• Am 11. September 2025, zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr, führte die Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen auf der Bundesstraße 38 in Höhe "Kühler Grund" eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 70 km/h. 46 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Ein Fahrzeugführer fuhr mit 118 km/h. Ihn erwarten ein Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot.
    Am 11. September 2025, zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr, führte die Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen auf der Bundesstraße 38 in Höhe "Kühler Grund" eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 70 km/h. 46 Fahrzeugführer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Ein Fahrzeugführer fuhr mit 118 km/h. Ihn erwarten ein Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 gegen 13:30 Uhr wurde von einem Spaziergänger in der Hamburger Straße in Ahrensburg eine Kornnatter aufgefunden. Beamte der Polizei nahmen die ungiftige Schlange in Obhut und übergaben sie an einen Schlangenexperten. Der Eigentümer der Schlange wird gebeten, sich bei der Polizei in Ahrensburg unter der Telefonnummer 04102/809-0 zu melden.
    Am 11. September 2025 gegen 13:30 Uhr wurde von einem Spaziergänger in der Hamburger Straße in Ahrensburg eine Kornnatter aufgefunden. Beamte der Polizei nahmen die ungiftige Schlange in Obhut und übergaben sie an einen Schlangenexperten. Der Eigentümer der Schlange wird gebeten, sich bei der Polizei in Ahrensburg unter der Telefonnummer 04102/809-0 zu melden.
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 gegen 21:00 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Giengen zu einem Brand an einem Lkw. Der Brand entstand vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in der Fahrerkabine. Der Fahrer konnte sich unverletzt retten. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Schadenshöhe wird auf ca. 100.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Giengen ermittelt zur Brandursache.
    Am 11. September 2025 gegen 21:00 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Giengen zu einem Brand an einem Lkw. Der Brand entstand vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in der Fahrerkabine. Der Fahrer konnte sich unverletzt retten. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Schadenshöhe wird auf ca. 100.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Giengen ermittelt zur Brandursache.
    0 Geteilt 29 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 rief ein 26-Jähriger die Polizei nach Sömmerda, da Unbekannte in seinen geparkten Audi eingebrochen und einen Schaden von etwa 500 Euro verursacht hatten. Bei der Anzeigenaufnahme stellten die Polizisten einen offenen Haftbefehl gegen den Geschädigten fest. Dieser wurde nach Einleitung eines Strafverfahrens wegen besonders schweren Falls des Diebstahls vollstreckt, und der 26-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
    Am 11. September 2025 rief ein 26-Jähriger die Polizei nach Sömmerda, da Unbekannte in seinen geparkten Audi eingebrochen und einen Schaden von etwa 500 Euro verursacht hatten. Bei der Anzeigenaufnahme stellten die Polizisten einen offenen Haftbefehl gegen den Geschädigten fest. Dieser wurde nach Einleitung eines Strafverfahrens wegen besonders schweren Falls des Diebstahls vollstreckt, und der 26-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
    0 Geteilt 32 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 ereignete sich gegen 16:00 Uhr im Heinrich-Heine-Ring in Stralsund ein Verkehrsunfall. Ein 86-jähriger deutscher Fahrer eines Nissan PKW nahm einem 30-jährigen syrischen E-Scooter-Fahrer die Vorfahrt. Der 30-Jährige erlitt leichte, ambulant behandelte Verletzungen. #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025 ereignete sich gegen 16:00 Uhr im Heinrich-Heine-Ring in Stralsund ein Verkehrsunfall. Ein 86-jähriger deutscher Fahrer eines Nissan PKW nahm einem 30-jährigen syrischen E-Scooter-Fahrer die Vorfahrt. Der 30-Jährige erlitt leichte, ambulant behandelte Verletzungen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 ereignete sich gegen 12:00 Uhr in der Bahnhofstraße in Sassnitz ein Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Deutscher stürzte mit seinem E-Scooter und zog sich eine Kopfverletzung zu. Die Beamten stellten Alkoholgeruch fest und ordneten eine Blutprobenentnahme an. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr dauern an. #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025 ereignete sich gegen 12:00 Uhr in der Bahnhofstraße in Sassnitz ein Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Deutscher stürzte mit seinem E-Scooter und zog sich eine Kopfverletzung zu. Die Beamten stellten Alkoholgeruch fest und ordneten eine Blutprobenentnahme an. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr dauern an. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 10. September 2025 auf den 11. September 2025 entwendeten Unbekannte auf zwei Baustellen im Landkreis Sömmerda größere Mengen Dieselkraftstoff. In der Gerhard-Hauptmann-Straße in Elxleben wurden an zwei Baggern und einer Raupe die Tankdeckel geöffnet und ca. 800 Liter Dieselkraftstoff im Wert von etwa 1.200 Euro gestohlen. In einer Kiesgrube bei Nöda wurden ca. 250 Liter Dieselkraftstoff aus einem Bagger entwendet; der entstandene Schaden wird auf ca. 400 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt, ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht und sucht Zeugen, die in Elxleben oder Nöda verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Sömmerda (Tel.: 0361/57430-25100) oder jede andere Polizeidienststelle unter Nennung der Vorgangsnummer 0237809 entgegen. #Diebstahl
    In der Nacht vom 10. September 2025 auf den 11. September 2025 entwendeten Unbekannte auf zwei Baustellen im Landkreis Sömmerda größere Mengen Dieselkraftstoff. In der Gerhard-Hauptmann-Straße in Elxleben wurden an zwei Baggern und einer Raupe die Tankdeckel geöffnet und ca. 800 Liter Dieselkraftstoff im Wert von etwa 1.200 Euro gestohlen. In einer Kiesgrube bei Nöda wurden ca. 250 Liter Dieselkraftstoff aus einem Bagger entwendet; der entstandene Schaden wird auf ca. 400 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt, ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht und sucht Zeugen, die in Elxleben oder Nöda verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Sömmerda (Tel.: 0361/57430-25100) oder jede andere Polizeidienststelle unter Nennung der Vorgangsnummer 0237809 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 31 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 06:05 Uhr, wurde der Diebstahl aus einem Mercedes Transporter gemeldet. Der Transporter wurde am 10. September 2025, gegen 15:50 Uhr, am Fahrbahnrand der Opladener Straße abgestellt. Unbekannte Täter hebelten ein Fenster auf und entwendeten einen Stemmhammer und eine Kettensäge. Eine Stunde später, am 11. September 2025, wurde der Diebstahl aus einem Audi Pkw gemeldet. Dieser stand seit dem Abend des 10. September 2025 auf einem Parkplatz in der Hesselmannstraße. Der Zugang zum Fahrzeug ist unklar. Entwendete Gegenstände, darunter ein Laptop, eine Aktentasche und eine Jacke, wurden in der Hesselmannstraße und der Von-Hauer-Straße aufgefunden. Die Polizei hat in beiden Fällen eine Strafanzeige aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise zu den Taten geben können. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 3 in Burscheid unter der Rufnummer 02202 205-0. #Diebstahl
    Am 11. September 2025, gegen 06:05 Uhr, wurde der Diebstahl aus einem Mercedes Transporter gemeldet. Der Transporter wurde am 10. September 2025, gegen 15:50 Uhr, am Fahrbahnrand der Opladener Straße abgestellt. Unbekannte Täter hebelten ein Fenster auf und entwendeten einen Stemmhammer und eine Kettensäge. Eine Stunde später, am 11. September 2025, wurde der Diebstahl aus einem Audi Pkw gemeldet. Dieser stand seit dem Abend des 10. September 2025 auf einem Parkplatz in der Hesselmannstraße. Der Zugang zum Fahrzeug ist unklar. Entwendete Gegenstände, darunter ein Laptop, eine Aktentasche und eine Jacke, wurden in der Hesselmannstraße und der Von-Hauer-Straße aufgefunden. Die Polizei hat in beiden Fällen eine Strafanzeige aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise zu den Taten geben können. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 3 in Burscheid unter der Rufnummer 02202 205-0. #Diebstahl
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, um 10:07 Uhr, ereignete sich auf der B 27 in Höhe Sontra-Nord ein Verkehrsunfall mit zwei Pkws. Ein 67-Jähriger aus Kaufungen und ein 48-Jähriger aus Sontra blieben unverletzt. Ein Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Straßenmeisterei Ringgau wurde wegen auslaufender Betriebsstoffe angefordert. Es entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025, um 10:07 Uhr, ereignete sich auf der B 27 in Höhe Sontra-Nord ein Verkehrsunfall mit zwei Pkws. Ein 67-Jähriger aus Kaufungen und ein 48-Jähriger aus Sontra blieben unverletzt. Ein Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Straßenmeisterei Ringgau wurde wegen auslaufender Betriebsstoffe angefordert. Es entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, um 15:30 Uhr, ereignete sich auf der B 7 in der Gemarkung von Wichmannshausen ein Verkehrsunfall. Eine 25-Jährige aus Hamburg übersah beim Abbiegen von der Anschlussstelle der A 44 auf die B 7 in Richtung Wichmannshausen den entgegenkommenden Pkw eines 51-Jährigen aus der Gemeinde Ringgau. Durch den Zusammenstoß wurden die 25-Jährige, ein 39-Jähriger und ein 26-Jähriger Mitfahrer sowie der 51-Jährige leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Beide Pkws waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Straßenmeisterei Ringgau wurde wegen auslaufender Betriebsstoffe angefordert. Die Bundesstraße war zwischen dem Kreisverkehr und Datterode bis 17:25 Uhr voll gesperrt. Es entstand ein Sachschaden von 40.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025, um 15:30 Uhr, ereignete sich auf der B 7 in der Gemarkung von Wichmannshausen ein Verkehrsunfall. Eine 25-Jährige aus Hamburg übersah beim Abbiegen von der Anschlussstelle der A 44 auf die B 7 in Richtung Wichmannshausen den entgegenkommenden Pkw eines 51-Jährigen aus der Gemeinde Ringgau. Durch den Zusammenstoß wurden die 25-Jährige, ein 39-Jähriger und ein 26-Jähriger Mitfahrer sowie der 51-Jährige leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Beide Pkws waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Straßenmeisterei Ringgau wurde wegen auslaufender Betriebsstoffe angefordert. Die Bundesstraße war zwischen dem Kreisverkehr und Datterode bis 17:25 Uhr voll gesperrt. Es entstand ein Sachschaden von 40.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com