• Am Sonntag fuhr ein 91-jähriger Mann mit seinem Fahrrad auf der Hardter Straße, als er von zwei fremden Personen angesprochen wurde, die sich in einem vorbeifahrenden Fahrzeug befanden. Das Fahrzeug hielt an, und eine Frau stieg aus. Der Mann, der das Fahrzeug fuhr, blieb sitzen. Der Fahrer erklärte der Frau den Weg zur Severinstraße. Die Frau bedankte sich daraufhin, drückte dem Mann mehrere Schmuckteile in die Hand und legte ihm eine Kette um den Hals. Anschließend ging sie zurück zum Auto, das seine Fahrt in Richtung Bockerter Straße fortsetzte. Kurze Zeit später bemerkte der Mann, dass ihm seine Halskette gestohlen wurde. Die Frau war circa 50 Jahre alt, etwa 160 bis 165 cm groß und hatte dunkle, brustlange Haare. Sie trug ein langes, buntes Kleid mit Muster. Der Fahrer war ebenfalls ungefähr 50 Jahre alt. Die beiden waren mit einem hellblauen Pkw unterwegs. Das Kriminalkommissariat 2 bittet nun um Hinweise zu den beiden bislang unbekannten Personen. Bitte melden Sie sich unter der Rufnummer 02162/377-0.
    Am Sonntag fuhr ein 91-jähriger Mann mit seinem Fahrrad auf der Hardter Straße, als er von zwei fremden Personen angesprochen wurde, die sich in einem vorbeifahrenden Fahrzeug befanden. Das Fahrzeug hielt an, und eine Frau stieg aus. Der Mann, der das Fahrzeug fuhr, blieb sitzen. Der Fahrer erklärte der Frau den Weg zur Severinstraße. Die Frau bedankte sich daraufhin, drückte dem Mann mehrere Schmuckteile in die Hand und legte ihm eine Kette um den Hals. Anschließend ging sie zurück zum Auto, das seine Fahrt in Richtung Bockerter Straße fortsetzte. Kurze Zeit später bemerkte der Mann, dass ihm seine Halskette gestohlen wurde. Die Frau war circa 50 Jahre alt, etwa 160 bis 165 cm groß und hatte dunkle, brustlange Haare. Sie trug ein langes, buntes Kleid mit Muster. Der Fahrer war ebenfalls ungefähr 50 Jahre alt. Die beiden waren mit einem hellblauen Pkw unterwegs. Das Kriminalkommissariat 2 bittet nun um Hinweise zu den beiden bislang unbekannten Personen. Bitte melden Sie sich unter der Rufnummer 02162/377-0.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • In der Nacht auf Sonntag wurde gegen 3 Uhr in ein Gemischtwarenfachgeschäft in der Straße Höhenhöfe eingebrochen. Im Inneren wurden zwei Selbstbedienungskassen aufgebrochen und Bargeld entwendet. Ob darüber hinaus weitere Gegenstände gestohlen wurden, ist derzeit nicht bekannt. Wenn Sie in der Nacht auf Sonntag eine verdächtige Beobachtung gemacht haben, wenden Sie sich bitte an das Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer 02162 / 377-0. #Diebstahl
    In der Nacht auf Sonntag wurde gegen 3 Uhr in ein Gemischtwarenfachgeschäft in der Straße Höhenhöfe eingebrochen. Im Inneren wurden zwei Selbstbedienungskassen aufgebrochen und Bargeld entwendet. Ob darüber hinaus weitere Gegenstände gestohlen wurden, ist derzeit nicht bekannt. Wenn Sie in der Nacht auf Sonntag eine verdächtige Beobachtung gemacht haben, wenden Sie sich bitte an das Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer 02162 / 377-0. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte zwischen Donnerstag, 07.08.2025, 16.00 Uhr und Freitag, 08.08.2025, 16.30 Uhr einen geparkten braunen Mercedes Viano in der Rheinstraße, Höhe Hausnummer 24. Vermutlich wurde der Sachschaden von rund 1500 Euro beim Rangieren verursacht. Bei dem Verursacherfahrzeug könnte es sich um ein gelbes Lieferfahrzeug handeln. Das Polizeirevier Rheinfelden (07623/74040) bittet Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, sich zu melden.
    Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte zwischen Donnerstag, 07.08.2025, 16.00 Uhr und Freitag, 08.08.2025, 16.30 Uhr einen geparkten braunen Mercedes Viano in der Rheinstraße, Höhe Hausnummer 24. Vermutlich wurde der Sachschaden von rund 1500 Euro beim Rangieren verursacht. Bei dem Verursacherfahrzeug könnte es sich um ein gelbes Lieferfahrzeug handeln. Das Polizeirevier Rheinfelden (07623/74040) bittet Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, sich zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Zwischen dem 1. August, 13 Uhr, und dem 10. August, 20:45 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus im Dohlenweg in Schiefbahn eingebrochen. Mindestens eine unbekannte Person verschaffte sich Zutritt zum Haus und durchwühlte mehrere Räume. Gestohlen wurde Schmuck. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer 02162/377-0 entgegen.
    Zwischen dem 1. August, 13 Uhr, und dem 10. August, 20:45 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus im Dohlenweg in Schiefbahn eingebrochen. Mindestens eine unbekannte Person verschaffte sich Zutritt zum Haus und durchwühlte mehrere Räume. Gestohlen wurde Schmuck. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer 02162/377-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Freitag gegen 15 Uhr stoppten Polizeibeamte einen 53-jährigen Pkw-Fahrer aus Moers an der Kreuzung Geldernsche Straße/Andreas-Bräm Straße, bei dem sich Hinweise auf Alkoholkonsum ergaben. Ein Zeuge beobachtete, wie der Fahrer von der Ortschaft Rayen auf der Geldernschen Straße mehrmals in den Gegenverkehr geriet und bei Grünlicht an Lichtzeichenanlagen spät anfuhr. Alarmierte Polizeibeamte stellten am Kontrollort fest, dass der grüne Pkw der Marke VW-Passat frische Schäden aufwies. Diese stammen nach derzeitigem Ermittlungsstand von Kollisionen mit Gegenständen oder Fahrzeugen, konnten bisher aber keinem konkreten Geschehen zugeordnet werden. Das Verkehrskommissariat bittet daher um Hinweise insbesondere zur Fahrstrecke des VW-Passat, welche bei der Polizeiwache Süd in Moers unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 mitgeteilt werden können.
    Am Freitag gegen 15 Uhr stoppten Polizeibeamte einen 53-jährigen Pkw-Fahrer aus Moers an der Kreuzung Geldernsche Straße/Andreas-Bräm Straße, bei dem sich Hinweise auf Alkoholkonsum ergaben. Ein Zeuge beobachtete, wie der Fahrer von der Ortschaft Rayen auf der Geldernschen Straße mehrmals in den Gegenverkehr geriet und bei Grünlicht an Lichtzeichenanlagen spät anfuhr. Alarmierte Polizeibeamte stellten am Kontrollort fest, dass der grüne Pkw der Marke VW-Passat frische Schäden aufwies. Diese stammen nach derzeitigem Ermittlungsstand von Kollisionen mit Gegenständen oder Fahrzeugen, konnten bisher aber keinem konkreten Geschehen zugeordnet werden. Das Verkehrskommissariat bittet daher um Hinweise insbesondere zur Fahrstrecke des VW-Passat, welche bei der Polizeiwache Süd in Moers unter der Telefonnummer 02841 / 171-0 mitgeteilt werden können.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Zwischen Samstag, 21:30 Uhr, und Sonntag, 7:15 Uhr, wurde in eine Firma am Tackweg in St. Tönis eingebrochen. Mindestens eine unbekannte Person verschaffte sich Zutritt zum Inneren der Firma und entwendete Bargeld, einen Kaffeevollautomaten sowie eine Kamera. Wenn Sie etwas Verdächtiges beobachtet haben, melden Sie sich bitte beim Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer 02162 / 377-0. #Diebstahl
    Zwischen Samstag, 21:30 Uhr, und Sonntag, 7:15 Uhr, wurde in eine Firma am Tackweg in St. Tönis eingebrochen. Mindestens eine unbekannte Person verschaffte sich Zutritt zum Inneren der Firma und entwendete Bargeld, einen Kaffeevollautomaten sowie eine Kamera. Wenn Sie etwas Verdächtiges beobachtet haben, melden Sie sich bitte beim Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer 02162 / 377-0. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Freitag hat ein Unbekannter auf dem Mitarbeiterparkplatz der Firma Trumpf in der Aichhalder Straße einen schwarzen Volvo V60 beschädigt. Zwischen 05:00 Uhr und 13:30 Uhr entstand der Schaden vermutlich beim Ein- oder Ausparken. Der Verursacher fuhr anschließend davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schramberg unter der Telefonnummer 07422 2701-0 in Verbindung zu setzen.
    Am Freitag hat ein Unbekannter auf dem Mitarbeiterparkplatz der Firma Trumpf in der Aichhalder Straße einen schwarzen Volvo V60 beschädigt. Zwischen 05:00 Uhr und 13:30 Uhr entstand der Schaden vermutlich beim Ein- oder Ausparken. Der Verursacher fuhr anschließend davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Schramberg unter der Telefonnummer 07422 2701-0 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Ein Einbrecher versuchte in der Nacht auf Montag über ein Küchenfenster in ein Wohnhaus in der Schubartstraße einzudringen. Dabei fielen Gläser vom Fenstersims, sodass die Bewohnerin gegen 0.30 Uhr aufwachte. Daraufhin flüchtete der Mann. Hinweise auf diesen bzw. verdächtiger Personen in Rechberg nimmt der Polizeiposten Heubach unter Telefon 07173/8776 entgegen.
    Ein Einbrecher versuchte in der Nacht auf Montag über ein Küchenfenster in ein Wohnhaus in der Schubartstraße einzudringen. Dabei fielen Gläser vom Fenstersims, sodass die Bewohnerin gegen 0.30 Uhr aufwachte. Daraufhin flüchtete der Mann. Hinweise auf diesen bzw. verdächtiger Personen in Rechberg nimmt der Polizeiposten Heubach unter Telefon 07173/8776 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Unbekannte brachen am Samstag, 09.08.2025 zwischen 16.00 Uhr und 00.45 Uhr in ein Anwesen in der Kraftwerkstraße ein. Der oder die Täter verschafften sich über ein gekipptes Fenster Zutritt ins Wohnzimmer. Es wurden verschiedene Schmuckstücke sowie Bargeld in Franken Währung entwendet. Bei der Nachbarschaft wurde im gleichen Zeitraum ein Kellerfenster aufgehebelt. Nach jetzigem Kenntnisstand wurde aus dem Keller nichts entwendet. Das Polizeirevier Rheinfelden (07623/74040) bittet Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen im oben genannten Zeitraum in der Kraftwerkstraße gemacht haben, sich zu melden. #Diebstahl
    Unbekannte brachen am Samstag, 09.08.2025 zwischen 16.00 Uhr und 00.45 Uhr in ein Anwesen in der Kraftwerkstraße ein. Der oder die Täter verschafften sich über ein gekipptes Fenster Zutritt ins Wohnzimmer. Es wurden verschiedene Schmuckstücke sowie Bargeld in Franken Währung entwendet. Bei der Nachbarschaft wurde im gleichen Zeitraum ein Kellerfenster aufgehebelt. Nach jetzigem Kenntnisstand wurde aus dem Keller nichts entwendet. Das Polizeirevier Rheinfelden (07623/74040) bittet Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen im oben genannten Zeitraum in der Kraftwerkstraße gemacht haben, sich zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Ein noch unbekannter Täter warf am Samstagabend gegen 23:10 Uhr in der Straße Am Steingarten eine Schaufensterscheibe mit einem Kanaldeckel ein und flüchtete anschließend. Ein Zeuge beobachtete die Tat und alarmierte umgehend die Polizei. Er beschrieb den Täter wie folgt: männlich, 10 bis 25 Jahre alt, schlank und groß, trug eine weiße Jacke. An dem Ladengeschäft entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Das Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt hat nun Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet Zeugen, welche Hinweise zur Identität des Täters geben können, sich unter der Nummer 0621/3301-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    Ein noch unbekannter Täter warf am Samstagabend gegen 23:10 Uhr in der Straße Am Steingarten eine Schaufensterscheibe mit einem Kanaldeckel ein und flüchtete anschließend. Ein Zeuge beobachtete die Tat und alarmierte umgehend die Polizei. Er beschrieb den Täter wie folgt: männlich, 10 bis 25 Jahre alt, schlank und groß, trug eine weiße Jacke. An dem Ladengeschäft entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Das Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt hat nun Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet Zeugen, welche Hinweise zur Identität des Täters geben können, sich unter der Nummer 0621/3301-0 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com