• In Ulbargen (Gemeinde Großefehn) kam es in der Nacht vom 10. September 2025 auf den 11. September 2025 zwischen 18:30 Uhr und 5:45 Uhr zu einem Einbruch in eine Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens an der Ulbarger Straße. Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt und entwendeten hochwertige Fahrzeugteile eines Traktors. Hinweise nimmt die Polizei unter 04941 606215 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    In Ulbargen (Gemeinde Großefehn) kam es in der Nacht vom 10. September 2025 auf den 11. September 2025 zwischen 18:30 Uhr und 5:45 Uhr zu einem Einbruch in eine Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Anwesens an der Ulbarger Straße. Unbekannte verschafften sich gewaltsam Zutritt und entwendeten hochwertige Fahrzeugteile eines Traktors. Hinweise nimmt die Polizei unter 04941 606215 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • In Osteel flüchtete am 11. September 2025 zwischen 7:15 Uhr und 18:00 Uhr ein unbekannter Fahrzeugführer nach einem Unfall im Alten Postweg, Höhe Hausnummer 216. Er stieß gegen einen geparkten grünen Ford Focus und verursachte einen Sachschaden von ca. 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Osteel flüchtete am 11. September 2025 zwischen 7:15 Uhr und 18:00 Uhr ein unbekannter Fahrzeugführer nach einem Unfall im Alten Postweg, Höhe Hausnummer 216. Er stieß gegen einen geparkten grünen Ford Focus und verursachte einen Sachschaden von ca. 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter 04931 9210 entgegen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • In Großefehn wurde am 11. September 2025 ein Skoda Octavia im Reitplatzweg unter einem Carport aufgebrochen. Unbekannte schlugen die Beifahrerscheibe ein und entwendeten Bargeld aus einer Tasche. Hinweise nimmt die Polizei unter 04944 914050 entgegen. #Diebstahl
    In Großefehn wurde am 11. September 2025 ein Skoda Octavia im Reitplatzweg unter einem Carport aufgebrochen. Unbekannte schlugen die Beifahrerscheibe ein und entwendeten Bargeld aus einer Tasche. Hinweise nimmt die Polizei unter 04944 914050 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025, zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr, kam es im Paul-Ben-Haim-Weg zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 20-jähriger Mann befand sich auf dem dortigen Spielplatz, als ihn fünf Männer ansprachen. Es folgte eine verbale Auseinandersetzung, die in einer körperlichen Auseinandersetzung mündete, bei der der 20-Jährige leicht verletzt wurde. Die Männer entfernten sich anschließend. Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0821/323-3821 zu melden.
    Am 07. September 2025, zwischen 19:00 Uhr und 20:00 Uhr, kam es im Paul-Ben-Haim-Weg zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 20-jähriger Mann befand sich auf dem dortigen Spielplatz, als ihn fünf Männer ansprachen. Es folgte eine verbale Auseinandersetzung, die in einer körperlichen Auseinandersetzung mündete, bei der der 20-Jährige leicht verletzt wurde. Die Männer entfernten sich anschließend. Die Kriminalpolizei Augsburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0821/323-3821 zu melden.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 12. September 2025 auf den 13. September 2025 ereignete sich in der Ebersstraße in Berlin-Schöneberg eine Fahrzeugexplosion. Ein 22-Jähriger wurde dabei schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt. Die 5. Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Berlin haben die Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdelikts aufgenommen. Die Hintergründe sind noch ungeklärt, die Tatortarbeit und Spurensicherung dauern an. Derzeit liegen keine Anhaltspunkte für eine politische Tatmotivation vor. #VersuchtesTötungsdelikt
    In der Nacht vom 12. September 2025 auf den 13. September 2025 ereignete sich in der Ebersstraße in Berlin-Schöneberg eine Fahrzeugexplosion. Ein 22-Jähriger wurde dabei schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt. Die 5. Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Berlin haben die Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdelikts aufgenommen. Die Hintergründe sind noch ungeklärt, die Tatortarbeit und Spurensicherung dauern an. Derzeit liegen keine Anhaltspunkte für eine politische Tatmotivation vor. #VersuchtesTötungsdelikt
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 19. August 2025 durchsuchte die niederländische Polizei im Auftrag der Polizei Aachen und der ZAC NRW drei Wohngebäude und ein Boxstudio in Heerlen (NL). Drei Beschuldigte (33, 39 und 40 Jahre alt) stehen im Verdacht, seit längerer Zeit Betäubungsmittel im Darknet verkauft und über den deutschen Postweg versandt zu haben, wobei sie wiederholt Postkästen im deutschen Grenzgebiet nutzten. IT-Ermittlungen des BKA führten zur Identifizierung der Tatverdächtigen. Die Durchsuchungen ergaben den Fund von größeren Mengen MDMA, Ecstasy und Kokain, einer Schusswaffe und Bargeld im fünfstelligen Bereich, sowie mehrerer Datenträger und elektronischer Geräte. Der geschätzte Verkaufswert der Betäubungsmittel beträgt mehrere Millionen Euro. Für zwei Tatverdächtige wurden internationale Haftbefehle vollstreckt; einer wurde am 11. September 2025 an deutsche Behörden überstellt, der andere befindet sich in Auslieferungshaft in den Niederlanden. Die Aachener Kriminalpolizei ermittelt weiter und wertet sichergestellte Datenträger und Hardware aus. #Drogenhandel
    Am 19. August 2025 durchsuchte die niederländische Polizei im Auftrag der Polizei Aachen und der ZAC NRW drei Wohngebäude und ein Boxstudio in Heerlen (NL). Drei Beschuldigte (33, 39 und 40 Jahre alt) stehen im Verdacht, seit längerer Zeit Betäubungsmittel im Darknet verkauft und über den deutschen Postweg versandt zu haben, wobei sie wiederholt Postkästen im deutschen Grenzgebiet nutzten. IT-Ermittlungen des BKA führten zur Identifizierung der Tatverdächtigen. Die Durchsuchungen ergaben den Fund von größeren Mengen MDMA, Ecstasy und Kokain, einer Schusswaffe und Bargeld im fünfstelligen Bereich, sowie mehrerer Datenträger und elektronischer Geräte. Der geschätzte Verkaufswert der Betäubungsmittel beträgt mehrere Millionen Euro. Für zwei Tatverdächtige wurden internationale Haftbefehle vollstreckt; einer wurde am 11. September 2025 an deutsche Behörden überstellt, der andere befindet sich in Auslieferungshaft in den Niederlanden. Die Aachener Kriminalpolizei ermittelt weiter und wertet sichergestellte Datenträger und Hardware aus. #Drogenhandel
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 10. September 2025, 20:00 Uhr, bis zum 11. September 2025, 07:00 Uhr, wurden auf dem Amselweg in Heinsberg-Oberbruch zwei abgestellte Pkw von unbekannten Tätern aufgebrochen. Die Fahrzeuginnenräume wurden durchsucht, wobei Münzgeld, Wanderequipment und Aufbewahrungsboxen entwendet wurden. #Diebstahl
    In der Nacht vom 10. September 2025, 20:00 Uhr, bis zum 11. September 2025, 07:00 Uhr, wurden auf dem Amselweg in Heinsberg-Oberbruch zwei abgestellte Pkw von unbekannten Tätern aufgebrochen. Die Fahrzeuginnenräume wurden durchsucht, wobei Münzgeld, Wanderequipment und Aufbewahrungsboxen entwendet wurden. #Diebstahl
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 zwischen 19:00 Uhr und 19:30 Uhr ereignete sich in Erkelenz-Golkrath, Straße Hoven, ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein cremefarbener Volkswagen Transporter streifte einen am Fahrbahnrand geparkten VW Transporter in Fahrtrichtung Schwanenberg. Der Beifahrer, ein circa 20-jähriger Mann mit blonden, lockigen Haaren und weißer Arbeitskleidung mit grauen Taschen, sammelte Trümmerteile des abgebrochenen Beifahrerspiegels ein und flüchtete mit dem Transporter in Richtung Schwanenberg. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat der Polizei Heinsberg unter der Telefonnummer 02452 920 0 in Verbindung zu setzen oder Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg (https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis) zu geben. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025 zwischen 19:00 Uhr und 19:30 Uhr ereignete sich in Erkelenz-Golkrath, Straße Hoven, ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein cremefarbener Volkswagen Transporter streifte einen am Fahrbahnrand geparkten VW Transporter in Fahrtrichtung Schwanenberg. Der Beifahrer, ein circa 20-jähriger Mann mit blonden, lockigen Haaren und weißer Arbeitskleidung mit grauen Taschen, sammelte Trümmerteile des abgebrochenen Beifahrerspiegels ein und flüchtete mit dem Transporter in Richtung Schwanenberg. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat der Polizei Heinsberg unter der Telefonnummer 02452 920 0 in Verbindung zu setzen oder Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg (https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis) zu geben. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, um 20:30 Uhr, ereignete sich in der Rosenstraße in Seesen, Höhe Hausnummer 5, ein Verkehrsunfall. Eine 37-jährige Frau aus Seesen befuhr mit ihrem Pkw einen öffentlichen Parkplatz und fuhr geradeaus gegen einen parkenden Pkw. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Die Fahrerin und ihre 7-jährige Tochter blieben unverletzt. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Fahruntüchtigkeit unter Einfluss berauschender Mittel wurde eingeleitet. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025, um 20:30 Uhr, ereignete sich in der Rosenstraße in Seesen, Höhe Hausnummer 5, ein Verkehrsunfall. Eine 37-jährige Frau aus Seesen befuhr mit ihrem Pkw einen öffentlichen Parkplatz und fuhr geradeaus gegen einen parkenden Pkw. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Die Fahrerin und ihre 7-jährige Tochter blieben unverletzt. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Fahruntüchtigkeit unter Einfluss berauschender Mittel wurde eingeleitet. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 19:50 Uhr, versuchte ein 38-jähriger Mann aus Thüringen in einem Supermarkt in der Paul-Ehrlich-Straße in Euskirchen, 33 Zigarettenpackungen zu stehlen. Er positionierte sich im Kassenbereich, bat den Kassierer, das Zigarettenfach zu öffnen, und stopfte sich die Zigaretten, während drei unbekannte Personen den Kassierer ablenkten, in die Hose. Der Kassierer bemerkte den Diebstahl, ließ den Mann jedoch passieren und bat ihn, in den Personalbereich zu folgen. Der 38-Jährige versuchte zu flüchten, schubste den Mitarbeiter zur Seite und rannte davon, wurde aber im Kassenbereich eingeholt. Ein Unbekannter packte den Mitarbeiter daraufhin an der Schulter und schrie ihn an, woraufhin die drei Unbekannten flüchteten. Der 38-Jährige versuchte anschließend, die Zigaretten in Mülleimern zu entsorgen, wurde jedoch von der Polizei vorläufig festgenommen. Er ist bereits wegen ähnlicher Delikte bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen räuberischen Diebstahls. Zwei der unbekannten Täter werden wie folgt beschrieben: Person 1: männlich, ca. 175 cm groß, dunkle kurze Haare, komplett helle Kleidung (T-Shirt und Sporthose), Sportschuhe; Person 2: männlich, mit Glasauge. Person 3 konnte nicht beschrieben werden. #Diebstahl
    Am 11. September 2025, gegen 19:50 Uhr, versuchte ein 38-jähriger Mann aus Thüringen in einem Supermarkt in der Paul-Ehrlich-Straße in Euskirchen, 33 Zigarettenpackungen zu stehlen. Er positionierte sich im Kassenbereich, bat den Kassierer, das Zigarettenfach zu öffnen, und stopfte sich die Zigaretten, während drei unbekannte Personen den Kassierer ablenkten, in die Hose. Der Kassierer bemerkte den Diebstahl, ließ den Mann jedoch passieren und bat ihn, in den Personalbereich zu folgen. Der 38-Jährige versuchte zu flüchten, schubste den Mitarbeiter zur Seite und rannte davon, wurde aber im Kassenbereich eingeholt. Ein Unbekannter packte den Mitarbeiter daraufhin an der Schulter und schrie ihn an, woraufhin die drei Unbekannten flüchteten. Der 38-Jährige versuchte anschließend, die Zigaretten in Mülleimern zu entsorgen, wurde jedoch von der Polizei vorläufig festgenommen. Er ist bereits wegen ähnlicher Delikte bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen räuberischen Diebstahls. Zwei der unbekannten Täter werden wie folgt beschrieben: Person 1: männlich, ca. 175 cm groß, dunkle kurze Haare, komplett helle Kleidung (T-Shirt und Sporthose), Sportschuhe; Person 2: männlich, mit Glasauge. Person 3 konnte nicht beschrieben werden. #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com