• Poszukiwany to Andrzej Pawlicki, urodzony w dniu 25.06.1970 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej. #Gesucht
    Poszukiwany to Andrzej Pawlicki, urodzony w dniu 25.06.1970 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej. #Gesucht
    0 Geteilt 36 Ansichten
    Teilen
  • Am Nachmittag des 17.08.2025 war ein 67 Jahre alter Mann mit seinem Mitsubishi ASX samt Anhänger und darauf befindlichem Boot auf der Kreisstraße zwischen Fünfeichen und Diehlo unterwegs.

    Beim Befahren einer Linkskurve sei dem Mann dann ein weißer VW Golf mit dem Kennzeichenfragment LOS… entgegengekommen, dessen Fahrer seine Spur nicht habe halten können. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Mitsubishifahrer nach rechts aus, kam dabei aber mit dem Gespann von der Straße ab und letztlich auf einer Grünfläche zum Stehen.

    Bei dem Manöver wurde sein Auto und ein Verkehrszeichen in Mitleidenschaft gezogen. Trotzdem habe es der Fahrer des Golfs nicht für nötig erachtet, anzuhalten. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache. Der Verdacht der Verkehrsunfallflucht steht im Raum. Immerhin war ein Sachschaden von rund 10.000 Euro entstanden. #Sachbeschädigung
    Am Nachmittag des 17.08.2025 war ein 67 Jahre alter Mann mit seinem Mitsubishi ASX samt Anhänger und darauf befindlichem Boot auf der Kreisstraße zwischen Fünfeichen und Diehlo unterwegs. Beim Befahren einer Linkskurve sei dem Mann dann ein weißer VW Golf mit dem Kennzeichenfragment LOS… entgegengekommen, dessen Fahrer seine Spur nicht habe halten können. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Mitsubishifahrer nach rechts aus, kam dabei aber mit dem Gespann von der Straße ab und letztlich auf einer Grünfläche zum Stehen. Bei dem Manöver wurde sein Auto und ein Verkehrszeichen in Mitleidenschaft gezogen. Trotzdem habe es der Fahrer des Golfs nicht für nötig erachtet, anzuhalten. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache. Der Verdacht der Verkehrsunfallflucht steht im Raum. Immerhin war ein Sachschaden von rund 10.000 Euro entstanden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am frühen Morgen des 17.08.2025 waren ein 17-Jähriger und sein ein Jahr älterer Kumpel zu Fuß in Richtung Dorffest Steinhöfel unterwegs, als sie im Bereich B168/L36 auf vier andere junge Leute stießen. Diese forderten sie auf, die Taschen zu leeren und alles darin Befindliche herauszugeben. Mit so geraubtem Bargeld verließen die Täter den Ort des Geschehens. Wer sie waren, ermittelt nun die Kriminalpolizei. #Raubüberfall
    Am frühen Morgen des 17.08.2025 waren ein 17-Jähriger und sein ein Jahr älterer Kumpel zu Fuß in Richtung Dorffest Steinhöfel unterwegs, als sie im Bereich B168/L36 auf vier andere junge Leute stießen. Diese forderten sie auf, die Taschen zu leeren und alles darin Befindliche herauszugeben. Mit so geraubtem Bargeld verließen die Täter den Ort des Geschehens. Wer sie waren, ermittelt nun die Kriminalpolizei. #Raubüberfall
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am frühen Morgen des 18.08.2025 wurden Polizisten in die Mc-Donalds-Straße im Ortsteil Blumberg gerufen. Dort hatten gegen 03:15 Uhr noch Unbekannte die Tür einer Tankstelle aufgebrochen und sich dann im Verkaufsraum umgetan. Nach ersten Erkenntnissen hinterließen die Täter zwar einen hohen Sachschaden, doch nahmen sie offenbar nichts mit sich. Wer sich da betätigte, wird nun von der Kriminalpolizei zu ermitteln sein. Zwar konnten bereits Zeugen befragt werden, doch sind die Kriminalisten trotzdem an weiteren Hinweisen interessiert.

    Wer also gegen 03:15 Uhr an der ARAL-Tankstelle in der Mc-Donalds-Straße etwas mitbekommen hat, was auf den beschriebenen Tatablauf schließen lässt und noch nicht mit der Polizei in Kontakt getreten ist, wird gebeten, sich unbedingt mit den Ermittlern in Verbindung zu setzen. Dies kann über die Inspektion Barnim unter 03338 3610 oder über die Internetwache polbb.eu/hinweis erfolgen. #Sachbeschädigung
    Am frühen Morgen des 18.08.2025 wurden Polizisten in die Mc-Donalds-Straße im Ortsteil Blumberg gerufen. Dort hatten gegen 03:15 Uhr noch Unbekannte die Tür einer Tankstelle aufgebrochen und sich dann im Verkaufsraum umgetan. Nach ersten Erkenntnissen hinterließen die Täter zwar einen hohen Sachschaden, doch nahmen sie offenbar nichts mit sich. Wer sich da betätigte, wird nun von der Kriminalpolizei zu ermitteln sein. Zwar konnten bereits Zeugen befragt werden, doch sind die Kriminalisten trotzdem an weiteren Hinweisen interessiert. Wer also gegen 03:15 Uhr an der ARAL-Tankstelle in der Mc-Donalds-Straße etwas mitbekommen hat, was auf den beschriebenen Tatablauf schließen lässt und noch nicht mit der Polizei in Kontakt getreten ist, wird gebeten, sich unbedingt mit den Ermittlern in Verbindung zu setzen. Dies kann über die Inspektion Barnim unter 03338 3610 oder über die Internetwache polbb.eu/hinweis erfolgen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Wie der Polizei am 17.08.2025 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte auf einem Gartengrundstück in Klockow herumgetrieben. Dabei gelangten sie dann auch in die Laube und nahmen aus dem Gebäude diverse Werkzeuge mit sich. Wo das Ganze abgeblieben ist und wer die Täter gewesen sind, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
    Wie der Polizei am 17.08.2025 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte auf einem Gartengrundstück in Klockow herumgetrieben. Dabei gelangten sie dann auch in die Laube und nahmen aus dem Gebäude diverse Werkzeuge mit sich. Wo das Ganze abgeblieben ist und wer die Täter gewesen sind, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am späten Nachmittag des 17.08.2025 wurden Polizisten in die Prenzlauer Allee gerufen. Dort hatte der Halter eines Kia Vengas feststellen müssen, dass zwei der Reifen seines Wagens mit einem spitzen Gegenstand bearbeitet worden waren. Wer sich da betätigte und welche Motivation die Täter hatten, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
    Am späten Nachmittag des 17.08.2025 wurden Polizisten in die Prenzlauer Allee gerufen. Dort hatte der Halter eines Kia Vengas feststellen müssen, dass zwei der Reifen seines Wagens mit einem spitzen Gegenstand bearbeitet worden waren. Wer sich da betätigte und welche Motivation die Täter hatten, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Bislang unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Montag in ein Wohnhaus in Steckelsdorf einzubrechen. Eine Nachbarin hörte zuvor laute Geräusche, die offenbar durch den Einbruchsversuch verursacht wurden und informierte daraufhin die Polizei. Als dies vor Ort prüften erkannten sie Schäden an der Hauseingangstür sowie an zwei Fenstern. Es wurde noch in der Umgebung nach verdächtigen Personen geschaut, konnten jedoch keine festgestellt werden. Anschließend wurde der Tatort begutachtet, diverse Spuren gesichert und Ermittlungen wegen des versuchten Einbruchs eingeleitet. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 3.000 Euro. #Sachbeschädigung
    Bislang unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Montag in ein Wohnhaus in Steckelsdorf einzubrechen. Eine Nachbarin hörte zuvor laute Geräusche, die offenbar durch den Einbruchsversuch verursacht wurden und informierte daraufhin die Polizei. Als dies vor Ort prüften erkannten sie Schäden an der Hauseingangstür sowie an zwei Fenstern. Es wurde noch in der Umgebung nach verdächtigen Personen geschaut, konnten jedoch keine festgestellt werden. Anschließend wurde der Tatort begutachtet, diverse Spuren gesichert und Ermittlungen wegen des versuchten Einbruchs eingeleitet. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 3.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Bislang unbekannte Täter nutzen wenige Stunden der Abwesenheit der Bewohner aus, um am Sonntagabend in deren Einfamilienhaus in Kleinmachnow einzubrechen. Die Einbrecher kletterten auf einen Gartenstuhl auf die Terrassenüberdachung, hebelte dort ein Fenster auf ein und gelangten dann ins Gebäude. Auf der Suche nach wertintensiven Gegenständen durchsuchten die Täter sämtlich Räume und durchwühlten viele Schränke und Taschen. Dabei entstand ein Gesamtschaden von etwa eintausend Euro – mögliche Beute noch nicht eingerechnet. Bislang konnte noch nicht eruiert werden, ob die Täter etwas entwendet haben. Am Tatort kamen Kriminaltechniker zum Einsatz. Diese sicherten Spuren und leiteten erste Ermittlungen ein. #Diebstahl
    Bislang unbekannte Täter nutzen wenige Stunden der Abwesenheit der Bewohner aus, um am Sonntagabend in deren Einfamilienhaus in Kleinmachnow einzubrechen. Die Einbrecher kletterten auf einen Gartenstuhl auf die Terrassenüberdachung, hebelte dort ein Fenster auf ein und gelangten dann ins Gebäude. Auf der Suche nach wertintensiven Gegenständen durchsuchten die Täter sämtlich Räume und durchwühlten viele Schränke und Taschen. Dabei entstand ein Gesamtschaden von etwa eintausend Euro – mögliche Beute noch nicht eingerechnet. Bislang konnte noch nicht eruiert werden, ob die Täter etwas entwendet haben. Am Tatort kamen Kriminaltechniker zum Einsatz. Diese sicherten Spuren und leiteten erste Ermittlungen ein. #Diebstahl
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntagnachmittag zeigte der Besitzer eines Fiat Wohnmobils den Diebstahl seines Gefährts bei der Polizei an. Er hatte das Fahrzeug seit Dienstagnachmittag am Fahrbahnrand einer Straße in Babelsberg abgestellt. Dort wurde es dann durch unbekannte Täter entwendet. Der Sachschaden liegt bei über 10.000 Euro. Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen und das Wohnmobil zur Fahndung ausgeschrieben. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Am Sonntagnachmittag zeigte der Besitzer eines Fiat Wohnmobils den Diebstahl seines Gefährts bei der Polizei an. Er hatte das Fahrzeug seit Dienstagnachmittag am Fahrbahnrand einer Straße in Babelsberg abgestellt. Dort wurde es dann durch unbekannte Täter entwendet. Der Sachschaden liegt bei über 10.000 Euro. Die Polizei hat eine Strafanzeige aufgenommen und das Wohnmobil zur Fahndung ausgeschrieben. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Sonntagnachmittag wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen. Zwei Pkw aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark begegneten sich beim Befahren der Landstraße, als es plötzlich einen Knall gab, weil sich jeweils die linken Außenspiegel berührten. Die Polizeibeamten nahmen einen Verkehrsunfall auf. Die Schadenshöhe wurde auf circa 2.000 Euro geschätzt. #Verkehrsunfall
    Sonntagnachmittag wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall gerufen. Zwei Pkw aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark begegneten sich beim Befahren der Landstraße, als es plötzlich einen Knall gab, weil sich jeweils die linken Außenspiegel berührten. Die Polizeibeamten nahmen einen Verkehrsunfall auf. Die Schadenshöhe wurde auf circa 2.000 Euro geschätzt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 21 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com