• Am Samstag, 30. August 2025, gegen 23:15 Uhr beobachtete eine Polizeistreife in der Wilhelmstraße in Heilbad Heiligenstadt zwei alkoholisierte Radfahrer mit Elektrounterstützung. Ein 25-Jähriger stürzte beim Versuch, auf den Gehweg zu fahren. Er hatte 1,45 Promille, sein 35-jähriger Begleiter 1,85 Promille. Beide wurden zur Blutentnahme und zur Versorgung der Kopfverletzung des 25-Jährigen ins Krankenhaus gebracht und anschließend mit Fahrverbot entlassen. Gegen 01:00 Uhr wurde der 35-Jährige erneut angetroffen; er war weiterhin alkoholisiert (1,72 Promille) und erhielt eine weitere Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
    Am Samstag, 30. August 2025, gegen 23:15 Uhr beobachtete eine Polizeistreife in der Wilhelmstraße in Heilbad Heiligenstadt zwei alkoholisierte Radfahrer mit Elektrounterstützung. Ein 25-Jähriger stürzte beim Versuch, auf den Gehweg zu fahren. Er hatte 1,45 Promille, sein 35-jähriger Begleiter 1,85 Promille. Beide wurden zur Blutentnahme und zur Versorgung der Kopfverletzung des 25-Jährigen ins Krankenhaus gebracht und anschließend mit Fahrverbot entlassen. Gegen 01:00 Uhr wurde der 35-Jährige erneut angetroffen; er war weiterhin alkoholisiert (1,72 Promille) und erhielt eine weitere Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 29. August 2025, wurde in Sondershausen gegen 15:00 Uhr ein 34-jähriger Fahrer eines Mazda einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der Versicherungsschutz für das Fahrzeug seit Februar abgelaufen und es Anfang August außer Betrieb gesetzt worden war. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt.
    Am Freitag, 29. August 2025, wurde in Sondershausen gegen 15:00 Uhr ein 34-jähriger Fahrer eines Mazda einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der Versicherungsschutz für das Fahrzeug seit Februar abgelaufen und es Anfang August außer Betrieb gesetzt worden war. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren eingeleitet, die Weiterfahrt wurde untersagt.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, gegen 23:20 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße in Erpolzheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Fahrer eines Audi A3 verlor in einer Rechtskurve, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und Alkoholkonsums, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Wohnhaus. Durch den Aufprall wurden der Pkw und Fahrzeugteile mehrere Meter weit geschleudert, ein in der Nähe geparkter Pkw wurde ebenfalls beschädigt. Der 23-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Pkw entstand Totalschaden, an dem anderen Pkw und dem Wohnhaus entstand hoher Sachschaden. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt, ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025, gegen 23:20 Uhr, kam es in der Bahnhofstraße in Erpolzheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Fahrer eines Audi A3 verlor in einer Rechtskurve, vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und Alkoholkonsums, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Wohnhaus. Durch den Aufprall wurden der Pkw und Fahrzeugteile mehrere Meter weit geschleudert, ein in der Nähe geparkter Pkw wurde ebenfalls beschädigt. Der 23-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Pkw entstand Totalschaden, an dem anderen Pkw und dem Wohnhaus entstand hoher Sachschaden. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Der Führerschein des Fahrers wurde sichergestellt, ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung wurde eingeleitet. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 35 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025, 16:00 Uhr, bis zum 29. August 2025, 16:30 Uhr, drangen unbekannte Täter in die Kleingartenanlage "Zufriedenheit Jecha" e.V. in Sondershausen ein. Sie verwüsteten den Garten eines Bewohners, brachen Äste von mehreren Bäumen ab, warfen Blumentöpfe um und beschädigten einen Holzlattenzaun. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500,00 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kyffhäuser unter der Telefonnummer 0361/574365023 zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 27. August 2025, 16:00 Uhr, bis zum 29. August 2025, 16:30 Uhr, drangen unbekannte Täter in die Kleingartenanlage "Zufriedenheit Jecha" e.V. in Sondershausen ein. Sie verwüsteten den Garten eines Bewohners, brachen Äste von mehreren Bäumen ab, warfen Blumentöpfe um und beschädigten einen Holzlattenzaun. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500,00 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kyffhäuser unter der Telefonnummer 0361/574365023 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 26 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 29. auf den 30. August 2025 beschädigten Unbekannte einen weißen Mazda, der in Rockenhausen (Donnersbergkreis), Am Hofacker 10, geparkt war. Die Wischblätter wurden gewaltsam beschädigt, wodurch zusätzlich ein Lackschaden an der Motorhaube entstand. Der Schaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0631 / 369-14699 zu melden.
    In der Nacht vom 29. auf den 30. August 2025 beschädigten Unbekannte einen weißen Mazda, der in Rockenhausen (Donnersbergkreis), Am Hofacker 10, geparkt war. Die Wischblätter wurden gewaltsam beschädigt, wodurch zusätzlich ein Lackschaden an der Motorhaube entstand. Der Schaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0631 / 369-14699 zu melden.
    0 Geteilt 45 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, gegen 23:30 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Florastraße in Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen gerufen. Ein Audi A6 mit Recklinghäuser Kennzeichen stand beschädigt vor einer Hauswand, ein VW Golf mit Gelsenkirchener Kennzeichen war ebenfalls beschädigt zwischen Grünfläche und Zaun. Personen waren zunächst nicht vor Ort. Später meldete sich ein 26-jähriger Bulgare als Halter und Fahrer des Audi. Zeugenangaben lassen auf ein vorhergehendes verbotenes Kraftfahrzeugrennen und die unerlaubte Flucht des tatsächlichen Audi-Fahrers schließen. Der Audi und der Führerschein des 26-Jährigen wurden sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an. Verletzte gab es nicht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Gelsenkirchen unter 0209 365 2160 (Leitstelle) oder 0209 365 6200 (Verkehrsinspektion 2) zu melden. #Verkehrsunfall
    Am Samstag, 30. August 2025, gegen 23:30 Uhr wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Florastraße in Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen gerufen. Ein Audi A6 mit Recklinghäuser Kennzeichen stand beschädigt vor einer Hauswand, ein VW Golf mit Gelsenkirchener Kennzeichen war ebenfalls beschädigt zwischen Grünfläche und Zaun. Personen waren zunächst nicht vor Ort. Später meldete sich ein 26-jähriger Bulgare als Halter und Fahrer des Audi. Zeugenangaben lassen auf ein vorhergehendes verbotenes Kraftfahrzeugrennen und die unerlaubte Flucht des tatsächlichen Audi-Fahrers schließen. Der Audi und der Führerschein des 26-Jährigen wurden sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an. Verletzte gab es nicht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Gelsenkirchen unter 0209 365 2160 (Leitstelle) oder 0209 365 6200 (Verkehrsinspektion 2) zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, zwischen Samstagmorgen und Samstagmittag, entwendeten unbekannte Täter in der Mühlwaldstraße in Imsweiler (Donnersbergkreis) einen Kindertrettraktor. Der Traktor stand vor dem Anwesen der Geschädigten. Ein Schrotthändler, der im Tatzeitraum die Straße passiert hat, könnte mit der Tat in Verbindung stehen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Rockenhausen unter der Telefonnummer 0631 / 369-14699 zu melden. #Diebstahl
    Am 30. August 2025, zwischen Samstagmorgen und Samstagmittag, entwendeten unbekannte Täter in der Mühlwaldstraße in Imsweiler (Donnersbergkreis) einen Kindertrettraktor. Der Traktor stand vor dem Anwesen der Geschädigten. Ein Schrotthändler, der im Tatzeitraum die Straße passiert hat, könnte mit der Tat in Verbindung stehen. Der entstandene Schaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Rockenhausen unter der Telefonnummer 0631 / 369-14699 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 29 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 beobachteten Sicherheitsmitarbeiter des Fashion Outlets in Zweibrücken gegen 07:19 Uhr zwei 22-jährige Männer aus Moldau beim Ladendiebstahl. Die Männer hatten in sechs Geschäften Bekleidung im Gesamtwert von rund 1.600 Euro entwendet und in ihrem Fahrzeug versteckt. Die Polizei fand bei ihnen außerdem einen Magneten zum Entfernen von Diebstahlsicherungen. Die gestohlene Ware wurde sichergestellt und an die Geschäften zurückgegeben. Die Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen, erkennungsdienstlich behandelt und nach Zahlung einer Sicherheitsleistung wieder entlassen. Gegen sie wird wegen gewerbsmäßigen Ladendiebstahls ermittelt. #Diebstahl
    Am 30. August 2025 beobachteten Sicherheitsmitarbeiter des Fashion Outlets in Zweibrücken gegen 07:19 Uhr zwei 22-jährige Männer aus Moldau beim Ladendiebstahl. Die Männer hatten in sechs Geschäften Bekleidung im Gesamtwert von rund 1.600 Euro entwendet und in ihrem Fahrzeug versteckt. Die Polizei fand bei ihnen außerdem einen Magneten zum Entfernen von Diebstahlsicherungen. Die gestohlene Ware wurde sichergestellt und an die Geschäften zurückgegeben. Die Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen, erkennungsdienstlich behandelt und nach Zahlung einer Sicherheitsleistung wieder entlassen. Gegen sie wird wegen gewerbsmäßigen Ladendiebstahls ermittelt. #Diebstahl
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, den 30. August 2025, gegen 18:40 Uhr ereignete sich an der Mannheimer Straßenbahnhaltestelle Marktplatz (Fahrtrichtung Kurpfalzkreisel) ein Verkehrsunfall. Eine 39-jährige Fußgängerin überquerte unaufmerksam die Gleise und wurde von einer einfahrenden Straßenbahn erfasst. Sie stürzte zu Boden und erlitt leichte Verletzungen. Zur weiteren Untersuchung wurde sie in ein Krankenhaus gebracht. Der Straßenbahnverkehr war für etwa 45 Minuten in beide Richtungen gesperrt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    Am Samstag, den 30. August 2025, gegen 18:40 Uhr ereignete sich an der Mannheimer Straßenbahnhaltestelle Marktplatz (Fahrtrichtung Kurpfalzkreisel) ein Verkehrsunfall. Eine 39-jährige Fußgängerin überquerte unaufmerksam die Gleise und wurde von einer einfahrenden Straßenbahn erfasst. Sie stürzte zu Boden und erlitt leichte Verletzungen. Zur weiteren Untersuchung wurde sie in ein Krankenhaus gebracht. Der Straßenbahnverkehr war für etwa 45 Minuten in beide Richtungen gesperrt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, gegen 19:00 Uhr befuhr eine 22-jährige Frau aus Enzen die Bleistraße in Zülpich-Dürscheven. Sie bemerkte einen auf der Straße liegenden, stark blutenden und nicht ansprechbaren Radfahrer (39) aus Dürscheven mit einer Kopfwunde. Sie verständigte sofort Polizei und Rettungsdienst. Der Radfahrer, der ein Pedelec nutzte und keinen Helm trug, wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Unfallaufnahme ergab keine Hinweise auf weitere Unfallbeteiligte. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am Samstag, 30. August 2025, gegen 19:00 Uhr befuhr eine 22-jährige Frau aus Enzen die Bleistraße in Zülpich-Dürscheven. Sie bemerkte einen auf der Straße liegenden, stark blutenden und nicht ansprechbaren Radfahrer (39) aus Dürscheven mit einer Kopfwunde. Sie verständigte sofort Polizei und Rettungsdienst. Der Radfahrer, der ein Pedelec nutzte und keinen Helm trug, wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Unfallaufnahme ergab keine Hinweise auf weitere Unfallbeteiligte. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com