• Poszukiwany to Vasile Mira, urodzony w dniu 04.07.1987 z powodu Art. 158 § 1 Udział w bójce lub pobiciu, w którym naraża się człowieka na bezpośrednie niebezpieczeństwo utraty życia albo nastąpienie skutku określonego w art. 156 § 1 lub w art. 157 § 1 - typ podstawowy. #Gesucht
    Poszukiwany to Vasile Mira, urodzony w dniu 04.07.1987 z powodu Art. 158 § 1 Udział w bójce lub pobiciu, w którym naraża się człowieka na bezpośrednie niebezpieczeństwo utraty życia albo nastąpienie skutku określonego w art. 156 § 1 lub w art. 157 § 1 - typ podstawowy. #Gesucht
    0 Geteilt 84 Ansichten
    Teilen
  • Einbruchsstatistik 2024: Wo in Deutschland das Risiko am höchsten war
    Wohnungseinbruchdiebstahl ist eine der Kriminalitätsformen, die das Sicherheitsgefühl der Bürger am stärksten beeinflusst. Während die bundesweite Anzahl der Einbrüche im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen ist, zeigen die offiziellen Statistiken der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS), dass das Risiko je nach Wohnort stark variierte. Ein genauerer Blick...
    0 Geteilt 495 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Oskar Lipner, urodzony w dniu 31.03.1994 z powodu Art. 53 ust. 2 Wytwarzanie, przetwarzanie albo przerabianie środków odurzających lub substancji psychotropowych albo przetwarzanie słomy makowej wbrew przepisom ustawy w znacznej ilości lub popełnianie tego czynu w celu osiągnięcia korzyści majątkowej lub osobistej. #Gesucht
    Poszukiwany to Oskar Lipner, urodzony w dniu 31.03.1994 z powodu Art. 53 ust. 2 Wytwarzanie, przetwarzanie albo przerabianie środków odurzających lub substancji psychotropowych albo przetwarzanie słomy makowej wbrew przepisom ustawy w znacznej ilości lub popełnianie tego czynu w celu osiągnięcia korzyści majątkowej lub osobistej. #Gesucht
    0 Geteilt 62 Ansichten
    Teilen
  • Vorsicht, Falle! Wie Sie sich vor Betrugsmaschen schützen
    Betrugsdelikte nehmen rasant zu, denn Kriminelle passen ihre Maschen ständig an neue Technologien an. Ob am Telefon, im Internet oder sogar an der Haustür – Betrüger versuchen, an Ihr Geld oder Ihre Daten zu gelangen. Der beste Schutz ist Wissen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die häufigsten Betrugsfallen erkennen und sich wirksam schützen können. 1. Betrug am...
    0 Geteilt 409 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Maciej Paszkiewicz, urodzony w dniu 19.12.1989 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych. #Gesucht
    Poszukiwany to Maciej Paszkiewicz, urodzony w dniu 19.12.1989 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych. #Gesucht
    0 Geteilt 63 Ansichten
    Teilen
  • Polizei im Scheinwerferlicht: Was TV-Serien über die Realität verraten (und was nicht)
    Ob in Krimi-Serien, Hollywood-Blockbustern oder Dokumentationen – die Arbeit der Polizei fasziniert uns. Die Helden sind oft geniale Einzelgänger, die innerhalb von 45 Minuten einen Fall lösen, während sie sich über Vorschriften hinwegsetzen. Doch wie viel von diesem Bild entspricht der Wirklichkeit, und wo verzerren die Medien die Wahrheit? 1. Der Mythos des genialen...
    0 Geteilt 518 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Szymon Olszak, urodzony w dniu 04.01.2001 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany. #Gesucht
    Poszukiwany to Szymon Olszak, urodzony w dniu 04.01.2001 z powodu Art. 244 Niestosowanie się do orzeczonego przez sąd zakazu zajmowania stanowiska, wykonywania zawodu, prowadzenia działalności lub prowadzenia pojazdów albo nie wykonywanie zarządzenia sądu o ogłoszeniu orzeczenia w sposób w nim przewidziany. #Gesucht
    0 Geteilt 61 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 12.45 Uhr flüchtete Patrick L. (32) bei einem von LWL-Personal begleiteten Spaziergang im unmittelbaren Umfeld des Maßregelvollzugs an der Wilhelmstraße in Herne zu Fuß in Richtung Gelsenkirchen. Der 32-Jährige, der wegen in der Vergangenheit verübter Gewaltdelikte untergebracht ist, wird derzeit von der Polizei gesucht. Hinweise auf seinen Aufenthaltsort, insbesondere mit Bezug nach Siegen, werden erbeten. Patrick L. ist 175 cm groß, von normaler bis sportlicher Figur und hat kurze, dunkelblonde Haare. Bei seiner Flucht trug er einen schwarzen Hoodie, eine Jogginghose mit blauen Applikationen, schwarze Trainingsschuhe und eine schwarze Bauchtasche. Wer Patrick L. sieht, sollte ihn nicht ansprechen, sondern sofort den Polizeinotruf 110 verständigen. Weitere Informationen können zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht erteilt werden.
    Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 12.45 Uhr flüchtete Patrick L. (32) bei einem von LWL-Personal begleiteten Spaziergang im unmittelbaren Umfeld des Maßregelvollzugs an der Wilhelmstraße in Herne zu Fuß in Richtung Gelsenkirchen. Der 32-Jährige, der wegen in der Vergangenheit verübter Gewaltdelikte untergebracht ist, wird derzeit von der Polizei gesucht. Hinweise auf seinen Aufenthaltsort, insbesondere mit Bezug nach Siegen, werden erbeten. Patrick L. ist 175 cm groß, von normaler bis sportlicher Figur und hat kurze, dunkelblonde Haare. Bei seiner Flucht trug er einen schwarzen Hoodie, eine Jogginghose mit blauen Applikationen, schwarze Trainingsschuhe und eine schwarze Bauchtasche. Wer Patrick L. sieht, sollte ihn nicht ansprechen, sondern sofort den Polizeinotruf 110 verständigen. Weitere Informationen können zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht erteilt werden.
    0 Geteilt 41 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 22. August 2025, ereignete sich gegen 13:34 Uhr auf der B39 zwischen Speyer und dem Abzweig nach Ketsch ein schwerer Unfall zwischen einem 68-jährigen Radfahrer und einem 44-jährigen Fahrer eines Mercedes-Benz. Ersten Ermittlungen zufolge beabsichtigte der 68-Jährige an der Kreuzung B39/L722 die Straße zu überqueren. Nachdem er einen Fahrstreifen zwischen stehenden Fahrzeugen überquert hatte, kollidierte er mit einem entgegenkommenden Mercedes-Benz. Durch den Aufprall wurde der Radfahrer zu Boden geschleudert und erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde ein Sachverständiger zur Rekonstruktion des Unfallhergangs hinzugezogen. Der Mercedes-Benz wurde sichergestellt und abtransportiert. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Zur Unfallaufnahme wurden beide Fahrtrichtungen bis 17:24 Uhr voll gesperrt. Der Verkehrsdienst Mannheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsdienst Mannheim unter der Rufnummer 0621/174-4222 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Freitag, 22. August 2025, ereignete sich gegen 13:34 Uhr auf der B39 zwischen Speyer und dem Abzweig nach Ketsch ein schwerer Unfall zwischen einem 68-jährigen Radfahrer und einem 44-jährigen Fahrer eines Mercedes-Benz. Ersten Ermittlungen zufolge beabsichtigte der 68-Jährige an der Kreuzung B39/L722 die Straße zu überqueren. Nachdem er einen Fahrstreifen zwischen stehenden Fahrzeugen überquert hatte, kollidierte er mit einem entgegenkommenden Mercedes-Benz. Durch den Aufprall wurde der Radfahrer zu Boden geschleudert und erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. In Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde ein Sachverständiger zur Rekonstruktion des Unfallhergangs hinzugezogen. Der Mercedes-Benz wurde sichergestellt und abtransportiert. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Zur Unfallaufnahme wurden beide Fahrtrichtungen bis 17:24 Uhr voll gesperrt. Der Verkehrsdienst Mannheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsdienst Mannheim unter der Rufnummer 0621/174-4222 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 16:15 Uhr, ereignete sich im Bereich der Goetheschule in Neu-Isenburg ein Vorfall. Die Polizei ermittelt aktuell gegen einen 21-jährigen Autofahrer wegen des Verdachts der Bedrohung und Straßenverkehrsgefährdung aufgrund grob verkehrswidriger und rücksichtsloser Fahrweise. Der junge Mann soll mit seinem weißen Cupra Leon stadteinwärts unterwegs gewesen sein und einen grauen BMW X3 zügig überholt und anschließend ausgebremst haben. In dem BMW befanden sich eine 58-jährige Frau und ihr 61-jähriger Beifahrer. An einer roten Ampel mussten beide Fahrzeuge nebeneinander anhalten. Der Tatverdächtige soll daraufhin sein Seitenfenster geöffnet und einen schusswaffenähnlichen Gegenstand in Richtung der BMW-Insassen gezeigt haben. Eine Zeugin verständigte daraufhin die Polizei, während die 58-Jährige mit ihrem Beifahrer weiterfuhr, verfolgt vom 21-Jährigen. An der nächsten roten Ampel soll der 21-Jährige ausgestiegen und mit dem Gegenstand im Hosenbund auf den BMW zugegangen sein. Die BMW-Fahrerin fuhr daraufhin davon, und der Tatverdächtige entfernte sich ebenfalls mit seinem Fahrzeug. Kurze Zeit später meldete er sich selbst telefonisch bei der Polizei und nannte einen Standort im Stadtgebiet. Dort wurde er von einer Streife angetroffen und vorläufig festgenommen. Die Beamten fanden bei ihm eine Schreckschusswaffe, die sie sichergestellt haben. Der 21-Jährige wurde zur erkennungsdienstlichen Behandlung auf die Polizeiwache gebracht, und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an. Weitere Zeugen des Vorfalls sowie mögliche zusätzliche Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeistation Neu-Isenburg unter der Telefonnummer 06102 2902-0 zu melden.
    Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 16:15 Uhr, ereignete sich im Bereich der Goetheschule in Neu-Isenburg ein Vorfall. Die Polizei ermittelt aktuell gegen einen 21-jährigen Autofahrer wegen des Verdachts der Bedrohung und Straßenverkehrsgefährdung aufgrund grob verkehrswidriger und rücksichtsloser Fahrweise. Der junge Mann soll mit seinem weißen Cupra Leon stadteinwärts unterwegs gewesen sein und einen grauen BMW X3 zügig überholt und anschließend ausgebremst haben. In dem BMW befanden sich eine 58-jährige Frau und ihr 61-jähriger Beifahrer. An einer roten Ampel mussten beide Fahrzeuge nebeneinander anhalten. Der Tatverdächtige soll daraufhin sein Seitenfenster geöffnet und einen schusswaffenähnlichen Gegenstand in Richtung der BMW-Insassen gezeigt haben. Eine Zeugin verständigte daraufhin die Polizei, während die 58-Jährige mit ihrem Beifahrer weiterfuhr, verfolgt vom 21-Jährigen. An der nächsten roten Ampel soll der 21-Jährige ausgestiegen und mit dem Gegenstand im Hosenbund auf den BMW zugegangen sein. Die BMW-Fahrerin fuhr daraufhin davon, und der Tatverdächtige entfernte sich ebenfalls mit seinem Fahrzeug. Kurze Zeit später meldete er sich selbst telefonisch bei der Polizei und nannte einen Standort im Stadtgebiet. Dort wurde er von einer Streife angetroffen und vorläufig festgenommen. Die Beamten fanden bei ihm eine Schreckschusswaffe, die sie sichergestellt haben. Der 21-Jährige wurde zur erkennungsdienstlichen Behandlung auf die Polizeiwache gebracht, und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an. Weitere Zeugen des Vorfalls sowie mögliche zusätzliche Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeistation Neu-Isenburg unter der Telefonnummer 06102 2902-0 zu melden.
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com