• In den vergangenen Wochen erzielte die Ermittlungsgruppe Fahrrad der Polizei Essen mehrere Erfolge im Stadtgebiet Essen und Mülheim. Geschädigte hatten ihre Fahrräder oder hochwertige Sättel mit GPS-Trackern ausgestattet. Die entwendeten Gegenstände konnten so geortet, sichergestellt und an die Eigentümer zurückgegeben werden. #Diebstahl
    In den vergangenen Wochen erzielte die Ermittlungsgruppe Fahrrad der Polizei Essen mehrere Erfolge im Stadtgebiet Essen und Mülheim. Geschädigte hatten ihre Fahrräder oder hochwertige Sättel mit GPS-Trackern ausgestattet. Die entwendeten Gegenstände konnten so geortet, sichergestellt und an die Eigentümer zurückgegeben werden. #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen Samstag, 13. September 2025, 15:00 Uhr, und Montag, 15. September 2025, 17:20 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam über ein Fenster Zutritt zu einem Wohnhaus in der Schulstraße in Trierweiler. Das Anwesen wurde durchsucht, die Täter flüchteten über die Terrasse. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit unklar. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Trier unter der Telefonnummer 0651 983-43990 zu melden. #Einbruch
    Zwischen Samstag, 13. September 2025, 15:00 Uhr, und Montag, 15. September 2025, 17:20 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam über ein Fenster Zutritt zu einem Wohnhaus in der Schulstraße in Trierweiler. Das Anwesen wurde durchsucht, die Täter flüchteten über die Terrasse. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit unklar. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Trier unter der Telefonnummer 0651 983-43990 zu melden. #Einbruch
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 ereignete sich gegen 17:50 Uhr in Ratingen ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pedelecfahrer schwer verletzt wurde. Ein 27-jähriger Ratinger missachtete mit seinem Mazda 6 beim Abbiegen von der Dieselstraße auf die Kaiserswerther Straße in Fahrtrichtung Kaiserswerth die Vorfahrt eines 68-jährigen Pedelecfahrers, der die Kaiserswerther Straße von der Straße Im Rott kommend überquerte. Durch den Zusammenstoß wurde der Pedelecfahrer schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf schätzungsweise 1.500 Euro. #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025 ereignete sich gegen 17:50 Uhr in Ratingen ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pedelecfahrer schwer verletzt wurde. Ein 27-jähriger Ratinger missachtete mit seinem Mazda 6 beim Abbiegen von der Dieselstraße auf die Kaiserswerther Straße in Fahrtrichtung Kaiserswerth die Vorfahrt eines 68-jährigen Pedelecfahrers, der die Kaiserswerther Straße von der Straße Im Rott kommend überquerte. Durch den Zusammenstoß wurde der Pedelecfahrer schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf schätzungsweise 1.500 Euro. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 betrat ein augenscheinlich stark alkoholisierter 25-jähriger Mann gegen Abend einen Imbiss in der Friedrich-Ebert-Straße in Eisenberg. Mehrere Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls bereits im Imbiss. Der Mann befragte die Anwesenden verbal aggressiv, was diese mit seinem Fahrrad angestellt hätten. Nachdem ein 42-jähriger Mann ihn darauf aufmerksam machte, dass er sein Fahrrad selbst auf dem gegenüberliegenden Parkplatz abgestellt hatte, griff der 25-Jährige ihn unvermittelt an. Es kam zu einem Gerangel, bei dem ein Einrichtungsgegenstand des Imbisses beschädigt wurde. Anwesende konnten den Mann zu Boden bringen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Ein Alkoholtest konnte nicht durchgeführt werden. Der 25-Jährige muss sich nun wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung verantworten. #Sachbeschädigung #Körperverletzung
    Am 15. September 2025 betrat ein augenscheinlich stark alkoholisierter 25-jähriger Mann gegen Abend einen Imbiss in der Friedrich-Ebert-Straße in Eisenberg. Mehrere Personen befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls bereits im Imbiss. Der Mann befragte die Anwesenden verbal aggressiv, was diese mit seinem Fahrrad angestellt hätten. Nachdem ein 42-jähriger Mann ihn darauf aufmerksam machte, dass er sein Fahrrad selbst auf dem gegenüberliegenden Parkplatz abgestellt hatte, griff der 25-Jährige ihn unvermittelt an. Es kam zu einem Gerangel, bei dem ein Einrichtungsgegenstand des Imbisses beschädigt wurde. Anwesende konnten den Mann zu Boden bringen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Ein Alkoholtest konnte nicht durchgeführt werden. Der 25-Jährige muss sich nun wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung verantworten. #Sachbeschädigung #Körperverletzung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 16. September 2025 befuhr gegen 12:00 Uhr ein 28-Jähriger mit seinem Pkw Opel die B88 aus Kahla kommend in Richtung Rothenstein. Ihm entgegen kam ein 53-Jähriger mit einem Pkw Ford. Auf Höhe des Gewerbegebietes bog der 28-Jährige bei grüner Ampel nach links ab und achtete nicht auf den Gegenverkehr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der 40-jährige Beifahrer im Ford erlitt leichte Verletzungen. #Sachbeschädigung
    Am 16. September 2025 befuhr gegen 12:00 Uhr ein 28-Jähriger mit seinem Pkw Opel die B88 aus Kahla kommend in Richtung Rothenstein. Ihm entgegen kam ein 53-Jähriger mit einem Pkw Ford. Auf Höhe des Gewerbegebietes bog der 28-Jährige bei grüner Ampel nach links ab und achtete nicht auf den Gegenverkehr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der 40-jährige Beifahrer im Ford erlitt leichte Verletzungen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 kam es gegen Mittag auf der Bundesautobahn 2 zwischen der Anschlussstelle Ziesar und der Anschlussstelle Wollin in Fahrtrichtung Autobahnkreuz Werder zu einem Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Autofahrer kam auf regennasser Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Der Fahrer wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025 kam es gegen Mittag auf der Bundesautobahn 2 zwischen der Anschlussstelle Ziesar und der Anschlussstelle Wollin in Fahrtrichtung Autobahnkreuz Werder zu einem Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Autofahrer kam auf regennasser Fahrbahn nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Der Fahrer wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 entdeckten Sicherheitskräfte am Flughafen Köln/Bonn bei einer Gepäckkontrolle einen verbotenen Schlagring im Gepäck eines 22-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen, der nach Barcelona reisen wollte. Der Gegenstand wurde im Beisein des Reisenden geöffnet und von einer Streife der Bundespolizei als verbotene Waffe im Sinne des Waffengesetzes identifiziert und sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte die Weiterreise grundsätzlich gestattet werden; aufgrund der verzögerten Kontrolle verpasste der Reisende jedoch seinen Flug und wurde anschließend von der Flughafensicherheit aus dem Sicherheitsbereich begleitet und auf freien Fuß gelassen.
    Am 15. September 2025 entdeckten Sicherheitskräfte am Flughafen Köln/Bonn bei einer Gepäckkontrolle einen verbotenen Schlagring im Gepäck eines 22-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen, der nach Barcelona reisen wollte. Der Gegenstand wurde im Beisein des Reisenden geöffnet und von einer Streife der Bundespolizei als verbotene Waffe im Sinne des Waffengesetzes identifiziert und sichergestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen konnte die Weiterreise grundsätzlich gestattet werden; aufgrund der verzögerten Kontrolle verpasste der Reisende jedoch seinen Flug und wurde anschließend von der Flughafensicherheit aus dem Sicherheitsbereich begleitet und auf freien Fuß gelassen.
    0 Geteilt 62 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 gegen 11:15 Uhr befuhr ein VW-Fahrer die Julius-Heydegger-Straße in Richtung Hauptstraße und beabsichtigte, nach rechts auf einen Parkplatz einzufahren. Zeitgleich befuhr ein Radfahrer den Gehweg der Julius-Heydegger-Straße, ebenfalls in Richtung Hauptstraße. Während des Abbiegevorgangs übersah der VW-Fahrer den Radfahrer und kollidierte mit ihm. Der Radfahrer stürzte und wurde schwer verletzt. Er wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025 gegen 11:15 Uhr befuhr ein VW-Fahrer die Julius-Heydegger-Straße in Richtung Hauptstraße und beabsichtigte, nach rechts auf einen Parkplatz einzufahren. Zeitgleich befuhr ein Radfahrer den Gehweg der Julius-Heydegger-Straße, ebenfalls in Richtung Hauptstraße. Während des Abbiegevorgangs übersah der VW-Fahrer den Radfahrer und kollidierte mit ihm. Der Radfahrer stürzte und wurde schwer verletzt. Er wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 65 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 wurde der Polizei ein Autoeinbruch auf der BAB 10, Parkplatz Jühnsdorfer Heide in Fahrtrichtung Magdeburg gemeldet. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Fahrzeug des Geschädigten ein, während dieser schlief. Mehrere hundert Euro Bargeld und eine Geldkarte wurden entwendet. Eine Anzeige wurde aufgenommen. #Diebstahl
    Am 15. September 2025 wurde der Polizei ein Autoeinbruch auf der BAB 10, Parkplatz Jühnsdorfer Heide in Fahrtrichtung Magdeburg gemeldet. Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Fahrzeug des Geschädigten ein, während dieser schlief. Mehrere hundert Euro Bargeld und eine Geldkarte wurden entwendet. Eine Anzeige wurde aufgenommen. #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 gegen 23:40 Uhr alarmierten aufmerksame Anwohner der Breslauer Straße in Ratingen-West die Polizei, nachdem sie zwei Jugendliche beobachtet hatten, die sich verdächtig an einem abgestellten Roller zu schaffen machten und sich kurze Zeit später mit einem Roller entfernten. Die Polizei konnte die beiden Jugendlichen im Rahmen einer Fahndung auf einem augenscheinlich entwendeten Motorroller stellen. Es handelte sich um einen 15-jährigen Deutsch-Polen und einen 17-Jährigen mit deutscher, griechischer und kosovarischer Staatsbürgerschaft. Die angebrachten Kennzeichen gehörten nicht zum Roller und waren augenscheinlich gestohlen. Beide Jugendlichen besaßen keine gültige Fahrerlaubnis. Die Polizei leitete mehrere Ermittlungsverfahren ein und stellte den Roller sowie die Kennzeichen sicher. Nach Abschluss erster kriminalpolizeilicher Maßnahmen wurden die Jugendlichen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. #Diebstahl
    Am 15. September 2025 gegen 23:40 Uhr alarmierten aufmerksame Anwohner der Breslauer Straße in Ratingen-West die Polizei, nachdem sie zwei Jugendliche beobachtet hatten, die sich verdächtig an einem abgestellten Roller zu schaffen machten und sich kurze Zeit später mit einem Roller entfernten. Die Polizei konnte die beiden Jugendlichen im Rahmen einer Fahndung auf einem augenscheinlich entwendeten Motorroller stellen. Es handelte sich um einen 15-jährigen Deutsch-Polen und einen 17-Jährigen mit deutscher, griechischer und kosovarischer Staatsbürgerschaft. Die angebrachten Kennzeichen gehörten nicht zum Roller und waren augenscheinlich gestohlen. Beide Jugendlichen besaßen keine gültige Fahrerlaubnis. Die Polizei leitete mehrere Ermittlungsverfahren ein und stellte den Roller sowie die Kennzeichen sicher. Nach Abschluss erster kriminalpolizeilicher Maßnahmen wurden die Jugendlichen an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. #Diebstahl
    0 Geteilt 71 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com