• Am 30. August 2025, gegen 01:10 Uhr, kam es in Marzahn vor einem Hotel an der Rhinstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern. Ein 27-Jähriger verletzte dabei einen 34-Jährigen mit einem Messer im Unterleib, nachdem es zunächst zu Schlägen gekommen war. Der Verletzte wurde von Umstehenden erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht, wo er intensivmedizinisch behandelt wurde. Lebensgefahr bestand nicht. Der 27-Jährige erstattete ebenfalls Anzeige wegen Körperverletzung. Er gab an, geschlagen worden zu sein, blieb aber unverletzt. Er wurde zur Identitätsfeststellung in Gewahrsam genommen, ihm wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Blut abgenommen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,1 Promille. Anschließend wurde er wieder entlassen. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung führt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 3 (Ost). Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung
    Am 30. August 2025, gegen 01:10 Uhr, kam es in Marzahn vor einem Hotel an der Rhinstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern. Ein 27-Jähriger verletzte dabei einen 34-Jährigen mit einem Messer im Unterleib, nachdem es zunächst zu Schlägen gekommen war. Der Verletzte wurde von Umstehenden erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht, wo er intensivmedizinisch behandelt wurde. Lebensgefahr bestand nicht. Der 27-Jährige erstattete ebenfalls Anzeige wegen Körperverletzung. Er gab an, geschlagen worden zu sein, blieb aber unverletzt. Er wurde zur Identitätsfeststellung in Gewahrsam genommen, ihm wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Blut abgenommen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 1,1 Promille. Anschließend wurde er wieder entlassen. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung führt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 3 (Ost). Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 23. August 2025, zwischen 10:00 und 12:00 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz der Bäckerei Schäfer in der Westerwaldstraße in Oberhonnefeld-Gierend eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit dem linken Fahrzeugheck eines dort geparkten blauen Toyota Yaris zusammen. Der Fahrer des unbekannten Fahrzeugs entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. #Verkehrsunfall
    Am Samstag, 23. August 2025, zwischen 10:00 und 12:00 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz der Bäckerei Schäfer in der Westerwaldstraße in Oberhonnefeld-Gierend eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit dem linken Fahrzeugheck eines dort geparkten blauen Toyota Yaris zusammen. Der Fahrer des unbekannten Fahrzeugs entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 62 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, den 23. August 2025, zwischen 18:00 Uhr und Sonntag, den 24. August 2025, 09:00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter einen gemieteten Bierbrunnen auf dem Parkplatz des Sportplatzes im Breitscheider Ortsteil Nassen. Der Anhänger wurde um 180° gedreht, und ein Rücklicht wurde beschädigt. Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Personen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    Am Samstag, den 23. August 2025, zwischen 18:00 Uhr und Sonntag, den 24. August 2025, 09:00 Uhr, beschädigten unbekannte Täter einen gemieteten Bierbrunnen auf dem Parkplatz des Sportplatzes im Breitscheider Ortsteil Nassen. Der Anhänger wurde um 180° gedreht, und ein Rücklicht wurde beschädigt. Zeugen, die Hinweise auf verdächtige Personen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 57 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 23. August 2025, wurde um 11:46 Uhr der Polizeiinspektion Straßenhaus eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss eines Zweifamilienhauses in der Waldstraße in Kurtscheid gemeldet. Bei Eintreffen von Polizei und Feuerwehr hatten die Bewohner das Gebäude bereits selbstständig verlassen. Trotz des umfangreichen Einsatzes mehrerer Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf weitete sich der Rauch zu einem Dachstuhlbrand aus. Die Löscharbeiten sind noch nicht abgeschlossen. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden dürfte im mittleren sechsstelligen Bereich liegen. Zur Brandursache können derzeit keine Aussagen getroffen werden; die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, Telefon 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden. #Sachbeschädigung
    Am Samstag, 23. August 2025, wurde um 11:46 Uhr der Polizeiinspektion Straßenhaus eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss eines Zweifamilienhauses in der Waldstraße in Kurtscheid gemeldet. Bei Eintreffen von Polizei und Feuerwehr hatten die Bewohner das Gebäude bereits selbstständig verlassen. Trotz des umfangreichen Einsatzes mehrerer Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf weitete sich der Rauch zu einem Dachstuhlbrand aus. Die Löscharbeiten sind noch nicht abgeschlossen. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden dürfte im mittleren sechsstelligen Bereich liegen. Zur Brandursache können derzeit keine Aussagen getroffen werden; die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, Telefon 02634/9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 48 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, den 23. August 2025, erlitt gegen 6 Uhr morgens ein 50-jähriger Mann in einem Wohnheim an der Lahnstraße in Berlin Neukölln bei einer Auseinandersetzung mit seinem 31-jährigen Zimmergenossen mehrere Stichverletzungen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten die beiden Männer kurz vor 6 Uhr morgens in Streit. Im Verlauf soll der 31-Jährige den 50-Jährigen mehrfach mit einer Schere verletzt haben. Die Verletzungen waren so schwerwiegend, dass der 50-Jährige sofort notoperiert werden musste. Die alarmierten Einsatzkräfte nahmen den Tatverdächtigen fest und brachten ihn in Polizeigewahrsam, wo er dem Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 (City) überstellt wurde. Die Ermittlungen dauern an. #Körperverletzung
    Am Samstag, den 23. August 2025, erlitt gegen 6 Uhr morgens ein 50-jähriger Mann in einem Wohnheim an der Lahnstraße in Berlin Neukölln bei einer Auseinandersetzung mit seinem 31-jährigen Zimmergenossen mehrere Stichverletzungen. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten die beiden Männer kurz vor 6 Uhr morgens in Streit. Im Verlauf soll der 31-Jährige den 50-Jährigen mehrfach mit einer Schere verletzt haben. Die Verletzungen waren so schwerwiegend, dass der 50-Jährige sofort notoperiert werden musste. Die alarmierten Einsatzkräfte nahmen den Tatverdächtigen fest und brachten ihn in Polizeigewahrsam, wo er dem Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 (City) überstellt wurde. Die Ermittlungen dauern an. #Körperverletzung
    0 Geteilt 38 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 13:45 Uhr, wurde der Polizei Neustadt durch die Rettungsleitstelle ein gestürzter Radfahrer (ca. 10 Jahre) im Wald im Bereich Heidenbrunnertal/Siedlerstraße bei Neustadt gemeldet. Der Melder war bislang nicht mehr erreichbar. Das verletzte Kind konnte bisher nicht angetroffen werden. Derzeit laufen umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei und der Feuerwehr unter Einsatz einer Feuerwehrdrohne. Zusätzlich wird ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Es ist nicht auszuschließen, dass das Kind bereits wohlbehalten zu Hause angekommen ist. Die Polizei Neustadt bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06321 854-0.
    Am Sonntag, dem 24. August 2025, gegen 13:45 Uhr, wurde der Polizei Neustadt durch die Rettungsleitstelle ein gestürzter Radfahrer (ca. 10 Jahre) im Wald im Bereich Heidenbrunnertal/Siedlerstraße bei Neustadt gemeldet. Der Melder war bislang nicht mehr erreichbar. Das verletzte Kind konnte bisher nicht angetroffen werden. Derzeit laufen umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizei und der Feuerwehr unter Einsatz einer Feuerwehrdrohne. Zusätzlich wird ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Es ist nicht auszuschließen, dass das Kind bereits wohlbehalten zu Hause angekommen ist. Die Polizei Neustadt bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06321 854-0.
    0 Geteilt 36 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, brannte gegen 10:00 Uhr ein Fahrzeug auf dem Gelände des Klinikums Triesenberg. Mitarbeiter konnten den Brand im Motorbereich mit einem Feuerlöscher löschen. Die Feuerwehr Triesenberg unterstützte die Löscharbeiten. Es entstand erheblicher Sachschaden. Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet. Personen wurden nicht verletzt. Am Wochenende (29.-31. August 2025) wurde der Rettungsdienst des LRK zu sechs Einsätzen gerufen. #Sachbeschädigung
    Am 30. August 2025, brannte gegen 10:00 Uhr ein Fahrzeug auf dem Gelände des Klinikums Triesenberg. Mitarbeiter konnten den Brand im Motorbereich mit einem Feuerlöscher löschen. Die Feuerwehr Triesenberg unterstützte die Löscharbeiten. Es entstand erheblicher Sachschaden. Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet. Personen wurden nicht verletzt. Am Wochenende (29.-31. August 2025) wurde der Rettungsdienst des LRK zu sechs Einsätzen gerufen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, den 23. August 2025, wurde in der Nacht von einem Gehöft an der Straße Winternam ein Wohnwagen der Marke Hobby, Typ 680, entwendet. Der Wohnwagen trug das amtliche Kennzeichen KLE-QQ849. Hinweise zu verdächtigen Feststellungen im Zusammenhang mit dem Diebstahl oder dem Verbleib des Wohnwagens werden an die Polizei in Geldern unter der Telefonnummer 02831-1250 erbeten. #Diebstahl
    Am Samstag, den 23. August 2025, wurde in der Nacht von einem Gehöft an der Straße Winternam ein Wohnwagen der Marke Hobby, Typ 680, entwendet. Der Wohnwagen trug das amtliche Kennzeichen KLE-QQ849. Hinweise zu verdächtigen Feststellungen im Zusammenhang mit dem Diebstahl oder dem Verbleib des Wohnwagens werden an die Polizei in Geldern unter der Telefonnummer 02831-1250 erbeten. #Diebstahl
    0 Geteilt 31 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht von Samstag, 23. August 2025, auf Sonntag, 24. August 2025, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Baumarkt in der Dingelstädter Straße in Heilbad Heiligenstadt. Die Einbrecher entwendeten Zigaretten und Werkzeuge, ließen jedoch einen Großteil der Beute auf der Flucht zurück. Dies lässt vermuten, dass sie bei ihrem Einbruch gestört wurden. Verdächtige Wahrnehmungen oder Personen aus dieser Nacht werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Eichsfeld unter der Telefonnummer 03606 6510 zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    In der Nacht von Samstag, 23. August 2025, auf Sonntag, 24. August 2025, verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu einem Baumarkt in der Dingelstädter Straße in Heilbad Heiligenstadt. Die Einbrecher entwendeten Zigaretten und Werkzeuge, ließen jedoch einen Großteil der Beute auf der Flucht zurück. Dies lässt vermuten, dass sie bei ihrem Einbruch gestört wurden. Verdächtige Wahrnehmungen oder Personen aus dieser Nacht werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Eichsfeld unter der Telefonnummer 03606 6510 zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 35 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 23. August 2025, ereignete sich gegen 18:25 Uhr in Charlottenburg ein Vorfall, bei dem ein Autofahrer mit seinem Begleiter vor einer Polizeikontrolle flüchtete. Zivil gekleidete Einsatzkräfte der Verkehrsabteilung hatten sich zu der Überprüfung eines Mercedes-Benz in der Tauentzienstraße entschlossen, da der Halter regelmäßig ohne Fahrerlaubnis fährt. Als die Polizisten den Wagen und den Fahrer im Einfahrtsbereich eines Parkhauses in der Nürnberger Straße überprüfen wollten, gab der Fahrer Gas und durchbrach eine Schranke. Er wendete im Parkhaus und beschleunigte trotz Aufforderung zum Anhalten. Auf dem Weg nach draußen durchbrach er eine weitere Schranke. Ohne Rücksicht auf Fußgänger fuhr er auf der Nürnberger Straße in Richtung Kurfürstenstraße. An der Kreuzung Nürnberger Straße/Budapester Straße/Kurfürstenstraße soll er laut Zeugenaussagen bei roter Ampel nach rechts auf die Kurfürstenstraße abgebogen sein, wobei es beinahe zu einem Zusammenstoß mit mindestens einem von links kommenden Fahrzeug kam. Anschließend bog er nach rechts auf die Ansbacher Straße in Schöneberg ab, wo beide Insassen aus dem noch rollenden Auto sprangen. Das Fahrzeug kam an der Hauswand eines Hotels zum Stehen und beschädigte diese. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung mit Unterstützungskräften konnten die flüchtenden Männer nicht gestellt werden. Auf dem Fluchtweg und im Fahrzeug fanden die Beamten eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel, die sie beschlagnahmten. Das Fahrzeug wurde ebenfalls sichergestellt. Die Ermittlungen zu den beteiligten Personen und den Delikten, darunter der Verdacht der Verkehrsunfallflucht, des unerlaubten Betäubungsmittelhandels, der Straßenverkehrsgefährdung und des verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit Flucht vor der Polizei, dauern an.
    Am Samstag, 23. August 2025, ereignete sich gegen 18:25 Uhr in Charlottenburg ein Vorfall, bei dem ein Autofahrer mit seinem Begleiter vor einer Polizeikontrolle flüchtete. Zivil gekleidete Einsatzkräfte der Verkehrsabteilung hatten sich zu der Überprüfung eines Mercedes-Benz in der Tauentzienstraße entschlossen, da der Halter regelmäßig ohne Fahrerlaubnis fährt. Als die Polizisten den Wagen und den Fahrer im Einfahrtsbereich eines Parkhauses in der Nürnberger Straße überprüfen wollten, gab der Fahrer Gas und durchbrach eine Schranke. Er wendete im Parkhaus und beschleunigte trotz Aufforderung zum Anhalten. Auf dem Weg nach draußen durchbrach er eine weitere Schranke. Ohne Rücksicht auf Fußgänger fuhr er auf der Nürnberger Straße in Richtung Kurfürstenstraße. An der Kreuzung Nürnberger Straße/Budapester Straße/Kurfürstenstraße soll er laut Zeugenaussagen bei roter Ampel nach rechts auf die Kurfürstenstraße abgebogen sein, wobei es beinahe zu einem Zusammenstoß mit mindestens einem von links kommenden Fahrzeug kam. Anschließend bog er nach rechts auf die Ansbacher Straße in Schöneberg ab, wo beide Insassen aus dem noch rollenden Auto sprangen. Das Fahrzeug kam an der Hauswand eines Hotels zum Stehen und beschädigte diese. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung mit Unterstützungskräften konnten die flüchtenden Männer nicht gestellt werden. Auf dem Fluchtweg und im Fahrzeug fanden die Beamten eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel, die sie beschlagnahmten. Das Fahrzeug wurde ebenfalls sichergestellt. Die Ermittlungen zu den beteiligten Personen und den Delikten, darunter der Verdacht der Verkehrsunfallflucht, des unerlaubten Betäubungsmittelhandels, der Straßenverkehrsgefährdung und des verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit Flucht vor der Polizei, dauern an.
    0 Geteilt 39 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com