• Nachdem am 04. Juli 2025, gegen 23.35 Uhr ein bislang unbekannter Fahrer eines schwarzen Sportwagens auf eine Kontrollstelle der Polizeibeamten in Gräfentonna zu fuhr und anschließend die Flucht ergriff, sucht die Polizei weiterhin Zeugen zum Sachverhalt. Insbesondere werden folgende Personen und damit mögliche wichtige Zeugen gesucht: -Personen, die sich mit ihren Fahrzeugen in unmittelbarer Nähe der Kontrollstelle in der Erfurter Straße befanden -Fahrzeugführer, welche die B176 von Erfurt in Richtung Bad Langensalza befuhren und Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem schwarzen Pkw getätigt haben -Personen im Abreiseverkehr nach einer Musikgroßveranstaltung in Erfurt -Zeugen, die sonstige im Zusammenhang mit dem Geschehen stehende Beobachtungen getätigt haben. Bei dem vom Unbekannten genutzten Fahrzeug handelt es sich vermutlich um ein schwarzes Coupé der Marke Mercedes unbekannten Typs. Sie werden gebeten sich mit der Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0173345/2025) in Verbindung zu setzen.
    Nachdem am 04. Juli 2025, gegen 23.35 Uhr ein bislang unbekannter Fahrer eines schwarzen Sportwagens auf eine Kontrollstelle der Polizeibeamten in Gräfentonna zu fuhr und anschließend die Flucht ergriff, sucht die Polizei weiterhin Zeugen zum Sachverhalt. Insbesondere werden folgende Personen und damit mögliche wichtige Zeugen gesucht: -Personen, die sich mit ihren Fahrzeugen in unmittelbarer Nähe der Kontrollstelle in der Erfurter Straße befanden -Fahrzeugführer, welche die B176 von Erfurt in Richtung Bad Langensalza befuhren und Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem schwarzen Pkw getätigt haben -Personen im Abreiseverkehr nach einer Musikgroßveranstaltung in Erfurt -Zeugen, die sonstige im Zusammenhang mit dem Geschehen stehende Beobachtungen getätigt haben. Bei dem vom Unbekannten genutzten Fahrzeug handelt es sich vermutlich um ein schwarzes Coupé der Marke Mercedes unbekannten Typs. Sie werden gebeten sich mit der Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0173345/2025) in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • In der Freitagnacht (15.08., 00.50 Uhr) informierten Zeugen Polizei- und Feuerwehrkräfte über einen Fahrzeugbrand an der Von-Liebig-Straße im Industriegebiet des Ortsteils Marienfeld. Dort stand ein am Straßenrand abgestellter Ford Transit, Baujahr 2002, im Vollbrand. Der eingesetzte Löschzug konnte das Feuer schnell löschen. Dennoch wurde das Fahrzeug durch die Flammen vollständig zerstört. Personen kamen durch den Brand nicht zu Schaden. Beamte der Kriminalpolizei Gütersloh haben Ermittlungen eingeleitet. Derzeitig gehen die Experten von Brandstiftung aus. Der Ford Transit wurde den Erkenntnissen zufolge bereits vor einigen Monaten an der Stelle abgestellt und seitdem nicht bewegt. Zeugenangaben nach geriet das Fahrzeug von der Ladefläche aus in Brand. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer kann weitere Angaben zu dem Brandgeschehen machen? Wer hat rund um den angegebenen Tatzeitraum am Tatort oder in dessen Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer der Vermittlung 05241 869-0 entgegen.
    In der Freitagnacht (15.08., 00.50 Uhr) informierten Zeugen Polizei- und Feuerwehrkräfte über einen Fahrzeugbrand an der Von-Liebig-Straße im Industriegebiet des Ortsteils Marienfeld. Dort stand ein am Straßenrand abgestellter Ford Transit, Baujahr 2002, im Vollbrand. Der eingesetzte Löschzug konnte das Feuer schnell löschen. Dennoch wurde das Fahrzeug durch die Flammen vollständig zerstört. Personen kamen durch den Brand nicht zu Schaden. Beamte der Kriminalpolizei Gütersloh haben Ermittlungen eingeleitet. Derzeitig gehen die Experten von Brandstiftung aus. Der Ford Transit wurde den Erkenntnissen zufolge bereits vor einigen Monaten an der Stelle abgestellt und seitdem nicht bewegt. Zeugenangaben nach geriet das Fahrzeug von der Ladefläche aus in Brand. Die Polizei Gütersloh sucht Zeugen. Wer kann weitere Angaben zu dem Brandgeschehen machen? Wer hat rund um den angegebenen Tatzeitraum am Tatort oder in dessen Umgebung verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei Gütersloh unter der Telefonnummer der Vermittlung 05241 869-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Da ein Unfallhergang von Donnerstag, 14. August, an der Winkelstraße 26 noch nicht vollständig geklärt ist, sucht das ermittelnde Verkehrskommissariat Zeugen, die etwas gesehen haben und Hinweise geben können. Ein Mann (24, aus Detmold) befand sich gegen 16.10 Uhr am Kofferraum seines geparkten Autos, um Gegenstände umzuräumen. Als ein 59-jähriger Autofahrer aus Witten, der sein Auto ebenfalls dort abgestellt hatte, ausparken wollte, setzte er nach aktuellem Kenntnisstand zurück und touchierte dabei den hinter seinem Auto stehenden Mann. Dieser zog sich dabei leichte Verletzungen zu, da sein Bein zwischen den beiden Autos eingeklemmt wurde. Der Autofahrer soll zunächst kurz ausgestiegen sein, habe dann aber seine Fahrt fortgesetzt. Auch der 24-Jährige stieg in sein Auto und fuhr nach Bochum. Von dort aus verständigte er später die Polizei. Auf eine ärztliche Behandlung durch eine Rettungswagenbesatzung verzichtete er. Zeugen, die diesen Verkehrsunfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0234 909-5206 bei der Polizei zu melden.
    Da ein Unfallhergang von Donnerstag, 14. August, an der Winkelstraße 26 noch nicht vollständig geklärt ist, sucht das ermittelnde Verkehrskommissariat Zeugen, die etwas gesehen haben und Hinweise geben können. Ein Mann (24, aus Detmold) befand sich gegen 16.10 Uhr am Kofferraum seines geparkten Autos, um Gegenstände umzuräumen. Als ein 59-jähriger Autofahrer aus Witten, der sein Auto ebenfalls dort abgestellt hatte, ausparken wollte, setzte er nach aktuellem Kenntnisstand zurück und touchierte dabei den hinter seinem Auto stehenden Mann. Dieser zog sich dabei leichte Verletzungen zu, da sein Bein zwischen den beiden Autos eingeklemmt wurde. Der Autofahrer soll zunächst kurz ausgestiegen sein, habe dann aber seine Fahrt fortgesetzt. Auch der 24-Jährige stieg in sein Auto und fuhr nach Bochum. Von dort aus verständigte er später die Polizei. Auf eine ärztliche Behandlung durch eine Rettungswagenbesatzung verzichtete er. Zeugen, die diesen Verkehrsunfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0234 909-5206 bei der Polizei zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
  • Nach bisherigem Kenntnisstand verschafften sich bislang unbekannte Täter am Donnerstag, zwischen 07:10 Uhr und 16:30 Uhr, über die Haustür gewaltsam Zutritt in das Innere eines Einfamilienhauses in der Schwetzinger Straße in Bruchsal. Auf der Suche nach Wertgegenständen durchwühlten die Einbrecher sämtliche Räume. Der entstandene Diebstahl- sowie Sachschaden ist derzeit noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Karlsruhe unter der Rufnummer 0721 666-5555 in Verbindung zu setzen.
    Nach bisherigem Kenntnisstand verschafften sich bislang unbekannte Täter am Donnerstag, zwischen 07:10 Uhr und 16:30 Uhr, über die Haustür gewaltsam Zutritt in das Innere eines Einfamilienhauses in der Schwetzinger Straße in Bruchsal. Auf der Suche nach Wertgegenständen durchwühlten die Einbrecher sämtliche Räume. Der entstandene Diebstahl- sowie Sachschaden ist derzeit noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Karlsruhe unter der Rufnummer 0721 666-5555 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Am Donnerstagnachmittag (14.05.2025) traf sich eine Gruppe Personen am Bouleplatz in Mühlhofen zum gemeinsamen Spiel. Die Mitspieler stellten ihre Taschen unweit des Platzes ab. Zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr entwendete eine bislang unbekannte Person die Umhängetasche mit persönlichen Gegenständen eines Spielers. An einer nahegelegenen Bushaltestelle hielt sich längere Zeit ein noch unbekannter Mann auf. Ob es sich bei diesem um den Täter oder um einen möglichen Zeugen handelt, ist nicht bekannt. Zeugen, die Täterhinweise geben können, werden gebeten, sich unter 06341/287-0 oder pilandau@polizei.rlp.de zu melden.
    Am Donnerstagnachmittag (14.05.2025) traf sich eine Gruppe Personen am Bouleplatz in Mühlhofen zum gemeinsamen Spiel. Die Mitspieler stellten ihre Taschen unweit des Platzes ab. Zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr entwendete eine bislang unbekannte Person die Umhängetasche mit persönlichen Gegenständen eines Spielers. An einer nahegelegenen Bushaltestelle hielt sich längere Zeit ein noch unbekannter Mann auf. Ob es sich bei diesem um den Täter oder um einen möglichen Zeugen handelt, ist nicht bekannt. Zeugen, die Täterhinweise geben können, werden gebeten, sich unter 06341/287-0 oder pilandau@polizei.rlp.de zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Donnerstag (14.08.2025) stellte ein 43-jähriger Sicherheitsmann einer Firma in der Delsterner Straße fest, dass sich ein unbekannter Mann auf dem Firmengelände aufhielt. Zur Durchsetzung des Hausrechts wollte er den Eindringling des Platzes verweisen. Dieser reagierte aggressiv, lallte alkoholisiert und griff den Sicherheitsmann mit einer Glasflasche an. Mit dieser schlug er dem 43-Jährigen auf die Schulter und entfernte sich danach. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: - 170 cm bis 180 cm - zirka 40 Jahre - schlanke Statur - kurze, blonde Haare - ein Tattoo an seinem Hals/Nacken (Motiv unbekannt) - roter Pullover der Marke "Adidas" - dunkle Hose (vermutlich schwarz oder blau). Die Polizisten konnten den Schläger im Rahmen einer Fahndung nicht mehr auffinden und legten eine Anzeige vor. Hinweise zu der beschriebenen Person werden unter 02331 986 2066 entgegengenommen.
    Am Donnerstag (14.08.2025) stellte ein 43-jähriger Sicherheitsmann einer Firma in der Delsterner Straße fest, dass sich ein unbekannter Mann auf dem Firmengelände aufhielt. Zur Durchsetzung des Hausrechts wollte er den Eindringling des Platzes verweisen. Dieser reagierte aggressiv, lallte alkoholisiert und griff den Sicherheitsmann mit einer Glasflasche an. Mit dieser schlug er dem 43-Jährigen auf die Schulter und entfernte sich danach. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: - 170 cm bis 180 cm - zirka 40 Jahre - schlanke Statur - kurze, blonde Haare - ein Tattoo an seinem Hals/Nacken (Motiv unbekannt) - roter Pullover der Marke "Adidas" - dunkle Hose (vermutlich schwarz oder blau). Die Polizisten konnten den Schläger im Rahmen einer Fahndung nicht mehr auffinden und legten eine Anzeige vor. Hinweise zu der beschriebenen Person werden unter 02331 986 2066 entgegengenommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Am Mittwoch, den 13.08.2025, befuhr ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen 12:30 Uhr und 15:15 Uhr den Mühlendamm in Langförden und beschädigte nach ersten Erkenntnissen beim Ausparken einen ordnungsgemäß abgestellten Transporter auf einem Seitenstreifen. Es entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von ca. 3000,- EUR. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Goldenstedt unter 04444/9672222 entgegen.
    Am Mittwoch, den 13.08.2025, befuhr ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen 12:30 Uhr und 15:15 Uhr den Mühlendamm in Langförden und beschädigte nach ersten Erkenntnissen beim Ausparken einen ordnungsgemäß abgestellten Transporter auf einem Seitenstreifen. Es entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von ca. 3000,- EUR. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Goldenstedt unter 04444/9672222 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Ein Unbekannter war in den Nachtstunden in der Schillerstraße unterwegs. Dort versuchte er an einem Selbstbedienungsladen die Kasse zu stehlen. Er scheiterte beim Versuch, die an der Wand befestigte Kasse wegzureißen. Ohne Beute flüchtete er und blieb dabei unerkannt. Die Polizei Geislingen (Tel. 07331/93270) hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Sachschaden wird auf 50 Euro geschätzt.
    Ein Unbekannter war in den Nachtstunden in der Schillerstraße unterwegs. Dort versuchte er an einem Selbstbedienungsladen die Kasse zu stehlen. Er scheiterte beim Versuch, die an der Wand befestigte Kasse wegzureißen. Ohne Beute flüchtete er und blieb dabei unerkannt. Die Polizei Geislingen (Tel. 07331/93270) hat die Ermittlungen aufgenommen. Der Sachschaden wird auf 50 Euro geschätzt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
  • In der Zeit von Sonntag, den 06.07.2025 bis Montag, den 11.08.2025, wurde Werkzeug aus einem Stall an der Marienstraße in Emstek entwendet, unter anderem eine Motorsäge und ein Laubbläser. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Emstek unter 04473/932180 entgegen.
    In der Zeit von Sonntag, den 06.07.2025 bis Montag, den 11.08.2025, wurde Werkzeug aus einem Stall an der Marienstraße in Emstek entwendet, unter anderem eine Motorsäge und ein Laubbläser. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Emstek unter 04473/932180 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag in Walldorf entstand Sachschaden in Höhe von fast 5.000 Euro. Der Unfallverursachende entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Nutzer eines VW stellte diesen am frühen Donnerstagnachmittag kurz vor 14 Uhr in der Hubstraße ab. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er daran frische Unfallbeschädigungen im Bereich der Motorhaube. Zeuginnen oder Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder zum verursachenden Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wiesloch, Tel.: 06222/5709-0 zu melden.
    Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag in Walldorf entstand Sachschaden in Höhe von fast 5.000 Euro. Der Unfallverursachende entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Nutzer eines VW stellte diesen am frühen Donnerstagnachmittag kurz vor 14 Uhr in der Hubstraße ab. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er daran frische Unfallbeschädigungen im Bereich der Motorhaube. Zeuginnen oder Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder zum verursachenden Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wiesloch, Tel.: 06222/5709-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com