• Am 30. August 2025 verletzte sich gegen 11:50 Uhr ein 56-jähriger Rennradfahrer aus Dortmund schwer. Auf der Dreihausenstraße in Lanstrop verlor er in einer Kurve aufgrund nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Rad und stürzte. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Bus, dessen 42-jährige Fahrerin den Bus rechtzeitig anhalten konnte. Der Radfahrer rutschte gegen den stehenden Bus und erlitt schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen. Der Sachschaden wird auf 3.500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei Dortmund unter Telefon 0231/132-1022 oder E-Mail poea.dortmund@polizei.nrw.de. #Sachbeschädigung
    Am 30. August 2025 verletzte sich gegen 11:50 Uhr ein 56-jähriger Rennradfahrer aus Dortmund schwer. Auf der Dreihausenstraße in Lanstrop verlor er in einer Kurve aufgrund nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Rad und stürzte. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Bus, dessen 42-jährige Fahrerin den Bus rechtzeitig anhalten konnte. Der Radfahrer rutschte gegen den stehenden Bus und erlitt schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen. Der Sachschaden wird auf 3.500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei Dortmund unter Telefon 0231/132-1022 oder E-Mail poea.dortmund@polizei.nrw.de. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kam es gegen 19:25 Uhr in Delmenhorst zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Delmenhorster befuhr mit seinem Volkswagen die Straße am Stadion in Richtung Berliner Straße. Auf Höhe der Kreuzung zum Hasporter Damm fuhr er auf einen verkehrsbedingt abbremsenden Renault einer 39-Jährigen aus Bremen auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 5.000 Euro. Das Fahrzeug des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025 kam es gegen 19:25 Uhr in Delmenhorst zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Delmenhorster befuhr mit seinem Volkswagen die Straße am Stadion in Richtung Berliner Straße. Auf Höhe der Kreuzung zum Hasporter Damm fuhr er auf einen verkehrsbedingt abbremsenden Renault einer 39-Jährigen aus Bremen auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 5.000 Euro. Das Fahrzeug des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 entwendeten unbekannte Täter gegen 12:00 Uhr den Geldbeutel eines 88-jährigen Mannes in einem Einkaufsmarkt in der Rauentaler Straße in Rastatt. Der Geldbeutel enthielt Personalausweis, Bankkarte, weitere Scheckkarten und Bargeld. Zwischen 12:45 Uhr und 14:45 Uhr wurden mit der gestohlenen EC-Karte mehrere Abbuchungen in Rastatt und Karlsruhe getätigt, der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, melden sich bitte unter 07222 761-0 beim Polizeirevier Rastatt. #Diebstahl
    Am 30. August 2025 entwendeten unbekannte Täter gegen 12:00 Uhr den Geldbeutel eines 88-jährigen Mannes in einem Einkaufsmarkt in der Rauentaler Straße in Rastatt. Der Geldbeutel enthielt Personalausweis, Bankkarte, weitere Scheckkarten und Bargeld. Zwischen 12:45 Uhr und 14:45 Uhr wurden mit der gestohlenen EC-Karte mehrere Abbuchungen in Rastatt und Karlsruhe getätigt, der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, melden sich bitte unter 07222 761-0 beim Polizeirevier Rastatt. #Diebstahl
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 drangen unbekannte Täter zwischen 16:15 Uhr und 21:45 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Feldbergstraße in Keltern-Ellmendingen ein. Sie verschafften sich über die Terrasse gewaltsam Zutritt und durchsuchten die Räumlichkeiten. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Die Höhe des Diebesguts ist noch unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 07231 186-4444 beim Kriminaldauerdienst zu melden. #Einbruch
    Am 30. August 2025 drangen unbekannte Täter zwischen 16:15 Uhr und 21:45 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Feldbergstraße in Keltern-Ellmendingen ein. Sie verschafften sich über die Terrasse gewaltsam Zutritt und durchsuchten die Räumlichkeiten. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Die Höhe des Diebesguts ist noch unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 07231 186-4444 beim Kriminaldauerdienst zu melden. #Einbruch
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kam es gegen 22:26 Uhr in Soest, Lange Wende/Overweg, zu einem Verkehrsunfall.

    Ein 24-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Welver verlor vermutlich aufgrund von Alkoholkonsum die Kontrolle und stürzte schwer.

    Er erlitt Gesichtsverletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

    Da ein Atemalkoholtest aufgrund der Alkoholisierung nicht möglich war, wurde eine Blutprobe entnommen.

    Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein. #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025 kam es gegen 22:26 Uhr in Soest, Lange Wende/Overweg, zu einem Verkehrsunfall.
    Ein 24-jähriger E-Scooter-Fahrer aus Welver verlor vermutlich aufgrund von Alkoholkonsum die Kontrolle und stürzte schwer.
    Er erlitt Gesichtsverletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
    Da ein Atemalkoholtest aufgrund der Alkoholisierung nicht möglich war, wurde eine Blutprobe entnommen.
    Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 ereignete sich in Welver-Schwefe vor der Schützenhalle ein weiterer Vorfall.

    Ein 25-jähriger Fahrradfahrer aus Soest fuhr gegen ein geparktes Auto, in dem drei junge Männer saßen.

    Der alkoholisierte Fahrer konnte keinen Alkoholtest absolvieren und wurde leicht verletzt.

    Auch bei ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

    Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.
    Am 30. August 2025 ereignete sich in Welver-Schwefe vor der Schützenhalle ein weiterer Vorfall.
    Ein 25-jähriger Fahrradfahrer aus Soest fuhr gegen ein geparktes Auto, in dem drei junge Männer saßen.
    Der alkoholisierte Fahrer konnte keinen Alkoholtest absolvieren und wurde leicht verletzt.
    Auch bei ihm wurde eine Blutprobe entnommen.
    Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 gegen 02:03 Uhr stürzte ein 65-jähriger Fahrradfahrer aus Werl auf der Unionstraße.

    Vermutlich aufgrund von Alkoholisierung verlor er das Gleichgewicht.

    Der schwer verletzte Mann wurde von Polizeibeamten und Rettungskräften versorgt.

    Ein Atemalkoholtest war nicht möglich, eine Blutprobe wurde angeordnet.

    Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.
    Am 30. August 2025 gegen 02:03 Uhr stürzte ein 65-jähriger Fahrradfahrer aus Werl auf der Unionstraße.
    Vermutlich aufgrund von Alkoholisierung verlor er das Gleichgewicht.
    Der schwer verletzte Mann wurde von Polizeibeamten und Rettungskräften versorgt.
    Ein Atemalkoholtest war nicht möglich, eine Blutprobe wurde angeordnet.
    Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 verlor ein 58-jähriger Motorradfahrer gegen 16:30 Uhr auf der A27, Anschlussstelle Horn in Bremen, die Kontrolle über seine Maschine. Am Ende einer Kurve kam er von der Fahrbahn ab, sein Hinterreifen rutschte weg, und er stürzte. Das Motorrad kollidierte mehrmals mit den Leitplanken. Der Fahrer erlitt multiple Verletzungen, wurde in eine Klinik eingeliefert, jedoch bestand keine Lebensgefahr. An Motorrad und Leitplanken entstand Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Die Anschlussstelle Horn war für die Unfallaufnahme gesperrt, es kam zu geringen Verkehrsbehinderungen. #Sachbeschädigung
    Am 31. August 2025 verlor ein 58-jähriger Motorradfahrer gegen 16:30 Uhr auf der A27, Anschlussstelle Horn in Bremen, die Kontrolle über seine Maschine. Am Ende einer Kurve kam er von der Fahrbahn ab, sein Hinterreifen rutschte weg, und er stürzte. Das Motorrad kollidierte mehrmals mit den Leitplanken. Der Fahrer erlitt multiple Verletzungen, wurde in eine Klinik eingeliefert, jedoch bestand keine Lebensgefahr. An Motorrad und Leitplanken entstand Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Die Anschlussstelle Horn war für die Unfallaufnahme gesperrt, es kam zu geringen Verkehrsbehinderungen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, zwischen 20:45 Uhr und 31. August 2025, 06:45 Uhr, beschädigten Unbekannte in Eisenach mehrere Eingangstore einer Kleingartenanlage. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 800 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0226714/2025) entgegen. #Sachbeschädigung
    Am 30. August 2025, zwischen 20:45 Uhr und 31. August 2025, 06:45 Uhr, beschädigten Unbekannte in Eisenach mehrere Eingangstore einer Kleingartenanlage. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 800 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0226714/2025) entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, zwischen 17:30 Uhr und 29. August 2025, 06:45 Uhr, entwendeten unbekannte Täter Werkzeuge im Wert von circa 4.500 Euro aus einem Baucontainer an einer Baustelle im Bereich des Bahndammes in Plaue (Ilm-Kreis). Hinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0225567/2025) entgegen. #Diebstahl
    Am 28. August 2025, zwischen 17:30 Uhr und 29. August 2025, 06:45 Uhr, entwendeten unbekannte Täter Werkzeuge im Wert von circa 4.500 Euro aus einem Baucontainer an einer Baustelle im Bereich des Bahndammes in Plaue (Ilm-Kreis). Hinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0225567/2025) entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com