• 0 Geteilt 135 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, den 30.08.2025, gegen 23:12 Uhr stürzte ein Fahrradfahrer in der Kurt-Schumacher-Straße in Speyer ohne Fremdeinwirkung. Eine Streifenwagenbesatzung stellte bei dem 27-Jährigen Alkoholgeruch fest und untersagte ihm die Weiterfahrt. Es wurde eine Blutprobe entnommen und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Die zuständige Führerscheinstelle wird informiert.
    Am Samstag, den 30.08.2025, gegen 23:12 Uhr stürzte ein Fahrradfahrer in der Kurt-Schumacher-Straße in Speyer ohne Fremdeinwirkung. Eine Streifenwagenbesatzung stellte bei dem 27-Jährigen Alkoholgeruch fest und untersagte ihm die Weiterfahrt. Es wurde eine Blutprobe entnommen und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Die zuständige Führerscheinstelle wird informiert.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 130 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 133 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30.08.2025, kam es gegen 14:20 Uhr auf der A2 in Richtung Berlin, im Bereich Rodenberg, zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Ein bislang unbekannter Fahrer eines VW Touran hielt auf der linken Spur. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wichen mehrere Fahrzeuge aus und kollidierten. Der Touran-Fahrer flüchtete von der Unfallstelle. Zwei Personen wurden schwer, sechs leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 36.000 Euro. Die A2 war bis ca. 20:00 Uhr voll gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst Hannover ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Samstag, 30.08.2025, kam es gegen 14:20 Uhr auf der A2 in Richtung Berlin, im Bereich Rodenberg, zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Ein bislang unbekannter Fahrer eines VW Touran hielt auf der linken Spur. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wichen mehrere Fahrzeuge aus und kollidierten. Der Touran-Fahrer flüchtete von der Unfallstelle. Zwei Personen wurden schwer, sechs leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 36.000 Euro. Die A2 war bis ca. 20:00 Uhr voll gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst Hannover ermittelt und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 informierte eine 87-jährige Frau aus Speyer die Polizei, dass ein unbekannter Mann ihr Haus betreten hatte. Obwohl das Ehepaar den Mann mehrfach zum Verlassen aufforderte, durchsuchte er zunächst alle Räume, bevor er ging. Wer Hinweise zum Täter geben kann, wende sich bitte an die Polizei Speyer unter 06232/137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de.
    Am 30. August 2025 informierte eine 87-jährige Frau aus Speyer die Polizei, dass ein unbekannter Mann ihr Haus betreten hatte. Obwohl das Ehepaar den Mann mehrfach zum Verlassen aufforderte, durchsuchte er zunächst alle Räume, bevor er ging. Wer Hinweise zum Täter geben kann, wende sich bitte an die Polizei Speyer unter 06232/137-0 oder pispeyer@polizei.rlp.de.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 131 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 135 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 kam es am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der B81 zwischen der Thüringer Landesgrenze und Netzkater. In einer Rechtskurve stürzte ein 28-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Goslar. Sein Motorrad kollidierte zunächst mit einem entgegenkommenden Motorrad, dessen Fahrer einen Sturz knapp vermeiden konnte. Anschließend schlitterte das Motorrad des Unfallverursachers frontal in einen weiteren entgegenkommenden Pkw. Der 28-Jährige wurde leicht verletzt und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 10.000 Euro. Eine Vollsperrung der Bundesstraße war nicht nötig. #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025 kam es am Nachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der B81 zwischen der Thüringer Landesgrenze und Netzkater. In einer Rechtskurve stürzte ein 28-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Goslar. Sein Motorrad kollidierte zunächst mit einem entgegenkommenden Motorrad, dessen Fahrer einen Sturz knapp vermeiden konnte. Anschließend schlitterte das Motorrad des Unfallverursachers frontal in einen weiteren entgegenkommenden Pkw. Der 28-Jährige wurde leicht verletzt und kam zur Behandlung ins Krankenhaus. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mindestens 10.000 Euro. Eine Vollsperrung der Bundesstraße war nicht nötig. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, kontrollierte die Polizei Dortmund gegen 22:15 Uhr einen VW Touran auf der Kurt-Schumacher-Straße in Lünen aufgrund unsicherer Fahrweise. Im Fahrzeug befanden sich ein 44-jähriger Dortmunder, seine 48-jährige Lebensgefährtin, ihre gemeinsame Tochter und ein weiteres Pärchen. Der 44-Jährige zeigte deutliche Alkoholbeeinträchtigung. Ein freiwilliger Alkoholtest schlug fehl, eine Blutprobe wurde angeordnet. Der Mann verhielt sich aggressiv, wurde gehandschellt und in den Streifenwagen gebracht. Seine Lebensgefährtin versuchte, ihn zu befreien, leistete Widerstand und erhielt einen Platzverweis, dem sie nicht nachkam. Der Mann leistete im Streifenwagen Widerstand. Der 44-Jährige wurde wegen Trunkenheit im Verkehr, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Seine Lebensgefährtin erwartet ein Strafverfahren wegen Widerstandes, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und versuchter Gefangenenbefreiung. Beide wurden in das zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Die übrigen Insassen konnten ihre Fahrt fortsetzen.
    Am Samstag, 30. August 2025, kontrollierte die Polizei Dortmund gegen 22:15 Uhr einen VW Touran auf der Kurt-Schumacher-Straße in Lünen aufgrund unsicherer Fahrweise. Im Fahrzeug befanden sich ein 44-jähriger Dortmunder, seine 48-jährige Lebensgefährtin, ihre gemeinsame Tochter und ein weiteres Pärchen. Der 44-Jährige zeigte deutliche Alkoholbeeinträchtigung. Ein freiwilliger Alkoholtest schlug fehl, eine Blutprobe wurde angeordnet. Der Mann verhielt sich aggressiv, wurde gehandschellt und in den Streifenwagen gebracht. Seine Lebensgefährtin versuchte, ihn zu befreien, leistete Widerstand und erhielt einen Platzverweis, dem sie nicht nachkam. Der Mann leistete im Streifenwagen Widerstand. Der 44-Jährige wurde wegen Trunkenheit im Verkehr, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Seine Lebensgefährtin erwartet ein Strafverfahren wegen Widerstandes, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und versuchter Gefangenenbefreiung. Beide wurden in das zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Die übrigen Insassen konnten ihre Fahrt fortsetzen.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com