• Am Montag, 25.08.2025, gegen 22:50 Uhr, wurde in der Straße "Im Wingert" in Friedberg eine eingeschlagene Scheibe an einem blauen Mazda 3 festgestellt. Ein Anwohner hatte zuvor eine dunkel gekleidete Person mit Taschenlampe im Hinterhof beobachtet. Hinweise nimmt die Polizeistation Friedberg unter 06031 6010 entgegen.
    Am Montag, 25.08.2025, gegen 22:50 Uhr, wurde in der Straße "Im Wingert" in Friedberg eine eingeschlagene Scheibe an einem blauen Mazda 3 festgestellt. Ein Anwohner hatte zuvor eine dunkel gekleidete Person mit Taschenlampe im Hinterhof beobachtet. Hinweise nimmt die Polizeistation Friedberg unter 06031 6010 entgegen.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zu Sonntag, 24.08.2025, gegen 03:30 Uhr, malte ein Unbekannter in Eckartshausen (Büdingen) in den Straßen "Oberpforte" und "Hirschgasse" zwei Fußgängerüberwege auf die Fahrbahn. Zeugen werden gebeten, sich unter 06042 96480 bei der Polizeistation Büdingen zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung
    In der Nacht zu Sonntag, 24.08.2025, gegen 03:30 Uhr, malte ein Unbekannter in Eckartshausen (Büdingen) in den Straßen "Oberpforte" und "Hirschgasse" zwei Fußgängerüberwege auf die Fahrbahn. Zeugen werden gebeten, sich unter 06042 96480 bei der Polizeistation Büdingen zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 18.08.2025, gegen 12:05 Uhr, ereignete sich auf der K7 bei Bad Dürkheim eine Verkehrsunfallflucht. Eine PKW-Fahrerin aus dem Kreis Bad Dürkheim befuhr die K7 von der B271 kommend in Richtung Friedelsheimer Straße/Ortseingang Seebach. Ein entgegenkommender, silberner Kleinwagen streifte ihren PKW und flüchtete. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06322/963-0 oder per Mail (pibadduerkheim@polizei.rlp.de) bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim zu melden. #Unfallflucht #Gesucht
    Am 18.08.2025, gegen 12:05 Uhr, ereignete sich auf der K7 bei Bad Dürkheim eine Verkehrsunfallflucht. Eine PKW-Fahrerin aus dem Kreis Bad Dürkheim befuhr die K7 von der B271 kommend in Richtung Friedelsheimer Straße/Ortseingang Seebach. Ein entgegenkommender, silberner Kleinwagen streifte ihren PKW und flüchtete. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06322/963-0 oder per Mail (pibadduerkheim@polizei.rlp.de) bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim zu melden. #Unfallflucht #Gesucht
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 14:40 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 6 in Salzgitter-Bad, kurz nach der Abfahrt auf die B248 Richtung Salzgitter-Hohenrode, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer, der aus Richtung Goslar kam, geriet aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Pkw einer 36-jährigen Frau. Im Fahrzeug des Unfallverursachers befand sich eine 17-jährige Beifahrerin. Alle drei Personen wurden verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Die Bundesstraße 6 war während der Unfallaufnahme und Rettungsarbeiten vollständig gesperrt. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 18.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Dienstag, den 26. August 2025, gegen 14:40 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 6 in Salzgitter-Bad, kurz nach der Abfahrt auf die B248 Richtung Salzgitter-Hohenrode, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer, der aus Richtung Goslar kam, geriet aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Pkw einer 36-jährigen Frau. Im Fahrzeug des Unfallverursachers befand sich eine 17-jährige Beifahrerin. Alle drei Personen wurden verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Die Bundesstraße 6 war während der Unfallaufnahme und Rettungsarbeiten vollständig gesperrt. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 18.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 29 Ansichten
    Teilen
  • Die Polizei im Landkreis Lüneburg sucht seit dem späten Abend des 22. August 2025 nach einer 45-jährigen Frau und ihrem dreijährigen Sohn. Die beiden wurden zuletzt in Bleckede gesehen. Die Frau, eine pakistanische Staatsbürgerin mit gebrochenen Deutschkenntnissen, trug ein lila Kopftuch und ein lilafarbiges Gewand. Ihr Sohn war mit einem grauen Jogginganzug, einer Reißverschlussjacke und dunkelblauen Stiefeln bekleidet. Die Fahndung mit Mantrailing-Hunden und Hubschrauber verlief bislang ohne Erfolg. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg unter der Telefonnummer 04131-607-2215 entgegen.
    Die Polizei im Landkreis Lüneburg sucht seit dem späten Abend des 22. August 2025 nach einer 45-jährigen Frau und ihrem dreijährigen Sohn. Die beiden wurden zuletzt in Bleckede gesehen. Die Frau, eine pakistanische Staatsbürgerin mit gebrochenen Deutschkenntnissen, trug ein lila Kopftuch und ein lilafarbiges Gewand. Ihr Sohn war mit einem grauen Jogginganzug, einer Reißverschlussjacke und dunkelblauen Stiefeln bekleidet. Die Fahndung mit Mantrailing-Hunden und Hubschrauber verlief bislang ohne Erfolg. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg unter der Telefonnummer 04131-607-2215 entgegen.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Waldfriedhof in Ulm wurde zwischen Freitag, 01. August und Sonntag, 24. August 2025, eine Bronze-Engelfigur gestohlen. Die etwa 50 cm große Skulptur eines liegenden Engels war fest verschraubt. Die Polizei Heidenheim (Tel. 07321/322430) ermittelt und sucht Zeugen. #Diebstahl
    Am Waldfriedhof in Ulm wurde zwischen Freitag, 01. August und Sonntag, 24. August 2025, eine Bronze-Engelfigur gestohlen. Die etwa 50 cm große Skulptur eines liegenden Engels war fest verschraubt. Die Polizei Heidenheim (Tel. 07321/322430) ermittelt und sucht Zeugen. #Diebstahl
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • In Wettlingen wurde zwischen Freitag, 22. August 13:30 Uhr, und Montag, 25. August 08:30 Uhr, ein Steinbeil aus der Eisenzeit von einer Grabungsstätte entwendet. Die Ausgrabungen finden auf einem Feld im Rahmen der Arbeiten der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz statt. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen in der Nähe der Ausgrabungsstätte beobachtet haben, sich unter 06561/96850 bei der Polizei in Bitburg zu melden. #Diebstahl #Gesucht
    In Wettlingen wurde zwischen Freitag, 22. August 13:30 Uhr, und Montag, 25. August 08:30 Uhr, ein Steinbeil aus der Eisenzeit von einer Grabungsstätte entwendet. Die Ausgrabungen finden auf einem Feld im Rahmen der Arbeiten der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz statt. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen in der Nähe der Ausgrabungsstätte beobachtet haben, sich unter 06561/96850 bei der Polizei in Bitburg zu melden. #Diebstahl #Gesucht
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com