• Am 3. August 2025, gegen 13:15 Uhr, ereignete sich auf dem Kreuzkapellenweg/Bettingsbusch in Bocholt-Spork ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 84-jähriger Pedelecfahrer schwer verletzt wurde. Am 23. August 2025 verstarb der 84-Jährige an seinen Verletzungen.
    Am 3. August 2025, gegen 13:15 Uhr, ereignete sich auf dem Kreuzkapellenweg/Bettingsbusch in Bocholt-Spork ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 84-jähriger Pedelecfahrer schwer verletzt wurde. Am 23. August 2025 verstarb der 84-Jährige an seinen Verletzungen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen Mittag, bemerkte eine Anwohnerin in der Friedenstraße in Erkrath einen Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter drangen vermutlich über die Terrassentür ein und durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen. Sie flüchteten anschließend vermutlich über den gleichen Weg. Die Höhe der Beute ist unbekannt, der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath unter der Telefonnummer 02104 9480-6450 entgegen. #Einbruch
    Am Montag, 25. August 2025, gegen Mittag, bemerkte eine Anwohnerin in der Friedenstraße in Erkrath einen Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter drangen vermutlich über die Terrassentür ein und durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen. Sie flüchteten anschließend vermutlich über den gleichen Weg. Die Höhe der Beute ist unbekannt, der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath unter der Telefonnummer 02104 9480-6450 entgegen. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am Donnerstag, 25.08.2025, kontrollierte die Dortmunder Polizei gegen 16:50 Uhr auf der Provinzialstraße einen Mercedes. Die 32-jährige Fahrerin aus Dortmund bezahlte ein Verwarngeld von 35 Euro wegen fehlender Hauptuntersuchung. Die Beamten stellten fest, dass ihre drei Kinder (4, 5 und 7 Jahre alt) ohne Kindersitze im Fahrzeug saßen und untersagten ihr die Weiterfahrt. Etwa zehn Minuten später wurde der Mercedes erneut auf der Provinzialstraße gesehen; die Kinder befanden sich weiterhin ohne Kindersitze im Auto. Bei der erneuten Kontrolle leistete die Fahrerin Widerstand und versuchte, ihren Autoschlüssel zu verstecken. Sie wurde vorläufig festgenommen und wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung (auch auf Türkisch) und Ordnungswidrigkeiten angezeigt. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung wurde sie entlassen. Die Kinder und der Autoschlüssel wurden dem Vater übergeben.
    Am Donnerstag, 25.08.2025, kontrollierte die Dortmunder Polizei gegen 16:50 Uhr auf der Provinzialstraße einen Mercedes. Die 32-jährige Fahrerin aus Dortmund bezahlte ein Verwarngeld von 35 Euro wegen fehlender Hauptuntersuchung. Die Beamten stellten fest, dass ihre drei Kinder (4, 5 und 7 Jahre alt) ohne Kindersitze im Fahrzeug saßen und untersagten ihr die Weiterfahrt. Etwa zehn Minuten später wurde der Mercedes erneut auf der Provinzialstraße gesehen; die Kinder befanden sich weiterhin ohne Kindersitze im Auto. Bei der erneuten Kontrolle leistete die Fahrerin Widerstand und versuchte, ihren Autoschlüssel zu verstecken. Sie wurde vorläufig festgenommen und wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung (auch auf Türkisch) und Ordnungswidrigkeiten angezeigt. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung wurde sie entlassen. Die Kinder und der Autoschlüssel wurden dem Vater übergeben.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 01:15 Uhr, warfen vier unbekannte Täter die Glaseingangstür einer Lottoannahmestelle an der Bahnhofstraße in Schloß Holte-Stukenbrock ein. Zeugen sahen die dunkel gekleideten Täter, die anschließend in Richtung Bahnhof flüchteten. Über das Diebesgut ist noch nichts bekannt. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen, die Angaben zum Einbruch oder verdächtige Beobachtungen im Tatortbereich oder in Richtung Bahndamm machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen. #Einbruch
    Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 01:15 Uhr, warfen vier unbekannte Täter die Glaseingangstür einer Lottoannahmestelle an der Bahnhofstraße in Schloß Holte-Stukenbrock ein. Zeugen sahen die dunkel gekleideten Täter, die anschließend in Richtung Bahnhof flüchteten. Über das Diebesgut ist noch nichts bekannt. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen, die Angaben zum Einbruch oder verdächtige Beobachtungen im Tatortbereich oder in Richtung Bahndamm machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05241 869-0 entgegen. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Dienstag, den 26. August 2025, teilte die Polizei Bielefeld mit, dass im Zusammenhang mit einem Raubüberfall auf eine Seniorin in deren Haus an der Horstkotterheide im April 2024 acht Tatverdächtige ermittelt wurden. Die Frau wurde am Donnerstag, den 11. April 2024, gegen 11:04 Uhr von drei Tätern überfallen. Fünf Tage später, in der Nacht, kam es zu einem weiteren Einbruch in das Haus. Die Ermittlungen führten über Zeugenaussagen zu einem verdächtigen Pkw und schließlich zu zwei 22- und 25-jährigen Männern aus Bad Salzuflen und Bielefeld sowie zu zwei 14-jährigen und zwei 15-jährigen Jugendlichen und zwei 21-jährigen Männern aus Bad Salzuflen und einem 19-jährigen Mann aus Bielefeld. Die Ermittlungen zu den konkreten Tatbeteiligungen der Verdächtigen dauern an. Das Diebesgut wurde bislang nicht gefunden. #Raubüberfall #Einbruch
    Am Dienstag, den 26. August 2025, teilte die Polizei Bielefeld mit, dass im Zusammenhang mit einem Raubüberfall auf eine Seniorin in deren Haus an der Horstkotterheide im April 2024 acht Tatverdächtige ermittelt wurden. Die Frau wurde am Donnerstag, den 11. April 2024, gegen 11:04 Uhr von drei Tätern überfallen. Fünf Tage später, in der Nacht, kam es zu einem weiteren Einbruch in das Haus. Die Ermittlungen führten über Zeugenaussagen zu einem verdächtigen Pkw und schließlich zu zwei 22- und 25-jährigen Männern aus Bad Salzuflen und Bielefeld sowie zu zwei 14-jährigen und zwei 15-jährigen Jugendlichen und zwei 21-jährigen Männern aus Bad Salzuflen und einem 19-jährigen Mann aus Bielefeld. Die Ermittlungen zu den konkreten Tatbeteiligungen der Verdächtigen dauern an. Das Diebesgut wurde bislang nicht gefunden. #Raubüberfall #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Montag, 25.08.2025, gegen 17:30 Uhr, stürzte eine 55-jährige Fahrradfahrerin in Ludwigshafen in der Bad-Aussee-Straße. Sie streifte einen Bordstein in Richtung Horst-Schork-Straße, verlor die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte. Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
    Am Montag, 25.08.2025, gegen 17:30 Uhr, stürzte eine 55-jährige Fahrradfahrerin in Ludwigshafen in der Bad-Aussee-Straße. Sie streifte einen Bordstein in Richtung Horst-Schork-Straße, verlor die Kontrolle über ihr Fahrrad und stürzte. Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • In Ludwigshafen wurde zwischen Sonntag, 24.08.2025, 19:00 Uhr und Montag, 25.08.2025, 05:00 Uhr, ein weißer BMW X3 von einem privaten Parkplatz im Erfurter Ring (nahe Potsdamer Weg) gestohlen. Hinweise nimmt die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 24650 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de entgegen. #Autodiebstahl
    In Ludwigshafen wurde zwischen Sonntag, 24.08.2025, 19:00 Uhr und Montag, 25.08.2025, 05:00 Uhr, ein weißer BMW X3 von einem privaten Parkplatz im Erfurter Ring (nahe Potsdamer Weg) gestohlen. Hinweise nimmt die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 24650 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de entgegen. #Autodiebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Montag, den 25.08.2025, gegen 09:00 Uhr, brach in einer Wohnung in der Hartmannstraße in Ludwigshafen ein Feuer aus. Ein 30-jähriger und ein 23-jähriger Bewohner erlitten leichte Verletzungen und wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen ermittelt; nach ersten Erkenntnissen dürfte ein technischer Defekt am Geschirrspüler die Brandursache sein. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro.
    Am Montag, den 25.08.2025, gegen 09:00 Uhr, brach in einer Wohnung in der Hartmannstraße in Ludwigshafen ein Feuer aus. Ein 30-jähriger und ein 23-jähriger Bewohner erlitten leichte Verletzungen und wurden zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen ermittelt; nach ersten Erkenntnissen dürfte ein technischer Defekt am Geschirrspüler die Brandursache sein. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Montag, den 25.08.2025, gegen 16:00 Uhr, ereignete sich in Ludwigshafen ein Verkehrsunfall in der Mundenheimer Straße. Eine 50-jährige Autofahrerin befuhr die Rottstraße und bog in die Mundenheimer Straße ein. Dabei missachtete sie den Vorrang eines 5-jährigen Mädchens und dessen Vaters, die bei grüner Ampel die Straße überquerten. Das Kind wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst an der Unfallstelle versorgt.
    Am Montag, den 25.08.2025, gegen 16:00 Uhr, ereignete sich in Ludwigshafen ein Verkehrsunfall in der Mundenheimer Straße. Eine 50-jährige Autofahrerin befuhr die Rottstraße und bog in die Mundenheimer Straße ein. Dabei missachtete sie den Vorrang eines 5-jährigen Mädchens und dessen Vaters, die bei grüner Ampel die Straße überquerten. Das Kind wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst an der Unfallstelle versorgt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In Ulm, zwischen 23:00 Uhr und 07:30 Uhr am 23. August 2025, brachen Unbekannte in eine Gaststätte in Jebenhausen ein. Sie durchtrennten die Fliegennetze eines geöffneten Fensters und durchsuchten die Schubladen. Die Täter flüchteten ohne Beute, hinterließen aber Sachschaden. Der Polizeiposten Jebenhausen ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0731/188-1111 entgegen. #Einbruch
    In Ulm, zwischen 23:00 Uhr und 07:30 Uhr am 23. August 2025, brachen Unbekannte in eine Gaststätte in Jebenhausen ein. Sie durchtrennten die Fliegennetze eines geöffneten Fensters und durchsuchten die Schubladen. Die Täter flüchteten ohne Beute, hinterließen aber Sachschaden. Der Polizeiposten Jebenhausen ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0731/188-1111 entgegen. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com