• Am 31. August 2025 wurde ein 53-Jähriger in Fellbach in der Ernst-Heinkel-Straße mit über 1,6 Promille Alkohol im Blut kontrolliert.

    Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein einbehalten.
    Am 31. August 2025 wurde ein 53-Jähriger in Fellbach in der Ernst-Heinkel-Straße mit über 1,6 Promille Alkohol im Blut kontrolliert.
    Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein einbehalten.
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 zwischen 14:30 und 14:30 Uhr brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Backnang in der Spinnerei ein.

    Sie warfen die Terrassentüre mit einem Stein ein und durchsuchten das Haus.

    Die Höhe des Diebesguts ist unbekannt.

    Hinweise bitte an die Polizei Backnang unter 07191 9090. #Einbruch
    Am 30. August 2025 zwischen 14:30 und 14:30 Uhr brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Backnang in der Spinnerei ein.
    Sie warfen die Terrassentüre mit einem Stein ein und durchsuchten das Haus.
    Die Höhe des Diebesguts ist unbekannt.
    Hinweise bitte an die Polizei Backnang unter 07191 9090. #Einbruch
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 gegen 18:50 Uhr brannte ein Holzstapel im Bereich des Waldspielplatzes "Blaues Loch" in Kernen im Remstal.

    Zeugen sahen vier Jugendliche, vermutlich auf zwei E-Scootern, in Richtung Kernen flüchten.

    Die Feuerwehr löschte den Brand.

    Die Schadenshöhe ist unklar.

    Hinweise bitte an die Polizei unter 0711 57720.
    Am 31. August 2025 gegen 18:50 Uhr brannte ein Holzstapel im Bereich des Waldspielplatzes "Blaues Loch" in Kernen im Remstal.
    Zeugen sahen vier Jugendliche, vermutlich auf zwei E-Scootern, in Richtung Kernen flüchten.
    Die Feuerwehr löschte den Brand.
    Die Schadenshöhe ist unklar.
    Hinweise bitte an die Polizei unter 0711 57720.
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 nahm die Bundespolizei in Aachen einen 24-jährigen lettischen Staatsbürger fest. Gegen 13:30 Uhr wurde der Mann bei seiner Einreise über die BAB 4 aus den Niederlanden kommend einer fahndungsmäßigen Überprüfung unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass gegen ihn ein internationaler Haftbefehl der lettischen Behörden wegen eines gemeinschaftlich begangenen Raubüberfalls aus dem Jahr 2019 vorliegt. Der 24-Jährige wurde zu knapp 6 Jahren Haft verurteilt, da er mit Mittätern in die Wohnung eines Geschädigten eingebrochen und ihn mit einem Baseballschläger schwer verletzt hatte. Sie erbeuteten Bargeld in mittlerer dreistelliger Höhe und ein halbes Kilogramm Cannabis. Der Geschädigte erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Bei der Durchsuchung des Festgenommenen wurde eine geringe Menge Marihuana gefunden, weshalb er sich nun zusätzlich zu dem Haftbefehl einem weiteren Strafverfahren stellen muss. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde der Mann dem Aachener Polizeigewahrsam zugeführt. Das Verfahren liegt nun beim Amtsgericht Aachen. Die Entscheidung über seine Auslieferung an die lettischen Behörden steht noch aus. #Raubüberfall
    Am 31. August 2025 nahm die Bundespolizei in Aachen einen 24-jährigen lettischen Staatsbürger fest. Gegen 13:30 Uhr wurde der Mann bei seiner Einreise über die BAB 4 aus den Niederlanden kommend einer fahndungsmäßigen Überprüfung unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass gegen ihn ein internationaler Haftbefehl der lettischen Behörden wegen eines gemeinschaftlich begangenen Raubüberfalls aus dem Jahr 2019 vorliegt. Der 24-Jährige wurde zu knapp 6 Jahren Haft verurteilt, da er mit Mittätern in die Wohnung eines Geschädigten eingebrochen und ihn mit einem Baseballschläger schwer verletzt hatte. Sie erbeuteten Bargeld in mittlerer dreistelliger Höhe und ein halbes Kilogramm Cannabis. Der Geschädigte erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Bei der Durchsuchung des Festgenommenen wurde eine geringe Menge Marihuana gefunden, weshalb er sich nun zusätzlich zu dem Haftbefehl einem weiteren Strafverfahren stellen muss. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde der Mann dem Aachener Polizeigewahrsam zugeführt. Das Verfahren liegt nun beim Amtsgericht Aachen. Die Entscheidung über seine Auslieferung an die lettischen Behörden steht noch aus. #Raubüberfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 verletzte sich gegen 11:50 Uhr ein 56-jähriger Rennradfahrer aus Dortmund schwer. Auf der Dreihausenstraße in Lanstrop verlor er in einer Kurve aufgrund nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Rad und stürzte. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Bus, dessen 42-jährige Fahrerin den Bus rechtzeitig anhalten konnte. Der Radfahrer rutschte gegen den stehenden Bus und erlitt schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen. Der Sachschaden wird auf 3.500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei Dortmund unter Telefon 0231/132-1022 oder E-Mail poea.dortmund@polizei.nrw.de. #Sachbeschädigung
    Am 30. August 2025 verletzte sich gegen 11:50 Uhr ein 56-jähriger Rennradfahrer aus Dortmund schwer. Auf der Dreihausenstraße in Lanstrop verlor er in einer Kurve aufgrund nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Rad und stürzte. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Bus, dessen 42-jährige Fahrerin den Bus rechtzeitig anhalten konnte. Der Radfahrer rutschte gegen den stehenden Bus und erlitt schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen. Der Sachschaden wird auf 3.500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei Dortmund unter Telefon 0231/132-1022 oder E-Mail poea.dortmund@polizei.nrw.de. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kam es gegen 19:25 Uhr in Delmenhorst zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Delmenhorster befuhr mit seinem Volkswagen die Straße am Stadion in Richtung Berliner Straße. Auf Höhe der Kreuzung zum Hasporter Damm fuhr er auf einen verkehrsbedingt abbremsenden Renault einer 39-Jährigen aus Bremen auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 5.000 Euro. Das Fahrzeug des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025 kam es gegen 19:25 Uhr in Delmenhorst zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Delmenhorster befuhr mit seinem Volkswagen die Straße am Stadion in Richtung Berliner Straße. Auf Höhe der Kreuzung zum Hasporter Damm fuhr er auf einen verkehrsbedingt abbremsenden Renault einer 39-Jährigen aus Bremen auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 5.000 Euro. Das Fahrzeug des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 entwendeten unbekannte Täter gegen 12:00 Uhr den Geldbeutel eines 88-jährigen Mannes in einem Einkaufsmarkt in der Rauentaler Straße in Rastatt. Der Geldbeutel enthielt Personalausweis, Bankkarte, weitere Scheckkarten und Bargeld. Zwischen 12:45 Uhr und 14:45 Uhr wurden mit der gestohlenen EC-Karte mehrere Abbuchungen in Rastatt und Karlsruhe getätigt, der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, melden sich bitte unter 07222 761-0 beim Polizeirevier Rastatt. #Diebstahl
    Am 30. August 2025 entwendeten unbekannte Täter gegen 12:00 Uhr den Geldbeutel eines 88-jährigen Mannes in einem Einkaufsmarkt in der Rauentaler Straße in Rastatt. Der Geldbeutel enthielt Personalausweis, Bankkarte, weitere Scheckkarten und Bargeld. Zwischen 12:45 Uhr und 14:45 Uhr wurden mit der gestohlenen EC-Karte mehrere Abbuchungen in Rastatt und Karlsruhe getätigt, der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, melden sich bitte unter 07222 761-0 beim Polizeirevier Rastatt. #Diebstahl
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 drangen unbekannte Täter zwischen 16:15 Uhr und 21:45 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Feldbergstraße in Keltern-Ellmendingen ein. Sie verschafften sich über die Terrasse gewaltsam Zutritt und durchsuchten die Räumlichkeiten. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Die Höhe des Diebesguts ist noch unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 07231 186-4444 beim Kriminaldauerdienst zu melden. #Einbruch
    Am 30. August 2025 drangen unbekannte Täter zwischen 16:15 Uhr und 21:45 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Feldbergstraße in Keltern-Ellmendingen ein. Sie verschafften sich über die Terrasse gewaltsam Zutritt und durchsuchten die Räumlichkeiten. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Die Höhe des Diebesguts ist noch unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 07231 186-4444 beim Kriminaldauerdienst zu melden. #Einbruch
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kam es gegen 22:26 Uhr in Soest, Lange Wende/Overweg, zu einem Verkehrsunfall.

    Ein 24-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Welver verlor vermutlich aufgrund von Alkoholkonsum die Kontrolle und stürzte schwer.

    Er erlitt Gesichtsverletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

    Da ein Atemalkoholtest aufgrund der Alkoholisierung nicht möglich war, wurde eine Blutprobe entnommen.

    Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein. #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025 kam es gegen 22:26 Uhr in Soest, Lange Wende/Overweg, zu einem Verkehrsunfall.
    Ein 24-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Welver verlor vermutlich aufgrund von Alkoholkonsum die Kontrolle und stürzte schwer.
    Er erlitt Gesichtsverletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
    Da ein Atemalkoholtest aufgrund der Alkoholisierung nicht möglich war, wurde eine Blutprobe entnommen.
    Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 ereignete sich in Welver-Schwefe vor der Schützenhalle ein weiterer Vorfall.

    Ein 25-jähriger Fahrradfahrer aus Soest fuhr gegen ein geparktes Auto, in dem drei junge Männer saßen.

    Der alkoholisierte Fahrer konnte keinen Alkoholtest absolvieren und wurde leicht verletzt.

    Auch bei ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

    Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.
    Am 30. August 2025 ereignete sich in Welver-Schwefe vor der Schützenhalle ein weiterer Vorfall.
    Ein 25-jähriger Fahrradfahrer aus Soest fuhr gegen ein geparktes Auto, in dem drei junge Männer saßen.
    Der alkoholisierte Fahrer konnte keinen Alkoholtest absolvieren und wurde leicht verletzt.
    Auch bei ihm wurde eine Blutprobe entnommen.
    Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com