• Am 30. August 2025, gegen 05:55 Uhr, ereignete sich auf der A1 in Fahrtrichtung Bremen zwischen den Anschlussstellen Bockel und Stuckenborstel ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Die 19-jährige Fahrerin eines Land Rovers war mit 0,62 Promille alkoholisiert, musste eine Blutprobe abgeben und ihren Führerschein abgeben. Der Gesamtschaden wird ermittelt. #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025, gegen 05:55 Uhr, ereignete sich auf der A1 in Fahrtrichtung Bremen zwischen den Anschlussstellen Bockel und Stuckenborstel ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Die 19-jährige Fahrerin eines Land Rovers war mit 0,62 Promille alkoholisiert, musste eine Blutprobe abgeben und ihren Führerschein abgeben. Der Gesamtschaden wird ermittelt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 22:35 Uhr, wurde in Lengenbostel ein 52-jähriger Sattelzugfahrer mit 1,84 Promille Alkohol im Blut kontrolliert. Ein Zeuge hatte zuvor beobachtet, wie der Fahrer eine Baustellenabsicherung touchierte. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet, sein Führerschein beschlagnahmt.
    Am 31. August 2025, gegen 22:35 Uhr, wurde in Lengenbostel ein 52-jähriger Sattelzugfahrer mit 1,84 Promille Alkohol im Blut kontrolliert. Ein Zeuge hatte zuvor beobachtet, wie der Fahrer eine Baustellenabsicherung touchierte. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet, sein Führerschein beschlagnahmt.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, gegen 11:15 Uhr, wurde in Zeven ein 40-jähriger Opel-Fahrer mit 1,45 Promille Alkohol im Blut angehalten. Sein Führerschein wurde sichergestellt, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
    Am 30. August 2025, gegen 11:15 Uhr, wurde in Zeven ein 40-jähriger Opel-Fahrer mit 1,45 Promille Alkohol im Blut angehalten. Sein Führerschein wurde sichergestellt, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kontrollierten Beamte in Bremervörde einen 15-jährigen E-Scooter-Fahrer mit 0,55 Promille Alkohol. Der Jugendliche war zuvor gestürzt und hatte sich leichte Gesichtsverletzungen zugezogen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
    Am 31. August 2025 kontrollierten Beamte in Bremervörde einen 15-jährigen E-Scooter-Fahrer mit 0,55 Promille Alkohol. Der Jugendliche war zuvor gestürzt und hatte sich leichte Gesichtsverletzungen zugezogen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kam es gegen 06:00 Uhr auf der B483 in Radevormwald, Höhe Brunshöh, zu einem Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Autofahrer aus Ennepetal befuhr mit seinem Chevrolet die B483 aus Richtung Leye in Fahrtrichtung Kronenberg. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf den Rädern zum Stehen. Fahrer und 23-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallwagen wurde sichergestellt. Hinweise bitte an die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, Telefon: 02261 8199-1211, E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025 kam es gegen 06:00 Uhr auf der B483 in Radevormwald, Höhe Brunshöh, zu einem Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Autofahrer aus Ennepetal befuhr mit seinem Chevrolet die B483 aus Richtung Leye in Fahrtrichtung Kronenberg. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf den Rädern zum Stehen. Fahrer und 23-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallwagen wurde sichergestellt. Hinweise bitte an die Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis, Telefon: 02261 8199-1211, E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 stahlen Unbekannte in Lindlar in der Jan-Wellem-Straße zwischen 02:00 und 08:00 Uhr einen mit einem Zylinderschloss gesicherten Tandemanhänger der Marke Saris (Modell: C2700/ C2C) mit dem Kennzeichen GM-WB2017. Der Anhänger stand auf einem Parkplatz nahe der Kirche. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
    Am 31. August 2025 stahlen Unbekannte in Lindlar in der Jan-Wellem-Straße zwischen 02:00 und 08:00 Uhr einen mit einem Zylinderschloss gesicherten Tandemanhänger der Marke Saris (Modell: C2700/ C2C) mit dem Kennzeichen GM-WB2017. Der Anhänger stand auf einem Parkplatz nahe der Kirche. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 verschaffte sich ein Krimineller gegen 11:30 Uhr unter dem Vorwand, Wasserzähler zu kontrollieren, Zugang zu den Räumlichkeiten einer Seniorin in der Hermann-Löns-Allee in Ginsheim-Gustavsburg. Während der Unbekannte die Frau ablenkte, entwendete ein Begleiter eine Schmuckkassette mit Schmuckstücken. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bischofsheim unter der Rufnummer 06144/9666-0 zu melden. #Diebstahl
    Am 29. August 2025 verschaffte sich ein Krimineller gegen 11:30 Uhr unter dem Vorwand, Wasserzähler zu kontrollieren, Zugang zu den Räumlichkeiten einer Seniorin in der Hermann-Löns-Allee in Ginsheim-Gustavsburg. Während der Unbekannte die Frau ablenkte, entwendete ein Begleiter eine Schmuckkassette mit Schmuckstücken. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bischofsheim unter der Rufnummer 06144/9666-0 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Erledigt
    Am 31. August 2025 wurde der 82-jährige Horst S. aus Celle vermisst gemeldet. Herr S. wurde zuletzt am Sonntagnachmittag bei einem Spaziergang in Wyk auf Föhr gesehen. Er ist orientierungslos und könnte sich mit Fähre und Bahn auf dem Weg nach Celle befinden. Herr S. ist ca. 170 cm groß, hat weiße Haare und einen weißen Bart. Er trug vermutlich eine beige-grüne Sommerjacke (s. Foto) und Jeans. Hinweise zum Aufenthaltsort bitte an den Polizeinotruf 110 oder jede andere Polizeidienststelle. #Vermisstenfall
    Am 31. August 2025 wurde der 82-jährige Horst S. aus Celle vermisst gemeldet. Herr S. wurde zuletzt am Sonntagnachmittag bei einem Spaziergang in Wyk auf Föhr gesehen. Er ist orientierungslos und könnte sich mit Fähre und Bahn auf dem Weg nach Celle befinden. Herr S. ist ca. 170 cm groß, hat weiße Haare und einen weißen Bart. Er trug vermutlich eine beige-grüne Sommerjacke (s. Foto) und Jeans. Hinweise zum Aufenthaltsort bitte an den Polizeinotruf 110 oder jede andere Polizeidienststelle. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 111 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 gegen 18:10 Uhr entblößte sich ein Unbekannter im Landschaftspark Pluto V an der Gelsenkircher Straße in Herne und verrichtete sexuelle Handlungen an sich. Der Mann wird wie folgt beschrieben: 20 bis 25 Jahre alt, 175 bis 180 cm groß, schlanke Statur, dunkelblonde bis hellbraune kurze Haare, bekleidet mit einem weißen T-Shirt und einer schwarzen Hose. Das Kriminalkommissariat 12 bittet unter der Rufnummer 0234 909-4105 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenhinweise.
    Am 31. August 2025 gegen 18:10 Uhr entblößte sich ein Unbekannter im Landschaftspark Pluto V an der Gelsenkircher Straße in Herne und verrichtete sexuelle Handlungen an sich. Der Mann wird wie folgt beschrieben: 20 bis 25 Jahre alt, 175 bis 180 cm groß, schlanke Statur, dunkelblonde bis hellbraune kurze Haare, bekleidet mit einem weißen T-Shirt und einer schwarzen Hose. Das Kriminalkommissariat 12 bittet unter der Rufnummer 0234 909-4105 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenhinweise.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 1. September 2025 wurde unmittelbar nach Mitternacht ein 21-jähriger Pole verhaftet. Die Staatsanwaltschaft Koblenz suchte ihn zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen Straßenverkehrsgefährdung. Er bezahlte eine Geldstrafe von 1560,00 Euro, eine Restgeldstrafe von 71,22 Euro sowie 510,83 Euro Kosten, um eine 13-tägige Haftstrafe zu vermeiden. #Festnahme
    Am 1. September 2025 wurde unmittelbar nach Mitternacht ein 21-jähriger Pole verhaftet. Die Staatsanwaltschaft Koblenz suchte ihn zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen Straßenverkehrsgefährdung. Er bezahlte eine Geldstrafe von 1560,00 Euro, eine Restgeldstrafe von 71,22 Euro sowie 510,83 Euro Kosten, um eine 13-tägige Haftstrafe zu vermeiden. #Festnahme
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com