• In Rippershausen befuhr am 25.08.2025 gegen 14:15 Uhr eine 84-jährige Frau mit ihrem Subaru die K2520 aus Richtung Solz kommend. Beim Überholen einer landwirtschaftlichen Maschine touchierte sie diese, verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stieß gegen einen Baum. Die Fahrerin blieb unverletzt; an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
    In Rippershausen befuhr am 25.08.2025 gegen 14:15 Uhr eine 84-jährige Frau mit ihrem Subaru die K2520 aus Richtung Solz kommend. Beim Überholen einer landwirtschaftlichen Maschine touchierte sie diese, verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stieß gegen einen Baum. Die Fahrerin blieb unverletzt; an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 08:00 Uhr ereignete sich auf der Weißen-Ewald-Straße in Dortmund-Aplerbeck ein Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Radfahrerin stieß mit der geöffneten Autotür eines am Fahrbahnrand parkenden Fahrzeugs in Höhe der Kreuzung Pastor-Block-Weg zusammen und wurde leicht verletzt. Die Autofahrerin entfernte sich vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zur flüchtigen Autofahrerin machen können. Hinweise nimmt die Polizeiwache Aplerbeck unter 0231/132-3821 entgegen. Die Fahrerin wird gebeten, sich ebenfalls zu melden.
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 08:00 Uhr ereignete sich auf der Weißen-Ewald-Straße in Dortmund-Aplerbeck ein Verkehrsunfall. Eine 36-jährige Radfahrerin stieß mit der geöffneten Autotür eines am Fahrbahnrand parkenden Fahrzeugs in Höhe der Kreuzung Pastor-Block-Weg zusammen und wurde leicht verletzt. Die Autofahrerin entfernte sich vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zur flüchtigen Autofahrerin machen können. Hinweise nimmt die Polizeiwache Aplerbeck unter 0231/132-3821 entgegen. Die Fahrerin wird gebeten, sich ebenfalls zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 04:50 Uhr kam ein 24-jähriger Mindener mit seinem Ford Fiesta auf der L 770 in Richtung Raderhorst im Bereich der Straße "Ilsebäumen" aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Baum wurde entwurzelt und der Fiesta drehte sich. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde zur ambulanten Behandlung ins Klinikum Minden gebracht. Der Wagen wurde abgeschleppt.
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 04:50 Uhr kam ein 24-jähriger Mindener mit seinem Ford Fiesta auf der L 770 in Richtung Raderhorst im Bereich der Straße "Ilsebäumen" aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Baum wurde entwurzelt und der Fiesta drehte sich. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde zur ambulanten Behandlung ins Klinikum Minden gebracht. Der Wagen wurde abgeschleppt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Am Montag, 25.08.2025, nahm die Polizei in Bischofsheim einen 18-jährigen Mann fest. Er steht im Verdacht, am Sonntag, 24.08.2025, für zwei Wohnungseinbrüche im Rheingauweg und im Odenwaldweg verantwortlich zu sein. Die Ermittlungen führten aufgrund von Videoaufzeichnungen und der Ortung eines entwendeten Laptops zur Festnahme. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurde die mutmaßliche Beute sichergestellt. Der 18-Jährige muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten. #Festnahme #Diebstahl
    Am Montag, 25.08.2025, nahm die Polizei in Bischofsheim einen 18-jährigen Mann fest. Er steht im Verdacht, am Sonntag, 24.08.2025, für zwei Wohnungseinbrüche im Rheingauweg und im Odenwaldweg verantwortlich zu sein. Die Ermittlungen führten aufgrund von Videoaufzeichnungen und der Ortung eines entwendeten Laptops zur Festnahme. Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurde die mutmaßliche Beute sichergestellt. Der 18-Jährige muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten. #Festnahme #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Montag, 25.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Grünstadt ein qualmendes Auto gemeldet, das in Richtung Wattenheim fuhr. Die Beamten trafen das Fahrzeug und den Fahrer an. Es bestand der Verdacht auf Drogenbeeinflussung. Ein Schnelltest reagierte positiv auf THC. Es wurde eine Blutprobe entnommen; deren Auswertung bestimmt die Konzentration des nachweisbaren Cannabiswirkstoffes und ist entscheidend für das Ordnungswidrigkeitenverfahren. Die Ursache des Qualms konnte nicht geklärt werden.
    Am Montag, 25.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Grünstadt ein qualmendes Auto gemeldet, das in Richtung Wattenheim fuhr. Die Beamten trafen das Fahrzeug und den Fahrer an. Es bestand der Verdacht auf Drogenbeeinflussung. Ein Schnelltest reagierte positiv auf THC. Es wurde eine Blutprobe entnommen; deren Auswertung bestimmt die Konzentration des nachweisbaren Cannabiswirkstoffes und ist entscheidend für das Ordnungswidrigkeitenverfahren. Die Ursache des Qualms konnte nicht geklärt werden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 05:30 Uhr, verschafften sich zwei unbekannte Täter durch ein Fenster Zugang zu einem Bordell an der Hafenstraße in Hamm-Mitte. Sie öffneten gewaltsam mehrere Räume und einen Schrank und entwendeten Bargeld und Elektronikgeräte. Der erste Täter ist etwa 1,90 Meter groß und schlank. Er trug eine Kappe, einen Kapuzenpullover, eine graue Jogginghose und weiße Schuhe. Der zweite Täter ist zwischen 1,80 und 1,90 Meter groß und trug einen grauen Kapuzenpullover, eine graue Jogginghose und schwarz-weiße Schuhe. Hinweise nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 05:30 Uhr, verschafften sich zwei unbekannte Täter durch ein Fenster Zugang zu einem Bordell an der Hafenstraße in Hamm-Mitte. Sie öffneten gewaltsam mehrere Räume und einen Schrank und entwendeten Bargeld und Elektronikgeräte. Der erste Täter ist etwa 1,90 Meter groß und schlank. Er trug eine Kappe, einen Kapuzenpullover, eine graue Jogginghose und weiße Schuhe. Der zweite Täter ist zwischen 1,80 und 1,90 Meter groß und trug einen grauen Kapuzenpullover, eine graue Jogginghose und schwarz-weiße Schuhe. Hinweise nimmt die Polizei Hamm unter der Rufnummer 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.de entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 18:15 Uhr, verletzte sich ein 25-jähriger E-Scooter-Fahrer leicht bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Münsterstraße/Heessener Straße in Hamm-Heessen. Ein 51-jähriger Mazda-Fahrer befuhr die Heessener Straße auf dem Rechtsabbiegestreifen in Richtung Münsterstraße. Gleichzeitig fuhr der E-Scooter-Fahrer auf dem Geh- und Radweg in Richtung Innenstadt. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Der Leichtverletzte wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 18:15 Uhr, verletzte sich ein 25-jähriger E-Scooter-Fahrer leicht bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Münsterstraße/Heessener Straße in Hamm-Heessen. Ein 51-jähriger Mazda-Fahrer befuhr die Heessener Straße auf dem Rechtsabbiegestreifen in Richtung Münsterstraße. Gleichzeitig fuhr der E-Scooter-Fahrer auf dem Geh- und Radweg in Richtung Innenstadt. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Der Leichtverletzte wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Dienstag, 19. August 2025, gegen 16:20 Uhr, ereignete sich in Pulheim-Sinnersdorf auf einem Supermarktparkplatz an der Pulheimer Straße ein Verkehrsunfall. Eine 17-jährige E-Scooterfahrerin wurde bei einem Zusammenstoß mit einem goldenen BMW leicht verletzt. Die Fahrerin des BMW wird als etwa 70-jährige, 165 cm große Frau mit grauen, kurzen Haaren beschrieben. Zeugen oder die Unfallbeteiligte werden gebeten, sich zur Klärung des Unfallhergangs unter der Telefonnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de zu melden.
    Am Dienstag, 19. August 2025, gegen 16:20 Uhr, ereignete sich in Pulheim-Sinnersdorf auf einem Supermarktparkplatz an der Pulheimer Straße ein Verkehrsunfall. Eine 17-jährige E-Scooterfahrerin wurde bei einem Zusammenstoß mit einem goldenen BMW leicht verletzt. Die Fahrerin des BMW wird als etwa 70-jährige, 165 cm große Frau mit grauen, kurzen Haaren beschrieben. Zeugen oder die Unfallbeteiligte werden gebeten, sich zur Klärung des Unfallhergangs unter der Telefonnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Am Samstag, 23. August 2025, gegen 18:15 Uhr, wurde in Erftstadt-Köttingen eine 29-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Im Bereich der Peter-May-Straße und der Waldstraße soll ein dunkles Auto die Fußgängerin angefahren und ihr über den Fuß gefahren sein. Der oder die unbekannte FahrerIn setzte die Fahrt in Richtung Köttingen fort. Die Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de zu melden.
    Am Samstag, 23. August 2025, gegen 18:15 Uhr, wurde in Erftstadt-Köttingen eine 29-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Im Bereich der Peter-May-Straße und der Waldstraße soll ein dunkles Auto die Fußgängerin angefahren und ihr über den Fuß gefahren sein. Der oder die unbekannte FahrerIn setzte die Fahrt in Richtung Köttingen fort. Die Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • In Unna-Uelzen drangen unbekannte Täter zwischen Freitag, 22.08.2025, 16:00 Uhr und Montag, 25.08.2025, 07:00 Uhr in eine Kindertagesstätte ein und entwendeten Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei in Unna unter 02303 921 3120, 02303 921 0 oder per E-Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    In Unna-Uelzen drangen unbekannte Täter zwischen Freitag, 22.08.2025, 16:00 Uhr und Montag, 25.08.2025, 07:00 Uhr in eine Kindertagesstätte ein und entwendeten Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei in Unna unter 02303 921 3120, 02303 921 0 oder per E-Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com