernten sich weiter fußläufig in Richtung Bahnhof. Die Täter wurden während der Tatausführung videografiert. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf 954 Euro. Personenbeschreibung Täter 1: männlich, 25-35 Jahre, arabischer oder südosteuropäischer Phänotyp, ca. 180cm, normale Statur, weißes Oberteil, dunkle Hose. Personenbeschreibung Täter 2: männlich, 25-35 Jahre, arabischer oder südosteuropäischer Phänotyp, ca. 190cm, schwarze Jacke, dunkle Hose. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Geschehen bzw. zu den bislang unbekannten Tätern geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Homburg unter der Rufnummer 06841-1060 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 162 Ansichten
Mehr Fahndungen
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com