• Am 27. August 2025, gegen 16:40 Uhr, ereignete sich in Marzahn ein Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn der Linie M6 und einem Mitsubishi. Eine 42-Jährige fuhr von der Marzahner Promenade in die Märkische Allee ein. Dabei kollidierte sie mit dem von links kommenden Mitsubishi eines 60-Jährigen, der die Märkische Allee in Richtung Raoul-Wallenberg-Straße befuhr. Die Lichtzeichenanlage war zum Unfallzeitpunkt außer Betrieb. Der Autofahrer erlitt eine Beinverletzung und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt. #Verkehrsunfall
    Am 27. August 2025, gegen 16:40 Uhr, ereignete sich in Marzahn ein Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn der Linie M6 und einem Mitsubishi. Eine 42-Jährige fuhr von der Marzahner Promenade in die Märkische Allee ein. Dabei kollidierte sie mit dem von links kommenden Mitsubishi eines 60-Jährigen, der die Märkische Allee in Richtung Raoul-Wallenberg-Straße befuhr. Die Lichtzeichenanlage war zum Unfallzeitpunkt außer Betrieb. Der Autofahrer erlitt eine Beinverletzung und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Herne verletzte sich am 28. August 2025, kurz nach 00:00 Uhr, ein 43-jähriger Mann bei einem Alleinunfall mit seinem Pedelec. Der Herner befuhr die Parkstraße vom Wattenscheider Stadtgarten kommend, kollidierte mit einem Sperrpfosten, stürzte und setzte trotz Verletzungen seine Fahrt in Richtung Wanne-Eickel fort. Eine Streifenwagenbesatzung bemerkte ihn in der Königsstraße. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2 Promille. Der Mann wurde zur Blutentnahme mit auf die Wache genommen, sein Pedelec sichergestellt.
    In Herne verletzte sich am 28. August 2025, kurz nach 00:00 Uhr, ein 43-jähriger Mann bei einem Alleinunfall mit seinem Pedelec. Der Herner befuhr die Parkstraße vom Wattenscheider Stadtgarten kommend, kollidierte mit einem Sperrpfosten, stürzte und setzte trotz Verletzungen seine Fahrt in Richtung Wanne-Eickel fort. Eine Streifenwagenbesatzung bemerkte ihn in der Königsstraße. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2 Promille. Der Mann wurde zur Blutentnahme mit auf die Wache genommen, sein Pedelec sichergestellt.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Moringen, Northeimer Straße, wurde in der Zeit von Dienstag, 26. August 2025, 17:45 Uhr bis Mittwoch, 27. August 2025, 06:45 Uhr ein Transporter aufgebrochen. Unbekannte Täter öffneten gewaltsam die Schiebetür und stahlen Werkzeug im Wert von etwa 1500 Euro, darunter eine Bohrmaschine, eine Handkreissäge, eine Akkuflex und eine Säbelsäge. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Moringen unter 05554 - 998930 oder der Polizei Northeim unter 05551 - 91480 zu melden.
    In Moringen, Northeimer Straße, wurde in der Zeit von Dienstag, 26. August 2025, 17:45 Uhr bis Mittwoch, 27. August 2025, 06:45 Uhr ein Transporter aufgebrochen. Unbekannte Täter öffneten gewaltsam die Schiebetür und stahlen Werkzeug im Wert von etwa 1500 Euro, darunter eine Bohrmaschine, eine Handkreissäge, eine Akkuflex und eine Säbelsäge. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Moringen unter 05554 - 998930 oder der Polizei Northeim unter 05551 - 91480 zu melden.
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, gegen 16:45 Uhr, kam ein 46-Jähriger auf der K7532 in Richtung Biberach auf Höhe der Fledermausbrücken aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Sein Daimler geriet ins Schleudern und blieb auf dem Grünstreifen stehen. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 40.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Biberach zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 27. August 2025, gegen 16:45 Uhr, kam ein 46-Jähriger auf der K7532 in Richtung Biberach auf Höhe der Fledermausbrücken aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Sein Daimler geriet ins Schleudern und blieb auf dem Grünstreifen stehen. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 40.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Biberach zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • In Utenbach wurde am 26. August 2025 ein 53-jähriger Mann aus Weimar im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. Ein Drogentest und ein Alkoholtest fielen negativ aus. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass er keinen gültigen Führerschein besitzt. Die Fahrt des Mannes wurde daraufhin beendet, sein Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und er erhält eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
    In Utenbach wurde am 26. August 2025 ein 53-jähriger Mann aus Weimar im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. Ein Drogentest und ein Alkoholtest fielen negativ aus. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass er keinen gültigen Führerschein besitzt. Die Fahrt des Mannes wurde daraufhin beendet, sein Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und er erhält eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025 wurde eine 66-jährige Apoldaerin Opfer eines versuchten Trickbetrugs. Sie erhielt einen Anruf von angeblichen Mitarbeitern einer Lottogesellschaft, die ihr einen Gewinn von 41.000 Euro mitteilten. Als Gegenleistung sollten sie ihren Personalausweis und einen Apple-Gutschein im Wert von 1000 Euro erhalten. Die Frau bemerkte den Betrugsversuch und informierte die Polizei. Ähnliche Fälle sind auch aus Weimar bekannt.
    Am 26. August 2025 wurde eine 66-jährige Apoldaerin Opfer eines versuchten Trickbetrugs. Sie erhielt einen Anruf von angeblichen Mitarbeitern einer Lottogesellschaft, die ihr einen Gewinn von 41.000 Euro mitteilten. Als Gegenleistung sollten sie ihren Personalausweis und einen Apple-Gutschein im Wert von 1000 Euro erhalten. Die Frau bemerkte den Betrugsversuch und informierte die Polizei. Ähnliche Fälle sind auch aus Weimar bekannt.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Wuppertal ereignete sich am 27. August 2025, um 22:50 Uhr, in der Elberfelder Innenstadt ein Raubüberfall. Ein 25-Jähriger wurde an der Schwebebahnhaltestelle Kluse von drei unbekannten Männern überfallen. Ein Täter schlug dem Opfer ins Gesicht, während die anderen zwei seine Jackentaschen durchsuchten und seine Geldbörse entwendeten. Der Geschädigte erlitt eine Platzwunde. Die Täter sind zwischen 170 cm und 180 cm groß, einer hatte eine dunklere Hautfarbe. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0202/284-0 zu melden. #Raubüberfall #Diebstahl
    In Wuppertal ereignete sich am 27. August 2025, um 22:50 Uhr, in der Elberfelder Innenstadt ein Raubüberfall. Ein 25-Jähriger wurde an der Schwebebahnhaltestelle Kluse von drei unbekannten Männern überfallen. Ein Täter schlug dem Opfer ins Gesicht, während die anderen zwei seine Jackentaschen durchsuchten und seine Geldbörse entwendeten. Der Geschädigte erlitt eine Platzwunde. Die Täter sind zwischen 170 cm und 180 cm groß, einer hatte eine dunklere Hautfarbe. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0202/284-0 zu melden. #Raubüberfall #Diebstahl
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025 gegen 17:50 Uhr befuhr ein 55-Jähriger mit seinem VW die L270 in Richtung Uttenweiler. Kurz vor 18:00 Uhr kam er aus ungeklärter Ursache nach rechts vom Fahrbahnrand ab. Beim Gegenlenken verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte nach rechts und überschlug sich mehrfach im Acker. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 7.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 27. August 2025 gegen 17:50 Uhr befuhr ein 55-Jähriger mit seinem VW die L270 in Richtung Uttenweiler. Kurz vor 18:00 Uhr kam er aus ungeklärter Ursache nach rechts vom Fahrbahnrand ab. Beim Gegenlenken verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte nach rechts und überschlug sich mehrfach im Acker. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 7.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • In Northeim kontrollierte die Polizei am Mittwoch, 27. August 2025, um 16:30 Uhr in Nörten-Hardenberg, Göttinger Straße, einen Göttinger (24). Der Mann konnte keinen Führerschein vorweisen und gab an, sich die roten Kennzeichen geliehen zu haben. Die Fahrt diente keiner Überführungs- oder Probefahrt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet.
    In Northeim kontrollierte die Polizei am Mittwoch, 27. August 2025, um 16:30 Uhr in Nörten-Hardenberg, Göttinger Straße, einen Göttinger (24). Der Mann konnte keinen Führerschein vorweisen und gab an, sich die roten Kennzeichen geliehen zu haben. Die Fahrt diente keiner Überführungs- oder Probefahrt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Kennzeichenmissbrauchs eingeleitet.
    0 Geteilt 0 Ansichten
    Teilen
  • In Rommerskirchen, Butzheim, wurde am 27. August 2025, gegen 18:00 Uhr, ein 24-jähriger Kroate vorläufig festgenommen. Zeugenhinweise auf verdächtige Aktivitäten, unter anderem Schläuche, die aus einem Einfamilienhaus an der Kapellenstraße ragten, führten zum Einsatz. Bei der daraufhin durchgeführten Durchsuchung des Anwesens wurden ca. 500 Cannabispflanzen und die dazugehörige Ausrüstung entdeckt und sichergestellt. Der Mann, der im Verdacht steht, die Plantage betrieben zu haben, wird am 28. August 2025 einem Haftrichter vorgeführt.
    In Rommerskirchen, Butzheim, wurde am 27. August 2025, gegen 18:00 Uhr, ein 24-jähriger Kroate vorläufig festgenommen. Zeugenhinweise auf verdächtige Aktivitäten, unter anderem Schläuche, die aus einem Einfamilienhaus an der Kapellenstraße ragten, führten zum Einsatz. Bei der daraufhin durchgeführten Durchsuchung des Anwesens wurden ca. 500 Cannabispflanzen und die dazugehörige Ausrüstung entdeckt und sichergestellt. Der Mann, der im Verdacht steht, die Plantage betrieben zu haben, wird am 28. August 2025 einem Haftrichter vorgeführt.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com