• Am 21. August 2025 wurde im Polizeirevier Friedland Anzeige wegen des Diebstahls elektronischer Geräte aus einem Traktor erstattet. Unbekannte Täter hatten in der Nacht vom 20. auf den 21. August 2025, zwischen 18:30 Uhr und 7:00 Uhr, einen Traktor auf dem Gelände eines Landwirtschaftsunternehmens in der Anklamer Straße in Friedland angegriffen und ein GPS-System sowie ein Display entwendet. Der entstandene Schaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Der Kriminaldauerdienst aus Neubrandenburg unterstützte die Ermittlungen aufgrund der Spurenlage vor Ort. In der gleichen Nacht vom 20. auf den 21. August 2025 kam es außerdem auf dem Gelände eines Entsorgungshofes in Warlin zum Diebstahl von 400 Litern Dieselkraftstoff aus einem Bagger und einem Stromgenerator. Der Schaden beläuft sich hier auf 650 Euro. Die Polizei vermutet, dass die Täter mit einem kleinen Fahrzeug über einen unbefestigten Weg auf das Gelände gelangten. In beiden Fällen sucht die Polizei nach Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei in Friedland unter der Telefonnummer 039601-3000 entgegen. #Diebstahl
    Am 21. August 2025 wurde im Polizeirevier Friedland Anzeige wegen des Diebstahls elektronischer Geräte aus einem Traktor erstattet. Unbekannte Täter hatten in der Nacht vom 20. auf den 21. August 2025, zwischen 18:30 Uhr und 7:00 Uhr, einen Traktor auf dem Gelände eines Landwirtschaftsunternehmens in der Anklamer Straße in Friedland angegriffen und ein GPS-System sowie ein Display entwendet. Der entstandene Schaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Der Kriminaldauerdienst aus Neubrandenburg unterstützte die Ermittlungen aufgrund der Spurenlage vor Ort. In der gleichen Nacht vom 20. auf den 21. August 2025 kam es außerdem auf dem Gelände eines Entsorgungshofes in Warlin zum Diebstahl von 400 Litern Dieselkraftstoff aus einem Bagger und einem Stromgenerator. Der Schaden beläuft sich hier auf 650 Euro. Die Polizei vermutet, dass die Täter mit einem kleinen Fahrzeug über einen unbefestigten Weg auf das Gelände gelangten. In beiden Fällen sucht die Polizei nach Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei in Friedland unter der Telefonnummer 039601-3000 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 48 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, dem 22. August 2025, zwischen 18:00 Uhr und 06:00 Uhr am Samstag, dem 23. August 2025, verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände an der Gottlieb-Daimler-Straße in der Nähe der Ankumer Straße. Die Täter entwendeten mehrere Kupferkabel und flüchteten anschließend unerkannt. Auch in Alfhausen kam es am Waller Esch in der Nähe der B68 zu einem weiteren Einbruch auf ein Firmengelände. Die Täter versuchten dort ebenfalls, Kupferkabel zu entwenden; diese wurden jedoch außerhalb des Firmengeländes zurückgelassen. Zwischen 01:15 Uhr und 03:30 Uhr geriet zudem eine Firma in Kettenkamp im Westerfelde in Höhe der Bockradener Straße ins Visier von Dieben. Die Täter gelangten auch hier gewaltsam auf das Firmengelände, flüchteten aber ohne Beute. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Bersenbrück unter 05439/9690 zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    Am Freitag, dem 22. August 2025, zwischen 18:00 Uhr und 06:00 Uhr am Samstag, dem 23. August 2025, verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände an der Gottlieb-Daimler-Straße in der Nähe der Ankumer Straße. Die Täter entwendeten mehrere Kupferkabel und flüchteten anschließend unerkannt. Auch in Alfhausen kam es am Waller Esch in der Nähe der B68 zu einem weiteren Einbruch auf ein Firmengelände. Die Täter versuchten dort ebenfalls, Kupferkabel zu entwenden; diese wurden jedoch außerhalb des Firmengeländes zurückgelassen. Zwischen 01:15 Uhr und 03:30 Uhr geriet zudem eine Firma in Kettenkamp im Westerfelde in Höhe der Bockradener Straße ins Visier von Dieben. Die Täter gelangten auch hier gewaltsam auf das Firmengelände, flüchteten aber ohne Beute. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Bersenbrück unter 05439/9690 zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht von Donnerstag, dem 21. August 2025, auf Freitag, den 22. August 2025, versuchten Unbekannte sich gewaltsam Zutritt zu einer Spielothek in der Dornumer Straße in Westerholt zu verschaffen. Den Unbekannten gelang es jedoch nicht, in das Objekt einzudringen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei Wittmund unter Telefon 04462 9110.
    In der Nacht von Donnerstag, dem 21. August 2025, auf Freitag, den 22. August 2025, versuchten Unbekannte sich gewaltsam Zutritt zu einer Spielothek in der Dornumer Straße in Westerholt zu verschaffen. Den Unbekannten gelang es jedoch nicht, in das Objekt einzudringen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei Wittmund unter Telefon 04462 9110.
    0 Geteilt 73 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwoch, dem 20. August 2025, wurde eine Frau in Ardorf Opfer eines Betruges. Am Nachmittag meldete sich eine unbekannte Person telefonisch bei der Seniorin und gab sich als Familienangehörige aus. Die vermeintliche Angehörige erzählte, dass sie einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun Geld benötige. Kurze Zeit später stand eine unbekannte weibliche Person vor dem Haus der Seniorin in der Straße Tüschen Thün und gab sich als Beamtin aus. In dem Glauben, ihrer Angehörigen zu helfen, händigte die Seniorin der Unbekannten Wertgegenstände aus. Im Anschluss begab sich die Unbekannte zu Fuß in Richtung Gordenstraat, wo sie in ein derzeit unbekanntes Auto stieg. Die unbekannte Frau soll etwa 35 Jahre alt und ungefähr 1,65 Meter groß gewesen sein. Sie trug eine beige Jacke und eine dunkle Hose. Ihre Haare waren mittellang und dunkelblond. Der Vorfall ereignete sich zwischen 17:00 Uhr und 18:30 Uhr. Zeugen, die die Frau oder das Fahrzeug gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Wittmund unter 04462 9110 zu melden. #Verkehrsunfall
    Am Mittwoch, dem 20. August 2025, wurde eine Frau in Ardorf Opfer eines Betruges. Am Nachmittag meldete sich eine unbekannte Person telefonisch bei der Seniorin und gab sich als Familienangehörige aus. Die vermeintliche Angehörige erzählte, dass sie einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun Geld benötige. Kurze Zeit später stand eine unbekannte weibliche Person vor dem Haus der Seniorin in der Straße Tüschen Thün und gab sich als Beamtin aus. In dem Glauben, ihrer Angehörigen zu helfen, händigte die Seniorin der Unbekannten Wertgegenstände aus. Im Anschluss begab sich die Unbekannte zu Fuß in Richtung Gordenstraat, wo sie in ein derzeit unbekanntes Auto stieg. Die unbekannte Frau soll etwa 35 Jahre alt und ungefähr 1,65 Meter groß gewesen sein. Sie trug eine beige Jacke und eine dunkle Hose. Ihre Haare waren mittellang und dunkelblond. Der Vorfall ereignete sich zwischen 17:00 Uhr und 18:30 Uhr. Zeugen, die die Frau oder das Fahrzeug gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Wittmund unter 04462 9110 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 80 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, dem 21. August 2025, gegen 18:00 Uhr, erkannte eine Mitarbeiterin in einem Einzelhandel in der Herdestraße in Westerholt eine 22-jährige Esenserin und einen 26-jährigen Auricher wieder, die wenige Wochen zuvor etwas gestohlen haben sollen. Es wurde festgestellt, dass die beiden erneut Gegenstände in einer Handtasche mitführten, die sie an der Kasse nicht bezahlten. Es entstand ein Schaden in mittlerer, dreistelliger Höhe. Die Esenserin und der Auricher müssen sich jetzt strafrechtlich für ihr Handeln verantworten. #Einbruch #Verkehrsunfall
    Am Donnerstag, dem 21. August 2025, gegen 18:00 Uhr, erkannte eine Mitarbeiterin in einem Einzelhandel in der Herdestraße in Westerholt eine 22-jährige Esenserin und einen 26-jährigen Auricher wieder, die wenige Wochen zuvor etwas gestohlen haben sollen. Es wurde festgestellt, dass die beiden erneut Gegenstände in einer Handtasche mitführten, die sie an der Kasse nicht bezahlten. Es entstand ein Schaden in mittlerer, dreistelliger Höhe. Die Esenserin und der Auricher müssen sich jetzt strafrechtlich für ihr Handeln verantworten. #Einbruch #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 84 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, den 21. August 2025, stürzte gegen 18:20 Uhr ein Rollerfahrer in Fürth. Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung Königstraße/Friedrichstraße. Der Rollerfahrer war auf der Königstraße aus Richtung Stadtgrenze stadteinwärts unterwegs und wollte nach links in die Friedrichstraße abbiegen. Ein Radfahrer befuhr gleichzeitig die Friedrichstraße im Bereich der Fußgängerampel und beide Beteiligten kollidierten. Der Rollerfahrer stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Die Unfallbeteiligten machten unterschiedliche Angaben zur Ampelschaltung. Die Verkehrspolizei Fürth sucht daher Zeugen des Unfalls. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0911 973997 - 115 entgegen. #Verkehrsunfall
    Am Donnerstag, den 21. August 2025, stürzte gegen 18:20 Uhr ein Rollerfahrer in Fürth. Der Unfall ereignete sich an der Kreuzung Königstraße/Friedrichstraße. Der Rollerfahrer war auf der Königstraße aus Richtung Stadtgrenze stadteinwärts unterwegs und wollte nach links in die Friedrichstraße abbiegen. Ein Radfahrer befuhr gleichzeitig die Friedrichstraße im Bereich der Fußgängerampel und beide Beteiligten kollidierten. Der Rollerfahrer stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Die Unfallbeteiligten machten unterschiedliche Angaben zur Ampelschaltung. Die Verkehrspolizei Fürth sucht daher Zeugen des Unfalls. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0911 973997 - 115 entgegen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, dem 21. August 2025, gegen 12:25 Uhr brachen zwei unbekannte Personen auf dem Parkplatz vor dem Einkaufsmarkt am Schwarzweiher ein Fahrradschloss auf und schoben ein weißes E-Bike in Richtung Feld. Dort ließen sie das Fahrrad zurück. Der 73-jährige Besitzer fand es nach seinem Einkauf wieder. Die beiden unbekannten Personen werden wie folgt beschrieben: circa 50 Jahre alt, ungepflegtes Erscheinungsbild, normale Statur. Eine Person trug eine blaue Jogginghose. Wer die Personen gesehen hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 4950 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Gesucht
    Am Donnerstag, dem 21. August 2025, gegen 12:25 Uhr brachen zwei unbekannte Personen auf dem Parkplatz vor dem Einkaufsmarkt am Schwarzweiher ein Fahrradschloss auf und schoben ein weißes E-Bike in Richtung Feld. Dort ließen sie das Fahrrad zurück. Der 73-jährige Besitzer fand es nach seinem Einkauf wieder. Die beiden unbekannten Personen werden wie folgt beschrieben: circa 50 Jahre alt, ungepflegtes Erscheinungsbild, normale Statur. Eine Person trug eine blaue Jogginghose. Wer die Personen gesehen hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 4950 oder per E-Mail an pischifferstadt@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Gesucht
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwoch, 20. August 2025, wurde in Norden in der Ziegeleistraße in der Nacht eine deutsche Schäferhündin aus einem aufgebrochenen Hundezwinger gestohlen. Die zehn Jahre alte Hündin ist etwa 62 Zentimeter groß und hat ein grau-braun gewölktes Fell. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Aufenthaltsort der Hündin geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Norden unter 04931 9210 zu melden.
    Am Mittwoch, 20. August 2025, wurde in Norden in der Ziegeleistraße in der Nacht eine deutsche Schäferhündin aus einem aufgebrochenen Hundezwinger gestohlen. Die zehn Jahre alte Hündin ist etwa 62 Zentimeter groß und hat ein grau-braun gewölktes Fell. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Aufenthaltsort der Hündin geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Norden unter 04931 9210 zu melden.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 7:00 Uhr und 18:00 Uhr, beschädigte ein Unbekannter in Aurich in der Straße "Cobusfeld" einen Grundstückszaun mit einem Kraftfahrzeug und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Schaden beläuft sich auf eine mittlere dreistellige Summe. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Aurich unter Telefon 04941 606215 zu melden. #Verkehrsunfall
    Am Donnerstag, 21. August 2025, zwischen 7:00 Uhr und 18:00 Uhr, beschädigte ein Unbekannter in Aurich in der Straße "Cobusfeld" einen Grundstückszaun mit einem Kraftfahrzeug und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Schaden beläuft sich auf eine mittlere dreistellige Summe. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Aurich unter Telefon 04941 606215 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 22. August 2025, gegen 8:00 Uhr, kollidierten vor der Polizeidienststelle in Norderney zwei Fahrradfahrer. Ein 46-jähriger Mann aus Stuttgart bog von der Roonstraße kommend auf die Knyphausenstraße ab und stieß mit einer unbekannten Frau zusammen, die in die Roonstraße abbog. Der Mann stürzte und verletzte sich leicht. Die etwa 30-jährige Frau mit langen schwarzen Haaren und einem Kindersitz am Fahrrad entfernte sich unerlaubt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Norderney unter Telefon 04932 92980 zu melden.
    Am Freitag, 22. August 2025, gegen 8:00 Uhr, kollidierten vor der Polizeidienststelle in Norderney zwei Fahrradfahrer. Ein 46-jähriger Mann aus Stuttgart bog von der Roonstraße kommend auf die Knyphausenstraße ab und stieß mit einer unbekannten Frau zusammen, die in die Roonstraße abbog. Der Mann stürzte und verletzte sich leicht. Die etwa 30-jährige Frau mit langen schwarzen Haaren und einem Kindersitz am Fahrrad entfernte sich unerlaubt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Norderney unter Telefon 04932 92980 zu melden.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com