• Einen blauen VW Golf angefahren hat am 14.08.2025, zwischen 09.35 Uhr und 13.02 Uhr; eine unbekannte Verkehrsteilnehmerin in der Pferdehorster Straße (Isselburg). Der Unfall ereignete sich am Donnerstagvormittag auf dem Parkplatz des Wildparks an der Pferdehorster Straße. Ein Zeuge beobachtete den Unfall. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen bordeauxroten Renault Scenic gehandelt haben. Die Fahrerin konnte wie folgt beschrieben werden: Etwa 30 bis 40 Jahre alt, schulterlange blonde Haare, bekleidet mit einem schwarzen Top und einer halblangen schwarzen Hose. Im Auto saß ein etwa dreijähriger Junge. Außerdem führte die Frau einen Bollerwagen mit sich. Hinweise sind an das an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu richten.
    Einen blauen VW Golf angefahren hat am 14.08.2025, zwischen 09.35 Uhr und 13.02 Uhr; eine unbekannte Verkehrsteilnehmerin in der Pferdehorster Straße (Isselburg). Der Unfall ereignete sich am Donnerstagvormittag auf dem Parkplatz des Wildparks an der Pferdehorster Straße. Ein Zeuge beobachtete den Unfall. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen bordeauxroten Renault Scenic gehandelt haben. Die Fahrerin konnte wie folgt beschrieben werden: Etwa 30 bis 40 Jahre alt, schulterlange blonde Haare, bekleidet mit einem schwarzen Top und einer halblangen schwarzen Hose. Im Auto saß ein etwa dreijähriger Junge. Außerdem führte die Frau einen Bollerwagen mit sich. Hinweise sind an das an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu richten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Ein Bushaltestellenschild angefahren hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer am 14.08.2025, 12.00 Uhr in Heiden (Velener Straße / Deel). Der Flüchtige fuhr am Donnerstagmittag gegen den Pfosten des Schildes und hebelte dieses aus der Verankerung. Der Unbekannte entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Die Polizei erbittet Hinweise an das Verkehrskommissariat in Borken unter Tel. (02861) 9000.
    Ein Bushaltestellenschild angefahren hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer am 14.08.2025, 12.00 Uhr in Heiden (Velener Straße / Deel). Der Flüchtige fuhr am Donnerstagmittag gegen den Pfosten des Schildes und hebelte dieses aus der Verankerung. Der Unbekannte entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Die Polizei erbittet Hinweise an das Verkehrskommissariat in Borken unter Tel. (02861) 9000.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Bei einem ermittelten Fahrraddieb aus Bückeburg konnte die Polizei Bückeburg bereits im Juni zwei Fahrräder sicherstellen. Ein bereits wieder an den Geschädigten ausgehändigtes Fahrrad stammte aus einem Diebstahl. Von dem hier abgebildeten sichergestellten Zweirad, das sehr wahrscheinlich auch aus einem Diebstahl stammt, ist der Eigentümer noch unbekannt. Wer Hinweise zu dem Fahrradeigentümer des Herrensportrades der Marke "La Strada", Modell "Pro Sport", machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei Bückeburg, Tel.: 05722-28940.
    Bei einem ermittelten Fahrraddieb aus Bückeburg konnte die Polizei Bückeburg bereits im Juni zwei Fahrräder sicherstellen. Ein bereits wieder an den Geschädigten ausgehändigtes Fahrrad stammte aus einem Diebstahl. Von dem hier abgebildeten sichergestellten Zweirad, das sehr wahrscheinlich auch aus einem Diebstahl stammt, ist der Eigentümer noch unbekannt. Wer Hinweise zu dem Fahrradeigentümer des Herrensportrades der Marke "La Strada", Modell "Pro Sport", machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei Bückeburg, Tel.: 05722-28940.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Einen grauen Mercedes Benz CLS angefahren hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 13.08.2025, 22.00 Uhr und 14.08.2025, 13.20 Uhr in Bocholt. Das Auto stand zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag an der Cimbernstraße in Richtung Teutonenstraße geparkt. Der Flüchtige beschädigte das Fahrzeug hinten links am Kotflügel und entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu wenden.
    Einen grauen Mercedes Benz CLS angefahren hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 13.08.2025, 22.00 Uhr und 14.08.2025, 13.20 Uhr in Bocholt. Das Auto stand zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag an der Cimbernstraße in Richtung Teutonenstraße geparkt. Der Flüchtige beschädigte das Fahrzeug hinten links am Kotflügel und entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Zeugen werden gebeten, sich an das Verkehrskommissariat in Bocholt (02871) 2990 zu wenden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Die Masche der Betrüger ist seit vielen Jahren bekannt, leider sind Kriminelle damit immer noch erfolgreich. Am Donnerstag hat eine Seniorin einen Betrug aber selber im letzten Moment noch verhindern können. Gegen 15:30 Uhr meldete sich eine angebliche Polizeibeamtin auf dem Festnetztelefon einer Seniorin aus dem Bereich Im Hötting. Inhalt des Telefonats: Die Tochter soll einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben, um eine Haft abzuwenden, sei eine hohe Kaution notwendig. Das Geld sollte an der Haustür abgeholt werden. Noch am Nachmittag erschien an der Haustür ein angeblicher Polizeibeamter, um das Geld abzuholen. Aufgrund seines Erscheinungsbildes gab die Seniorin das Geld nicht raus und schloss die Tür. Anschließend informierte sie die Polizei. Es kam zu keinem Vermögensschaden. Beschreibung des Abholers: männlich, ca. 17 Jahre alt, ca. 1,75m groß, schlank, mittelblonde Haare (ca. 5 cm Haarlänge), wirkte ungepflegt. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei unter der 0800 2361 111.
    Die Masche der Betrüger ist seit vielen Jahren bekannt, leider sind Kriminelle damit immer noch erfolgreich. Am Donnerstag hat eine Seniorin einen Betrug aber selber im letzten Moment noch verhindern können. Gegen 15:30 Uhr meldete sich eine angebliche Polizeibeamtin auf dem Festnetztelefon einer Seniorin aus dem Bereich Im Hötting. Inhalt des Telefonats: Die Tochter soll einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht haben, um eine Haft abzuwenden, sei eine hohe Kaution notwendig. Das Geld sollte an der Haustür abgeholt werden. Noch am Nachmittag erschien an der Haustür ein angeblicher Polizeibeamter, um das Geld abzuholen. Aufgrund seines Erscheinungsbildes gab die Seniorin das Geld nicht raus und schloss die Tür. Anschließend informierte sie die Polizei. Es kam zu keinem Vermögensschaden. Beschreibung des Abholers: männlich, ca. 17 Jahre alt, ca. 1,75m groß, schlank, mittelblonde Haare (ca. 5 cm Haarlänge), wirkte ungepflegt. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei unter der 0800 2361 111.
    0 Kommentare 0 Geteilt 34 Ansichten
  • In ein geparktes Auto eingedrungen ist ein bislang unbekannter Täter in Bocholt. Der Unbekannte öffnete gewaltsam einen Audi A6 und durchwühlte den Innenraum, machte jedoch keine Beute. Zu der Tat kam es in der Nacht zu Mittwoch zwischen 01.41 Uhr und 01.43 Uhr an der Heinestraße. Es konnte beobachtet werden, wie der Mann auch an zwei weiteren Fahrzeugen die Türgriffe prüfte. Anschließend fuhr er mit einem Fahrrad davon. Der Mann soll etwa 25 bis 30 Jahre alt sein, einen Bart und kurze Haare haben. Bekleidet war er mit einer Jeansjacke, Jeans und Sneaker, außerdem führte er einen Rucksack mit sich. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990 entgegen.
    In ein geparktes Auto eingedrungen ist ein bislang unbekannter Täter in Bocholt. Der Unbekannte öffnete gewaltsam einen Audi A6 und durchwühlte den Innenraum, machte jedoch keine Beute. Zu der Tat kam es in der Nacht zu Mittwoch zwischen 01.41 Uhr und 01.43 Uhr an der Heinestraße. Es konnte beobachtet werden, wie der Mann auch an zwei weiteren Fahrzeugen die Türgriffe prüfte. Anschließend fuhr er mit einem Fahrrad davon. Der Mann soll etwa 25 bis 30 Jahre alt sein, einen Bart und kurze Haare haben. Bekleidet war er mit einer Jeansjacke, Jeans und Sneaker, außerdem führte er einen Rucksack mit sich. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Eine 15-jährige Fahrradfahrerin aus Cuxhaven wurde gestern beim Zusammenstoß mit einem PKW leicht verletzt. Die Jugendliche war auf dem Westerwischweg unterwegs in Richtung Sahlenburg, hinter ihr fuhr ihre Mutter, ebenfalls mit dem Fahrrad. Beide fuhren auf der Fahrbahn, da es in diesem Bereich keine Benutzungspflicht für einen Radweg gibt. Einem Autofahrer, der die beiden Fahrradfahrerinnen überholen wollte, war diese rechtliche Situation offenbar nicht bekannt. Beim Überholen schrie er die 15-jährige durch die geöffnete Seitenscheibe an, dass sie den Radweg benutzen soll. Dabei fuhr er mit seinem PKW nach rechts gegen das Fahrrad der Jugendlichen. Die 15-jährige stürzte und verletzte sich leicht. Der Autofahrer fuhr weiter, ohne sich um das Mädchen zu kümmern. Bei dem Auto soll es sich um eine hellbraune oder beige Limousine gehandelt haben, das Opfer und ihre Mutter konnten das Kennzeichenfragment "CUX-LU" mit drei Ziffern ablesen. Fahrer war ein Mann. Der PKW könnte vorn rechts zwischen Radkasten und Spiegel beschädigt sein. Die Polizei bittet jetzt Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder die Angaben zu dem Fahrzeug oder dem Fahrer machen können, sich unter der Rufnummer 04721-5730 zu melden.
    Eine 15-jährige Fahrradfahrerin aus Cuxhaven wurde gestern beim Zusammenstoß mit einem PKW leicht verletzt. Die Jugendliche war auf dem Westerwischweg unterwegs in Richtung Sahlenburg, hinter ihr fuhr ihre Mutter, ebenfalls mit dem Fahrrad. Beide fuhren auf der Fahrbahn, da es in diesem Bereich keine Benutzungspflicht für einen Radweg gibt. Einem Autofahrer, der die beiden Fahrradfahrerinnen überholen wollte, war diese rechtliche Situation offenbar nicht bekannt. Beim Überholen schrie er die 15-jährige durch die geöffnete Seitenscheibe an, dass sie den Radweg benutzen soll. Dabei fuhr er mit seinem PKW nach rechts gegen das Fahrrad der Jugendlichen. Die 15-jährige stürzte und verletzte sich leicht. Der Autofahrer fuhr weiter, ohne sich um das Mädchen zu kümmern. Bei dem Auto soll es sich um eine hellbraune oder beige Limousine gehandelt haben, das Opfer und ihre Mutter konnten das Kennzeichenfragment "CUX-LU" mit drei Ziffern ablesen. Fahrer war ein Mann. Der PKW könnte vorn rechts zwischen Radkasten und Spiegel beschädigt sein. Die Polizei bittet jetzt Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder die Angaben zu dem Fahrzeug oder dem Fahrer machen können, sich unter der Rufnummer 04721-5730 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Gleich an zwei Häusern an der Maschstraße versuchten bislang unbekannte Täter vergeblich einzubrechen. Die Taten geschahen in der Zeit von Mittwoch, 17:00 Uhr, vermutlich eher in der Nacht zum Donnerstag (14.08.). Die Einbrecher hebelten dabei in einem Fall an der Haustür und in einem weiteren Fall an einer Kellertür bevor sie erfolglos blieben. Die Schäden werden auf mehrere hundert Euro angegeben, welche der Vermietergesellschaft entstanden sind. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten. Hinweise zur Tat werden an das Kriminalkommissariat in Herford unter der Telefonnummer 05221-8880 erbeten.
    Gleich an zwei Häusern an der Maschstraße versuchten bislang unbekannte Täter vergeblich einzubrechen. Die Taten geschahen in der Zeit von Mittwoch, 17:00 Uhr, vermutlich eher in der Nacht zum Donnerstag (14.08.). Die Einbrecher hebelten dabei in einem Fall an der Haustür und in einem weiteren Fall an einer Kellertür bevor sie erfolglos blieben. Die Schäden werden auf mehrere hundert Euro angegeben, welche der Vermietergesellschaft entstanden sind. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten. Hinweise zur Tat werden an das Kriminalkommissariat in Herford unter der Telefonnummer 05221-8880 erbeten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Eine Geldbörse aus einem geparkten BMW X3 gestohlen hat ein bislang unbekannter Täter in Bocholt. Dazu kam es zwischen Dienstagnacht und Mittwochmorgen auf einem Parkplatz an der Schwartzstraße. Der Einbrecher gelangte auf unbekannte Weise in das Auto. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990 entgegen.
    Eine Geldbörse aus einem geparkten BMW X3 gestohlen hat ein bislang unbekannter Täter in Bocholt. Dazu kam es zwischen Dienstagnacht und Mittwochmorgen auf einem Parkplatz an der Schwartzstraße. Der Einbrecher gelangte auf unbekannte Weise in das Auto. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • In der Nacht von Dienstag, 12.08.2025, 23.00 Uhr bis Mittwoch, 13.08.2025, 06.00 Uhr entwendeten von einer Baustelle in Weidenhahn in der Straße "Am Steinbruch" unbekannte Täter ein Außengerät einer Wärmepumpe der Marke Buderus, diverse Zubehörteile und aus der offenen Garage noch Werkzeuge und Baumaterialien. Der Schaden wird auf rund 8500 Euro geschätzt. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602-9226-0.
    In der Nacht von Dienstag, 12.08.2025, 23.00 Uhr bis Mittwoch, 13.08.2025, 06.00 Uhr entwendeten von einer Baustelle in Weidenhahn in der Straße "Am Steinbruch" unbekannte Täter ein Außengerät einer Wärmepumpe der Marke Buderus, diverse Zubehörteile und aus der offenen Garage noch Werkzeuge und Baumaterialien. Der Schaden wird auf rund 8500 Euro geschätzt. Zeugenhinweise erbittet die Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602-9226-0.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com