• Die Polizei hat am frühen Sonntagmorgen, 17. August, zwei Männer festgenommen. Sie gelten als dringend tatverdächtig, einen Einbruch in ein asiatisches Restaurant in Bochum-Riemke verübt zu haben. Ein dritter Tatverdächtiger ist noch flüchtig.

    Gegen 1.50 Uhr wurde der Einbruchsalarm in dem Restaurant an der Herner Straße 221 ausgelöst. Nach aktuellem Ermittlungsstand hatten sich drei Täter gewaltsam Zutritt zu dem Lokal verschafft und alle Räume durchsucht. Ein Zeuge, der dies beobachtet hatte, rief den Polizeinotruf 110.

    Polizeibeamte nahmen kurz darauf in der Nähe zwei polizeibekannte Tatverdächtige (20 und 21, ohne festen Wohnsitz in Deutschland) vorläufig fest. Die Fahndung nach dem dritten Tatverdächtigen dauert an.

    Das Bochumer Innenstadtkommissariat (KK 31) hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen melden sich unter 0234 909-8105 (-4441). #Einbruch #Gesucht
    Die Polizei hat am frühen Sonntagmorgen, 17. August, zwei Männer festgenommen. Sie gelten als dringend tatverdächtig, einen Einbruch in ein asiatisches Restaurant in Bochum-Riemke verübt zu haben. Ein dritter Tatverdächtiger ist noch flüchtig.
    Gegen 1.50 Uhr wurde der Einbruchsalarm in dem Restaurant an der Herner Straße 221 ausgelöst. Nach aktuellem Ermittlungsstand hatten sich drei Täter gewaltsam Zutritt zu dem Lokal verschafft und alle Räume durchsucht. Ein Zeuge, der dies beobachtet hatte, rief den Polizeinotruf 110.
    Polizeibeamte nahmen kurz darauf in der Nähe zwei polizeibekannte Tatverdächtige (20 und 21, ohne festen Wohnsitz in Deutschland) vorläufig fest. Die Fahndung nach dem dritten Tatverdächtigen dauert an.
    Das Bochumer Innenstadtkommissariat (KK 31) hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen melden sich unter 0234 909-8105 (-4441). #Einbruch #Gesucht
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Oskar Wejer, urodzony w dniu 11.10.1999 z powodu Art. 62 ust. 2 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych, wbrew przepisom ustawy w znacznej ilości. #Gesucht
    Poszukiwany to Oskar Wejer, urodzony w dniu 11.10.1999 z powodu Art. 62 ust. 2 Posiadanie środków odurzających lub substancji psychotropowych, wbrew przepisom ustawy w znacznej ilości. #Gesucht
    0 Geteilt 36 Ansichten
    Teilen
  • Die Polizei sucht Zeugen, die am Samstagnachmittag im Bereich des Hauptbahnhofs unterwegs waren und am Guimaraes-Platz eine Beobachtung gemacht haben. Konkret geht es um einen Mann, der sich gegen 14 Uhr vor dem Bahnhofsgebäude aufhielt. Er soll vor einer Frau und ihren beiden kleinen Kindern sein Glied entblößt und daran manipuliert haben.

    Als das Sicherheitspersonal den Mann ansprechen wollte, stieg dieser in ein Taxi und fuhr davon. Der Täter konnte bei der anschließenden Fahndung nicht mehr ausfindig gemacht werden. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Unbekannte das Taxi an der Ecke Bismarck-/Fabrikstraße verlassen und seinen Weg zu Fuß fortgesetzt hatte.

    Von dem Exhibitionisten ist lediglich bekannt, dass er ungefähr 40 bis 50 Jahre alt ist, kurze schwarze Haare und sogenannte "Geheimratsecken" hat. Er war bekleidet mit einer kurzen blauen Hose, einem dunklen Polo-Shirt und schwarzen Turnschuhen.

    Zeugen, denen der Mann vor oder nach der Tat am Bahnhof oder in der Innenstadt aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.
    Die Polizei sucht Zeugen, die am Samstagnachmittag im Bereich des Hauptbahnhofs unterwegs waren und am Guimaraes-Platz eine Beobachtung gemacht haben. Konkret geht es um einen Mann, der sich gegen 14 Uhr vor dem Bahnhofsgebäude aufhielt. Er soll vor einer Frau und ihren beiden kleinen Kindern sein Glied entblößt und daran manipuliert haben.
    Als das Sicherheitspersonal den Mann ansprechen wollte, stieg dieser in ein Taxi und fuhr davon. Der Täter konnte bei der anschließenden Fahndung nicht mehr ausfindig gemacht werden. Erste Ermittlungen ergaben, dass der Unbekannte das Taxi an der Ecke Bismarck-/Fabrikstraße verlassen und seinen Weg zu Fuß fortgesetzt hatte.
    Von dem Exhibitionisten ist lediglich bekannt, dass er ungefähr 40 bis 50 Jahre alt ist, kurze schwarze Haare und sogenannte "Geheimratsecken" hat. Er war bekleidet mit einer kurzen blauen Hose, einem dunklen Polo-Shirt und schwarzen Turnschuhen.
    Zeugen, denen der Mann vor oder nach der Tat am Bahnhof oder in der Innenstadt aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Rund 3.000 Euro Schaden hat ein Unbekannter nach einer Unfallflucht auf der Bahnholzstraße am Samstagabend hinterlassen. Im Zeitraum zwischen 22.30 Uhr und 23.50 Uhr streifte er den am linken Fahrbahnrand abgestellten weißen Seat Leon und fuhr anschließend einfach weiter, ohne den Unfall zur Anzeige zu bringen und sich um eine Schadensregulierung zu kümmern.

    Hinweise auf den flüchtigen Verursacher nimmt das Polizeirevier Singen, Tel. 07731 888-0 entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Rund 3.000 Euro Schaden hat ein Unbekannter nach einer Unfallflucht auf der Bahnholzstraße am Samstagabend hinterlassen. Im Zeitraum zwischen 22.30 Uhr und 23.50 Uhr streifte er den am linken Fahrbahnrand abgestellten weißen Seat Leon und fuhr anschließend einfach weiter, ohne den Unfall zur Anzeige zu bringen und sich um eine Schadensregulierung zu kümmern.
    Hinweise auf den flüchtigen Verursacher nimmt das Polizeirevier Singen, Tel. 07731 888-0 entgegen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Ein unbekannter Täter überfiel am Sonntag, 17. August, gegen 14.30 Uhr eine 53-Jährige Frau mit ihren zwei Enkeln im Kleinkindalter vor einem Haus in der Wiesenstraße in Gladbeck.

    Vor der Haustür trat eine männliche Person an die Frau mit den Kindern heran, entriss ihre Handtasche und floh in Richtung Bottroper Straße.

    Der Tatverdächtige war von schlanker Statur, war etwa 175 - 180 cm groß, trug eine blaue Jacke und Jeans und hatte schulterlange Haare.

    Die Opfer blieben unverletzt.

    Hinweise nimmt die Polizei unter der 0800 2361 111 entgegen. #Raubüberfall
    Ein unbekannter Täter überfiel am Sonntag, 17. August, gegen 14.30 Uhr eine 53-Jährige Frau mit ihren zwei Enkeln im Kleinkindalter vor einem Haus in der Wiesenstraße in Gladbeck.
    Vor der Haustür trat eine männliche Person an die Frau mit den Kindern heran, entriss ihre Handtasche und floh in Richtung Bottroper Straße.
    Der Tatverdächtige war von schlanker Statur, war etwa 175 - 180 cm groß, trug eine blaue Jacke und Jeans und hatte schulterlange Haare.
    Die Opfer blieben unverletzt.
    Hinweise nimmt die Polizei unter der 0800 2361 111 entgegen. #Raubüberfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Bereits im Zeitraum zwischen Dienstag- und Mittwochabend ist es auf dem Parkplatz der Stadthalle zu einer Unfallflucht gekommen. Ein Unbekannter touchierte den dort abgestellten roten Opel Astra und hinterließ dabei einen Schaden in Höhe von rund 2.000 Euro.

    Sachdienliche Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Singen, Tel. 07731 888-0 entgegen. #Unfallflucht
    Bereits im Zeitraum zwischen Dienstag- und Mittwochabend ist es auf dem Parkplatz der Stadthalle zu einer Unfallflucht gekommen. Ein Unbekannter touchierte den dort abgestellten roten Opel Astra und hinterließ dabei einen Schaden in Höhe von rund 2.000 Euro.
    Sachdienliche Hinweise auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Singen, Tel. 07731 888-0 entgegen. #Unfallflucht
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Abend des 17. August griff eine Gruppe von 8-10 Jugendlichen gegen 17 Uhr einen 49-jährigen Mann aus Gladbeck vor einem Kiosk in der Humboldstraße an.

    Nach zunächst verbalen Anfeindungen sollen die Jugendlichen den Mann geschlagen und getreten haben. Dabei wurde ihm das Portemonnaie aus der Hosentasche entwendet und das Geld daraus gestohlen.

    Das Opfer wurde leicht verletzt, medizinische Hilfe war jedoch nicht erforderlich.

    Es konnte nur einer der Täter beschrieben werden, dieser war ungefähr 15 Jahre alt und trug einen kurzen, rostfarbenen Jogginganzug. #Diebstahl
    Am Abend des 17. August griff eine Gruppe von 8-10 Jugendlichen gegen 17 Uhr einen 49-jährigen Mann aus Gladbeck vor einem Kiosk in der Humboldstraße an.
    Nach zunächst verbalen Anfeindungen sollen die Jugendlichen den Mann geschlagen und getreten haben. Dabei wurde ihm das Portemonnaie aus der Hosentasche entwendet und das Geld daraus gestohlen.
    Das Opfer wurde leicht verletzt, medizinische Hilfe war jedoch nicht erforderlich.
    Es konnte nur einer der Täter beschrieben werden, dieser war ungefähr 15 Jahre alt und trug einen kurzen, rostfarbenen Jogginganzug. #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Boburbek Akhmadaliev, urodzony w dniu 12.04.1990 z powodu Art. 157 § 1 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia, innego niż określony w art. 156 § 1. #Gesucht
    Poszukiwany to Boburbek Akhmadaliev, urodzony w dniu 12.04.1990 z powodu Art. 157 § 1 Spowodowanie naruszenia czynności narządu ciała lub rozstroju zdrowia, innego niż określony w art. 156 § 1. #Gesucht
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Die Polizei such Zeugen zu einer Unfallflucht, die sich in der Nacht auf Sonntag auf der Straße "Zum Hohenmarkt" ereignet hat. Ein 45-jähriger Audifahrer war gegen 03.30 Uhr von Weiler kommend in Richtung Hauptstraße unterwegs. Auf Höhe der Einmündung zum Ludwig-Finckh-Weg kam ihm in der Kurve ein unbekannter Autofahrer entgegen, der aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn geriet und dort den Audi streifte. Anschließend hielt der Unbekannte kurz an, setzte seine Fahrt dann jedoch fort und flüchtete. Durch die Kollision entstand an dem Audi ein Schaden in Höhe von rund 8.000 Euro.

    Der Unbekannte verlor infolge des Zusammenstoßes das Gehäuse seines Außenspiegels. Bei dem flüchtigen Fahrzeug dürfte es sich um einen dunkelblauen Mercedes der C-Klasse gehandelt haben.

    Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf das unfallflüchtige Auto geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07732 95066-0 beim Polizeirevier Radolfzell zu melden. #Unfallflucht
    Die Polizei such Zeugen zu einer Unfallflucht, die sich in der Nacht auf Sonntag auf der Straße "Zum Hohenmarkt" ereignet hat. Ein 45-jähriger Audifahrer war gegen 03.30 Uhr von Weiler kommend in Richtung Hauptstraße unterwegs. Auf Höhe der Einmündung zum Ludwig-Finckh-Weg kam ihm in der Kurve ein unbekannter Autofahrer entgegen, der aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn geriet und dort den Audi streifte. Anschließend hielt der Unbekannte kurz an, setzte seine Fahrt dann jedoch fort und flüchtete. Durch die Kollision entstand an dem Audi ein Schaden in Höhe von rund 8.000 Euro.
    Der Unbekannte verlor infolge des Zusammenstoßes das Gehäuse seines Außenspiegels. Bei dem flüchtigen Fahrzeug dürfte es sich um einen dunkelblauen Mercedes der C-Klasse gehandelt haben.
    Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf das unfallflüchtige Auto geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 07732 95066-0 beim Polizeirevier Radolfzell zu melden. #Unfallflucht
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Ein junger Mann hat am späten Samstagabend auf dem Parkplatz des Media Marktes einen Unfall verursacht und ist anschließend zunächst davongefahren. Gegen Mitternacht touchierte der 29-Jährige beim rückwärts Ausparken ein hinter ihm stehendes Auto. Ohne den Unfall jedoch umgehend zu melden, fuhr er zunächst nach Hause, ehe Mitteilung bei der Polizei erfolgte. Bei einer Überprüfung des Parkplatzes konnte kein beschädigtes Auto festgestellt werden. Aufgrund der minimalen Spuren am Fahrzeug des 29-Jährigen dürfte es sich bei dem mutmaßlich touchierten Auto um einen weißen Wagen gehandelt haben.

    Die Polizei bittet den Fahrzeughalter, der in der Nacht auf Sonntag mit einem weißen Auto - das nun unter Umständen leichte Beschädigungen aufweist - auf dem Media Markt Parkplatz stand, sich beim Revier Konstanz, Tel. 07531 995-2222, zu melden. #Verkehrsunfall
    Ein junger Mann hat am späten Samstagabend auf dem Parkplatz des Media Marktes einen Unfall verursacht und ist anschließend zunächst davongefahren. Gegen Mitternacht touchierte der 29-Jährige beim rückwärts Ausparken ein hinter ihm stehendes Auto. Ohne den Unfall jedoch umgehend zu melden, fuhr er zunächst nach Hause, ehe Mitteilung bei der Polizei erfolgte. Bei einer Überprüfung des Parkplatzes konnte kein beschädigtes Auto festgestellt werden. Aufgrund der minimalen Spuren am Fahrzeug des 29-Jährigen dürfte es sich bei dem mutmaßlich touchierten Auto um einen weißen Wagen gehandelt haben.
    Die Polizei bittet den Fahrzeughalter, der in der Nacht auf Sonntag mit einem weißen Auto - das nun unter Umständen leichte Beschädigungen aufweist - auf dem Media Markt Parkplatz stand, sich beim Revier Konstanz, Tel. 07531 995-2222, zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com