• In Mühlhausen wurde am Dienstag, 26. August 2025, zwischen 17:00 Uhr und 07:45 Uhr ein Einbruchsversuch in die Räumlichkeiten der Mühlhäuser Tafel Am Güterbahnhof verübt. Der Einbruch misslang, es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von etwa tausend Euro. Die Polizeiinspektion Unstrut-Hainich sicherte Spuren und ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03601/4510 bei der Polizei in Mühlhausen zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung
    In Mühlhausen wurde am Dienstag, 26. August 2025, zwischen 17:00 Uhr und 07:45 Uhr ein Einbruchsversuch in die Räumlichkeiten der Mühlhäuser Tafel Am Güterbahnhof verübt. Der Einbruch misslang, es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von etwa tausend Euro. Die Polizeiinspektion Unstrut-Hainich sicherte Spuren und ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03601/4510 bei der Polizei in Mühlhausen zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 43 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 48 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 40 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, gegen 16:09 Uhr, kam es auf der BAB 5 in Höhe St. Leon-Rot, zwischen der Ausfahrt Kronau und dem Kreuz Walldorf in Fahrtrichtung Heidelberg, zu einem Fahrzeugbrand. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sind im Einsatz. Die Fahrbahn in Richtung Heidelberg ist derzeit voll gesperrt. Sichtbehinderungen sind aufgrund des Brandes möglich. Ortskundige werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren.
    Am 26. August 2025, gegen 16:09 Uhr, kam es auf der BAB 5 in Höhe St. Leon-Rot, zwischen der Ausfahrt Kronau und dem Kreuz Walldorf in Fahrtrichtung Heidelberg, zu einem Fahrzeugbrand. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sind im Einsatz. Die Fahrbahn in Richtung Heidelberg ist derzeit voll gesperrt. Sichtbehinderungen sind aufgrund des Brandes möglich. Ortskundige werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren.
    0 Geteilt 24 Ansichten
    Teilen
  • In Böseckendorf kam es am 26. August 2025 gegen 10:00 Uhr in der Dorfstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Lkw-Fahrer fuhr mit seinem Gespann rückwärts gegen einen Telekommunikationsmast und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Ein Zeuge informierte die Polizei, woraufhin der Fahrer zurückkehrte und angab, den Unfall nicht bemerkt zu haben. Es entstand Sachschaden am Mast. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Böseckendorf kam es am 26. August 2025 gegen 10:00 Uhr in der Dorfstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Lkw-Fahrer fuhr mit seinem Gespann rückwärts gegen einen Telekommunikationsmast und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Ein Zeuge informierte die Polizei, woraufhin der Fahrer zurückkehrte und angab, den Unfall nicht bemerkt zu haben. Es entstand Sachschaden am Mast. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, gegen 07:10 Uhr, kam eine 32-jährige Kleinwagenfahrerin auf der Kreisstraße 2 zwischen Appenrode und Ilfeld in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie überfuhr ein Verkehrszeichen und stieß im Straßengraben gegen einen Erdwall. Die Fahrerin wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Ihr Fahrzeug wurde erheblich beschädigt und abgeschleppt. Der Straßenverkehr war für etwa zwei Stunden beeinträchtigt.
    Am 26. August 2025, gegen 07:10 Uhr, kam eine 32-jährige Kleinwagenfahrerin auf der Kreisstraße 2 zwischen Appenrode und Ilfeld in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Sie überfuhr ein Verkehrszeichen und stieß im Straßengraben gegen einen Erdwall. Die Fahrerin wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Ihr Fahrzeug wurde erheblich beschädigt und abgeschleppt. Der Straßenverkehr war für etwa zwei Stunden beeinträchtigt.
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025 gegen 08:00 Uhr stellten Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Friedrich-Naumann-Straße in Mühlhausen aufgebrochene Kellerabteile fest. Anstatt entwendeter Gegenstände fanden sich ein Fahrrad und Unrat vor. Die Ermittlungen führten zu einem 47-jährigen polizeibekannten Mann, der zwar die Keller aufbrach, jedoch nicht eindringen konnte. Er verbrachte die Nacht im Flur und hinterließ dort sein Eigentum. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten besonders schweren Diebstahls eingeleitet.
    Am 26. August 2025 gegen 08:00 Uhr stellten Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Friedrich-Naumann-Straße in Mühlhausen aufgebrochene Kellerabteile fest. Anstatt entwendeter Gegenstände fanden sich ein Fahrrad und Unrat vor. Die Ermittlungen führten zu einem 47-jährigen polizeibekannten Mann, der zwar die Keller aufbrach, jedoch nicht eindringen konnte. Er verbrachte die Nacht im Flur und hinterließ dort sein Eigentum. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten besonders schweren Diebstahls eingeleitet.
    0 Geteilt 22 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 40 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 43 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com