• Seit gestern Abend (13.08.2025) 23.30 Uhr, wird die 84-jährige Sieglinde H. Aus Groß Grönau vermisst. Aufgrund einer Demenzerkrankung und damit verbundener Orientierungslosigkeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Vermisste in einer hilflosen Lage befindet. Umfangreiche Suchmaßnahmen verliefen bisher ohne Erfolg. Frau H. ist ca. 165 cm groß, von schlanker Statur und trägt kurze weiße Haare. Vermutlich ist Frau H. im Bereich Groß Grönau oder der nahen Umgebung unterwegs. Wer die Vermisste gesehen hat oder weiß, wo sie sich aufhalten könnte, wird gebeten, die Polizei über den Notruf 110 zu kontaktieren.
    Seit gestern Abend (13.08.2025) 23.30 Uhr, wird die 84-jährige Sieglinde H. Aus Groß Grönau vermisst. Aufgrund einer Demenzerkrankung und damit verbundener Orientierungslosigkeit kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich die Vermisste in einer hilflosen Lage befindet. Umfangreiche Suchmaßnahmen verliefen bisher ohne Erfolg. Frau H. ist ca. 165 cm groß, von schlanker Statur und trägt kurze weiße Haare. Vermutlich ist Frau H. im Bereich Groß Grönau oder der nahen Umgebung unterwegs. Wer die Vermisste gesehen hat oder weiß, wo sie sich aufhalten könnte, wird gebeten, die Polizei über den Notruf 110 zu kontaktieren.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Poszukiwany to BartŁomiej Andrzejewski, urodzony w dniu 14.03.1990 z powodu Art. 280 § 1 Rozbój - typ podstawowy.
    Poszukiwany to BartŁomiej Andrzejewski, urodzony w dniu 14.03.1990 z powodu Art. 280 § 1 Rozbój - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Mittwochabend befuhr eine 66-jährige Radfahrerin gegen 19:30 Uhr die Osnabrücker Straße zwischen Bramsche und Wallenhorst in Richtung Wallenhorst. Plötzlich wurde die Frau von einem männlichen Radfahrer belästigt. Dieser überholte die 66-Jährige zunächst, stellte dann sein Fahrrad ab und entblößte sein Geschlechtsteil vor ihr. Die Frau erschreckte sich und fuhr weiter. Der Unbekannte verfolgte sie daraufhin und holte sie ein. Kurz vor der Brücke "Dreskamp" sprach der Mann die Frau an und entblößte sich während der Fahrt erneut. Die 66-Jährige fuhr daraufhin schnell über die Brücke in Richtung Dreskamp davon und konnte dem Mann entkommen. Dieser fuhr mit seinem Rad weiter auf der Osnabrücker Straße entlang. Der Mann wurde wie folgt beschrieben: - ca. 30-40 Jahre alt - athletische Figur - kurze Hose, dunkles Tshirt mit Streifen - blond/rötliches Haar - sprach akzentfreies Deutsch - dunkles Fahrrad. Die 66-Jährige hatte an ihrem Fahrrad einen Anhänger angebracht. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall und insbesondere zu dem unbekannten Täter geben können. Diese melden sich bitte unter 05461/94530.
    Am Mittwochabend befuhr eine 66-jährige Radfahrerin gegen 19:30 Uhr die Osnabrücker Straße zwischen Bramsche und Wallenhorst in Richtung Wallenhorst. Plötzlich wurde die Frau von einem männlichen Radfahrer belästigt. Dieser überholte die 66-Jährige zunächst, stellte dann sein Fahrrad ab und entblößte sein Geschlechtsteil vor ihr. Die Frau erschreckte sich und fuhr weiter. Der Unbekannte verfolgte sie daraufhin und holte sie ein. Kurz vor der Brücke "Dreskamp" sprach der Mann die Frau an und entblößte sich während der Fahrt erneut. Die 66-Jährige fuhr daraufhin schnell über die Brücke in Richtung Dreskamp davon und konnte dem Mann entkommen. Dieser fuhr mit seinem Rad weiter auf der Osnabrücker Straße entlang. Der Mann wurde wie folgt beschrieben: - ca. 30-40 Jahre alt - athletische Figur - kurze Hose, dunkles Tshirt mit Streifen - blond/rötliches Haar - sprach akzentfreies Deutsch - dunkles Fahrrad. Die 66-Jährige hatte an ihrem Fahrrad einen Anhänger angebracht. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall und insbesondere zu dem unbekannten Täter geben können. Diese melden sich bitte unter 05461/94530.
    0 Kommentare 0 Geteilt 29 Ansichten
  • Auf ein Spielwarengeschäft in Erfurt hatten es Unbekannte in den letzten Tagen abgesehen. Nach ersten Erkenntnissen gelangten die Täter im Tatzeitraum von Dienstag bis Mittwoch über ein gekipptes Fenster ins Innere des Geschäfts in der Altstadt. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und stahlen aus einer Kasse über 400 Euro Bargeld. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.
    Auf ein Spielwarengeschäft in Erfurt hatten es Unbekannte in den letzten Tagen abgesehen. Nach ersten Erkenntnissen gelangten die Täter im Tatzeitraum von Dienstag bis Mittwoch über ein gekipptes Fenster ins Innere des Geschäfts in der Altstadt. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten und stahlen aus einer Kasse über 400 Euro Bargeld. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 25 Ansichten
  • Unfallflucht begangen Einen grauen Opel Corsa angefahren hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in Borken. Das Auto stand Mittwochvormittag in der Raesfelder Straße zwischen 07.50 Uhr und 14.00 Uhr auf einem Schotterparkplatz gegenüber einer Gasstätte an der Raesfelder Straße. Der Flüchtige beschädigte das Fahrzeug an der Stoßstange hinten und vorne linksseitig und entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei erbittet Hinweise an das Verkehrskommissariat in Borken unter Tel. (02861) 9000.
    Unfallflucht begangen Einen grauen Opel Corsa angefahren hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer in Borken. Das Auto stand Mittwochvormittag in der Raesfelder Straße zwischen 07.50 Uhr und 14.00 Uhr auf einem Schotterparkplatz gegenüber einer Gasstätte an der Raesfelder Straße. Der Flüchtige beschädigte das Fahrzeug an der Stoßstange hinten und vorne linksseitig und entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei erbittet Hinweise an das Verkehrskommissariat in Borken unter Tel. (02861) 9000.
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Unbekannte haben von Mittwoch auf Donnerstag am Gebäude einer Firma in der Burgstraße mehrere Schäden angerichtet. Die Täter beschmierten dabei zwischen 21 Uhr und 5.30 Uhr die Glasscheiben mehrerer Schaukästen, die Fensterscheiben sowie die Eingangstür mit roter Farbe. Auch der Gebäudeteil zwischen den Fenstern wurde mit Farbe angegangen. Zudem schlugen die Vandalen die Scheiben mehrerer Schaukästen ein. Der angerichtete Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro beziffert. Das Polizeirevier Reutlingen hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07121/942-3333.
    Unbekannte haben von Mittwoch auf Donnerstag am Gebäude einer Firma in der Burgstraße mehrere Schäden angerichtet. Die Täter beschmierten dabei zwischen 21 Uhr und 5.30 Uhr die Glasscheiben mehrerer Schaukästen, die Fensterscheiben sowie die Eingangstür mit roter Farbe. Auch der Gebäudeteil zwischen den Fenstern wurde mit Farbe angegangen. Zudem schlugen die Vandalen die Scheiben mehrerer Schaukästen ein. Der angerichtete Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro beziffert. Das Polizeirevier Reutlingen hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07121/942-3333.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Am Mittwoch, dem 13. August 2025, kam es zu einem Brand in einem Pfarrheim an der Filder Straße in Moers. Ein Spaziergänger bemerkte den Brand gegen 19:55 Uhr, als er mit seinem Hund die Filder Straße entlangging, und wählte den Notruf. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Durch die Rauchgase entstand ein nicht unerheblicher Gebäudeschaden. Da sich ein Fremdverschulden nicht ausschließen ließ, ermittelt die Kriminalpolizei nun zur Brandursache. Haben Sie verdächtige Feststellungen an diesem Abend gemacht? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei in Moers (Telefon 02841-171-0).
    Am Mittwoch, dem 13. August 2025, kam es zu einem Brand in einem Pfarrheim an der Filder Straße in Moers. Ein Spaziergänger bemerkte den Brand gegen 19:55 Uhr, als er mit seinem Hund die Filder Straße entlangging, und wählte den Notruf. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Durch die Rauchgase entstand ein nicht unerheblicher Gebäudeschaden. Da sich ein Fremdverschulden nicht ausschließen ließ, ermittelt die Kriminalpolizei nun zur Brandursache. Haben Sie verdächtige Feststellungen an diesem Abend gemacht? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei in Moers (Telefon 02841-171-0).
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Poszukiwany to MichaŁ ŚcigaŁa, urodzony w dniu 25.09.1984 z powodu Art. 157 § 1 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia, innego niż określony w art. 156 § 1, Art. 207 § 1 Kto znęca się fizycznie lub psychicznie nad osobą najbliższą lub nad inną osobą pozostającą w stałym lub przemijającym stosunku zależności od sprawcy, Art. 190 § 1 Grożenie innej osobie popełnieniem przestępstwa na jej szkodę lub szkodę osoby najbliższej, jeżeli groźba wzbudza w zagrożonym uzasadnioną obawę, że będzie spełniona (groźba karalna).
    Poszukiwany to MichaŁ ŚcigaŁa, urodzony w dniu 25.09.1984 z powodu Art. 157 § 1 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia, innego niż określony w art. 156 § 1, Art. 207 § 1 Kto znęca się fizycznie lub psychicznie nad osobą najbliższą lub nad inną osobą pozostającą w stałym lub przemijającym stosunku zależności od sprawcy, Art. 190 § 1 Grożenie innej osobie popełnieniem przestępstwa na jej szkodę lub szkodę osoby najbliższej, jeżeli groźba wzbudza w zagrożonym uzasadnioną obawę, że będzie spełniona (groźba karalna).
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com