• Am 31. August 2025 gegen 02:00 Uhr belästigte eine 41-jährige Frau Gäste im Außenbereich eines Lokals in der Straße Am Hauptbahnhof in Hagen-Mitte derart stark, dass diese sie wegschubsten. Polizisten konnten die Frau aufgrund ihres aggressiven Verhaltens nicht kontrollieren. Sie näherte sich den Beamten und unterschritt den gebotenen Abstand. Die Einsatzkräfte mussten sie zu Boden bringen und handfesseten sie. Im Streifenwagen wehrte sich die 41-Jährige vehement. Bereits zuvor hatte sie randaliert und einen Platzverweis erhalten. Da sich ihr Verhalten nicht besserte, wurde sie zur Verhinderung weiterer Straftaten und Ordnungswidrigkeiten in das Polizeigewahrsam gebracht. Einen Atemalkoholtest lehnte sie ab. Hinweise bitte an die Polizei Hagen unter Telefon 02331 986 15 15.
    Am 31. August 2025 gegen 02:00 Uhr belästigte eine 41-jährige Frau Gäste im Außenbereich eines Lokals in der Straße Am Hauptbahnhof in Hagen-Mitte derart stark, dass diese sie wegschubsten. Polizisten konnten die Frau aufgrund ihres aggressiven Verhaltens nicht kontrollieren. Sie näherte sich den Beamten und unterschritt den gebotenen Abstand. Die Einsatzkräfte mussten sie zu Boden bringen und handfesseten sie. Im Streifenwagen wehrte sich die 41-Jährige vehement. Bereits zuvor hatte sie randaliert und einen Platzverweis erhalten. Da sich ihr Verhalten nicht besserte, wurde sie zur Verhinderung weiterer Straftaten und Ordnungswidrigkeiten in das Polizeigewahrsam gebracht. Einen Atemalkoholtest lehnte sie ab. Hinweise bitte an die Polizei Hagen unter Telefon 02331 986 15 15.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 gegen 10:30 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter unter dem Vorwand einer Rauchmelderkontrolle Zugang zu der Wohnung einer Seniorin in der Weingärtenstraße in Kelsterbach. Während er die Frau ablenkte, stahl er einen Geldbeutel mit Bargeld. Der Täter wird als etwa 1,65 Meter groß, circa 55 Jahre alt, mit normaler Statur und grauen Haaren beschrieben. Er trug eine weite, lange graue Hose, eine grün-graue Jacke und möglicherweise Arbeiterschuhe. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Rüsselsheim (Kommissariat 21/22) unter der Rufnummer 06142/6960 zu melden.
    Am 30. August 2025 gegen 10:30 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter unter dem Vorwand einer Rauchmelderkontrolle Zugang zu der Wohnung einer Seniorin in der Weingärtenstraße in Kelsterbach. Während er die Frau ablenkte, stahl er einen Geldbeutel mit Bargeld. Der Täter wird als etwa 1,65 Meter groß, circa 55 Jahre alt, mit normaler Statur und grauen Haaren beschrieben. Er trug eine weite, lange graue Hose, eine grün-graue Jacke und möglicherweise Arbeiterschuhe. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Rüsselsheim (Kommissariat 21/22) unter der Rufnummer 06142/6960 zu melden.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kam es in Weinstadt-Endersbach gegen 19:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall.

    Eine 48-Jährige befuhr mit ihrem Ford die Schorndorfer Straße und wollte nach links in die Heerbergstraße abbiegen.

    Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Rollerfahrer, der stürzte.

    Der 37-jährige Rollerfahrer erlitt schwere, sein Mitfahrer leichte Verletzungen.

    Beide wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025 kam es in Weinstadt-Endersbach gegen 19:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall.
    Eine 48-Jährige befuhr mit ihrem Ford die Schorndorfer Straße und wollte nach links in die Heerbergstraße abbiegen.
    Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Rollerfahrer, der stürzte.
    Der 37-jährige Rollerfahrer erlitt schwere, sein Mitfahrer leichte Verletzungen.
    Beide wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 1. September 2025 gegen 01:30 Uhr wurde ein 23-Jähriger in Winnenden-Schelmenholz in eine Spezialklinik eingeliefert.

    Im Krankenhaus beleidigte und griff er die Beamten an und musste gehandschellt werden.

    Er muss mit einer Strafanzeige rechnen. #Körperverletzung
    Am 1. September 2025 gegen 01:30 Uhr wurde ein 23-Jähriger in Winnenden-Schelmenholz in eine Spezialklinik eingeliefert.
    Im Krankenhaus beleidigte und griff er die Beamten an und musste gehandschellt werden.
    Er muss mit einer Strafanzeige rechnen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 wurde ein 53-Jähriger in Fellbach in der Ernst-Heinkel-Straße mit über 1,6 Promille Alkohol im Blut kontrolliert.

    Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein einbehalten.
    Am 31. August 2025 wurde ein 53-Jähriger in Fellbach in der Ernst-Heinkel-Straße mit über 1,6 Promille Alkohol im Blut kontrolliert.
    Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein einbehalten.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 zwischen 14:30 und 14:30 Uhr brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Backnang in der Spinnerei ein.

    Sie warfen die Terrassentüre mit einem Stein ein und durchsuchten das Haus.

    Die Höhe des Diebesguts ist unbekannt.

    Hinweise bitte an die Polizei Backnang unter 07191 9090. #Einbruch
    Am 30. August 2025 zwischen 14:30 und 14:30 Uhr brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Backnang in der Spinnerei ein.
    Sie warfen die Terrassentüre mit einem Stein ein und durchsuchten das Haus.
    Die Höhe des Diebesguts ist unbekannt.
    Hinweise bitte an die Polizei Backnang unter 07191 9090. #Einbruch
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 gegen 18:50 Uhr brannte ein Holzstapel im Bereich des Waldspielplatzes "Blaues Loch" in Kernen im Remstal.

    Zeugen sahen vier Jugendliche, vermutlich auf zwei E-Scootern, in Richtung Kernen flüchten.

    Die Feuerwehr löschte den Brand.

    Die Schadenshöhe ist unklar.

    Hinweise bitte an die Polizei unter 0711 57720.
    Am 31. August 2025 gegen 18:50 Uhr brannte ein Holzstapel im Bereich des Waldspielplatzes "Blaues Loch" in Kernen im Remstal.
    Zeugen sahen vier Jugendliche, vermutlich auf zwei E-Scootern, in Richtung Kernen flüchten.
    Die Feuerwehr löschte den Brand.
    Die Schadenshöhe ist unklar.
    Hinweise bitte an die Polizei unter 0711 57720.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 nahm die Bundespolizei in Aachen einen 24-jährigen lettischen Staatsbürger fest. Gegen 13:30 Uhr wurde der Mann bei seiner Einreise über die BAB 4 aus den Niederlanden kommend einer fahndungsmäßigen Überprüfung unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass gegen ihn ein internationaler Haftbefehl der lettischen Behörden wegen eines gemeinschaftlich begangenen Raubüberfalls aus dem Jahr 2019 vorliegt. Der 24-Jährige wurde zu knapp 6 Jahren Haft verurteilt, da er mit Mittätern in die Wohnung eines Geschädigten eingebrochen und ihn mit einem Baseballschläger schwer verletzt hatte. Sie erbeuteten Bargeld in mittlerer dreistelliger Höhe und ein halbes Kilogramm Cannabis. Der Geschädigte erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Bei der Durchsuchung des Festgenommenen wurde eine geringe Menge Marihuana gefunden, weshalb er sich nun zusätzlich zu dem Haftbefehl einem weiteren Strafverfahren stellen muss. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde der Mann dem Aachener Polizeigewahrsam zugeführt. Das Verfahren liegt nun beim Amtsgericht Aachen. Die Entscheidung über seine Auslieferung an die lettischen Behörden steht noch aus. #Raubüberfall
    Am 31. August 2025 nahm die Bundespolizei in Aachen einen 24-jährigen lettischen Staatsbürger fest. Gegen 13:30 Uhr wurde der Mann bei seiner Einreise über die BAB 4 aus den Niederlanden kommend einer fahndungsmäßigen Überprüfung unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass gegen ihn ein internationaler Haftbefehl der lettischen Behörden wegen eines gemeinschaftlich begangenen Raubüberfalls aus dem Jahr 2019 vorliegt. Der 24-Jährige wurde zu knapp 6 Jahren Haft verurteilt, da er mit Mittätern in die Wohnung eines Geschädigten eingebrochen und ihn mit einem Baseballschläger schwer verletzt hatte. Sie erbeuteten Bargeld in mittlerer dreistelliger Höhe und ein halbes Kilogramm Cannabis. Der Geschädigte erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Bei der Durchsuchung des Festgenommenen wurde eine geringe Menge Marihuana gefunden, weshalb er sich nun zusätzlich zu dem Haftbefehl einem weiteren Strafverfahren stellen muss. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde der Mann dem Aachener Polizeigewahrsam zugeführt. Das Verfahren liegt nun beim Amtsgericht Aachen. Die Entscheidung über seine Auslieferung an die lettischen Behörden steht noch aus. #Raubüberfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 verletzte sich gegen 11:50 Uhr ein 56-jähriger Rennradfahrer aus Dortmund schwer. Auf der Dreihausenstraße in Lanstrop verlor er in einer Kurve aufgrund nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Rad und stürzte. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Bus, dessen 42-jährige Fahrerin den Bus rechtzeitig anhalten konnte. Der Radfahrer rutschte gegen den stehenden Bus und erlitt schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen. Der Sachschaden wird auf 3.500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei Dortmund unter Telefon 0231/132-1022 oder E-Mail poea.dortmund@polizei.nrw.de. #Sachbeschädigung
    Am 30. August 2025 verletzte sich gegen 11:50 Uhr ein 56-jähriger Rennradfahrer aus Dortmund schwer. Auf der Dreihausenstraße in Lanstrop verlor er in einer Kurve aufgrund nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Rad und stürzte. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Bus, dessen 42-jährige Fahrerin den Bus rechtzeitig anhalten konnte. Der Radfahrer rutschte gegen den stehenden Bus und erlitt schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen. Der Sachschaden wird auf 3.500 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei Dortmund unter Telefon 0231/132-1022 oder E-Mail poea.dortmund@polizei.nrw.de. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kam es gegen 19:25 Uhr in Delmenhorst zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Delmenhorster befuhr mit seinem Volkswagen die Straße am Stadion in Richtung Berliner Straße. Auf Höhe der Kreuzung zum Hasporter Damm fuhr er auf einen verkehrsbedingt abbremsenden Renault einer 39-Jährigen aus Bremen auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 5.000 Euro. Das Fahrzeug des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025 kam es gegen 19:25 Uhr in Delmenhorst zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Delmenhorster befuhr mit seinem Volkswagen die Straße am Stadion in Richtung Berliner Straße. Auf Höhe der Kreuzung zum Hasporter Damm fuhr er auf einen verkehrsbedingt abbremsenden Renault einer 39-Jährigen aus Bremen auf. Es entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 5.000 Euro. Das Fahrzeug des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com