• Am 28. August 2025, gegen 15:15 Uhr, streifte ein roter Hyundai mit Bochumer Kennzeichen auf der Laerholzstraße in Bochum einen 26-Jährigen. Der Mann wurde leicht verletzt, als er in Höhe der Hausnummer 80 aus seinem Auto stieg und der Hyundai ihn mit dem Außenspiegel am Arm touchierte. Die Polizei sucht den Fahrer oder die Fahrerin des Hyundais sowie Zeugen. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat unter der Telefonnummer 0234 909-5206 entgegen. #Unfallflucht #Gesucht
    Am 28. August 2025, gegen 15:15 Uhr, streifte ein roter Hyundai mit Bochumer Kennzeichen auf der Laerholzstraße in Bochum einen 26-Jährigen. Der Mann wurde leicht verletzt, als er in Höhe der Hausnummer 80 aus seinem Auto stieg und der Hyundai ihn mit dem Außenspiegel am Arm touchierte. Die Polizei sucht den Fahrer oder die Fahrerin des Hyundais sowie Zeugen. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat unter der Telefonnummer 0234 909-5206 entgegen. #Unfallflucht #Gesucht
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Bad Bergzabern wurde am 28. August 2025, um 18:33 Uhr, ein 44-jähriger Autofahrer aus Baden-Württemberg auf der L508 einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Drogentest ergab einen positiven Befund. Es wurde eine Blutprobe entnommen, und die Weiterfahrt wurde untersagt.
    In Bad Bergzabern wurde am 28. August 2025, um 18:33 Uhr, ein 44-jähriger Autofahrer aus Baden-Württemberg auf der L508 einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Drogentest ergab einen positiven Befund. Es wurde eine Blutprobe entnommen, und die Weiterfahrt wurde untersagt.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. August 2025 stellten Beamte des Zollfahndungsamtes Essen und des Hauptzollamtes Düsseldorf auf der A57 bei der Kontrolle eines litauischen LKW mit Hilfe der Zollhunde Fiete und Kim 52 Kilogramm Marihuana sicher. Der litauische Fahrer wurde festgenommen. Das Amtsgericht Neuss erließ am 07. August 2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Düsseldorf Untersuchungshaft. Der Straßenverkaufswert der Drogen beträgt ca. 520.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Essen.
    Am 06. August 2025 stellten Beamte des Zollfahndungsamtes Essen und des Hauptzollamtes Düsseldorf auf der A57 bei der Kontrolle eines litauischen LKW mit Hilfe der Zollhunde Fiete und Kim 52 Kilogramm Marihuana sicher. Der litauische Fahrer wurde festgenommen. Das Amtsgericht Neuss erließ am 07. August 2025 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Düsseldorf Untersuchungshaft. Der Straßenverkaufswert der Drogen beträgt ca. 520.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Essen.
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In Lippstadt finden am 31. August 2025 zwei angemeldete Versammlungen statt: Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr veranstaltet die AfD eine Wahlkampfveranstaltung auf dem Rathausplatz, zeitgleich findet eine Gegendemonstration der "Aktion Buntes Lippstadt" in Form eines Aufzugs durch die Innenstadt statt. Der Demonstrationszug führt vom Bernhardbrunnen über die Lange Straße, Geiststraße, Brüderstraße, Marktstraße, Cappelstraße, Rathausstraße und erneut Lange Straße zurück zum Bernhardbrunnen. Im Bereich der Lippstädter Innenstadt ist aufgrund temporärer Straßensperrungen mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Die Polizei empfiehlt, den Bereich weiträumig zu umfahren.
    In Lippstadt finden am 31. August 2025 zwei angemeldete Versammlungen statt: Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr veranstaltet die AfD eine Wahlkampfveranstaltung auf dem Rathausplatz, zeitgleich findet eine Gegendemonstration der "Aktion Buntes Lippstadt" in Form eines Aufzugs durch die Innenstadt statt. Der Demonstrationszug führt vom Bernhardbrunnen über die Lange Straße, Geiststraße, Brüderstraße, Marktstraße, Cappelstraße, Rathausstraße und erneut Lange Straße zurück zum Bernhardbrunnen. Im Bereich der Lippstädter Innenstadt ist aufgrund temporärer Straßensperrungen mit Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Die Polizei empfiehlt, den Bereich weiträumig zu umfahren.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025 reiste eine 31-jährige rumänische Staatsangehörige mit der Bahn von Straßburg nach Kehl. Am Bahnhof Kehl wurde sie am Abend des 27. August 2025 von der Bundespolizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass ein internationaler Haftbefehl wegen Diebstahls gegen sie vorlag. Am 28. August 2025 wurde die Frau dem Amtsgericht Offenburg vorgeführt und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Sie wartet nun auf ihre Auslieferung nach Rumänien.
    Am 27. August 2025 reiste eine 31-jährige rumänische Staatsangehörige mit der Bahn von Straßburg nach Kehl. Am Bahnhof Kehl wurde sie am Abend des 27. August 2025 von der Bundespolizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass ein internationaler Haftbefehl wegen Diebstahls gegen sie vorlag. Am 28. August 2025 wurde die Frau dem Amtsgericht Offenburg vorgeführt und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Sie wartet nun auf ihre Auslieferung nach Rumänien.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen 20:30 Uhr, wurde die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel zu einem Einsatz nach Bad Schandau gerufen. Ein 30-jähriger slowakischer Staatsbürger wurde wegen fehlenden Fahrausweises in einer S-Bahn kontrolliert. Bei der Überprüfung auf dem Revier stellte sich heraus, dass der Mann bereits über 40-mal wegen Diebstahls und Erschleichens von Leistungen polizeilich in Erscheinung getreten ist. In seiner Tasche fanden sich 27 Packungen Merci Schokolade ohne Eigentumsnachweis. Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen Diebstahls und Erschleichens von Leistungen erstattet.
    Am 27. August 2025, gegen 20:30 Uhr, wurde die Bundespolizeiinspektion Berggießhübel zu einem Einsatz nach Bad Schandau gerufen. Ein 30-jähriger slowakischer Staatsbürger wurde wegen fehlenden Fahrausweises in einer S-Bahn kontrolliert. Bei der Überprüfung auf dem Revier stellte sich heraus, dass der Mann bereits über 40-mal wegen Diebstahls und Erschleichens von Leistungen polizeilich in Erscheinung getreten ist. In seiner Tasche fanden sich 27 Packungen Merci Schokolade ohne Eigentumsnachweis. Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen Diebstahls und Erschleichens von Leistungen erstattet.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 14:40 Uhr, verursachte eine 82-jährige Porsche-Fahrerin in Waiblingen-Hegnach einen Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Supermarktes im Dinkelweg. Beim Einparken beschleunigte sie ihr Fahrzeug stark, durchbrach die Parkplatzbegrenzung, überfuhr einen Grünstreifen und kollidierte mit einem geparkten BMW. Die 32-jährige BMW-Fahrerin wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Der BMW wurde gegen einen weiteren geparkten Seat geschleudert. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 50.000 Euro. #Verkehrsunfall
    Am 28. August 2025, gegen 14:40 Uhr, verursachte eine 82-jährige Porsche-Fahrerin in Waiblingen-Hegnach einen Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Supermarktes im Dinkelweg. Beim Einparken beschleunigte sie ihr Fahrzeug stark, durchbrach die Parkplatzbegrenzung, überfuhr einen Grünstreifen und kollidierte mit einem geparkten BMW. Die 32-jährige BMW-Fahrerin wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Der BMW wurde gegen einen weiteren geparkten Seat geschleudert. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 50.000 Euro. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, gegen 13:55 Uhr, missachtete eine 82-jährige Opel-Astra-Fahrerin in Winnenden die Vorfahrt eines Busfahrers an der Einmündung Steinhäußle/Forststraße. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 9000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. #Sachbeschädigung
    Am 28. August 2025, gegen 13:55 Uhr, missachtete eine 82-jährige Opel-Astra-Fahrerin in Winnenden die Vorfahrt eines Busfahrers an der Einmündung Steinhäußle/Forststraße. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 9000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In Sulzbach an der Murr wurde in der Zeit von 18:00 Uhr am 27. August 2025 bis 08:00 Uhr am 28. August 2025 aus zwei unverschlossenen Pkw im Zwerenberg Bargeld entwendet. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf einen hohen dreistelligen Betrag. Zusätzlich wurde ein geringer zweistelliger Betrag aus einer Fahrradtasche eines Pedelecs gestohlen. Der Polizeiposten Sulzbach nimmt Hinweise unter 07193 352 entgegen. #Diebstahl
    In Sulzbach an der Murr wurde in der Zeit von 18:00 Uhr am 27. August 2025 bis 08:00 Uhr am 28. August 2025 aus zwei unverschlossenen Pkw im Zwerenberg Bargeld entwendet. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf einen hohen dreistelligen Betrag. Zusätzlich wurde ein geringer zweistelliger Betrag aus einer Fahrradtasche eines Pedelecs gestohlen. Der Polizeiposten Sulzbach nimmt Hinweise unter 07193 352 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Kernen im Remstal beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug zwischen 19:30 Uhr und 21:30 Uhr am 27. August 2025 einen in der Beinsteiner Straße geparkten VW. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Fellbach unter 0711 57720 entgegen. #Diebstahl
    In Kernen im Remstal beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug zwischen 19:30 Uhr und 21:30 Uhr am 27. August 2025 einen in der Beinsteiner Straße geparkten VW. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Fellbach unter 0711 57720 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com