Neu
- Am Mittwochnachmittag, dem 06.08.2025, bemerkte eine Streife der Bundespolizei einen Mann, der mit einem Damenfahrrad vor dem Lübecker Bahnhof entlang fuhr. Gegen ca. 17:35 Uhr forderte die Streife den Mann auf, stehen zubleiben. Auf Nachfrage, woher das Fahrrad stamme, gab er an, es von einem Freund ausgeliehen zu haben. Da er im weiteren Gespräch keine genaueren Angaben zu dem besagten Freund machen und keinen Eigentumsnachweis vorlegen konnte, bestand der Verdacht, dass das Fahrrad entwendet worden sein könnte. Die Rahmennummer ließ sich nicht eindeutig ablesen, daher konnte noch kein rechtmäßiger Eigentümer eindeutig zugeordnet werden. Die Bundespolizeiinspektion Kiel bittet um Hinweise zum Eigentümer bzw. zur Eigentümerin des Fahrrads. Sollte es sich um Ihr Fahrrad handeln, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Bundespolizeiinspektion Kiel unter 0431/98071-0 oder bpoli.kiel@polizei.bund.de #DiebstahlAm Mittwochnachmittag, dem 06.08.2025, bemerkte eine Streife der Bundespolizei einen Mann, der mit einem Damenfahrrad vor dem Lübecker Bahnhof entlang fuhr. Gegen ca. 17:35 Uhr forderte die Streife den Mann auf, stehen zubleiben. Auf Nachfrage, woher das Fahrrad stamme, gab er an, es von einem Freund ausgeliehen zu haben. Da er im weiteren Gespräch keine genaueren Angaben zu dem besagten Freund machen und keinen Eigentumsnachweis vorlegen konnte, bestand der Verdacht, dass das Fahrrad entwendet worden sein könnte. Die Rahmennummer ließ sich nicht eindeutig ablesen, daher konnte noch kein rechtmäßiger Eigentümer eindeutig zugeordnet werden. Die Bundespolizeiinspektion Kiel bittet um Hinweise zum Eigentümer bzw. zur Eigentümerin des Fahrrads. Sollte es sich um Ihr Fahrrad handeln, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Bundespolizeiinspektion Kiel unter 0431/98071-0 oder bpoli.kiel@polizei.bund.de #Diebstahl0 Kommentare 0 Geteilt 16 AnsichtenBitte loggen Sie sich ein, um zu teilen und Hinweise mitzuteilen!
Mehr Meldungen