• Am 28. August 2025, gegen 20:00 Uhr, kam es auf der Hildesheimer Straße in Hannover zu einem Verkehrsunfall. Ein 43-jähriger Mann aus Neustadt am Rübenberge befuhr mit seinem BMW Z3 die Hildesheimer Straße in Richtung Stadtmitte. In Höhe der Höltystraße kam er aus ungeklärter Ursache von der Fahrspur ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden VW Golf. Der BMW schleuderte daraufhin gegen einen Baum. Der BMW-Fahrer und der 32-jährige Fahrer des VW blieben unverletzt. Es besteht der Verdacht der Fahruntüchtigkeit des BMW-Fahrers; eine Blutentnahme wurde durchgeführt, und sein Führerschein wurde sichergestellt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet und sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0511-109 1888 zu melden. #Gesucht #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025, gegen 20:00 Uhr, kam es auf der Hildesheimer Straße in Hannover zu einem Verkehrsunfall. Ein 43-jähriger Mann aus Neustadt am Rübenberge befuhr mit seinem BMW Z3 die Hildesheimer Straße in Richtung Stadtmitte. In Höhe der Höltystraße kam er aus ungeklärter Ursache von der Fahrspur ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden VW Golf. Der BMW schleuderte daraufhin gegen einen Baum. Der BMW-Fahrer und der 32-jährige Fahrer des VW blieben unverletzt. Es besteht der Verdacht der Fahruntüchtigkeit des BMW-Fahrers; eine Blutentnahme wurde durchgeführt, und sein Führerschein wurde sichergestellt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet und sucht Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0511-109 1888 zu melden. #Gesucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In Reinhardshagen (Landkreis Kassel) griff am 28. August 2025 gegen 08:20 Uhr ein 41-Jähriger zwei Polizeibeamte an und verletzte sie. Die Beamten waren zuvor zu einem Unfall an der Landesstraße 3232 bei Veckerhagen gerufen worden. Der 41-Jährige, der offenbar unter Medikamenteneinfluss stand und den Unfall verursacht hatte, wurde festgenommen. Er wird sich wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten müssen. Die Polizisten erlitten Prellungen, Hautabschürfungen und Gehirnerschütterungen. Die Ermittlungen dauern an. #Unfallflucht #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    In Reinhardshagen (Landkreis Kassel) griff am 28. August 2025 gegen 08:20 Uhr ein 41-Jähriger zwei Polizeibeamte an und verletzte sie. Die Beamten waren zuvor zu einem Unfall an der Landesstraße 3232 bei Veckerhagen gerufen worden. Der 41-Jährige, der offenbar unter Medikamenteneinfluss stand und den Unfall verursacht hatte, wurde festgenommen. Er wird sich wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten müssen. Die Polizisten erlitten Prellungen, Hautabschürfungen und Gehirnerschütterungen. Die Ermittlungen dauern an. #Unfallflucht #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 14:00 Uhr, kam es auf einem Parkplatz an der Alstädter Straße in Hürth zu einem Streit zwischen zwei Männern. Ein 49-Jähriger wurde dabei durch mehrere Stiche schwer verletzt. Der Tatverdächtige (52) stellte sich gegen 14:30 Uhr auf der Polizeiwache in Frechen und wurde vorläufig festgenommen. Die Ermittler gehen nach derzeitigem Stand nicht von einem Messer als Tatwaffe aus. Die weiteren Ermittlungen führt das Kriminalkommissariat 11.
    Am 28. August 2025, gegen 14:00 Uhr, kam es auf einem Parkplatz an der Alstädter Straße in Hürth zu einem Streit zwischen zwei Männern. Ein 49-Jähriger wurde dabei durch mehrere Stiche schwer verletzt. Der Tatverdächtige (52) stellte sich gegen 14:30 Uhr auf der Polizeiwache in Frechen und wurde vorläufig festgenommen. Die Ermittler gehen nach derzeitigem Stand nicht von einem Messer als Tatwaffe aus. Die weiteren Ermittlungen führt das Kriminalkommissariat 11.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 15:00 Uhr, ereignete sich auf der L280 in Faßberg ein Verkehrsunfall. Eine 40-jährige BMW-Fahrerin musste aufgrund von Baumfällarbeiten abbremsen. Eine 43-jährige Hyundai-Fahrerin erkannte den Bremsvorgang zu spät und fuhr auf den BMW auf. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025, gegen 15:00 Uhr, ereignete sich auf der L280 in Faßberg ein Verkehrsunfall. Eine 40-jährige BMW-Fahrerin musste aufgrund von Baumfällarbeiten abbremsen. Eine 43-jährige Hyundai-Fahrerin erkannte den Bremsvorgang zu spät und fuhr auf den BMW auf. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 24. August 2025 überfiel ein 28-Jähriger gegen Abend eine Tankstelle an der Rastanlage Ob der Tauber (Ost) an der A81 und erbeutete einen geringen Geldbetrag. Der Täter wurde festgenommen.
    Am 24. August 2025 überfiel ein 28-Jähriger gegen Abend eine Tankstelle an der Rastanlage Ob der Tauber (Ost) an der A81 und erbeutete einen geringen Geldbetrag. Der Täter wurde festgenommen.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 19:30 Uhr, ereignete sich in Hamm-Mitte ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Wilhelmstraße/Radbodstraße. Ein 55-jähriger Radfahrer befuhr den südlichen Radweg der Wilhelmstraße und wollte die Ampel in Richtung Westen überqueren. Gleichzeitig bog eine 62-jährige Autofahrerin mit ihrem VW von der Radbodstraße kommend nach links in die Wilhelmstraße ab. Im Bereich der Fußgängerüberquerung stießen beide zusammen. Der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025, gegen 19:30 Uhr, ereignete sich in Hamm-Mitte ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Wilhelmstraße/Radbodstraße. Ein 55-jähriger Radfahrer befuhr den südlichen Radweg der Wilhelmstraße und wollte die Ampel in Richtung Westen überqueren. Gleichzeitig bog eine 62-jährige Autofahrerin mit ihrem VW von der Radbodstraße kommend nach links in die Wilhelmstraße ab. Im Bereich der Fußgängerüberquerung stießen beide zusammen. Der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Hammer Krankenhaus gebracht. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 27. August 2025 auf den 28. August 2025 kam es zu Einbrüchen in vier Feuerwehrgerätehäusern in den Gemeinden Groß Wittensee, Bokel, Ellerdorf und Borgstedt. In Ellerdorf wurde ein Seitenschneider und ein Hooligan-Tool gestohlen, in Bokel Werkzeug, eine Wärmebildkamera und ein Akkupack für eine Kettensäge. In Groß Wittensee und Borgstedt wurde nichts entwendet. Die Polizei in Rendsburg ermittelt und sucht Zeugen. Wem ist in der Nacht vom 27. auf den 28. August 2025 etwas Verdächtiges in der Nähe der Feuerwehrgerätehäuser aufgefallen? Hinweise bitte an die Polizei Rendsburg unter 04331-2080. #Diebstahl #Gesucht
    In der Nacht vom 27. August 2025 auf den 28. August 2025 kam es zu Einbrüchen in vier Feuerwehrgerätehäusern in den Gemeinden Groß Wittensee, Bokel, Ellerdorf und Borgstedt. In Ellerdorf wurde ein Seitenschneider und ein Hooligan-Tool gestohlen, in Bokel Werkzeug, eine Wärmebildkamera und ein Akkupack für eine Kettensäge. In Groß Wittensee und Borgstedt wurde nichts entwendet. Die Polizei in Rendsburg ermittelt und sucht Zeugen. Wem ist in der Nacht vom 27. auf den 28. August 2025 etwas Verdächtiges in der Nähe der Feuerwehrgerätehäuser aufgefallen? Hinweise bitte an die Polizei Rendsburg unter 04331-2080. #Diebstahl #Gesucht
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Mönchengladbach ereignete sich am 28. August 2025 gegen 15:00 Uhr auf der Eickener Straße ein Verkehrsunfall. Zwei 16-Jährige fuhren mit ihren Fahrrädern auf dem Schutzstreifen, als sie von einem schwarzen Auto überholt wurden. Das Auto fuhr so nah an ihnen vorbei, dass die Jugendlichen auswichen, stürzten und sich dabei leicht verletzten. Eines der Fahrräder beschädigte zudem ein geparktes Auto. Der Autofahrer flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen und den Fahrer des schwarzen Pkw und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02161 290. #Gesucht #Verkehrsunfall
    In Mönchengladbach ereignete sich am 28. August 2025 gegen 15:00 Uhr auf der Eickener Straße ein Verkehrsunfall. Zwei 16-Jährige fuhren mit ihren Fahrrädern auf dem Schutzstreifen, als sie von einem schwarzen Auto überholt wurden. Das Auto fuhr so nah an ihnen vorbei, dass die Jugendlichen auswichen, stürzten und sich dabei leicht verletzten. Eines der Fahrräder beschädigte zudem ein geparktes Auto. Der Autofahrer flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen und den Fahrer des schwarzen Pkw und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02161 290. #Gesucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Bad Reichenhall ereignete sich in der Nacht vom 2. auf den 3. August 2025, kurz vor 01:00 Uhr, ein versuchter Raubüberfall auf eine Bar in der Poststraße. Ein maskierter Täter bedrohte eine Angestellte mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld. Der Täter floh ohne Beute zu Fuß. Eine daraufhin eingeleitete Großfahndung blieb erfolglos.



    Durch kriminaltechnische Untersuchungen und Zeugenhinweise konnte ein 21-jähriger italienischer Staatsangehöriger aus Bad Reichenhall als dringend tatverdächtig identifiziert werden. Am 27. August 2025 wurde er festgenommen und dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Traunstein wurde Haftbefehl erlassen; der Beschuldigte befindet sich in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen dauern an. #Raubüberfall
    In Bad Reichenhall ereignete sich in der Nacht vom 2. auf den 3. August 2025, kurz vor 01:00 Uhr, ein versuchter Raubüberfall auf eine Bar in der Poststraße. Ein maskierter Täter bedrohte eine Angestellte mit einer Schusswaffe und forderte Bargeld. Der Täter floh ohne Beute zu Fuß. Eine daraufhin eingeleitete Großfahndung blieb erfolglos.

    Durch kriminaltechnische Untersuchungen und Zeugenhinweise konnte ein 21-jähriger italienischer Staatsangehöriger aus Bad Reichenhall als dringend tatverdächtig identifiziert werden. Am 27. August 2025 wurde er festgenommen und dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Traunstein wurde Haftbefehl erlassen; der Beschuldigte befindet sich in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen dauern an. #Raubüberfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 28. August 2025, gegen 10:50 Uhr meldeten sich Zeugen bei der Polizei, die zwei Sprinterfahrer auf der B34 zwischen Rheinfelden und Bad Säckingen beobachtet hatten, die rücksichtslos überholten. Einer der Sprinter soll einen Pkw und einen weiteren Sprinter auf Höhe Beuggen nach einer Ampel überholt haben, obwohl ein Lkw entgegenkam. Zwischen Riedmatt und Schwörstadt überholte auch der zweite Sprinter einen Pkw über die durchgezogene Linie. In Schwörstadt überholten beide Sprinter weitere Fahrzeuge im 30er Bereich. Die Polizei konnte beide Fahrer im Rahmen einer Fahndung anhalten und kontrollieren. Das Polizeirevier Rheinfelden (07623 74040) sucht Verkehrsteilnehmer, die durch die Sprinterfahrer gefährdet wurden. Diese und weitere Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Verbindung zu setzen.
    Am Donnerstag, 28. August 2025, gegen 10:50 Uhr meldeten sich Zeugen bei der Polizei, die zwei Sprinterfahrer auf der B34 zwischen Rheinfelden und Bad Säckingen beobachtet hatten, die rücksichtslos überholten. Einer der Sprinter soll einen Pkw und einen weiteren Sprinter auf Höhe Beuggen nach einer Ampel überholt haben, obwohl ein Lkw entgegenkam. Zwischen Riedmatt und Schwörstadt überholte auch der zweite Sprinter einen Pkw über die durchgezogene Linie. In Schwörstadt überholten beide Sprinter weitere Fahrzeuge im 30er Bereich. Die Polizei konnte beide Fahrer im Rahmen einer Fahndung anhalten und kontrollieren. Das Polizeirevier Rheinfelden (07623 74040) sucht Verkehrsteilnehmer, die durch die Sprinterfahrer gefährdet wurden. Diese und weitere Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com