Am 27. August 2025 kam es in Herne zu zwei Fällen von Trickbetrug an Seniorinnen. Gegen 18:00 Uhr betrat ein Mann unter dem Vorwand eines Wasserrohrbruchs die Wohnung einer 89-Jährigen in der Nähe von Königstraße/Brauwasserweg und entwendete Schmuck. Der Täter wird als männlich, ca. 20-25 Jahre alt, etwa 175 cm groß, mit normaler Statur, schwarzen kurzen Haaren, schwarzer Kleidung und gelber Weste beschrieben. Gegen 18:30 Uhr ereignete sich ein ähnlicher Vorfall im Bereich Rosenring. Ein angeblicher Mitarbeiter der Wasserwerke erlangte Zutritt zur Wohnung einer 90-Jährigen und stahl ebenfalls Schmuck. Dieser Täter wird als 30-40 Jahre alt, etwa 170-175 cm groß, mit langer dunkler Hose, schwarzem Basecap und orangefarbener Warnweste beschrieben. Die Polizei ermittelt, ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht und bittet Zeugen, sich unter 0234 909-4135 oder 0234 909-4441 (Kriminalwache) zu melden. #Diebstahl
Am 27. August 2025 kam es in Herne zu zwei Fällen von Trickbetrug an Seniorinnen. Gegen 18:00 Uhr betrat ein Mann unter dem Vorwand eines Wasserrohrbruchs die Wohnung einer 89-Jährigen in der Nähe von Königstraße/Brauwasserweg und entwendete Schmuck. Der Täter wird als männlich, ca. 20-25 Jahre alt, etwa 175 cm groß, mit normaler Statur, schwarzen kurzen Haaren, schwarzer Kleidung und gelber Weste beschrieben. Gegen 18:30 Uhr ereignete sich ein ähnlicher Vorfall im Bereich Rosenring. Ein angeblicher Mitarbeiter der Wasserwerke erlangte Zutritt zur Wohnung einer 90-Jährigen und stahl ebenfalls Schmuck. Dieser Täter wird als 30-40 Jahre alt, etwa 170-175 cm groß, mit langer dunkler Hose, schwarzem Basecap und orangefarbener Warnweste beschrieben. Die Polizei ermittelt, ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht und bittet Zeugen, sich unter 0234 909-4135 oder 0234 909-4441 (Kriminalwache) zu melden. #Diebstahl
0 Kommentare
0 Geteilt
11 Ansichten
Kommentieren
Teilen