• In Fulda wurden in der Nacht zum Mittwoch, 27. August 2025, gegen 02:50 Uhr zwei Frauen (55 und 58 Jahre alt) auf frischer Tat beim Versuch des Diebstahls von Altkleidern in der Frankfurter Straße festgenommen. Eine der Frauen führte einen gestohlenen E-Scooter mit gefälschtem Kennzeichen. Die Frauen wurden nach Abschluss der Maßnahmen entlassen und müssen sich wegen des Verdachts des versuchten Diebstahls verantworten; die 55-Jährige zusätzlich wegen Kennzeichenmissbrauchs und Urkundenfälschung. #Einbruch #Diebstahl
    In Fulda wurden in der Nacht zum Mittwoch, 27. August 2025, gegen 02:50 Uhr zwei Frauen (55 und 58 Jahre alt) auf frischer Tat beim Versuch des Diebstahls von Altkleidern in der Frankfurter Straße festgenommen. Eine der Frauen führte einen gestohlenen E-Scooter mit gefälschtem Kennzeichen. Die Frauen wurden nach Abschluss der Maßnahmen entlassen und müssen sich wegen des Verdachts des versuchten Diebstahls verantworten; die 55-Jährige zusätzlich wegen Kennzeichenmissbrauchs und Urkundenfälschung. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Frankfurt am Main betrat am 26. August 2025 gegen 22:00 Uhr ein Mann einen Getränkemarkt in der Maybachstraße und raubte unter Vorhalt eines Messers Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich. Der etwa 185 cm große Mann mit dunkler Hautfarbe, kurzen schwarzen Haaren und kräftigem Gesicht trug eine dunkle Kapuzenjacke mit weißem Nike-Emblem, eine dunkle Trainingshose, weiße Schuhe, einen medizinischen Mundschutz und dunkelblaue Handschuhe mit Noppen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 / 755 51299 bei der Polizei zu melden. #Raubüberfall
    In Frankfurt am Main betrat am 26. August 2025 gegen 22:00 Uhr ein Mann einen Getränkemarkt in der Maybachstraße und raubte unter Vorhalt eines Messers Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich. Der etwa 185 cm große Mann mit dunkler Hautfarbe, kurzen schwarzen Haaren und kräftigem Gesicht trug eine dunkle Kapuzenjacke mit weißem Nike-Emblem, eine dunkle Trainingshose, weiße Schuhe, einen medizinischen Mundschutz und dunkelblaue Handschuhe mit Noppen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 069 / 755 51299 bei der Polizei zu melden. #Raubüberfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Frankfurt am Main wurden am 26. August 2025 gegen 19:20 Uhr zwei 22 und 23 Jahre alte Männer beim Einbruch in ein Schwimmbad in der Inheidener Straße festgenommen. Die beiden Männer versuchten, das Gebäude zu durchsuchen und Bargeld zu stehlen. Sie wurden jedoch von einer Polizeistreife auf frischer Tat ertappt und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Sie müssen sich nun wegen versuchten Diebstahls verantworten. #Einbruch
    In Frankfurt am Main wurden am 26. August 2025 gegen 19:20 Uhr zwei 22 und 23 Jahre alte Männer beim Einbruch in ein Schwimmbad in der Inheidener Straße festgenommen. Die beiden Männer versuchten, das Gebäude zu durchsuchen und Bargeld zu stehlen. Sie wurden jedoch von einer Polizeistreife auf frischer Tat ertappt und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Sie müssen sich nun wegen versuchten Diebstahls verantworten. #Einbruch
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Kaiserslautern entblößte sich am Dienstag, 26. August 2025, ein 46-jähriger Mann gegen 13:42 Uhr in der Fackelstraße. Eine Passantin verständigte die Polizei. Der Mann wurde von einer Streife angetroffen und kontrolliert. Er räumte den Vorwurf ein und erhielt einen Platzverweis für die Innenstadt, dem er Folge leistete. Die Ermittlungen dauern an.
    In Kaiserslautern entblößte sich am Dienstag, 26. August 2025, ein 46-jähriger Mann gegen 13:42 Uhr in der Fackelstraße. Eine Passantin verständigte die Polizei. Der Mann wurde von einer Streife angetroffen und kontrolliert. Er räumte den Vorwurf ein und erhielt einen Platzverweis für die Innenstadt, dem er Folge leistete. Die Ermittlungen dauern an.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, gegen 13:50 Uhr, nahmen Polizeibeamte auf der Niddastraße einen 44-Jährigen fest. Der Mann wird verdächtigt, mit Drogen gehandelt zu haben. Bei einer Kontrolle fanden die Beamten circa 28g Heroin, circa 13g Crack und über 2500 Euro Bargeld. Der Festgenommene wurde zur weiteren Bearbeitung in die Haftzellen des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main gebracht.
    Am 26. August 2025, gegen 13:50 Uhr, nahmen Polizeibeamte auf der Niddastraße einen 44-Jährigen fest. Der Mann wird verdächtigt, mit Drogen gehandelt zu haben. Bei einer Kontrolle fanden die Beamten circa 28g Heroin, circa 13g Crack und über 2500 Euro Bargeld. Der Festgenommene wurde zur weiteren Bearbeitung in die Haftzellen des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main gebracht.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Ludwigshafen erstattete am 25. August 2025 ein 79-Jähriger Anzeige wegen Anlagebetrugs. Er hatte zuvor ein Internetangebot zur Kapitalsteigerung erhalten und daraufhin circa 30.000 Euro überwiesen. Da eine Auszahlung ausgebliebener Gewinne nicht erfolgte, wurde er misstrauisch und informierte sich bei seiner Bank, die ihn auf einen möglichen Betrug hinwies. #Betrug
    In Ludwigshafen erstattete am 25. August 2025 ein 79-Jähriger Anzeige wegen Anlagebetrugs. Er hatte zuvor ein Internetangebot zur Kapitalsteigerung erhalten und daraufhin circa 30.000 Euro überwiesen. Da eine Auszahlung ausgebliebener Gewinne nicht erfolgte, wurde er misstrauisch und informierte sich bei seiner Bank, die ihn auf einen möglichen Betrug hinwies. #Betrug
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025 findet von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Frankfurter Sinaipark eine Präventionsveranstaltung der Polizei statt. Besucher können sich an verschiedenen Stationen über Unfälle an Gleisanlagen informieren, ihre Reaktionsfähigkeit an einem Rauschparcour und einer Reaktionswand testen und multimediale Inhalte an einer Multimediasäule abrufen. Schutzmann vor Ort Luca Nösekabel, die Revierleitung und das Präventionsteam stehen für Fragen zur Verfügung. Das Präventionsteam bietet zudem eine kostenlose Fahrradcodierung an (Anmeldung erforderlich unter anmeldung-praevention.ppffm@polizei.hessen.de). Ein Stand des Einstellungsberatungsteams informiert über den Polizeiberuf. Eine Fahrzeugausstellung der Polizei und Feuerwehr rundet das Angebot ab.
    Am 07. September 2025 findet von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Frankfurter Sinaipark eine Präventionsveranstaltung der Polizei statt. Besucher können sich an verschiedenen Stationen über Unfälle an Gleisanlagen informieren, ihre Reaktionsfähigkeit an einem Rauschparcour und einer Reaktionswand testen und multimediale Inhalte an einer Multimediasäule abrufen. Schutzmann vor Ort Luca Nösekabel, die Revierleitung und das Präventionsteam stehen für Fragen zur Verfügung. Das Präventionsteam bietet zudem eine kostenlose Fahrradcodierung an (Anmeldung erforderlich unter anmeldung-praevention.ppffm@polizei.hessen.de). Ein Stand des Einstellungsberatungsteams informiert über den Polizeiberuf. Eine Fahrzeugausstellung der Polizei und Feuerwehr rundet das Angebot ab.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Ludwigshafen kontrollierte die Polizei am 27. August 2025 gegen 0:00 Uhr einen 27-jährigen Autofahrer in der Saarlandstraße, der in Schlangenlinien fuhr. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin. Dem Fahrer wurde auf einer Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen, sein Autoschlüssel wurde sichergestellt.
    In Ludwigshafen kontrollierte die Polizei am 27. August 2025 gegen 0:00 Uhr einen 27-jährigen Autofahrer in der Saarlandstraße, der in Schlangenlinien fuhr. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin. Dem Fahrer wurde auf einer Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen, sein Autoschlüssel wurde sichergestellt.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Ludwigshafen stürzte am Dienstag, 26. August 2025, gegen 17:45 Uhr, ein 57-jähriger Radfahrer in der Saarlandstraße. Eine 77-jährige Autofahrerin missachtete an der Kreuzung zur von-Weber-Straße seinen Vorrang beim Rechtsabbiegen. Der Radfahrer bremste abrupt und stürzte sich leicht verletzte. #Verkehrsunfall
    In Ludwigshafen stürzte am Dienstag, 26. August 2025, gegen 17:45 Uhr, ein 57-jähriger Radfahrer in der Saarlandstraße. Eine 77-jährige Autofahrerin missachtete an der Kreuzung zur von-Weber-Straße seinen Vorrang beim Rechtsabbiegen. Der Radfahrer bremste abrupt und stürzte sich leicht verletzte. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In Ludwigshafen wurde zwischen 25. August 2025, 21:00 Uhr und 26. August 2025, 10:00 Uhr, aus einem in der Von-Kieffer-Straße (Nähe Am Sandloch) geparkten Ford Transit Werkzeug im Wert von circa 8.000 Euro entwendet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-24150 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu melden. #Diebstahl #Gesucht
    In Ludwigshafen wurde zwischen 25. August 2025, 21:00 Uhr und 26. August 2025, 10:00 Uhr, aus einem in der Von-Kieffer-Straße (Nähe Am Sandloch) geparkten Ford Transit Werkzeug im Wert von circa 8.000 Euro entwendet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-24150 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu melden. #Diebstahl #Gesucht
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com