• In Germersheim wurden am 26. August 2025 Geschwindigkeitsmessungen in der Frühlingsstraße durchgeführt. Bei 70 kontrollierten Fahrzeugen gab es keine Geschwindigkeitsüberschreitungen. An der Eduard-Orth-Grundschule wurden drei Fahrzeuge beanstandet, die das Durchfahrtsverbot missachteten. Die Fahrer erhielten gebührenpflichtige Verwarnungen.
    In Germersheim wurden am 26. August 2025 Geschwindigkeitsmessungen in der Frühlingsstraße durchgeführt. Bei 70 kontrollierten Fahrzeugen gab es keine Geschwindigkeitsüberschreitungen. An der Eduard-Orth-Grundschule wurden drei Fahrzeuge beanstandet, die das Durchfahrtsverbot missachteten. Die Fahrer erhielten gebührenpflichtige Verwarnungen.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Düren wurde am 26. August 2025 ein Betrugsversuch mit einem gefälschten Schreiben der apoBank angezeigt. Das Schreiben enthält QR-Codes, die auf eine täuschend echte Phishing-Seite führen, auf der Opfer ihre Bankdaten eingeben sollen. Die Betrüger versprechen eine schnellere Zahlungsabwicklung und Betrugsprävention. Die Polizei Düren warnt vor solchen Schreiben und rät, misstrauisch gegenüber QR-Codes zu sein, die zur Eingabe persönlicher Daten auffordern. Überprüfen Sie die URL, bevor Sie auf einen QR-Code klicken, geben Sie keine Daten an Unbekannte weiter und kontaktieren Sie den Absender im Zweifel telefonisch über die in Ihren Unterlagen oder online hinterlegte Rufnummer. Erstatten Sie im Falle eines Betrugs Anzeige bei der Polizei und sperren Sie Ihr Konto. #Betrug
    In Düren wurde am 26. August 2025 ein Betrugsversuch mit einem gefälschten Schreiben der apoBank angezeigt. Das Schreiben enthält QR-Codes, die auf eine täuschend echte Phishing-Seite führen, auf der Opfer ihre Bankdaten eingeben sollen. Die Betrüger versprechen eine schnellere Zahlungsabwicklung und Betrugsprävention. Die Polizei Düren warnt vor solchen Schreiben und rät, misstrauisch gegenüber QR-Codes zu sein, die zur Eingabe persönlicher Daten auffordern. Überprüfen Sie die URL, bevor Sie auf einen QR-Code klicken, geben Sie keine Daten an Unbekannte weiter und kontaktieren Sie den Absender im Zweifel telefonisch über die in Ihren Unterlagen oder online hinterlegte Rufnummer. Erstatten Sie im Falle eines Betrugs Anzeige bei der Polizei und sperren Sie Ihr Konto. #Betrug
    0 Geteilt 34 Ansichten
    Teilen
  • Am 27. August 2025 kontrollierte die Polizei Düren zwischen 07:15 Uhr und 08:00 Uhr an einer Grundschule in der Eberhard-Hoesch-Straße die Einhaltung der Sicherungspflicht für Kinder und die Gurtpflicht. Dabei stellten die Beamten 16 Verstöße fest: sechs Fälle nicht oder nicht ordnungsgemäß gesicherter Kinder und neun Fälle von Gurtpflichtverletzungen bei den Fahrern. Zusätzlich wurde ein Verstoß gegen das Halteverbot vor der Schule geahndet.
    Am 27. August 2025 kontrollierte die Polizei Düren zwischen 07:15 Uhr und 08:00 Uhr an einer Grundschule in der Eberhard-Hoesch-Straße die Einhaltung der Sicherungspflicht für Kinder und die Gurtpflicht. Dabei stellten die Beamten 16 Verstöße fest: sechs Fälle nicht oder nicht ordnungsgemäß gesicherter Kinder und neun Fälle von Gurtpflichtverletzungen bei den Fahrern. Zusätzlich wurde ein Verstoß gegen das Halteverbot vor der Schule geahndet.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, gegen 17:30 Uhr, stieß ein 61-jähriger Autofahrer mit Anhänger auf der Valencienner Straße in Düren bei einem Abbiegevorgang mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer zusammen. Der 18-jährige Kradfahrer aus Alsdorf konnte eine Kollision mit dem abbiegenden PKW nicht mehr vermeiden und wurde leicht verletzt. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. #Sachbeschädigung
    Am 26. August 2025, gegen 17:30 Uhr, stieß ein 61-jähriger Autofahrer mit Anhänger auf der Valencienner Straße in Düren bei einem Abbiegevorgang mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer zusammen. Der 18-jährige Kradfahrer aus Alsdorf konnte eine Kollision mit dem abbiegenden PKW nicht mehr vermeiden und wurde leicht verletzt. Er wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Niederzier kam es am 26. August 2025, gegen 15:45 Uhr, im Kreuzungsbereich Kölnstraße/Breitestraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Niederzierer befuhr mit seinem PKW die Breitestraße und wollte nach links in die Kölnstraße abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden LKW eines 42-jährigen Mannes aus Eschweiler und es kam zur Kollision. Der PKW-Fahrer wurde leicht verletzt und ambulant behandelt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 9.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Niederzier kam es am 26. August 2025, gegen 15:45 Uhr, im Kreuzungsbereich Kölnstraße/Breitestraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Niederzierer befuhr mit seinem PKW die Breitestraße und wollte nach links in die Kölnstraße abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden LKW eines 42-jährigen Mannes aus Eschweiler und es kam zur Kollision. Der PKW-Fahrer wurde leicht verletzt und ambulant behandelt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 9.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Titz, am 26. August 2025, gegen 23:25 Uhr, wurde ein Flächenbrand an der L 258 (Bedburger Straße) gemeldet. Das Feuer, welches sich vom Seitenstreifen auf ein abgeerntetes Feld ausbreitete, konnte durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand nur geringer Sachschaden. Die Brandursache ist ungeklärt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Düren zu melden. #Sachbeschädigung
    In Titz, am 26. August 2025, gegen 23:25 Uhr, wurde ein Flächenbrand an der L 258 (Bedburger Straße) gemeldet. Das Feuer, welches sich vom Seitenstreifen auf ein abgeerntetes Feld ausbreitete, konnte durch schnelles Eingreifen der Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand nur geringer Sachschaden. Die Brandursache ist ungeklärt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Düren zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht zum 26. August 2025 brachen Unbekannte in ein Vereinsheim und einen Materialcontainer am Sportplatz in Heimbach ein und stahlen Schlüssel und Werkzeug. Die Polizei sucht Zeugen und bittet Personen mit Hinweisen sich unter der Telefonnummer 02421 949-0 zu melden. #Diebstahl
    In der Nacht zum 26. August 2025 brachen Unbekannte in ein Vereinsheim und einen Materialcontainer am Sportplatz in Heimbach ein und stahlen Schlüssel und Werkzeug. Die Polizei sucht Zeugen und bittet Personen mit Hinweisen sich unter der Telefonnummer 02421 949-0 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Varel wurde in der Nacht zum 27. August 2025 gegen 02:36 Uhr ein Brand an zwei Altkleidercontainern auf dem Parkplatz des Jugendzentrums "Weberei" in der Oldenburger Straße gemeldet. Die Feuerwehr löschte das Feuer, ein Übergreifen auf eine angrenzende Garage konnte verhindert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Zeugen, die in der Nacht verdächtige Personen oder Beobachtungen im Bereich Oldenburger Straße/Windallee gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04451/9230 bei der Polizei Varel zu melden.
    In Varel wurde in der Nacht zum 27. August 2025 gegen 02:36 Uhr ein Brand an zwei Altkleidercontainern auf dem Parkplatz des Jugendzentrums "Weberei" in der Oldenburger Straße gemeldet. Die Feuerwehr löschte das Feuer, ein Übergreifen auf eine angrenzende Garage konnte verhindert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Zeugen, die in der Nacht verdächtige Personen oder Beobachtungen im Bereich Oldenburger Straße/Windallee gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04451/9230 bei der Polizei Varel zu melden.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Bad Homburg-Gonzenheim, Am Wingertsberg, beschädigten am Dienstag, 26. August 2025, gegen 22:00 Uhr zwei Unbekannte einen geparkten Mercedes. Sie schlugen mit einem metallenen Gegenstand auf das Fahrzeug ein und stachen mit einem spitzen Gegenstand in einen Reifen. Anschließend flüchteten sie in Richtung Paul-Ehrlich-Weg. Einer der Täter wird als etwa 1,85 Meter groß und schlank beschrieben. Er trug einen schwarzen Kapuzenpullover, eine schwarze enge Hose und einen etwa 30 Zentimeter langen roten Gegenstand. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
    In Bad Homburg-Gonzenheim, Am Wingertsberg, beschädigten am Dienstag, 26. August 2025, gegen 22:00 Uhr zwei Unbekannte einen geparkten Mercedes. Sie schlugen mit einem metallenen Gegenstand auf das Fahrzeug ein und stachen mit einem spitzen Gegenstand in einen Reifen. Anschließend flüchteten sie in Richtung Paul-Ehrlich-Weg. Einer der Täter wird als etwa 1,85 Meter groß und schlank beschrieben. Er trug einen schwarzen Kapuzenpullover, eine schwarze enge Hose und einen etwa 30 Zentimeter langen roten Gegenstand. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 25. auf den 26. August 2025 stürzte gegen 03:00 Uhr eine Eiche auf ein Zelt in einem Plöner Zeltlager am Behler See. Eine 25-jährige Frau aus Kiel verstarb noch vor Ort. Eine weitere Person erlitt leichte Verletzungen. Die Plöner Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Kiel haben ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. Ein Gutachter soll die Ursache für den Baumsturz klären. Im Zeltlager waren neben den Betreuern etwa 60 bis 80 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren untergebracht.
    In der Nacht vom 25. auf den 26. August 2025 stürzte gegen 03:00 Uhr eine Eiche auf ein Zelt in einem Plöner Zeltlager am Behler See. Eine 25-jährige Frau aus Kiel verstarb noch vor Ort. Eine weitere Person erlitt leichte Verletzungen. Die Plöner Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Kiel haben ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. Ein Gutachter soll die Ursache für den Baumsturz klären. Im Zeltlager waren neben den Betreuern etwa 60 bis 80 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren untergebracht.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com