• Am Samstag (16. August) betrat ein Unbekannter um 2.10 Uhr unerlaubt das Grundstück einer 69-Jährigen im Hönninger Weg in Hellenthal-Blumenthal.

    Auf dem Grundstück näherte er sich dem Einfamilienhaus und sah durch ein auf Kipp stehendes Schlafzimmerfenster.

    Die 69-Jährige befand sich zu diesem Zeitpunkt schlafend im Bett und bemerkte den Unbekannten am Fenster.

    Durch lautes Schreien machte die Frau auf sich aufmerksam. Der Unbekannte flüchtete daraufhin in unbekannte Richtung.

    Der Mann kann wie folgt beschrieben werden:

    - männlich,

    - 1,70 bis 1,80 m groß,

    - langes, schmales Gesicht,

    - breite Schultern,

    - dunkler Hoodie.

    Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bezüglich des Hausfriedensbruchs aufgenommen.
    Am Samstag (16. August) betrat ein Unbekannter um 2.10 Uhr unerlaubt das Grundstück einer 69-Jährigen im Hönninger Weg in Hellenthal-Blumenthal.
    Auf dem Grundstück näherte er sich dem Einfamilienhaus und sah durch ein auf Kipp stehendes Schlafzimmerfenster.
    Die 69-Jährige befand sich zu diesem Zeitpunkt schlafend im Bett und bemerkte den Unbekannten am Fenster.
    Durch lautes Schreien machte die Frau auf sich aufmerksam. Der Unbekannte flüchtete daraufhin in unbekannte Richtung.
    Der Mann kann wie folgt beschrieben werden:
    - männlich,
    - 1,70 bis 1,80 m groß,
    - langes, schmales Gesicht,
    - breite Schultern,
    - dunkler Hoodie.
    Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bezüglich des Hausfriedensbruchs aufgenommen.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, dem 16. August, wurde gegen 21.53 Uhr im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Hüllenstraße in Mechernich-Kommern Buttersäure verteilt.

    Eine 39-jährige Bewohnerin hörte ein lautes Geräusch im Hausflur, öffnete die Tür ihrer Wohnung und nahm daraufhin einen strengen Geruch wahr.

    Anschließend bemerkte sie eine Flüssigkeit im Hausflur. Diese lief unter der Wohnungstür hindurch in die Räumlichkeiten der 39-Jährigen.

    Bei der Flüssigkeit handelte es sich um Buttersäure.

    Die Wohnung ist vorübergehend nicht bewohnbar.

    Die beiden Bewohner (32 und 39 Jahre alt) erlitten eine Atemwegsreizung, konnten nach einer Behandlung durch den Rettungsdienst jedoch vor Ort wieder entlassen werden.

    Im Hausflur entstand Sachschaden.

    Die Flüssigkeit wurde von der örtlichen Feuerwehr abgestreut und gespült.

    Im Garten eines angrenzenden Grundstücks fand die Polizei eine angebrochene Flasche mit Buttersäure. Die Flasche wurde als Beweismittel sichergestellt.

    Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. #Körperverletzung #Sachbeschädigung
    Am Samstag, dem 16. August, wurde gegen 21.53 Uhr im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Hüllenstraße in Mechernich-Kommern Buttersäure verteilt.
    Eine 39-jährige Bewohnerin hörte ein lautes Geräusch im Hausflur, öffnete die Tür ihrer Wohnung und nahm daraufhin einen strengen Geruch wahr.
    Anschließend bemerkte sie eine Flüssigkeit im Hausflur. Diese lief unter der Wohnungstür hindurch in die Räumlichkeiten der 39-Jährigen.
    Bei der Flüssigkeit handelte es sich um Buttersäure.
    Die Wohnung ist vorübergehend nicht bewohnbar.
    Die beiden Bewohner (32 und 39 Jahre alt) erlitten eine Atemwegsreizung, konnten nach einer Behandlung durch den Rettungsdienst jedoch vor Ort wieder entlassen werden.
    Im Hausflur entstand Sachschaden.
    Die Flüssigkeit wurde von der örtlichen Feuerwehr abgestreut und gespült.
    Im Garten eines angrenzenden Grundstücks fand die Polizei eine angebrochene Flasche mit Buttersäure. Die Flasche wurde als Beweismittel sichergestellt.
    Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. #Körperverletzung #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, dem 17. August, wurde zwischen 1.20 Uhr und 5 Uhr in den Lagerraum eines Restaurants in der Berliner Straße in Euskirchen eingebrochen.

    Ein Unbekannter kletterte über einen Zaun und gelangte so in den Außenbereich des Restaurants.

    Aus dem Lagerraum wurden Alkohol, Kameras und Musikanlagen entwendet.

    Zudem wurden Hebelspuren an der Eingangstür des Restaurants festgestellt.

    Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Euro-Betrag.

    Der Unbekannte kann wie folgt beschrieben werden:

    Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bezüglich des besonders schweren Diebstahls aufgenommen.

    Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder der gesuchten Person machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail unter poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden. #Einbruch #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Am Sonntag, dem 17. August, wurde zwischen 1.20 Uhr und 5 Uhr in den Lagerraum eines Restaurants in der Berliner Straße in Euskirchen eingebrochen.
    Ein Unbekannter kletterte über einen Zaun und gelangte so in den Außenbereich des Restaurants.
    Aus dem Lagerraum wurden Alkohol, Kameras und Musikanlagen entwendet.
    Zudem wurden Hebelspuren an der Eingangstür des Restaurants festgestellt.
    Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Euro-Betrag.
    Der Unbekannte kann wie folgt beschrieben werden:
    Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bezüglich des besonders schweren Diebstahls aufgenommen.
    Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder der gesuchten Person machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail unter poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden. #Einbruch #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Im Zeitraum von Mittwoch, dem 13. August, 16 Uhr, bis Donnerstag, dem 14. August, 8 Uhr, entwendeten Unbekannte von dem Gelände eines Solarparks im Höhenbergweg in Dahlem-Schmidtheim Kupferkabel.

    Hierzu flexten die Unbekannten den Bolzenriegel eines Metalltors auf und verschafften sich so Zutritt zum Gelände.

    Auf dem Gelände wurden circa 20 Kilometer Kupferkabel gestohlen.

    Der Sachschaden beläuft sich auf einen unteren sechsstelligen Euro-Betrag.

    Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen schweren Diebstahls aufgenommen.

    Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail unter poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Im Zeitraum von Mittwoch, dem 13. August, 16 Uhr, bis Donnerstag, dem 14. August, 8 Uhr, entwendeten Unbekannte von dem Gelände eines Solarparks im Höhenbergweg in Dahlem-Schmidtheim Kupferkabel.
    Hierzu flexten die Unbekannten den Bolzenriegel eines Metalltors auf und verschafften sich so Zutritt zum Gelände.
    Auf dem Gelände wurden circa 20 Kilometer Kupferkabel gestohlen.
    Der Sachschaden beläuft sich auf einen unteren sechsstelligen Euro-Betrag.
    Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen schweren Diebstahls aufgenommen.
    Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder den Tätern machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Euskirchen unter der Telefonnummer 02251 799 0 oder per E-Mail unter poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de zu melden. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Ortseingang in Boppard-Buchholz ereignete sich am heutigen Montag, den 18.08.25 gegen 13:00 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Straßenschilder zerstört wurden. Das unbekannte Fahrzeug hat sich danach vom Unfallort entfernt, ohne die Polizei zu verständigen. Vor Ort konnten Fahrzeugteile sichergestellt werden, welche auf einen dunklen Audi hindeuten.

    Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten, sich bei der Polizei Boppard zu melden. #Verkehrsunfall
    Am Ortseingang in Boppard-Buchholz ereignete sich am heutigen Montag, den 18.08.25 gegen 13:00 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Straßenschilder zerstört wurden. Das unbekannte Fahrzeug hat sich danach vom Unfallort entfernt, ohne die Polizei zu verständigen. Vor Ort konnten Fahrzeugteile sichergestellt werden, welche auf einen dunklen Audi hindeuten.
    Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten, sich bei der Polizei Boppard zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Zwei Autos in der Bauerschaft Ermen, jeweils eines am Messkornweg, Am Stadtwald, am Freigrafenweg sowie in Emkum brachen Unbekannte durch Scheibeneinschlagen auf. Die Täter entwendeten unter anderem Bargeld. Die Tatzeiten liegen zwischen 15 Uhr am Sonntag (17.08.25) und 10 Uhr am Montag (18.08.25). Die Polizei in Lüdinghausen prüft einen Zusammenhang und bittet unter 02591-7930 um Hinweise. #Diebstahl
    Zwei Autos in der Bauerschaft Ermen, jeweils eines am Messkornweg, Am Stadtwald, am Freigrafenweg sowie in Emkum brachen Unbekannte durch Scheibeneinschlagen auf. Die Täter entwendeten unter anderem Bargeld. Die Tatzeiten liegen zwischen 15 Uhr am Sonntag (17.08.25) und 10 Uhr am Montag (18.08.25). Die Polizei in Lüdinghausen prüft einen Zusammenhang und bittet unter 02591-7930 um Hinweise. #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Kamil Pewny, urodzony w dniu 21.11.1986 z powodu Art. 224 § 1 Wywieranie, przemocą lub groźbą bezprawną, wpływu na czynności urzędowe organu administracji rządowej, innego organu państwowego lub samorządu terytorialnego. #Gesucht
    Poszukiwany to Kamil Pewny, urodzony w dniu 21.11.1986 z powodu Art. 224 § 1 Wywieranie, przemocą lub groźbą bezprawną, wpływu na czynności urzędowe organu administracji rządowej, innego organu państwowego lub samorządu terytorialnego. #Gesucht
    0 Geteilt 28 Ansichten
    Teilen
  • Am späten Samstagabend wurde eine junge Frau in der Rathausstraße in Wiesbaden von einem Unbekannten unsittlich berührt.

    Gegen 23:15 Uhr war die 23-Jährige unterwegs, als sie von dem Täter belästigt wurde. Als sie ihn abwies, packte er beim Vorgehen an ihr Gesäß und flüchtete. Der Täter soll im Alter zwischen 25 und 30 Jahren und etwa 1,65 Meter groß gewesen sein. Zudem soll er eine schmale Statur, dunkle Haare und Vollbart und ein schwarzes T-Shirt, eine dunkelgraue kurze Hose und einen dunklen Rucksack getragen haben.

    Hinweise zu dem Täter nimmt die Polizei in Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen.
    Am späten Samstagabend wurde eine junge Frau in der Rathausstraße in Wiesbaden von einem Unbekannten unsittlich berührt.
    Gegen 23:15 Uhr war die 23-Jährige unterwegs, als sie von dem Täter belästigt wurde. Als sie ihn abwies, packte er beim Vorgehen an ihr Gesäß und flüchtete. Der Täter soll im Alter zwischen 25 und 30 Jahren und etwa 1,65 Meter groß gewesen sein. Zudem soll er eine schmale Statur, dunkle Haare und Vollbart und ein schwarzes T-Shirt, eine dunkelgraue kurze Hose und einen dunklen Rucksack getragen haben.
    Hinweise zu dem Täter nimmt die Polizei in Wiesbaden unter der Rufnummer (0611) 345-0 entgegen.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Autoreifen zerstochen Unbekannte beschädigten in der Nacht von Samstag (16.08.2025) auf Sonntag (17.08.2025) Autos im Gießener Stadtgebiet. Im Herderweg, Rodheimer Straße, August-Balzer-Weg, Alicenstraße und der Siemensstraße verzeichnete die Polizei 17 Fahrzeuge an denen die Reifen zerstochen wurden. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei bittet um Hinweise: Wem sind verdächtige Personen aufgefallen? Wer hat Personen bemerkt, die sich in verdächtiger Weise in der Nähe der Autos aufgehalten haben? Hinweise erbittet die Polizeistation Gießen Nord unter der Telefonnummer 0641/7006-3755. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Autoreifen zerstochen Unbekannte beschädigten in der Nacht von Samstag (16.08.2025) auf Sonntag (17.08.2025) Autos im Gießener Stadtgebiet. Im Herderweg, Rodheimer Straße, August-Balzer-Weg, Alicenstraße und der Siemensstraße verzeichnete die Polizei 17 Fahrzeuge an denen die Reifen zerstochen wurden. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei bittet um Hinweise: Wem sind verdächtige Personen aufgefallen? Wer hat Personen bemerkt, die sich in verdächtiger Weise in der Nähe der Autos aufgehalten haben? Hinweise erbittet die Polizeistation Gießen Nord unter der Telefonnummer 0641/7006-3755. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen Montag (11.08.2025), 20.15 Uhr und Freitag (15.08.2025), 17.55 Uhr sind unbekannte Täter gewaltsam durch Einschlagen einer Fensterscheibe in ein Vereinsheim an der Schillerstraße in Kamen Heeren-Werve eingedrungen.

    Dort entwendeten sie elektronische Geräte.

    Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220 oder unter 02303 921 0. Kontakt gerne auch per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de. #Diebstahl
    Zwischen Montag (11.08.2025), 20.15 Uhr und Freitag (15.08.2025), 17.55 Uhr sind unbekannte Täter gewaltsam durch Einschlagen einer Fensterscheibe in ein Vereinsheim an der Schillerstraße in Kamen Heeren-Werve eingedrungen.
    Dort entwendeten sie elektronische Geräte.
    Hinweise bitte an die Polizei in Kamen unter 02307 921 3220 oder unter 02303 921 0. Kontakt gerne auch per Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de. #Diebstahl
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com