• Am 11. September 2025 gegen 12.45 Uhr kam es im Adler Kreisverkehr in Stockach zu einem Verkehrsunfall. Ein 65-jähriger BMW-Fahrer missachtete beim Einfahren von der Meßkircher Straße die Vorfahrt eines 19-jährigen Motorradfahrers, der sich bereits im Kreisverkehr befand. Es kam zur Kollision, wobei der Motorradfahrer und seine 16-jährige Sozia stürzten. Die Sozia erlitt leichte Verletzungen und begab sich selbstständig zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf über 3.500 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025 gegen 12.45 Uhr kam es im Adler Kreisverkehr in Stockach zu einem Verkehrsunfall. Ein 65-jähriger BMW-Fahrer missachtete beim Einfahren von der Meßkircher Straße die Vorfahrt eines 19-jährigen Motorradfahrers, der sich bereits im Kreisverkehr befand. Es kam zur Kollision, wobei der Motorradfahrer und seine 16-jährige Sozia stürzten. Die Sozia erlitt leichte Verletzungen und begab sich selbstständig zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf über 3.500 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 11. September 2025, verursachte ein unbekannter Autofahrer auf der Autobahn 81 kurz vor dem Kreuz Hegau einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend. Der Fahrer eines dunklen Pkw, möglicherweise ein Audi, war aus Richtung Hilzingen kommend von der rechten auf die linke Fahrspur gewechselt, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Durch den zu geringen Abstand musste ein 45-jähriger BMW-Fahrer auf der linken Spur eine Vollbremsung einleiten. Ein nachfolgender 20-jähriger Mercedes-Fahrer musste ebenfalls voll bremsen und konnte einen Zusammenstoß mit dem BMW nicht mehr verhindern. Der unbekannte Fahrer des dunklen Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Beide Autofahrer erlitten leichte Verletzungen. Der 20-Jährige wurde mit einem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, der 45-Jährige begab sich selbstständig zum Arzt. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um die beiden nicht mehr fahrbereiten Autos. Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrsdienst Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733 9960-0, zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am Donnerstag, 11. September 2025, verursachte ein unbekannter Autofahrer auf der Autobahn 81 kurz vor dem Kreuz Hegau einen Verkehrsunfall und flüchtete anschließend. Der Fahrer eines dunklen Pkw, möglicherweise ein Audi, war aus Richtung Hilzingen kommend von der rechten auf die linke Fahrspur gewechselt, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten. Durch den zu geringen Abstand musste ein 45-jähriger BMW-Fahrer auf der linken Spur eine Vollbremsung einleiten. Ein nachfolgender 20-jähriger Mercedes-Fahrer musste ebenfalls voll bremsen und konnte einen Zusammenstoß mit dem BMW nicht mehr verhindern. Der unbekannte Fahrer des dunklen Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Beide Autofahrer erlitten leichte Verletzungen. Der 20-Jährige wurde mit einem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, der 45-Jährige begab sich selbstständig zum Arzt. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um die beiden nicht mehr fahrbereiten Autos. Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrsdienst Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733 9960-0, zu melden. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 11. September 2025, gegen 15.30 Uhr ereignete sich am Kreisverkehr Konstanzer Straße ein Unfall. Ein 59-jähriger Fahrer einer landwirtschaftlichen Zugmaschine befuhr die Günter-Neurohr-Brücke und bremste beim Heranfahren an den Kreisverkehr. Die Last des mit einem Boot beladenen Anhängers schob im Gefälle gegen den Traktor. Durch einen Lenkeinschlag nach links kippte die Zugmaschine auf die linke Seite. Der Bootsanhänger kippte aufgrund der schwenkbaren Anhängervorrichtung nicht um. Am Zugfahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Der 59-Jährige führte die Zugmaschine ohne die erforderliche Fahrerlaubnis. Zur Bergung des Traktors wurde die Unfallstelle zeitweise voll gesperrt. Ein Kran richtete den Traktor auf, welcher anschließend fahrbereit war. Ein Abschleppunternehmen transportierte den Bootsanhänger ab, da dieser nicht mit der landwirtschaftlichen Zugmaschine transportiert werden konnte. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Donnerstag, 11. September 2025, gegen 15.30 Uhr ereignete sich am Kreisverkehr Konstanzer Straße ein Unfall. Ein 59-jähriger Fahrer einer landwirtschaftlichen Zugmaschine befuhr die Günter-Neurohr-Brücke und bremste beim Heranfahren an den Kreisverkehr. Die Last des mit einem Boot beladenen Anhängers schob im Gefälle gegen den Traktor. Durch einen Lenkeinschlag nach links kippte die Zugmaschine auf die linke Seite. Der Bootsanhänger kippte aufgrund der schwenkbaren Anhängervorrichtung nicht um. Am Zugfahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Der 59-Jährige führte die Zugmaschine ohne die erforderliche Fahrerlaubnis. Zur Bergung des Traktors wurde die Unfallstelle zeitweise voll gesperrt. Ein Kran richtete den Traktor auf, welcher anschließend fahrbereit war. Ein Abschleppunternehmen transportierte den Bootsanhänger ab, da dieser nicht mit der landwirtschaftlichen Zugmaschine transportiert werden konnte. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 wurde auf der Kaiserpfalzstraße in Bodman-Ludwigshafen eine 69-jährige Fahrradfahrerin von einem rückwärts ausparkenden BMW erfasst. Die 68-jährige Autofahrerin übersah die Radfahrerin, welche durch den Zusammenstoß stürzte und sich schwere Verletzungen zuzog. Ein Arzt leistete Erste Hilfe, bevor die Verletzte mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der Gesamtsachschaden an BMW und Pedelec beläuft sich auf über 1.000 Euro.
    Am 11. September 2025 wurde auf der Kaiserpfalzstraße in Bodman-Ludwigshafen eine 69-jährige Fahrradfahrerin von einem rückwärts ausparkenden BMW erfasst. Die 68-jährige Autofahrerin übersah die Radfahrerin, welche durch den Zusammenstoß stürzte und sich schwere Verletzungen zuzog. Ein Arzt leistete Erste Hilfe, bevor die Verletzte mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der Gesamtsachschaden an BMW und Pedelec beläuft sich auf über 1.000 Euro.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, zwischen 20:00 Uhr und 11. September 2025, gegen 12:00 Uhr, entwendeten ein oder mehrere unbekannte Täter zwei Fahrräder aus einer Garage in der St.-Florian-Straße in Stadtbergen. Das Schloss der Garage wurde dabei beschädigt. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Der Sachschaden wird ermittelt. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und Sachbeschädigung. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Am 10. September 2025, zwischen 20:00 Uhr und 11. September 2025, gegen 12:00 Uhr, entwendeten ein oder mehrere unbekannte Täter zwei Fahrräder aus einer Garage in der St.-Florian-Straße in Stadtbergen. Das Schloss der Garage wurde dabei beschädigt. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Der Sachschaden wird ermittelt. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und Sachbeschädigung. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, zwischen 22.30 Uhr und 09.45 Uhr, entwendeten ein oder mehrere unbekannte Täter ein E-Bike aus einer Tiefgarage in der Otto-Sauler-Straße in Pfersee. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Betrag. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    Am 10. September 2025, zwischen 22.30 Uhr und 09.45 Uhr, entwendeten ein oder mehrere unbekannte Täter ein E-Bike aus einer Tiefgarage in der Otto-Sauler-Straße in Pfersee. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Betrag. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Augsburg 6 unter der Telefonnummer 0821/323-2610 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 11.09.2025 gegen 07:30 Uhr legte eine Frau ihren Rucksack in einem abfahrbereiten ICE im Bahnhof Kiel ab. Während sich die Frau und ihr Sohn zum Abschied vor dem Zug aufhielten, entwendete eine unbekannte weibliche Person den Rucksack aus dem Zug. Die Mutter bemerkte den Diebstahl nach der Verabschiedung und informierte ihren Sohn, welcher die Bundespolizei verständigte. Der Sohn gab an, unbewusst eine Person in den Zug und mit einem Rucksack wieder herausgehen gesehen zu haben. Die Bundespolizei sicherte Videoaufnahmen aus dem Bahnhof, die die Täterin beim Einsteigen in den Zug und beim Verlassen des Bahnhofs mit dem Rucksack zeigten. Die Frau wurde im Nahbereich des Bahnhofs an einem Bussteig festgenommen; der Rucksack wurde sichergestellt und an den Sohn übergeben. Die 38-jährige deutsche Staatsangehörige wurde nach Abschluss der Maßnahmen entlassen und wird sich wegen Diebstahl verantworten müssen. Der ICE war bereits in Richtung Hamburg abgefahren. #Diebstahl
    Am 11.09.2025 gegen 07:30 Uhr legte eine Frau ihren Rucksack in einem abfahrbereiten ICE im Bahnhof Kiel ab. Während sich die Frau und ihr Sohn zum Abschied vor dem Zug aufhielten, entwendete eine unbekannte weibliche Person den Rucksack aus dem Zug. Die Mutter bemerkte den Diebstahl nach der Verabschiedung und informierte ihren Sohn, welcher die Bundespolizei verständigte. Der Sohn gab an, unbewusst eine Person in den Zug und mit einem Rucksack wieder herausgehen gesehen zu haben. Die Bundespolizei sicherte Videoaufnahmen aus dem Bahnhof, die die Täterin beim Einsteigen in den Zug und beim Verlassen des Bahnhofs mit dem Rucksack zeigten. Die Frau wurde im Nahbereich des Bahnhofs an einem Bussteig festgenommen; der Rucksack wurde sichergestellt und an den Sohn übergeben. Die 38-jährige deutsche Staatsangehörige wurde nach Abschluss der Maßnahmen entlassen und wird sich wegen Diebstahl verantworten müssen. Der ICE war bereits in Richtung Hamburg abgefahren. #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, zwischen 16:00 Uhr und 05:00 Uhr am 11. September 2025, entwendeten ein oder mehrere unbekannte Täter einen Roller in der Euler-Chelpin-Straße in Lechhausen. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    Am 10. September 2025, zwischen 16:00 Uhr und 05:00 Uhr am 11. September 2025, entwendeten ein oder mehrere unbekannte Täter einen Roller in der Euler-Chelpin-Straße in Lechhausen. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 08:49 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer einen Pkw mit Anhänger in deutlich unsicherer Fahrweise. Der Pkw geriet mehrfach auf die Gegenfahrbahn. Der 56-jährige Fahrer aus Lohne wurde von der Polizei Lohne kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,6 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme, der Führerschein wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt.
    Am 11. September 2025, gegen 08:49 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer einen Pkw mit Anhänger in deutlich unsicherer Fahrweise. Der Pkw geriet mehrfach auf die Gegenfahrbahn. Der 56-jährige Fahrer aus Lohne wurde von der Polizei Lohne kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,6 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme, der Führerschein wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen dem 01. September 2025, 22:00 Uhr, und dem 12. September 2025, 07:00 Uhr, versuchten unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Straße „Im Neuen Garten“ in Bakum einzubrechen. Die Hauseingangstür wurde beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei in Bakum (Tel.: 04446/959710) entgegen.
    Zwischen dem 01. September 2025, 22:00 Uhr, und dem 12. September 2025, 07:00 Uhr, versuchten unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Straße „Im Neuen Garten“ in Bakum einzubrechen. Die Hauseingangstür wurde beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei in Bakum (Tel.: 04446/959710) entgegen.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com