• Unbekannte entwendeten aus einem Fahrzeug Im Winkel eine Geldbörse samt Bargeld und Dokumenten. Der BMW der 1er-Baureihe wurde in der Zeit von Samstag 20 Uhr bis Sonntag 13 Uhr von den Tätern aufgesucht. Durch die Täter wurden sämtliche Ablagen nach Wertgegenständen durchsucht. Beamte der Polizeiinspektion Eichsfeld sicherten in dem Fahrzeug Spuren und suchen nun nach Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können. Sie werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0361/5743 67 100 zu melden. Aktenzeichen: 0206627
    Unbekannte entwendeten aus einem Fahrzeug Im Winkel eine Geldbörse samt Bargeld und Dokumenten. Der BMW der 1er-Baureihe wurde in der Zeit von Samstag 20 Uhr bis Sonntag 13 Uhr von den Tätern aufgesucht. Durch die Täter wurden sämtliche Ablagen nach Wertgegenständen durchsucht. Beamte der Polizeiinspektion Eichsfeld sicherten in dem Fahrzeug Spuren und suchen nun nach Zeugen, die Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können. Sie werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0361/5743 67 100 zu melden. Aktenzeichen: 0206627
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Im Zeitraum Dienstag, 05.08.2025, 16:20 Uhr, bis Freitag, 08.08.2025, 10:00 Uhr, ereignete sich in der Herrenstraße in Forchheim, in Höhe Anwesens Nr. 14, ein Verkehrsunfall, bei dem ein bislang unbekanntes Fahrzeug mit einem ordnungsgemäß geparkten Pkw kollidierte und anschließend Unfallflucht beging. Wie die Ermittlungen des Polizeireviers Emmendingen ergaben, kollidierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit dem am Fahrbahnrand geparkten Ford Galaxy, Farbe Grau, welcher dadurch an der linken Fahrzeugseite beschädigt wurde. Nach dem Zusammenstoß setzte die oder der Verursacher seine Fahrt unvermittelt fort und kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden. An dem geparkten Ford entstand ein Sachschaden von ca. 1.000,00 Euro. Zeugen welche den Sachverhalt beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise abgeben können, sollen sich bitte mit dem Polizeirevier Emmendingen unter 07641/5820 in Verbindung setzen. #Unfallflucht
    Im Zeitraum Dienstag, 05.08.2025, 16:20 Uhr, bis Freitag, 08.08.2025, 10:00 Uhr, ereignete sich in der Herrenstraße in Forchheim, in Höhe Anwesens Nr. 14, ein Verkehrsunfall, bei dem ein bislang unbekanntes Fahrzeug mit einem ordnungsgemäß geparkten Pkw kollidierte und anschließend Unfallflucht beging. Wie die Ermittlungen des Polizeireviers Emmendingen ergaben, kollidierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit dem am Fahrbahnrand geparkten Ford Galaxy, Farbe Grau, welcher dadurch an der linken Fahrzeugseite beschädigt wurde. Nach dem Zusammenstoß setzte die oder der Verursacher seine Fahrt unvermittelt fort und kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden. An dem geparkten Ford entstand ein Sachschaden von ca. 1.000,00 Euro. Zeugen welche den Sachverhalt beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise abgeben können, sollen sich bitte mit dem Polizeirevier Emmendingen unter 07641/5820 in Verbindung setzen. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Im Zeitraum von Donnerstag (07.08.2025), 16.00 Uhr bis Sonntag (10.08.2025), 09.45 Uhr entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter einen Transporter aus der Schwimmschulstraße. Der oder die Unbekannten verschafften sich nach derzeitigen Erkenntnissen zunächst gewaltsam Zugang zu einem Geländer, auf dem der schwarze Iveco geparkt war. Anschließend entwendeten der oder die Täter den Transporter. Ob weitere Gegenstände entwendet wurden sowie die genaue Schadenshöhe, wird derzeit abgeklärt. Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt nun wegen eines Besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-3821.
    Im Zeitraum von Donnerstag (07.08.2025), 16.00 Uhr bis Sonntag (10.08.2025), 09.45 Uhr entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter einen Transporter aus der Schwimmschulstraße. Der oder die Unbekannten verschafften sich nach derzeitigen Erkenntnissen zunächst gewaltsam Zugang zu einem Geländer, auf dem der schwarze Iveco geparkt war. Anschließend entwendeten der oder die Täter den Transporter. Ob weitere Gegenstände entwendet wurden sowie die genaue Schadenshöhe, wird derzeit abgeklärt. Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt nun wegen eines Besonders schweren Falls des Diebstahls und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-3821.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Sonntag (10.08.2025) griffen drei bislang unbekannte Täter eine 58-Jährige in der Derchinger Straße Ecke Meraner Straße an und erbeuteten Bargeld. Die 58-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Gegen 03.15 Uhr war die 58-Jährige zu Fuß unterwegs. Hierbei sprachen sie südöstlich einer Tankstelle die drei bislang Unbekannten an und forderten Bargeld. Als die Frau dies verweigerte, stießen die Unbekannten sie zu Boden. Hierbei wurde die Frau leicht verletzt und übergab anschließend Bargeld im mittleren zweistelligen Bereich. Die drei Unbekannten flüchteten anschließend in südöstliche Richtung auf der Meraner Straße. Die Unbekannten wurden wie folgt beschrieben: Männlich, 18-20 Jahre, dunkel gekleidet, südländisches Aussehen. Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-3821.
    Am Sonntag (10.08.2025) griffen drei bislang unbekannte Täter eine 58-Jährige in der Derchinger Straße Ecke Meraner Straße an und erbeuteten Bargeld. Die 58-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Gegen 03.15 Uhr war die 58-Jährige zu Fuß unterwegs. Hierbei sprachen sie südöstlich einer Tankstelle die drei bislang Unbekannten an und forderten Bargeld. Als die Frau dies verweigerte, stießen die Unbekannten sie zu Boden. Hierbei wurde die Frau leicht verletzt und übergab anschließend Bargeld im mittleren zweistelligen Bereich. Die drei Unbekannten flüchteten anschließend in südöstliche Richtung auf der Meraner Straße. Die Unbekannten wurden wie folgt beschrieben: Männlich, 18-20 Jahre, dunkel gekleidet, südländisches Aussehen. Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-3821.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In der Zeit von Sonntag 03.05 Uhr bis 04.05 Uhr betraten Unbekannte widerrechtlich ein Grundstück in der Erzbergerstraße. Von einem dort abgestellten Campingwagen entnahmen die Täter die angeschlossenen Räder von dem Fahrradträger und beschädigten diesen hierbei. Bei dem Beutegut handelt es sich um zwei Trekkingbikes und ein Mountainbike der Marken KTM, Bulls und Specialized im Wert von mehreren tausend Euro. Beamte des Inspektionsdienstes sicherten vor Ort Spuren und fahnden nun nach den Tätern. Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt die Polizei in Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 entgegen. Zudem werden auch Personen gesucht, denen die beschriebenen Fahrräder im Stadtbild von Nordhausen aufgefallen sind oder zum Verkauf angeboten wurden. Aktenzeichen: 0206562
    In der Zeit von Sonntag 03.05 Uhr bis 04.05 Uhr betraten Unbekannte widerrechtlich ein Grundstück in der Erzbergerstraße. Von einem dort abgestellten Campingwagen entnahmen die Täter die angeschlossenen Räder von dem Fahrradträger und beschädigten diesen hierbei. Bei dem Beutegut handelt es sich um zwei Trekkingbikes und ein Mountainbike der Marken KTM, Bulls und Specialized im Wert von mehreren tausend Euro. Beamte des Inspektionsdienstes sicherten vor Ort Spuren und fahnden nun nach den Tätern. Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt die Polizei in Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 entgegen. Zudem werden auch Personen gesucht, denen die beschriebenen Fahrräder im Stadtbild von Nordhausen aufgefallen sind oder zum Verkauf angeboten wurden. Aktenzeichen: 0206562
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In einen Baucontainer eindringen wollten bislang unbekannte Täter in Schöppingen. Die Unbekannten begaben sich zu einer Baustelle an der Steinfurter Straße und versuchten, den Container gewaltsam zu öffnen. Dieser hielt dem Aufbruchsversuch stand. Zu dem Tatgeschehen kam es zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Ahaus unter Tel. (02561) 9260.
    In einen Baucontainer eindringen wollten bislang unbekannte Täter in Schöppingen. Die Unbekannten begaben sich zu einer Baustelle an der Steinfurter Straße und versuchten, den Container gewaltsam zu öffnen. Dieser hielt dem Aufbruchsversuch stand. Zu dem Tatgeschehen kam es zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Ahaus unter Tel. (02561) 9260.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Am Sonntag, 10.08.2025, ist ein 51-Jähriger in der Braunstraße in der Calenberger Neustadt ausgeraubt worden. Der Mann wurde von drei Unbekannten festgehalten, wobei ihm Wertgegenstände abgenommen wurden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Überfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Limmer ist der 51-Jährige gegen 23:45 Uhr in der Braunstraße aus der Straßenbahn ausgestiegen, als drei unbekannte Männer auf ihn zu kamen. Die Männer hielten ihn fest und forderten Bargeld und Wertgegenstände. Der 51-Jährige konnte sich nicht aus den Griffen der Räuber lösen, welche ihm zeitgleich Bargeld und Wertgegenstände abnahmen. Die Tatverdächtigen flüchteten anschließend in Richtung des Betriebshofes "Glocksee". Der 51 Jahre alte Passant wurde bei dem Überfall leicht verletzt und musste nicht medizinisch behandelt werden. Alle Tatverdächtigen sind männlich und schwarz. Zwei der Täter waren ca. 1,60 Meter groß, einer ca. 1,85 Meter groß. Der Größere hat schulterlange Dreadlocks und trug zum Tatzeitpunkt eine schwarze Baumwollmütze. Einer der kleineren Tatverdächtigen hat ebenfalls Dreadlocks, die allerdings nur bis zu den Ohren reichen. Bei der Tat trug er einen schwarz-weißen Kapuzenpullover. Der andere Kleinere hatte auffallend abstehende Ohren. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen schweren Raubes gegen Unbekannt eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Hannover-Limmer unter der Telefonnummer 0511 109-3915 zu melden.
    Am Sonntag, 10.08.2025, ist ein 51-Jähriger in der Braunstraße in der Calenberger Neustadt ausgeraubt worden. Der Mann wurde von drei Unbekannten festgehalten, wobei ihm Wertgegenstände abgenommen wurden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Überfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Limmer ist der 51-Jährige gegen 23:45 Uhr in der Braunstraße aus der Straßenbahn ausgestiegen, als drei unbekannte Männer auf ihn zu kamen. Die Männer hielten ihn fest und forderten Bargeld und Wertgegenstände. Der 51-Jährige konnte sich nicht aus den Griffen der Räuber lösen, welche ihm zeitgleich Bargeld und Wertgegenstände abnahmen. Die Tatverdächtigen flüchteten anschließend in Richtung des Betriebshofes "Glocksee". Der 51 Jahre alte Passant wurde bei dem Überfall leicht verletzt und musste nicht medizinisch behandelt werden. Alle Tatverdächtigen sind männlich und schwarz. Zwei der Täter waren ca. 1,60 Meter groß, einer ca. 1,85 Meter groß. Der Größere hat schulterlange Dreadlocks und trug zum Tatzeitpunkt eine schwarze Baumwollmütze. Einer der kleineren Tatverdächtigen hat ebenfalls Dreadlocks, die allerdings nur bis zu den Ohren reichen. Bei der Tat trug er einen schwarz-weißen Kapuzenpullover. Der andere Kleinere hatte auffallend abstehende Ohren. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen schweren Raubes gegen Unbekannt eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Hannover-Limmer unter der Telefonnummer 0511 109-3915 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Auf eine Palettengabel abgesehen hatte es ein unbekannter Täter in der Hildegardstraße in Rhede. Um auf die Baustelle zu gelangen, schob der Unbekannte ein Zaunelement zur Seite. Zu dem Diebstahl kam es zwischen Freitagmittag und Montagmorgen in der Hildegardstraße. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990 entgegen. #Diebstahl
    Auf eine Palettengabel abgesehen hatte es ein unbekannter Täter in der Hildegardstraße in Rhede. Um auf die Baustelle zu gelangen, schob der Unbekannte ein Zaunelement zur Seite. Zu dem Diebstahl kam es zwischen Freitagmittag und Montagmorgen in der Hildegardstraße. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990 entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Einen grauen Seat Leon angefahren hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in Borken. Das Auto stand Freitagmorgen zwischen 06.10 Uhr und 07.45 Uhr auf einem Parkplatz an der Straße Nordring in Höhe eines Fitnessstudios. Der Unfallflüchtige beschädigte das Fahrzeug vorne rechts an der Frontschürze sowie am Kotflügel. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat in Borken unter Tel. (02861) 9000.
    Einen grauen Seat Leon angefahren hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in Borken. Das Auto stand Freitagmorgen zwischen 06.10 Uhr und 07.45 Uhr auf einem Parkplatz an der Straße Nordring in Höhe eines Fitnessstudios. Der Unfallflüchtige beschädigte das Fahrzeug vorne rechts an der Frontschürze sowie am Kotflügel. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat in Borken unter Tel. (02861) 9000.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Freitagabend (08.08.2025) ist im Bereich Fährenkamp/Sandbargmoorweg bei Wedel ein Fall der Tierquälerei polizeilich bekannt geworden. Eine unbekannte Person legte mehrere Karottenstücke aus, die mit Stecknadeln präpariert waren. Ein Pferd verletzte sich im Mundbereich. Eine Tierhalterin beobachtete am Abend gegen 20:00 Uhr Auffälligkeiten im Kauverhalten ihres Pferdes. Eine hinzugezogene Tierärztin musste das Tier sedieren und stellte im Mund eine über 4 cm lange Nadel fest, die in der Zunge feststeckte. Daraufhin wurden bei einer Absuche insgesamt sechs Karottenstücke, die mit Stecknadeln bestückt waren, am Toreingang der Koppel und auf der Weide verteilt festgestellt. Die eingesetzte Beamtin und der eingesetzte Beamte der Polizei Wedel sicherten die aufgefundenen Köder und leiteten ein Strafverfahren nach dem Tierschutzgesetz ein. Hinweise auf die verursachende Person konnten bisher nicht erlangt werden. Der Umweltermittlungsdienst vom PABR Elmshorn führt die Ermittlungen und fragt nach weiteren Hinweisen. Gibt es weitere Funde von präpariertem Futter oder weitere Tiere, die geschädigt wurden? Gibt es Hinweise zu verdächtigen Personen? Sachdienliche Mitteilungen werden unter der Rufnummer 04121 4092- entgegengenommen.
    Am Freitagabend (08.08.2025) ist im Bereich Fährenkamp/Sandbargmoorweg bei Wedel ein Fall der Tierquälerei polizeilich bekannt geworden. Eine unbekannte Person legte mehrere Karottenstücke aus, die mit Stecknadeln präpariert waren. Ein Pferd verletzte sich im Mundbereich. Eine Tierhalterin beobachtete am Abend gegen 20:00 Uhr Auffälligkeiten im Kauverhalten ihres Pferdes. Eine hinzugezogene Tierärztin musste das Tier sedieren und stellte im Mund eine über 4 cm lange Nadel fest, die in der Zunge feststeckte. Daraufhin wurden bei einer Absuche insgesamt sechs Karottenstücke, die mit Stecknadeln bestückt waren, am Toreingang der Koppel und auf der Weide verteilt festgestellt. Die eingesetzte Beamtin und der eingesetzte Beamte der Polizei Wedel sicherten die aufgefundenen Köder und leiteten ein Strafverfahren nach dem Tierschutzgesetz ein. Hinweise auf die verursachende Person konnten bisher nicht erlangt werden. Der Umweltermittlungsdienst vom PABR Elmshorn führt die Ermittlungen und fragt nach weiteren Hinweisen. Gibt es weitere Funde von präpariertem Futter oder weitere Tiere, die geschädigt wurden? Gibt es Hinweise zu verdächtigen Personen? Sachdienliche Mitteilungen werden unter der Rufnummer 04121 4092- entgegengenommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com