• Am 08. September 2025 gegen 23:15 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass zwei Personen bei einem Einkaufscenter in der Krämerstraße ein Baugerüst auseinanderbauten und Stangen auf die Straße warfen. Die Beamten stellten eine ca. drei Meter lange Eisenstange auf der Krämerstraße fest und beseitigten diese. Ein angezündetes Netz am Baugerüst wurde entdeckt und gelöscht. In der Turmstraße wurden zwei flüchtende Männer im Alter von 27 und 29 Jahren gestellt, die die Taten zugaben. Ein vermutlich entwendetes Fahrrad wurde aufgefunden. Gegen die beiden Männer wurden Anzeigen gefertigt.
    Am 08. September 2025 gegen 23:15 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass zwei Personen bei einem Einkaufscenter in der Krämerstraße ein Baugerüst auseinanderbauten und Stangen auf die Straße warfen. Die Beamten stellten eine ca. drei Meter lange Eisenstange auf der Krämerstraße fest und beseitigten diese. Ein angezündetes Netz am Baugerüst wurde entdeckt und gelöscht. In der Turmstraße wurden zwei flüchtende Männer im Alter von 27 und 29 Jahren gestellt, die die Taten zugaben. Ein vermutlich entwendetes Fahrrad wurde aufgefunden. Gegen die beiden Männer wurden Anzeigen gefertigt.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Krzysztof Majcher, urodzony w dniu 25.08.1993 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany.
    Poszukiwany to Krzysztof Majcher, urodzony w dniu 25.08.1993 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 08. September 2025, um 14:23 Uhr nahmen Polizisten in Münster einen 21-jährigen Mann mit kosovarischer und serbischer Staatsangehörigkeit vorläufig fest. Der Mann steht im Verdacht, im Stadtgebiet Münster Kokain und Marihuana verkauft zu haben. Bei der Festnahme stellten die Beamten eine nicht unerhebliche Menge Kokain und Marihuana sicher. Gegen den 21-Jährigen wird nun ein Strafverfahren eingeleitet. #Festnahme
    Am Montag, 08. September 2025, um 14:23 Uhr nahmen Polizisten in Münster einen 21-jährigen Mann mit kosovarischer und serbischer Staatsangehörigkeit vorläufig fest. Der Mann steht im Verdacht, im Stadtgebiet Münster Kokain und Marihuana verkauft zu haben. Bei der Festnahme stellten die Beamten eine nicht unerhebliche Menge Kokain und Marihuana sicher. Gegen den 21-Jährigen wird nun ein Strafverfahren eingeleitet. #Festnahme
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 08.09.2025, gegen 16:30 Uhr ereignete sich in Laufenburg an der Einmündung der Grunholzer Straße in die Waldshuter Straße ein Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Fahrer eines Ford PKW übersah beim Einfahren von der Grunholzer Straße in die bevorrechtigte Waldshuter Straße einen 59-jährigen VW-Fahrer, wodurch es zur Kollision kam. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der VW-Fahrer wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Waldshuter Straße war während der Bergungs- und Reinigungsarbeiten teilweise voll gesperrt. Der Gesamtschaden beträgt etwa 30.000 EUR. Polizei, Rettungsdienst, Freiwillige Feuerwehr und eine Reinigungsfirma waren im Einsatz. #Verkehrsunfall
    Am Montag, 08.09.2025, gegen 16:30 Uhr ereignete sich in Laufenburg an der Einmündung der Grunholzer Straße in die Waldshuter Straße ein Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Fahrer eines Ford PKW übersah beim Einfahren von der Grunholzer Straße in die bevorrechtigte Waldshuter Straße einen 59-jährigen VW-Fahrer, wodurch es zur Kollision kam. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der VW-Fahrer wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Waldshuter Straße war während der Bergungs- und Reinigungsarbeiten teilweise voll gesperrt. Der Gesamtschaden beträgt etwa 30.000 EUR. Polizei, Rettungsdienst, Freiwillige Feuerwehr und eine Reinigungsfirma waren im Einsatz. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 08. September 2025 gegen 22 Uhr wurde in Salzgitter, Kolberger Straße, in einem dortigen Hinterhof ein Altpapiercontainer mutwillig in Brand gesetzt. Der Container wurde vollständig zerstört, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 500 Euro. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Container. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Salzgitter Bad unter der Telefonnummer 05341 825-0 in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    Am 08. September 2025 gegen 22 Uhr wurde in Salzgitter, Kolberger Straße, in einem dortigen Hinterhof ein Altpapiercontainer mutwillig in Brand gesetzt. Der Container wurde vollständig zerstört, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 500 Euro. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Container. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Salzgitter Bad unter der Telefonnummer 05341 825-0 in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 08. auf den 09. September 2025 gegen 23:00 Uhr flüchtete ein Pkw-Fahrer vor einer Polizeikontrolle an der Kreuzung Attilastraße/Gersdorfstraße/Röblingstraße in Tempelhof. Der Fahrer hatte zuvor durch auffälliges Fahrverhalten auf sich aufmerksam gemacht und reagierte nicht auf die Anhalteaufforderung der Polizei. Die anschließende Verfolgung führte über mehrere Straßen, wobei es in der Greinerstraße zu einem Zusammenstoß mit zwei geparkten Fahrzeugen und einem zivilen Dienstfahrzeug kam. Der Fahrer fuhr daraufhin auf einen Polizeibeamten zu, woraufhin dieser Schüsse aus seiner Dienstwaffe auf das Fahrzeug abgab. Der Fahrer flüchtete anschließend in Richtung Großbeerenstraße und konnte dort entkommen. Personen wurden durch die Schüsse nicht verletzt. Das flüchtige Fahrzeug wurde später verlassen in der Straße An der Heilandsweide aufgefunden und sichergestellt. Als Tatverdächtiger wurde ein 36-Jähriger ermittelt, der zunächst nicht an seiner Wohnanschrift angetroffen werden konnte, wo auch eine Durchsuchung stattfand. Die Ermittlungen dauern an.
    In der Nacht vom 08. auf den 09. September 2025 gegen 23:00 Uhr flüchtete ein Pkw-Fahrer vor einer Polizeikontrolle an der Kreuzung Attilastraße/Gersdorfstraße/Röblingstraße in Tempelhof. Der Fahrer hatte zuvor durch auffälliges Fahrverhalten auf sich aufmerksam gemacht und reagierte nicht auf die Anhalteaufforderung der Polizei. Die anschließende Verfolgung führte über mehrere Straßen, wobei es in der Greinerstraße zu einem Zusammenstoß mit zwei geparkten Fahrzeugen und einem zivilen Dienstfahrzeug kam. Der Fahrer fuhr daraufhin auf einen Polizeibeamten zu, woraufhin dieser Schüsse aus seiner Dienstwaffe auf das Fahrzeug abgab. Der Fahrer flüchtete anschließend in Richtung Großbeerenstraße und konnte dort entkommen. Personen wurden durch die Schüsse nicht verletzt. Das flüchtige Fahrzeug wurde später verlassen in der Straße An der Heilandsweide aufgefunden und sichergestellt. Als Tatverdächtiger wurde ein 36-Jähriger ermittelt, der zunächst nicht an seiner Wohnanschrift angetroffen werden konnte, wo auch eine Durchsuchung stattfand. Die Ermittlungen dauern an.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025 gegen 18:20 Uhr ereignete sich in Buchhorst ein Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Mann aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde kollidierte mit einem entgegenkommenden Mercedes, dessen 60-jährige Fahrerin aus dem Landkreis Lüneburg unerlaubt von der Unfallstelle flüchtete. Der Mercedes wurde in der Hafenstraße in Lauenburg festgestellt. Ein Atemalkoholtest bei der Fahrerin ergab 2,03 Promille, eine Blutprobe wurde entnommen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 07. September 2025 gegen 18:20 Uhr ereignete sich in Buchhorst ein Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger Mann aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde kollidierte mit einem entgegenkommenden Mercedes, dessen 60-jährige Fahrerin aus dem Landkreis Lüneburg unerlaubt von der Unfallstelle flüchtete. Der Mercedes wurde in der Hafenstraße in Lauenburg festgestellt. Ein Atemalkoholtest bei der Fahrerin ergab 2,03 Promille, eine Blutprobe wurde entnommen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 gegen 22:55 Uhr versuchte die Polizei in Lauenburg einen VW Polo zu kontrollieren. Der Fahrer, ein 26-jähriger Iraker aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg, flüchtete, wurde aber kurze Zeit später auf dem Parkplatz "Am Schüsselteich" gestellt. Hinweise auf Alkohol- und Drogenkonsum führten zu einer Blutprobenentnahme, bei der der Mann Widerstand leistete. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und der Führerschein beschlagnahmt.
    Am 06. September 2025 gegen 22:55 Uhr versuchte die Polizei in Lauenburg einen VW Polo zu kontrollieren. Der Fahrer, ein 26-jähriger Iraker aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg, flüchtete, wurde aber kurze Zeit später auf dem Parkplatz "Am Schüsselteich" gestellt. Hinweise auf Alkohol- und Drogenkonsum führten zu einer Blutprobenentnahme, bei der der Mann Widerstand leistete. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt und der Führerschein beschlagnahmt.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025 gegen 23:35 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in Lauenburg einen Skoda. Der 37-jährige türkische Fahrer legte den Führerschein einer anderen Person vor. Die Beamten bemerkten den Betrug und stellten fest, dass dem Mann die Fahrerlaubnis entzogen war. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Kokain, weshalb eine Blutprobe entnommen wurde. Ein Haftbefehl gegen den Mann wurde vollstreckt, der geforderte Geldbetrag von 1000 Euro wurde bezahlt. Der Mann wurde nach Abschluss der Maßnahmen entlassen, die Führung von Kraftfahrzeugen wurde ihm jedoch untersagt. #Betrug
    Am 05. September 2025 gegen 23:35 Uhr kontrollierten Polizeibeamte in Lauenburg einen Skoda. Der 37-jährige türkische Fahrer legte den Führerschein einer anderen Person vor. Die Beamten bemerkten den Betrug und stellten fest, dass dem Mann die Fahrerlaubnis entzogen war. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Kokain, weshalb eine Blutprobe entnommen wurde. Ein Haftbefehl gegen den Mann wurde vollstreckt, der geforderte Geldbetrag von 1000 Euro wurde bezahlt. Der Mann wurde nach Abschluss der Maßnahmen entlassen, die Führung von Kraftfahrzeugen wurde ihm jedoch untersagt. #Betrug
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Adrian Grodzicki, urodzony w dniu 07.04.1985 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Adrian Grodzicki, urodzony w dniu 07.04.1985 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com