• Am 11. September 2025, gegen 08:49 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer einen Pkw mit Anhänger in deutlich unsicherer Fahrweise. Der Pkw geriet mehrfach auf die Gegenfahrbahn. Der 56-jährige Fahrer aus Lohne wurde von der Polizei Lohne kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,6 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme, der Führerschein wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt.
    Am 11. September 2025, gegen 08:49 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer einen Pkw mit Anhänger in deutlich unsicherer Fahrweise. Der Pkw geriet mehrfach auf die Gegenfahrbahn. Der 56-jährige Fahrer aus Lohne wurde von der Polizei Lohne kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,6 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme, der Führerschein wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen dem 01. September 2025, 22:00 Uhr, und dem 12. September 2025, 07:00 Uhr, versuchten unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Straße „Im Neuen Garten“ in Bakum einzubrechen. Die Hauseingangstür wurde beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei in Bakum (Tel.: 04446/959710) entgegen.
    Zwischen dem 01. September 2025, 22:00 Uhr, und dem 12. September 2025, 07:00 Uhr, versuchten unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Straße „Im Neuen Garten“ in Bakum einzubrechen. Die Hauseingangstür wurde beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei in Bakum (Tel.: 04446/959710) entgegen.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025, zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter fünf Tische (Festzeltgarnitur) vom Kirchenvorplatz in der Langen Straße in Vechta. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 250,00 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Vechta (Tel.: 04441/943-0) entgegen. #Diebstahl
    Am 09. September 2025, zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter fünf Tische (Festzeltgarnitur) vom Kirchenvorplatz in der Langen Straße in Vechta. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 250,00 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Vechta (Tel.: 04441/943-0) entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 wurde ein 45-jähriger Mann beobachtet, wie er versuchte, den Kofferraum eines in Kehl abgestellten Streifenwagens der Bundespolizei zu öffnen. Eine daraufhin durchgeführte Kontrolle ergab einen Haftbefehl wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Der französische Staatsangehörige konnte die geforderte Geldstrafe nicht begleichen und muss nun eine 25-tägige Haftstrafe antreten. Die Gründe für sein Verhalten an dem Streifenwagen sind derzeit unklar.
    Am 11. September 2025 wurde ein 45-jähriger Mann beobachtet, wie er versuchte, den Kofferraum eines in Kehl abgestellten Streifenwagens der Bundespolizei zu öffnen. Eine daraufhin durchgeführte Kontrolle ergab einen Haftbefehl wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Der französische Staatsangehörige konnte die geforderte Geldstrafe nicht begleichen und muss nun eine 25-tägige Haftstrafe antreten. Die Gründe für sein Verhalten an dem Streifenwagen sind derzeit unklar.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 12. September 2025, gegen 02:00 Uhr, wurde in der Lüneburger Straße in Delmenhorst eine als Bücherschrank genutzte Telefonzelle von Unbekannten in Brand gesetzt und zerstört. Eine Anwohnerin alarmierte die Feuerwehr, die den Brand schnell löschte. Die Telefonzelle und die Bücher sind jedoch unbrauchbar. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 500 Euro. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und bittet Zeugen, die in der Nähe der Lüneburger Straße verdächtige Personen beobachtet haben, sich unter 04221/1559-0 bei der Polizei Delmenhorst zu melden. #Brandstiftung #Sachbeschädigung
    Am Freitag, 12. September 2025, gegen 02:00 Uhr, wurde in der Lüneburger Straße in Delmenhorst eine als Bücherschrank genutzte Telefonzelle von Unbekannten in Brand gesetzt und zerstört. Eine Anwohnerin alarmierte die Feuerwehr, die den Brand schnell löschte. Die Telefonzelle und die Bücher sind jedoch unbrauchbar. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 500 Euro. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und bittet Zeugen, die in der Nähe der Lüneburger Straße verdächtige Personen beobachtet haben, sich unter 04221/1559-0 bei der Polizei Delmenhorst zu melden. #Brandstiftung #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 wurde bekannt, dass in der Zeit vom 29. August 2025 bis 06. September 2025 ein unbekannter Täter in Brotterode, Breite Wiese, in einen Bienenwagen einbrach. Es entstand erheblicher Sachschaden an der Wagentür. Der mögliche Diebstahl wird noch ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und unter Angabe des Aktenzeichens 0238074/2025 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Am 12. September 2025 wurde bekannt, dass in der Zeit vom 29. August 2025 bis 06. September 2025 ein unbekannter Täter in Brotterode, Breite Wiese, in einen Bienenwagen einbrach. Es entstand erheblicher Sachschaden an der Wagentür. Der mögliche Diebstahl wird noch ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 und unter Angabe des Aktenzeichens 0238074/2025 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 11. September 2025, gegen 11:07 Uhr kam ein 19-jähriger Friesoyther mit seinem Pkw in der Straße Röpkendamm kurz vor der Einmündung Langenmoorsdamm nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der 19-Jährige und seine 14-jährige Mitfahrerin aus Friesoythe wurden leicht verletzt. Es wurde festgestellt, dass der 19-Jährige vor Fahrtantritt Betäubungsmittel konsumiert hatte. Es erfolgte eine Blutentnahme und die Beschlagnahme seines Führerscheins. #Verkehrsunfall
    Am Donnerstag, 11. September 2025, gegen 11:07 Uhr kam ein 19-jähriger Friesoyther mit seinem Pkw in der Straße Röpkendamm kurz vor der Einmündung Langenmoorsdamm nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der 19-Jährige und seine 14-jährige Mitfahrerin aus Friesoythe wurden leicht verletzt. Es wurde festgestellt, dass der 19-Jährige vor Fahrtantritt Betäubungsmittel konsumiert hatte. Es erfolgte eine Blutentnahme und die Beschlagnahme seines Führerscheins. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • In Ramsloh entwendeten unbekannte Täter in der Zeit zwischen Montag, 08. September 2025, 16:30 Uhr und Donnerstag, 11. September 2025, 07:30 Uhr auf dem Grundstück eines Neubaus in der Friedhofstraße mehrere Werkzeuge. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Hinweise nimmt die Polizei in Friesoythe (Tel.: 04491/9339-0) entgegen. #Diebstahl
    In Ramsloh entwendeten unbekannte Täter in der Zeit zwischen Montag, 08. September 2025, 16:30 Uhr und Donnerstag, 11. September 2025, 07:30 Uhr auf dem Grundstück eines Neubaus in der Friedhofstraße mehrere Werkzeuge. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt. Hinweise nimmt die Polizei in Friesoythe (Tel.: 04491/9339-0) entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 11. September 2025, gegen 18:56 Uhr wurde ein 64-jähriger Mann aus Bösel in der Huntestraße in Friesoythe einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,55 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme, der Führerschein wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt.
    Am Donnerstag, 11. September 2025, gegen 18:56 Uhr wurde ein 64-jähriger Mann aus Bösel in der Huntestraße in Friesoythe einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,55 Promille. Es erfolgte eine Blutentnahme, der Führerschein wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 11. September 2025, gegen 12:41 Uhr wurde Rauch aus dem Dachstuhl eines Wohnhauses in der Joseph-Haydn-Straße in Bösel gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachstuhl bereits in Brand. Die Feuerwehren Bösel, Friesoythe und Garrel löschten den Brand. Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt.
    Am Donnerstag, 11. September 2025, gegen 12:41 Uhr wurde Rauch aus dem Dachstuhl eines Wohnhauses in der Joseph-Haydn-Straße in Bösel gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachstuhl bereits in Brand. Die Feuerwehren Bösel, Friesoythe und Garrel löschten den Brand. Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe ist derzeit unbekannt.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com