• Am 29. August 2025 verschaffte sich ein Krimineller gegen 11:30 Uhr unter dem Vorwand, Wasserzähler zu kontrollieren, Zugang zu den Räumlichkeiten einer Seniorin in der Hermann-Löns-Allee in Ginsheim-Gustavsburg. Während der Unbekannte die Frau ablenkte, entwendete ein Begleiter eine Schmuckkassette mit Schmuckstücken. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bischofsheim unter der Rufnummer 06144/9666-0 zu melden. #Diebstahl
    Am 29. August 2025 verschaffte sich ein Krimineller gegen 11:30 Uhr unter dem Vorwand, Wasserzähler zu kontrollieren, Zugang zu den Räumlichkeiten einer Seniorin in der Hermann-Löns-Allee in Ginsheim-Gustavsburg. Während der Unbekannte die Frau ablenkte, entwendete ein Begleiter eine Schmuckkassette mit Schmuckstücken. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bischofsheim unter der Rufnummer 06144/9666-0 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Erledigt
    Am 31. August 2025 wurde der 82-jährige Horst S. aus Celle vermisst gemeldet. Herr S. wurde zuletzt am Sonntagnachmittag bei einem Spaziergang in Wyk auf Föhr gesehen. Er ist orientierungslos und könnte sich mit Fähre und Bahn auf dem Weg nach Celle befinden. Herr S. ist ca. 170 cm groß, hat weiße Haare und einen weißen Bart. Er trug vermutlich eine beige-grüne Sommerjacke (s. Foto) und Jeans. Hinweise zum Aufenthaltsort bitte an den Polizeinotruf 110 oder jede andere Polizeidienststelle. #Vermisstenfall
    Am 31. August 2025 wurde der 82-jährige Horst S. aus Celle vermisst gemeldet. Herr S. wurde zuletzt am Sonntagnachmittag bei einem Spaziergang in Wyk auf Föhr gesehen. Er ist orientierungslos und könnte sich mit Fähre und Bahn auf dem Weg nach Celle befinden. Herr S. ist ca. 170 cm groß, hat weiße Haare und einen weißen Bart. Er trug vermutlich eine beige-grüne Sommerjacke (s. Foto) und Jeans. Hinweise zum Aufenthaltsort bitte an den Polizeinotruf 110 oder jede andere Polizeidienststelle. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 115 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 gegen 18:10 Uhr entblößte sich ein Unbekannter im Landschaftspark Pluto V an der Gelsenkircher Straße in Herne und verrichtete sexuelle Handlungen an sich. Der Mann wird wie folgt beschrieben: 20 bis 25 Jahre alt, 175 bis 180 cm groß, schlanke Statur, dunkelblonde bis hellbraune kurze Haare, bekleidet mit einem weißen T-Shirt und einer schwarzen Hose. Das Kriminalkommissariat 12 bittet unter der Rufnummer 0234 909-4105 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenhinweise.
    Am 31. August 2025 gegen 18:10 Uhr entblößte sich ein Unbekannter im Landschaftspark Pluto V an der Gelsenkircher Straße in Herne und verrichtete sexuelle Handlungen an sich. Der Mann wird wie folgt beschrieben: 20 bis 25 Jahre alt, 175 bis 180 cm groß, schlanke Statur, dunkelblonde bis hellbraune kurze Haare, bekleidet mit einem weißen T-Shirt und einer schwarzen Hose. Das Kriminalkommissariat 12 bittet unter der Rufnummer 0234 909-4105 oder -4441 (Kriminalwache) um Zeugenhinweise.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 1. September 2025 wurde unmittelbar nach Mitternacht ein 21-jähriger Pole verhaftet. Die Staatsanwaltschaft Koblenz suchte ihn zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen Straßenverkehrsgefährdung. Er bezahlte eine Geldstrafe von 1560,00 Euro, eine Restgeldstrafe von 71,22 Euro sowie 510,83 Euro Kosten, um eine 13-tägige Haftstrafe zu vermeiden. #Festnahme
    Am 1. September 2025 wurde unmittelbar nach Mitternacht ein 21-jähriger Pole verhaftet. Die Staatsanwaltschaft Koblenz suchte ihn zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen Straßenverkehrsgefährdung. Er bezahlte eine Geldstrafe von 1560,00 Euro, eine Restgeldstrafe von 71,22 Euro sowie 510,83 Euro Kosten, um eine 13-tägige Haftstrafe zu vermeiden. #Festnahme
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Am 1. September 2025 wurde gegen 21:00 Uhr ein 44-jähriger Pole kontrolliert, der von der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gesucht wurde. Durch Zahlung von 680,00 Euro, 20,00 Euro Reststrafe und 150,50 Euro Kosten konnte er 17 Tage Ersatzfreiheitsstrafe vermeiden. #Festnahme
    Am 1. September 2025 wurde gegen 21:00 Uhr ein 44-jähriger Pole kontrolliert, der von der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gesucht wurde. Durch Zahlung von 680,00 Euro, 20,00 Euro Reststrafe und 150,50 Euro Kosten konnte er 17 Tage Ersatzfreiheitsstrafe vermeiden. #Festnahme
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
  • Am 1. September 2025 wurde um 17:20 Uhr ein 35-jähriger Bulgare kontrolliert. Die Überprüfung ergab eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen Betruges. Da er die geforderte Geldstrafe von 3225,00 Euro und 282,95 Euro Kosten nicht bezahlen konnte, verbüßte er 36 Tage Ersatzfreiheitsstrafe in der JVA Neustrelitz. #Festnahme
    Am 1. September 2025 wurde um 17:20 Uhr ein 35-jähriger Bulgare kontrolliert. Die Überprüfung ergab eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Saarbrücken zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen Betruges. Da er die geforderte Geldstrafe von 3225,00 Euro und 282,95 Euro Kosten nicht bezahlen konnte, verbüßte er 36 Tage Ersatzfreiheitsstrafe in der JVA Neustrelitz. #Festnahme
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am 1. September 2025 wurde um 13:40 Uhr wurde ein 28-jähriger Pole mit einem polnischen PKW kontrolliert. Die Überprüfung ergab eine Ausschreibung zur Festnahme/Strafvollstreckung durch die Staatsanwaltschaft Gießen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Er bezahlte eine Geldstrafe von 2720,00 EUR und konnte gegen 21:00 Uhr seine Reise fortsetzen. #Festnahme
    Am 1. September 2025 wurde um 13:40 Uhr wurde ein 28-jähriger Pole mit einem polnischen PKW kontrolliert. Die Überprüfung ergab eine Ausschreibung zur Festnahme/Strafvollstreckung durch die Staatsanwaltschaft Gießen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Er bezahlte eine Geldstrafe von 2720,00 EUR und konnte gegen 21:00 Uhr seine Reise fortsetzen. #Festnahme
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 gegen 22:25 Uhr befuhr ein 16-jähriger Ascheberger mit einem E-Scooter und einer unbekannten Person die Nordkirchener Straße in Coesfeld. Er fuhr deutlich schneller als die erlaubten 20 km/h. Beim Anblick eines Streifenwagens flüchtete der Jugendliche und zeigte den Beamten den Mittelfinger. Er warf den E-Scooter in einen Seitengraben der Südalle und lief in Richtung Plaßstraße. Die Polizisten holten ihn an der Straße "An Greives Kapelle" ein, brachten ihn zu Boden und fixierten ihn mit Handfesseln. Der Jugendliche beleidigte die Beamten. Der E-Scooter war gestohlen und nicht versichert. Der 16-Jährige wurde seinen Erziehungsberechtigten übergeben. Es wurden Anzeigen wegen Beleidigung und Diebstahl gefertigt. Hinweise bitte an die Polizei Coesfeld unter Telefon: 02541-14-290 bis -292. #Diebstahl
    Am 30. August 2025 gegen 22:25 Uhr befuhr ein 16-jähriger Ascheberger mit einem E-Scooter und einer unbekannten Person die Nordkirchener Straße in Coesfeld. Er fuhr deutlich schneller als die erlaubten 20 km/h. Beim Anblick eines Streifenwagens flüchtete der Jugendliche und zeigte den Beamten den Mittelfinger. Er warf den E-Scooter in einen Seitengraben der Südalle und lief in Richtung Plaßstraße. Die Polizisten holten ihn an der Straße "An Greives Kapelle" ein, brachten ihn zu Boden und fixierten ihn mit Handfesseln. Der Jugendliche beleidigte die Beamten. Der E-Scooter war gestohlen und nicht versichert. Der 16-Jährige wurde seinen Erziehungsberechtigten übergeben. Es wurden Anzeigen wegen Beleidigung und Diebstahl gefertigt. Hinweise bitte an die Polizei Coesfeld unter Telefon: 02541-14-290 bis -292. #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 wurde in Pforzheim-Weststadt in der Nacht ein BMW aufgebrochen. Die Täter entwendeten zwischen 22:30 Uhr und 10:00 Uhr das Tachosystem, den Infotainmentsystemscreen, Bargeld, ein Parfum und eine Sonnenbrille. Der Schaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Das Fahrzeug war im Bereich des Meßplatzes abgestellt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Pforzheim-Süd unter der Telefonnummer 07231 186-3311 zu melden. #Diebstahl
    Am 30. August 2025 wurde in Pforzheim-Weststadt in der Nacht ein BMW aufgebrochen. Die Täter entwendeten zwischen 22:30 Uhr und 10:00 Uhr das Tachosystem, den Infotainmentsystemscreen, Bargeld, ein Parfum und eine Sonnenbrille. Der Schaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Das Fahrzeug war im Bereich des Meßplatzes abgestellt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Pforzheim-Süd unter der Telefonnummer 07231 186-3311 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 wurde gegen 11:30 Uhr in Appelshof eine Sachbeschädigung an einem Blitzeranhänger gemeldet. Der Anhänger wurde mit schwarzer Farbe beschmiert, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. #Sachbeschädigung
    Am 29. August 2025 wurde gegen 11:30 Uhr in Appelshof eine Sachbeschädigung an einem Blitzeranhänger gemeldet. Der Anhänger wurde mit schwarzer Farbe beschmiert, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com