• Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 05:40 Uhr, kam es am Berliner Platz in Ludwigshafen-Mitte zu einer Körperverletzung. Zwei unbekannte Täter, circa 1,80 m groß, mit schwarzen Haaren und dunkler Kleidung, sprachen einen Mann und seine Begleitung an. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug einer der Täter den Mann ins Gesicht, der zu Boden stürzte. Anschließend flüchteten die Täter zu Fuß in Richtung Sparkasse in der Ludwigstraße. Einer der Täter wird als schlank, der andere als leicht korpulent beschrieben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de entgegen. #Körperverletzung
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 05:40 Uhr, kam es am Berliner Platz in Ludwigshafen-Mitte zu einer Körperverletzung. Zwei unbekannte Täter, circa 1,80 m groß, mit schwarzen Haaren und dunkler Kleidung, sprachen einen Mann und seine Begleitung an. Im Verlauf der Auseinandersetzung schlug einer der Täter den Mann ins Gesicht, der zu Boden stürzte. Anschließend flüchteten die Täter zu Fuß in Richtung Sparkasse in der Ludwigstraße. Einer der Täter wird als schlank, der andere als leicht korpulent beschrieben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de entgegen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 29. August 2025, 15:00 Uhr, ereignete sich auf der B252 in Warburg ein Verkehrsunfall. Der Hinterreifen eines Traktors eines 76-jährigen Fahrers aus Diemelstadt löste sich aus ungeklärter Ursache. Der Traktor kippte um, wodurch der Fahrer und seine 61-jährige Beifahrerin aus Diemelstadt verletzt wurden. Die B 252 war für die Unfallaufnahme und Bergung zeitweise gesperrt. #Verkehrsunfall
    Am Freitag, 29. August 2025, 15:00 Uhr, ereignete sich auf der B252 in Warburg ein Verkehrsunfall. Der Hinterreifen eines Traktors eines 76-jährigen Fahrers aus Diemelstadt löste sich aus ungeklärter Ursache. Der Traktor kippte um, wodurch der Fahrer und seine 61-jährige Beifahrerin aus Diemelstadt verletzt wurden. Die B 252 war für die Unfallaufnahme und Bergung zeitweise gesperrt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025 gelang der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) Stuttgart des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und des Zollfahndungsamts Stuttgart die Beschlagnahmung von rund 300 Kilogramm mutmaßlichem Kokain. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Stuttgart, das auf einen Hinweis der griechischen Polizei zurückgeht, kontrollierten die Ermittler in Zusammenarbeit mit dem BKA und griechischen Behörden einen LKW und ein Begleitfahrzeug im Bereich Süßen (Landkreis Göppingen). Das Kokain war in einem LKW-Tank versteckt, im Begleitfahrzeug fanden die Beamten fast 183.000 Euro Bargeld. Der 65-jährige Fahrer des LKW (griechische Staatsangehörigkeit) und zwei weitere Insassen des Begleitfahrzeugs (26 Jahre alt, türkische Staatsangehörigkeit und 28 Jahre alt, deutsch-türkische Staatsangehörigkeit) wurden festgenommen und gegen sie wurden Haftbefehle erlassen.
    Am 28. August 2025 gelang der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) Stuttgart des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und des Zollfahndungsamts Stuttgart die Beschlagnahmung von rund 300 Kilogramm mutmaßlichem Kokain. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Stuttgart, das auf einen Hinweis der griechischen Polizei zurückgeht, kontrollierten die Ermittler in Zusammenarbeit mit dem BKA und griechischen Behörden einen LKW und ein Begleitfahrzeug im Bereich Süßen (Landkreis Göppingen). Das Kokain war in einem LKW-Tank versteckt, im Begleitfahrzeug fanden die Beamten fast 183.000 Euro Bargeld. Der 65-jährige Fahrer des LKW (griechische Staatsangehörigkeit) und zwei weitere Insassen des Begleitfahrzeugs (26 Jahre alt, türkische Staatsangehörigkeit und 28 Jahre alt, deutsch-türkische Staatsangehörigkeit) wurden festgenommen und gegen sie wurden Haftbefehle erlassen.
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 29. August 2025, gegen 18:45 Uhr, kam es in der Innenstadt von Warburg zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein unbekannter Motorradfahrer überholte im verkehrsberuhigten Bereich mehrere Fahrzeuge, fuhr dabei über Gehwege und gefährdete Fußgänger. Zeugen und Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei in Höxter (05271-962 0) zu melden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
    Am Freitag, 29. August 2025, gegen 18:45 Uhr, kam es in der Innenstadt von Warburg zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Ein unbekannter Motorradfahrer überholte im verkehrsberuhigten Bereich mehrere Fahrzeuge, fuhr dabei über Gehwege und gefährdete Fußgänger. Zeugen und Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei in Höxter (05271-962 0) zu melden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, zwischen 16:15 und 16:30 Uhr, wurde in Reichenau auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes in Am Wollmatinger Ried ein Audi A3 vermutlich durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Der Audi erlitt Kratzspuren auf der Fahrerseite, der Schaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeipräsidium Konstanz unter der Telefonnummer 07531 995-2222 zu melden.
    Am 30. August 2025, zwischen 16:15 und 16:30 Uhr, wurde in Reichenau auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes in Am Wollmatinger Ried ein Audi A3 vermutlich durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Der Audi erlitt Kratzspuren auf der Fahrerseite, der Schaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeipräsidium Konstanz unter der Telefonnummer 07531 995-2222 zu melden.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, gegen 13:53 Uhr, wurde in Konstanz auf dem Döbeleplatz ein geparkter Audi A3 an der Beifahrerseite beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 150 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeipräsidium Konstanz unter der Telefonnummer 07531 995-2222 zu melden.
    Am 30. August 2025, gegen 13:53 Uhr, wurde in Konstanz auf dem Döbeleplatz ein geparkter Audi A3 an der Beifahrerseite beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 150 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeipräsidium Konstanz unter der Telefonnummer 07531 995-2222 zu melden.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, gegen 11:50 Uhr, beschädigte ein sich selbstständig machender Einkaufswagen einen VW Polo auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in Sulz am Neckar, Bahnhofstraße. Eine ca. 80-jährige Frau, die ihre Einkäufe in ihren Wagen lud, entfernte sich anschließend, ohne sich um den entstandenen Schaden von ca. 500 Euro zu kümmern. Die Frau fuhr einen dunkelblauen oder schwarzen Kleinwagen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim PR Oberndorf unter der Telefonnummer 07423 8101-0 zu melden.
    Am Samstag, 30. August 2025, gegen 11:50 Uhr, beschädigte ein sich selbstständig machender Einkaufswagen einen VW Polo auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in Sulz am Neckar, Bahnhofstraße. Eine ca. 80-jährige Frau, die ihre Einkäufe in ihren Wagen lud, entfernte sich anschließend, ohne sich um den entstandenen Schaden von ca. 500 Euro zu kümmern. Die Frau fuhr einen dunkelblauen oder schwarzen Kleinwagen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim PR Oberndorf unter der Telefonnummer 07423 8101-0 zu melden.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, gegen 13:00 Uhr, ereignete sich in Höxter auf der Brenkhäuser Straße, in Höhe der dortigen Kaserne, eine Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrer eines silbergrauen Ford Focus aus Holzminden kollidierte beim Wendemanöver mit einem geparkten blauen Opel Astra aus Einbeck. Es entstand Sachschaden. Zeugen beobachteten, wie der Unfallverursacher anschließend flüchtete. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.



    Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder dem flüchtigen Fahrzeugführer geben können, werden gebeten, sich bei der Kreispolizeibehörde Höxter unter der Telefonnummer 05271/962-1222 zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    Am 30. August 2025, gegen 13:00 Uhr, ereignete sich in Höxter auf der Brenkhäuser Straße, in Höhe der dortigen Kaserne, eine Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrer eines silbergrauen Ford Focus aus Holzminden kollidierte beim Wendemanöver mit einem geparkten blauen Opel Astra aus Einbeck. Es entstand Sachschaden. Zeugen beobachteten, wie der Unfallverursacher anschließend flüchtete. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

    Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder dem flüchtigen Fahrzeugführer geben können, werden gebeten, sich bei der Kreispolizeibehörde Höxter unter der Telefonnummer 05271/962-1222 zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, gegen 18:40 Uhr befuhr eine 20-Jährige mit einem PKW Opel einen Parkplatz am Sportgelände in Schrozberg, Schulstraße. Sie beschleunigte stark und kollidierte mit einem geparkten Audi und einem Peugeot. Der Peugeot wurde gegen ein geparktes Kleinkraftrad Honda geschoben. Die Fahrerin kam schließlich an einem Bauzaun zum Stehen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Die 20-Jährige besitzt keinen Führerschein. #Verkehrsunfall
    Am Samstag, 30. August 2025, gegen 18:40 Uhr befuhr eine 20-Jährige mit einem PKW Opel einen Parkplatz am Sportgelände in Schrozberg, Schulstraße. Sie beschleunigte stark und kollidierte mit einem geparkten Audi und einem Peugeot. Der Peugeot wurde gegen ein geparktes Kleinkraftrad Honda geschoben. Die Fahrerin kam schließlich an einem Bauzaun zum Stehen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Die 20-Jährige besitzt keinen Führerschein. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 ereignete sich in Bad Driburg ein Verkehrsunfall. Ein 22-Jähriger verlor in der Brunnenstraße mit seinem Audi Q7 die Kontrolle, kollidierte mit einer Bordsteinkante, durchfuhr eine Wiese und blieb vor einer Mauer stehen. Fahrer und 23-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt, der Sachschaden beträgt ca. 20.000 Euro. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Höxter unter der Telefonnummer 05271/962-1222 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025 ereignete sich in Bad Driburg ein Verkehrsunfall. Ein 22-Jähriger verlor in der Brunnenstraße mit seinem Audi Q7 die Kontrolle, kollidierte mit einer Bordsteinkante, durchfuhr eine Wiese und blieb vor einer Mauer stehen. Fahrer und 23-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt, der Sachschaden beträgt ca. 20.000 Euro. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Höxter unter der Telefonnummer 05271/962-1222 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com