Am 09. September 2025 überwachten Polizeibeamtinnen und -beamte die Durchfahrtsverbote für LKW über 3,5 Tonnen sowie die geltenden Tempolimits auf der Umleitungsstrecke. 43 LKW über 3,5 Tonnen wurden kontrolliert, davon waren 14 ohne Genehmigung unterwegs, wurden angezeigt und mussten umkehren. Elf LKW wiesen fahrzeugtechnische Mängel auf; zwei mussten wegen Gefährdung der Verkehrssicherheit stillgelegt werden. Vier Fahrer verstießen gegen Lenk- und Ruhezeiten, ein Fahrer hatte seine Ladung nicht korrekt gesichert, und bei einem Fahrer schlug ein Drogentest positiv aus, woraufhin eine Blutprobe entnommen wurde. Zusätzlich wurden 41 Verstöße gegen die "Anlieger frei"-Regelungen, zwei Fälle von Handynutzung und 160 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Besonders hohe Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden bei einem Autofahrer auf der L692 (60 km/h bei erlaubten 30 km/h) und einem Autofahrer auf der B54 in Brügge (62 km/h bei erlaubten 30 km/h) gemessen. Die Kontrollen werden fortgesetzt.
Am 09. September 2025 überwachten Polizeibeamtinnen und -beamte die Durchfahrtsverbote für LKW über 3,5 Tonnen sowie die geltenden Tempolimits auf der Umleitungsstrecke. 43 LKW über 3,5 Tonnen wurden kontrolliert, davon waren 14 ohne Genehmigung unterwegs, wurden angezeigt und mussten umkehren. Elf LKW wiesen fahrzeugtechnische Mängel auf; zwei mussten wegen Gefährdung der Verkehrssicherheit stillgelegt werden. Vier Fahrer verstießen gegen Lenk- und Ruhezeiten, ein Fahrer hatte seine Ladung nicht korrekt gesichert, und bei einem Fahrer schlug ein Drogentest positiv aus, woraufhin eine Blutprobe entnommen wurde. Zusätzlich wurden 41 Verstöße gegen die "Anlieger frei"-Regelungen, zwei Fälle von Handynutzung und 160 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Besonders hohe Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden bei einem Autofahrer auf der L692 (60 km/h bei erlaubten 30 km/h) und einem Autofahrer auf der B54 in Brügge (62 km/h bei erlaubten 30 km/h) gemessen. Die Kontrollen werden fortgesetzt.
0 Infos
0 Geteilt
18 Ansichten
Info mitteilen
Teilen