• In Kaiserslautern entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum 28. August 2025 gegen 02:00 Uhr auf dem Gartenschaugelände am Kaiserbergring einen dreistelligen Geldbetrag aus einem Gasthaus. Die Täter verschafften sich zuvor Zugang zu einem Schuppen und einem Gebäude. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden. #Diebstahl
    In Kaiserslautern entwendeten unbekannte Täter in der Nacht zum 28. August 2025 gegen 02:00 Uhr auf dem Gartenschaugelände am Kaiserbergring einen dreistelligen Geldbetrag aus einem Gasthaus. Die Täter verschafften sich zuvor Zugang zu einem Schuppen und einem Gebäude. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In Kaiserslautern ereignete sich am 26. August 2025 gegen 22:30 Uhr an der Ecke Logenstraße/Rudolf-Breitscheid-Straße eine räuberische Erpressung. Ein 35-Jähriger wurde von einem Mann auf einem E-Scooter mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe seines Mobiltelefons gezwungen. Der Täter, der groß und dünn, dunkelhäutig und englischsprachig war, flüchtete anschließend mit der Beute. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden.
    In Kaiserslautern ereignete sich am 26. August 2025 gegen 22:30 Uhr an der Ecke Logenstraße/Rudolf-Breitscheid-Straße eine räuberische Erpressung. Ein 35-Jähriger wurde von einem Mann auf einem E-Scooter mit einem Messer bedroht und zur Herausgabe seines Mobiltelefons gezwungen. Der Täter, der groß und dünn, dunkelhäutig und englischsprachig war, flüchtete anschließend mit der Beute. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 zu melden.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Borken, Vardingholter Straße, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen 17:45 Uhr und 17:55 Uhr am 27. August 2025 einen grün lackierten Mercedes Benz, der auf einem Parkplatz abgestellt war. Der Verursacher flüchtete unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat Borken unter der Telefonnummer (02861) 9000 entgegen. #Verkehrsunfall
    In Borken, Vardingholter Straße, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen 17:45 Uhr und 17:55 Uhr am 27. August 2025 einen grün lackierten Mercedes Benz, der auf einem Parkplatz abgestellt war. Der Verursacher flüchtete unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat Borken unter der Telefonnummer (02861) 9000 entgegen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 12:30 Uhr, ereignete sich auf der BAB 24 zwischen Wöbbelin und Hagenow ein Verkehrsunfall mit einem Gefahrgut-LKW. Der LKW war mit Flüssiggas beladen. Die BAB 24 ist in beide Richtungen voll gesperrt. Der Verkehr wird an den vorherigen Anschlussstellen und am Autobahnkreuz Schwerin abgeleitet. Zur Unfallursache liegen noch keine Informationen vor. #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025, gegen 12:30 Uhr, ereignete sich auf der BAB 24 zwischen Wöbbelin und Hagenow ein Verkehrsunfall mit einem Gefahrgut-LKW. Der LKW war mit Flüssiggas beladen. Die BAB 24 ist in beide Richtungen voll gesperrt. Der Verkehr wird an den vorherigen Anschlussstellen und am Autobahnkreuz Schwerin abgeleitet. Zur Unfallursache liegen noch keine Informationen vor. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Viktoriia Pankina, urodzony w dniu 01.01.2001 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej. #Gesucht
    Poszukiwany to Viktoriia Pankina, urodzony w dniu 01.01.2001 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej. #Gesucht
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Böblingen versuchte sich ein 46-Jähriger am 27. August 2025 gegen 10:40 Uhr einer Verkehrskontrolle in der Hanns-Klemm-Straße zu entziehen. Nachdem er zunächst die Anhaltesignale einer Streifenwagenbesatzung ignoriert hatte, hielt er auf einem Firmenparkplatz an. Ein durchgeführter Drogentest ergab einen positiven Befund. Der Mann wehrte sich gegen die Festnahme und musste zu Boden gebracht werden. Es folgte eine Blutentnahme, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. #Festnahme
    In Böblingen versuchte sich ein 46-Jähriger am 27. August 2025 gegen 10:40 Uhr einer Verkehrskontrolle in der Hanns-Klemm-Straße zu entziehen. Nachdem er zunächst die Anhaltesignale einer Streifenwagenbesatzung ignoriert hatte, hielt er auf einem Firmenparkplatz an. Ein durchgeführter Drogentest ergab einen positiven Befund. Der Mann wehrte sich gegen die Festnahme und musste zu Boden gebracht werden. Es folgte eine Blutentnahme, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. #Festnahme
    0 Geteilt 25 Ansichten
    Teilen
  • In Nordhorn kam es am 28. August 2025 gegen 13:08 Uhr am Hohenkörbener Weg zu einem gefährlichen Überholmanöver. Ein unbekannter Fahrer eines weißen Pkw setzte zum Überholen eines vorausfahrenden Fahrzeugs an und übersah dabei einen entgegenkommenden Mercedes. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich der Mercedes-Fahrer nach rechts aus und beschädigte einen Leitpfosten. Der weiße Pkw fuhr davon. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter 05921/3090 zu melden. #Gesucht
    In Nordhorn kam es am 28. August 2025 gegen 13:08 Uhr am Hohenkörbener Weg zu einem gefährlichen Überholmanöver. Ein unbekannter Fahrer eines weißen Pkw setzte zum Überholen eines vorausfahrenden Fahrzeugs an und übersah dabei einen entgegenkommenden Mercedes. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich der Mercedes-Fahrer nach rechts aus und beschädigte einen Leitpfosten. Der weiße Pkw fuhr davon. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter 05921/3090 zu melden. #Gesucht
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Varel kam es am 27. August 2025, gegen 02:58 Uhr, in der Torhegenhausstraße zu einem Wohnwagenbrand. Der Wohnwagen brannte vollständig aus. Ein Anwohner bemerkte zunächst Rauch und anschließend das Feuer. Der Wohnwagen stand in der Nähe einer Werkstatt und war dort zur Reparatur abgestellt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 04451/9230 zu melden.
    In Varel kam es am 27. August 2025, gegen 02:58 Uhr, in der Torhegenhausstraße zu einem Wohnwagenbrand. Der Wohnwagen brannte vollständig aus. Ein Anwohner bemerkte zunächst Rauch und anschließend das Feuer. Der Wohnwagen stand in der Nähe einer Werkstatt und war dort zur Reparatur abgestellt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 04451/9230 zu melden.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Aleksander Rybincew, urodzony w dniu 12.12.1987 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej. #Gesucht
    Poszukiwany to Aleksander Rybincew, urodzony w dniu 12.12.1987 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej. #Gesucht
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • In Magdeburg wurde am 27. August 2025 um 12:00 Uhr eine 24-jährige Deutsche aufgrund eines Haftbefehls der Staatsanwaltschaft Schwerin festgenommen. Die Frau hatte sich zur Meldeverpflichtung am Hauptbahnhof Magdeburg gemeldet. Das Amtsgericht Ludwigslust hatte sie im Februar 2023 wegen Computerbetrugs zu einer Geldstrafe verurteilt, von der sie nur einen Teil beglichen hatte. Der Haftbefehl wurde am 15. August 2025 erlassen. Da die Frau den offenen Betrag von 460 Euro nicht begleichen konnte, verbüßt sie nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von 46 Tagen in einer Justizvollzugsanstalt. #Gesucht
    In Magdeburg wurde am 27. August 2025 um 12:00 Uhr eine 24-jährige Deutsche aufgrund eines Haftbefehls der Staatsanwaltschaft Schwerin festgenommen. Die Frau hatte sich zur Meldeverpflichtung am Hauptbahnhof Magdeburg gemeldet. Das Amtsgericht Ludwigslust hatte sie im Februar 2023 wegen Computerbetrugs zu einer Geldstrafe verurteilt, von der sie nur einen Teil beglichen hatte. Der Haftbefehl wurde am 15. August 2025 erlassen. Da die Frau den offenen Betrag von 460 Euro nicht begleichen konnte, verbüßt sie nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von 46 Tagen in einer Justizvollzugsanstalt. #Gesucht
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com