• Am 28. August 2025 und 29. August 2025 kam es am Schulzentrum in der Paul-Schneider-Straße zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte warfen drei Fensterscheiben einer Turnhalle ein, wodurch ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro entstand. Das Kriminalkommissariat 6 bittet unter (05231) 6090 um Zeugenhinweise. #Sachbeschädigung
    Am 28. August 2025 und 29. August 2025 kam es am Schulzentrum in der Paul-Schneider-Straße zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte warfen drei Fensterscheiben einer Turnhalle ein, wodurch ein Sachschaden von etwa 1.500 Euro entstand. Das Kriminalkommissariat 6 bittet unter (05231) 6090 um Zeugenhinweise. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 1. September 2025, gegen 03:00 Uhr, stellte ein 21-Jähriger an seinem in der Oberherrlinger Straße geparkten Audi eine zerstörte Scheibe und weitere Beschädigungen fest. Das Fahrzeug stand bereits seit 00:00 Uhr dort. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte den PKW mit einem spitzen Gegenstand und schlug ein hinteres Seitenfenster ein. Der entstandene Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ulm-West unter der Tel. 0731/188-3812 zu melden.
    Am 1. September 2025, gegen 03:00 Uhr, stellte ein 21-Jähriger an seinem in der Oberherrlinger Straße geparkten Audi eine zerstörte Scheibe und weitere Beschädigungen fest. Das Fahrzeug stand bereits seit 00:00 Uhr dort. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte den PKW mit einem spitzen Gegenstand und schlug ein hinteres Seitenfenster ein. Der entstandene Schaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ulm-West unter der Tel. 0731/188-3812 zu melden.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 brachen Unbekannte in einen Keller im Juri-Gagarin-Ring in Erfurt ein. Vermutlich in den Vormittagsstunden gelangten die Täter in ein Mehrfamilienhaus und öffneten gewaltsam ein Kellerabteil. Sie entwendeten zwei Mountainbikes der Marke Cube im Gesamtwert von rund 6.400 Euro. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. Hinweise bitte an die Landespolizeiinspektion Erfurt unter Telefon 0361 5743-21003. #Diebstahl
    Am 31. August 2025 brachen Unbekannte in einen Keller im Juri-Gagarin-Ring in Erfurt ein. Vermutlich in den Vormittagsstunden gelangten die Täter in ein Mehrfamilienhaus und öffneten gewaltsam ein Kellerabteil. Sie entwendeten zwei Mountainbikes der Marke Cube im Gesamtwert von rund 6.400 Euro. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. Hinweise bitte an die Landespolizeiinspektion Erfurt unter Telefon 0361 5743-21003. #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 22. bis 25. August 2025 beschädigten Unbekannte im Emmerauenpark am Neuen Wall eine Infotafel auf dem Fischlehrpfad. Sie schlugen das Glas ein, wodurch ein Sachschaden von etwa 500 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 5 unter (05231) 6090 zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 22. bis 25. August 2025 beschädigten Unbekannte im Emmerauenpark am Neuen Wall eine Infotafel auf dem Fischlehrpfad. Sie schlugen das Glas ein, wodurch ein Sachschaden von etwa 500 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 5 unter (05231) 6090 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025 kam es in Erfurt zu einem Einbruch auf einer Baustelle am Domplatz. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und entwendeten eine Rüttelplatte und einen Abrisshammer im Wert von ca. 5.800 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise bitte unter der Vorgangsnummer 0225135 an den Inspektionsdienst Nord (Tel.: 0361/7840-0) oder jede andere Polizeidienststelle. #Einbruch #Diebstahl
    Am 28. August 2025 kam es in Erfurt zu einem Einbruch auf einer Baustelle am Domplatz. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und entwendeten eine Rüttelplatte und einen Abrisshammer im Wert von ca. 5.800 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise bitte unter der Vorgangsnummer 0225135 an den Inspektionsdienst Nord (Tel.: 0361/7840-0) oder jede andere Polizeidienststelle. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 kam es in Lippe in der Neuen Straße zwischen 16:30 und 22:00 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte versuchten, ein Fenster aufzuhebeln. Ob es zu einem Einbruch kam, ist derzeit unklar. Es wurde nichts entwendet. Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer (05231) 6090 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Am 29. August 2025 kam es in Lippe in der Neuen Straße zwischen 16:30 und 22:00 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte versuchten, ein Fenster aufzuhebeln. Ob es zu einem Einbruch kam, ist derzeit unklar. Es wurde nichts entwendet. Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 2 unter der Rufnummer (05231) 6090 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 richtete ein 67-Jähriger in Erfurt gegen 17:30 Uhr erheblichen Schaden an zwei Straßenbahnen an. In der Straße Am Buchenberg warf er mehrere Schottersteine gegen die Fahrerkabine einer vorbeifahrenden Tram und kurz darauf gegen eine weitere. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Der Mann wurde vor Ort festgenommen. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie Sachbeschädigung ein. #Sachbeschädigung
    Am 30. August 2025 richtete ein 67-Jähriger in Erfurt gegen 17:30 Uhr erheblichen Schaden an zwei Straßenbahnen an. In der Straße Am Buchenberg warf er mehrere Schottersteine gegen die Fahrerkabine einer vorbeifahrenden Tram und kurz darauf gegen eine weitere. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Der Mann wurde vor Ort festgenommen. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie Sachbeschädigung ein. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 28. August 2025, zwischen 17:00 Uhr und 30. August 2025, 18:00 Uhr, brachen Unbekannte in eine Gartenlaube in der Bauerschaft Stevede ein und stahlen Werkzeuge. Hinweise nimmt die Polizei Coesfeld unter 02541-140 entgegen. #Einbruch
    Am 28. August 2025, zwischen 17:00 Uhr und 30. August 2025, 18:00 Uhr, brachen Unbekannte in eine Gartenlaube in der Bauerschaft Stevede ein und stahlen Werkzeuge. Hinweise nimmt die Polizei Coesfeld unter 02541-140 entgegen. #Einbruch
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 gegen 23:00 Uhr wurden im Hartweg in Ulm Geräusche wahrgenommen. Mindestens zwei Unbekannte beschädigten einen Mini-Bagger der Marke Yanmar Vio 25. Der Schaden, der mutmaßlich beim Versuch, die Türen aufzubrechen, entstand, wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Vor Ort sollen sich vier Radfahrer in Richtung Waldsiedlung entfernt haben. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heidenheim unter der Telefonnummer 07321 322432 zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 31. August 2025 gegen 23:00 Uhr wurden im Hartweg in Ulm Geräusche wahrgenommen. Mindestens zwei Unbekannte beschädigten einen Mini-Bagger der Marke Yanmar Vio 25. Der Schaden, der mutmaßlich beim Versuch, die Türen aufzubrechen, entstand, wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Vor Ort sollen sich vier Radfahrer in Richtung Waldsiedlung entfernt haben. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heidenheim unter der Telefonnummer 07321 322432 zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 gegen 02:40 Uhr fuhr ein 20-Jähriger in Hagen-Mitte mit einem Audi in der Körnerstraße an einer Streifenwagenbesatzung vorbei. Die Polizisten wollten ihn daraufhin kontrollieren. Der Audi beschleunigte daraufhin stark, obwohl die Beamten Blaulicht und Martinshorn einschalteten. An der Kreuzung Körnerstraße/Neumarktstraße überholte der Fahrer bei Rotlicht ein wartendes Fahrzeug und fuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über die Ampel. In der Karl-Marx-Straße hielt er aufgrund einer Baustelle an. Der 20-Jährige weigerte sich, den Motor abzustellen und das Fahrzeug zu verlassen. Die Polizisten zogen ihn und einen weiteren Insassen des Fahrzeugs aus dem Auto und legten ihnen Handfesseln an. Ein Atemalkohol- und Drogentest verliefen negativ. Der Fahrer gab an, die Verkehrskontrolle nicht bemerkt zu haben. Die Polizei erstattete Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung. Dem 20-Jährigen wurde das Führen von Kraftfahrzeugen untersagt.
    Am 31. August 2025 gegen 02:40 Uhr fuhr ein 20-Jähriger in Hagen-Mitte mit einem Audi in der Körnerstraße an einer Streifenwagenbesatzung vorbei. Die Polizisten wollten ihn daraufhin kontrollieren. Der Audi beschleunigte daraufhin stark, obwohl die Beamten Blaulicht und Martinshorn einschalteten. An der Kreuzung Körnerstraße/Neumarktstraße überholte der Fahrer bei Rotlicht ein wartendes Fahrzeug und fuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit über die Ampel. In der Karl-Marx-Straße hielt er aufgrund einer Baustelle an. Der 20-Jährige weigerte sich, den Motor abzustellen und das Fahrzeug zu verlassen. Die Polizisten zogen ihn und einen weiteren Insassen des Fahrzeugs aus dem Auto und legten ihnen Handfesseln an. Ein Atemalkohol- und Drogentest verliefen negativ. Der Fahrer gab an, die Verkehrskontrolle nicht bemerkt zu haben. Die Polizei erstattete Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung. Dem 20-Jährigen wurde das Führen von Kraftfahrzeugen untersagt.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com