AKTENZEICHEN XY: Die Kriminalpolizei bittet um Ihre Mithilfe.
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Suche
Neueste
  • In der vergangenen Nacht zum 3. November 2025 fiel einer Streife der Bundespolizei in Weißwasser ein polnischer Pkw auf, dessen Fahrweise auf Alkohol schließen ließ. Ein Alkoholtest bei der 37-jährigen ukrainischen Fahrerin ergab einen Wert von 1,26 Promille, was ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zur Folge hat.
    In der vergangenen Nacht zum 3. November 2025 fiel einer Streife der Bundespolizei in Weißwasser ein polnischer Pkw auf, dessen Fahrweise auf Alkohol schließen ließ. Ein Alkoholtest bei der 37-jährigen ukrainischen Fahrerin ergab einen Wert von 1,26 Promille, was ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zur Folge hat.
    0 Geteilt 820K
    Teilen
  • Am Montag, 3. November 2025, vollstreckte die Bundespolizei in Hagenwerder einen Haftbefehl gegen einen 43-jährigen polnischen Bürger, der Anfang 2022 von der Staatsanwaltschaft Heilbronn wegen Trunkenheit im Verkehr ausgestellt worden war. Er schuldete der Landesoberkasse Baden-Württemberg 2.082,06 Euro. Ein weiterer polnischer Staatsbürger (44) konnte durch die Zahlung von 330,00 Euro eine Überstellung an den Justizvollzug abwenden, nachdem er wegen einer Straftat nach dem Waffengesetz verurteilt worden war. Bereits am Sonntag, 2. November 2025, wurden am Grenzübergang in Bad Muskau und auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße weitere Haftbefehle vollstreckt. In Bad Muskau wurde ein Haftbefehl gegen einen 30-jährigen Ägypter vollstreckt, der wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilt worden war. Auf dem Autobahnrastplatz wurde ein 45-jähriger Pole festgenommen, nach dem die Staatsanwaltschaft Dresden seit wenigen Tagen wegen Diebstahls fahndete, da er nicht zur Hauptverhandlung erschienen war.
    Am Montag, 3. November 2025, vollstreckte die Bundespolizei in Hagenwerder einen Haftbefehl gegen einen 43-jährigen polnischen Bürger, der Anfang 2022 von der Staatsanwaltschaft Heilbronn wegen Trunkenheit im Verkehr ausgestellt worden war. Er schuldete der Landesoberkasse Baden-Württemberg 2.082,06 Euro. Ein weiterer polnischer Staatsbürger (44) konnte durch die Zahlung von 330,00 Euro eine Überstellung an den Justizvollzug abwenden, nachdem er wegen einer Straftat nach dem Waffengesetz verurteilt worden war. Bereits am Sonntag, 2. November 2025, wurden am Grenzübergang in Bad Muskau und auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße weitere Haftbefehle vollstreckt. In Bad Muskau wurde ein Haftbefehl gegen einen 30-jährigen Ägypter vollstreckt, der wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilt worden war. Auf dem Autobahnrastplatz wurde ein 45-jähriger Pole festgenommen, nach dem die Staatsanwaltschaft Dresden seit wenigen Tagen wegen Diebstahls fahndete, da er nicht zur Hauptverhandlung erschienen war.
    0 Geteilt 655K
    Teilen
  • Am 27. Oktober 2025 deckten Bundespolizisten auf der BAB 4 bei Görlitz im Rahmen einer Grenzkontrolle bei der Einreise eines 31-jährigen slowakischen Staatsangehörigen einen Haftbefehl des Amtsgerichts Ingolstadt wegen Diebstahls aus dem Sommer 2024 auf. Der Mann war zur Zahlung einer Geldstrafe verurteilt worden, die er nun durch Überweisung von 464,50 Euro beglich, um einer Ersatzfreiheitsstrafe zu entgehen, und setzte anschließend seine Reise fort.
    Am 27. Oktober 2025 deckten Bundespolizisten auf der BAB 4 bei Görlitz im Rahmen einer Grenzkontrolle bei der Einreise eines 31-jährigen slowakischen Staatsangehörigen einen Haftbefehl des Amtsgerichts Ingolstadt wegen Diebstahls aus dem Sommer 2024 auf. Der Mann war zur Zahlung einer Geldstrafe verurteilt worden, die er nun durch Überweisung von 464,50 Euro beglich, um einer Ersatzfreiheitsstrafe zu entgehen, und setzte anschließend seine Reise fort.
    0 Geteilt 924K
    Teilen
  • In Görlitz nahmen Bundespolizisten am Samstagvormittag, dem 25. Oktober 2025, einen 26-jährigen polnischen Mann fest, der über die Stadtbrücke von Zgorzelec nach Görlitz lief. Die Festnahme erfolgte aufgrund von zwei Vollstreckungshaftbefehlen der Staatsanwaltschaft Augsburg vom Anfang August 2025 wegen Nichtreaktion auf einen Strafbefehl von Februar 2022 (Fahren ohne Fahrerlaubnis) und ein Urteil von Juni 2023 (Trunkenheit im Verkehr). Der Mann konnte die geforderte Gesamtgeldstrafe von 5.185,00 Euro nicht bezahlen und wurde inhaftiert.
    In Görlitz nahmen Bundespolizisten am Samstagvormittag, dem 25. Oktober 2025, einen 26-jährigen polnischen Mann fest, der über die Stadtbrücke von Zgorzelec nach Görlitz lief. Die Festnahme erfolgte aufgrund von zwei Vollstreckungshaftbefehlen der Staatsanwaltschaft Augsburg vom Anfang August 2025 wegen Nichtreaktion auf einen Strafbefehl von Februar 2022 (Fahren ohne Fahrerlaubnis) und ein Urteil von Juni 2023 (Trunkenheit im Verkehr). Der Mann konnte die geforderte Gesamtgeldstrafe von 5.185,00 Euro nicht bezahlen und wurde inhaftiert.
    0 Geteilt 639K
    Teilen
  • Auf der Görlitzer Altstadtbrücke wurde am 26. Oktober 2025 im Rahmen einer Grenzkontrolle eine 35-jährige polnische Bürgerin kontrolliert, wobei ein nicht gekennzeichnetes Pfefferspray in ihrer Gürteltasche entdeckt und sichergestellt wurde; gegen sie wurde Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet.
    Auf der Görlitzer Altstadtbrücke wurde am 26. Oktober 2025 im Rahmen einer Grenzkontrolle eine 35-jährige polnische Bürgerin kontrolliert, wobei ein nicht gekennzeichnetes Pfefferspray in ihrer Gürteltasche entdeckt und sichergestellt wurde; gegen sie wurde Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet.
    0 Geteilt 374K
    Teilen
  • Auf der BAB 4 bei Görlitz wurde am 23. Oktober 2025 kurz nach Mitternacht ein 47-jähriger polnischer Staatsbürger bei der Einreise kontrolliert, gegen den ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Essen vom 23. Oktober 2022 wegen Diebstahls vorlag; die Begleiter des Mannes zahlten die fällige Geldstrafe von 1.500 Euro, wodurch der Haftbefehl gelöscht wurde.
    Auf der BAB 4 bei Görlitz wurde am 23. Oktober 2025 kurz nach Mitternacht ein 47-jähriger polnischer Staatsbürger bei der Einreise kontrolliert, gegen den ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Essen vom 23. Oktober 2022 wegen Diebstahls vorlag; die Begleiter des Mannes zahlten die fällige Geldstrafe von 1.500 Euro, wodurch der Haftbefehl gelöscht wurde.
    0 Geteilt 1M
    Teilen
Mehr Meldungen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com